Harald Schmidt macht Schluß!

  • Hier gibts ja noch kein Topic zur "Schockmeldung der Woche".
    Erstmal ein schöner, ironischer Artikel dazu:


    Danke, SAT 1


    Endlich ist Deutschland wieder eine ironiefreie Zone. Ein Nachruf auf Harald Schmidt


    Von Josef Joffe für ZEIT.de


    Deutschland - das ernsthafte, das gute Deutschland - atmet auf: Harald Schmidt ist weg! Man darf sogar Genugtuung verspüren, waren doch acht Jahre auf Sat 1 genau acht Jahre zuviel - acht Jahre, in denen er sich so hartnäckig wie schamlos am deutschen Wesen vergriffen hat. Er hat in seinen Sendungen französelt, gar ausländische Mitarbeiter (Türken!) beschäftigt. Er hat sich über deutsche Kulturgüter wie die ZEIT und Marcel Reich-Ranicki mokiert. Er hat Witze über die deutsche Wiedervereinigung gerissen - wie zuletzt am 3. Oktober, als er dieses geschichtsumwälzende Ereignis als Comedy Show inszenierte, ja große deutsche Figuren wie Kohl, Honecker und Genscher von Laienspielern mit Gummimasken darstellen ließ.


    Harald Schmidt hat aber nicht nur große deutsche Menschen durch seinen wässrigen Kakao gezogen; er hat auch unsere polnischen Nachbarn beleidigt. Unvergessen bleibt das Werbeplakat der polnischen Tourismusbehörde, das er der Fernsehnation gezeigt hat: "Kommen Sie in diesem Sommer nach Polen - Ihr Auto ist schon hier." Dabei war die unbürokratische Überführung deutscher Kraftfahrzeuge nach Masuren und Warschau durch polnische Kleinkapitalisten eine Sonderleistung, die honoriert, nicht diffamiert hätte werden müssen.


    Er hat die allergrößte Literatur des Abendlandes (na ja, des Vorabendlandes, weil's um Griechen ging), nämlich die Odyssee des Homer auf Cartoon-Niveau herabgewürdigt, indem er diese Mutter aller Dramen mit Playmobil-Figuren nachstellte. Was wäre das nächste gewesen? "Faust" als C-3 Professor, der erst die Frauenbeauftragte der Uni Leipzig anbaggert und dann die Zeche in Auerbachs Keller prellt? Die Buddenbrooks als dysfunktionaler Clan bei der Familienaufstellung? Man schämt sich, während man's denkt.


    Dass Harald Schmidt sich gegen die gebotene Ernsthaftigkeit des deutschen Fernsehens wiederholt und mit Vorbedacht versündigt hat, zeigt sich auch daran, dass er zwölfjährige Kinder wie Sidonie v. Krosigk ("Bibi Blocksberg") in seiner Show interviewte. Kinder! Wolfgang Thierse oder Renate Künast, also gute Menschen von öffentlich-rechtlicher Bedeutung, hätte er zwecks volkspädagogischer Verbesserung auftreten lassen müssen. Außerdem: Weiß er nicht, dass Kinderarbeit so spät am Abend VERBOTEN ist?


    Schließlich die Große Flut von 2002, das deutscheste Ereignis überhaupt, während derer das gesamte Deutschland zu einer einzigen Nation zusammenwuchs. Und was zeigt Harald Schmidt? Ein zerbröseltes deutsches Haus mit fehlender Außenwand (wie im Puppenhaus, schon wieder dieses Kindische), das den Einblick auf ein eingeweichtes Sofa freigibt. So ein Sofa, lacht (LACHT!) Schmidt, hätte er auch gern gehabt.


    All das hat jetzt sein verdientes Ende erlebt, auch wenn der Sender behauptet, dass H.S. nur eine "kreative Pause" einlege. Nein, das Ende muss sozusagen ein finales sein. Denn Schmidt hat etwas getan, was in diesem Land heftiger geahndet werden muss, als BMW-Dienstwagen fürs Arbeitsamt zu ordern. ER HAT DIE IRONIEFREIE ZONE DEUTSCHLAND ZERSTÖRT.


    Wir bestrafen ihn, verzeihen Sie das Französeln, pour encourager les autres. "Die anderen", das sind all die ernsthaften, commentgestrengen Talkisten, die fürderhin nur noch mit Thierse über soziale Gerechtigkeit und amerikanischen Imperialismus plaudern mögen. Apropos: Schmidt war ja auch nur ein Produkt desselben. Deutschland braucht 3sat und keinen David Letterman, auch wenn sie L. inzwischen den "Harald Schmidt Amerikas" nennen.


    Auch das hört jetzt auf. Danke, Sat 1. P.S. an alle anderen Sender: Wehe, wenn Sie diesem Schmidt ein Angebot machen.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------


    Was denkt Ihr darüber? Hat er wirklich keine Lust mehr? Will SAT.1 ihn loswerden weil er zu teuer ist (Zitat Harald aus der Dienstags-Show: "Mach den Computer aus, der Strom kostet auch Geld!")? Oder geht er aus Solidarität zum gerade nach einer Intrige gefeuerten SAT.1-Programmchef Martin Hoffmann, mit dem er befreundet ist?


