Badenliga 2004/2005

  • Großsachsen zeigte sich dankbar,nutze Fehler der SG aus und zog von 18:18 auf 18:24 davon.Nußloch kämpfte,mußte sich aber den Germanen beugen,die weniger Fehler begingen und verdient gewannen.


    Es zeigt sich aber auch das die Nusslocher damit einverstanden sind das der TVG gewonnen hat wie man deutlich in dem Bericht nachlesen kann, also können nicht nur die Schiris dafür verantwortlich sein!!!

  • Hier noch ein Bericht der Nusslocher Homepage da wird nochmal Stellung bezogen!!!



    Die Olympiahalle war wieder einmal gut gefüllt obwohl der Tabellenführer keine Zuschauer mit nach Nußloch brachte, doch die Nußlocher waren wieder zahlreich erschienen, um ihre Mannschaft anzufeuern. Gegenüber der Vorwoche war Thomas Richter in die Startformation gerückt und verrichtete auf der rechten Außenbahn seinen Job. Ansonsten standen mit Michael Weimer, Admir Kalabic, Christian Güttner, Christian Job, André Herb sowie Kreisläufer Christian Müller die üblichen Verdächtigen auf dem Spielfeld. Und Kreisläufer Christian Müller sorgte auch sogleich für die 1-0-Führung für die SG Nußloch, als er nach schönem Anspiel aus 6 Metern trifft. Doch leider gab diese Führung der Heimmannschaft keine Sicherheit und das Team wirkte zu Beginn sehr zerfahren: 2 Konter wurden vergeben, Kapitän André Herb traf leider nur die Latte und hinten mußte Michael Weimer mit 2 Paraden retten. Den 1-1-Ausgleich der Germanen konterte Spielmacher Christian Job mit einer Einzelaktion zur erneuten Führung. Für Aufregung abseits des Geschehens sorgte in der 6.Spielminute der neue Lehrling von Courtmanager Martin Bräunling, der mit seinem Wischer ähnliche Probleme wie die Nußlocher Abwehr mit den Rückraumschützen von Großsachsen hatte. In der Folge konnten die Gäste 2 Siebenmeter verwandeln und gingen mit 2-3 in Führung, die durch Thomas Richter jedoch wiederum ausgeglichen werden konnte.
    Doch die Defensive der SGN stand noch nicht und die Gäste erzielten weitere einfache Treffer aus dem Rückraum. Nach 13 Minuten trifft Klenk erst per Siebenmeter und dann mit gewohnter Brachialgewalt aus dem Rückraum zum 6-6.
    Das Spiel der Nußlocher wirkt jedoch immer noch hektisch und zerfahren und hinten hält einzig Michael Weimer die Mannschaft mit etlichen Paraden noch im Spiel. Das Dilemma im Angriff bis zu diesem Zeitpunkt läßt sich vielleicht am ehesten daran festmachen,
    dass ausgerechnet der Nußlocher Top-Torschütze Christian Güttner erst in der 24.Minute sein erstes Tor erzielt! Kurz vor dem Halbzeitpfiff gibt es dann noch einmal Aufregung auf dem Feld: Großsachsen im Angriff mit der Chance bei erfolgreichem Abschluss mit 2 Toren in Führung zu gehen, doch der Angriff wird abgewehrt und exakt mit Ablauf der ersten 30 Minuten kann abermals Güttner mit einer „Fackel“ aus bestimmt 10-12 Metern den vielumjubelten 12-12-Ausgleich für Nußloch erzielen. Der bärenstarke Tormann aus Großsachsen hatte hier
    ausnahmsweise keine Abwehrmöglichkeit.


    Die Olympiahalle war wie so oft nahezu Ausverkauft.Auch beim „Adler-Handball-Stammtisch“ in der Pause waren die Nußlocher Zuschauer noch guter Dinge, dass man dem Tabellenführer heute eventuell ein Bein würde stellen können. Doch leider wurden auch zu Beginn der 2.Hälfte zu viele Chancen vergeben und Großsachsen traf in regelmässigen Abständen aus dem Rückraum oder von der Siebenmeterlinie. Dazu kam noch, dass das Schiedsrichtergespann vom HC Neuenbürg und TGS Pforzheim zeitweise indiskutable Entscheidungen traf, was die Zuschauer und Spieler gewaltig auf die Palme brachte! Nußloch fand auch weiterhin nie richtig ins Spiel und so konnte der TV Großsachsen beim Stand von 15-18 zum erstenmal eine 3-Tore-Führung verbuchen.