    Also ich habe die HSS von Anfang an gesehen! Damals war ich noch in der Schule. Mittlerweile hab ich Abi, Zivildienst, Ausbildung und mehr als 2 Jahre Studium hinter mir. Ohne die Show wird mir echt etwas fehlen!

    Einmal editiert, zuletzt von Crazy Eddie ()

  • Mir wird die Show auch fehlen - wer weiß, was da hinter den Kulissen so alles abgelaufen ist. Seltsam ist auf jeden Fall: neuer Chef, Sendung wird abgesetzt. Ob Schmidt oder Programmchef der Auslöser war kann ich nicht beurteilen!

  • Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • hm echt schade is das.
    jetzt muss man wieder son dreck wie tv total gucken...

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein

  • DIE HSS ist für mich die einzige annehmbare Unterhaltungssendung gewesen. Andererseits finde ich die Lobeshymnen auch übertrieben. Bei 5 Tagen Sendung kann nicht jeden Tag ein Highlight dabei sein. ICh denke schon, dass für Harry die Luft nach 8 Jahren etwas raus sind. Zumal er ja kein natürliches Feindbild mehr hat. Der Wechsel im Management war das sicher ein willkommener Anlass. ich schätze er wird nicht von der Mattscheibe verschwinden.
    Völlig daneben finde ich ja einige Appelle von Politikern an die ARD, die HSS aufzunehmen, da es sich um Kulturgut handele.
    Ist schon traurig, dass nun wirklich nur noch Tristesse herrscht. Raab ist ja nun wirklich keine Alternative. Andererseits ein Grund mehr abends auch mal zu einem guten Buch zu greifen.

  • ich hab meine Stunden vor dem TV enorm runtergeschraubt - ist gar nicht so schwer! Für ein Handballspiel und Harald Schmidt setz ich mich aber gern vor die Glotze - der Rest plätschert mittlerweile mehr oder weniger an mir vorbei (ok, den "Bachelor" musste ich mir gestern abend dann nach den ganzen Politiker-Diskussionen doch mal ansehen - kreisch!).
    Also demnächst für mich nur noch Handball im TV...

  • Zitat

    Original von Jörg aus Basche


    Sorry, aber so eine schlecht-gemachte Seite (die Farb-Kombi verstößt eindeutig gegen die Genfer Konvention) habe ich bisher noch kaum gesehen ....... BRRRRR


    Wenn's nur die Farben wären - aber die Kommentare im dortigen Forum und die Typen, die sich da rumtreiben, sind weitaus schlimmer :wall:


    Ich werde die HSS zwar nicht unbedingt vermissen, aber wenn ich doch mal reingezapped hatte, bin ich dann meist doch hängen geblieben.

  • Also ich werde die Show vermissen. Ich weiss gar nicht, was ich jetzt abends im TV gucken soll. 23:15 das war bei mir ein Pflichtermin. Ich hoffe er kommt bald auf die Mattscheibe zurück. So ein guten Zyniker findet man nicht.


    Das beste waren immer seine Sendungen nach dem Urlaub. Da hat er es meist richtig krachen lassen und natürlich auch genug Material gehabt.


    Gruß Jan

  • Harald kurz vor Schlafen gehen,es wird mir was fehlen. :/:
    Auch wenn viele mit seiner Art "Humor" nich klar kamen, ich habe
    kaum eine Sendung verpasst.


    Hoffentlich verschwindet Harald nicht ganz von der TV-Oberfläche.


    Bücherecke mit Harald,oder " Harald Christansen" wären eine Alternative. :lol:


    Nur kein Kapitän auf einem Rheinschiff. ;)


    By HS :hi:

    Absteiger:....
    wird meist der Verein, der sich beim Kauf neuer Spieler-also beim Schuldenmachen - am vorsichtigsten verhält. :P

    Einmal editiert, zuletzt von Emmes ()

  • Zitat

    Original von berndo
    Für alle die ;(, die nicht ohne die HSS auskommen können:


    http://schmidt-soll-bleiben.de/


    Vielleicht hilfts ja was... :help:


    "Bisher 87079 von 1000000 Eintragungen" Innerhalb von 3 Tagen, da ist alles drinn!


    Ich will nicht die Abende ohne harald verbringen :)

  • Zitat

    Original von Juliane


    "Bisher 87079 von 1000000 Eintragungen" Innerhalb von 3 Tagen, da ist alles drinn!


    Ich will nicht die Abende ohne harald verbringen :)



    Mittlerweile 128.312 Eintragungen


    Harald bitte mach weiter!!!
    Wenn schon nicht bei Sat 1, dann halt woanders.
    Ohne Dich ginge ein wichtiges Kulturgut verloren. ;(

    Heimat ist, wo das Herz weh tut!

  • Zitat

    Original von j0h4nN3z
    hm echt schade is das.
    jetzt muss man wieder son dreck wie tv total gucken...


    Müssen muss man nicht. :D Schmidt war mit Feuerstein im dritten Programm für mich noch gut.
    Mit der HSS konnte ich noch nie was anfangen.

    Klatschpappen und Marktschreier in Handballhallen sind peinlich.

Anzeige