    Doch die Mannen von Trainerduo Kalabic/Fingerle schafften es ein letztes Mal noch einmal heranzukommen und nach einer super Einzelaktion von André Herb in der 46.Minute war Nußloch bis auf 18-19 dran.
    Was jetzt folgte war jedoch spielentscheidend, denn nur wenige unkonzentrierte Minuten der SG Nußloch genügten dem alten und neuen Tabellenführer endgültig davonzuziehen. Die Germanen rund um die mehrfachen Torschützen Kohl, Pöltl und Bitz erzielten 5 Treffer in Folge und hatten den Sieg damit
    praktisch schon in den Händen. Positiv ist anzumerken, dass die Spieler jedoch nicht aufgaben und immer noch ihre Chance suchten. Und da man besondere Ereignisse auch besonders feiern darf, sei noch erwähnt, dass ausgerechnet Abwehrstratege Matthias Köhler mit einem Doppelschlag 5 Minuten vor Spielende
    noch einmal dafür sorgte, dass ein kleines Fünkchen Hoffnung bei den Fans aufglimmte. Doch an diesem Tag war der TV Großsachsen einfach die abgezocktere Mannschaft und schaffte es, den Sieg zu verwalten und das Fünkchen Hoffnung auszupusten...


    Am Ende hieß es dann verdient 23 – 26 für die Gäste, die sich bis auf den ständig provozierenden Betreuer auch so benahmen. Die Gründe für die Niederlage sind auch sicher nicht bei den Schiedsrichtern zu suchen, denn die Mannschaft vergab einfach zu viele „Freie“,
    die Gäste hatten einen starken Torwart und manchmal ist der Gegner eben einfach an einem Tag mal besser. In den letzten Spielen gegen Großsachsen konnten somit keinerlei Punkte geholt werden,
    und wir sollten jetzt schon an das Rückspiel am 5.März 2005 denken, mit einer Fanhorde dort einfallen und dann die Punkte mit nach Nußloch nehmen!Es folgen nun noch 2 Heimspiele gegen den TV Bretten und die HSG LiHoLi (kein asiatischer Reis-Snack!) an den kommenden Sonntagen,
    wo es gilt wieder Punkte zu sammeln. Mit nunmehr 3 Siegen gegenüber 3 Niederlagen sollten diese Partien möglichst gewonnen werden, um den durchwachsenen Saisonstart vergessen zu machen. Also vormerken für den kommenden Sonntag, den 14.11.2004: 17.30 Uhr geht’s gegen den TV Bretten,
    den es unbedingt zu schlagen gilt!!! Ab in die Hölle Süd, wo es Zuschauer, Fans, Spieler und Gegnerschreck krachen lassen müssen!


    [

  • Am Sonntag den 14.11. steigt um 17:30 in Bammental ein hoffentlich spannendes Derby gegen die TSG Wiesloch ! Mal sehen ob die Bammentaler ihre gute Leistung vom letzten Spiel bestätigen können, dann ist ein Sieg sicherlich möglich. Spannend wird ebenfalls das Bruderduell zwischen Michael und Christian Peitz !

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

    Einmal editiert, zuletzt von Pawelfan ()

  • HG Oftersheim/Schwetzingen-Neuenbürg 32:29


    Hockenheim-Dittigheim 29:26


    Großsachsen-Viernheim 30:28


    Li-Ho-LI-SG.St.Leon 26:29


    Nussloch-Bretten 30:28


    Bammental-Wiesloch 28:25

  • @ ulle: Bammental nur 25 Gegentore ? Das wäre ein Wunder !

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • hm, da geb ich meinen Senf auch mal dazu.....:


    HG Oftersheim/Schwetzingen-Neuenbürg 35: 27


    Hockenheim-Dittigheim 31:28


    Großsachsen-Viernheim 35:26


    Li-Ho-LI-SG.St.Leon 27:25


    Nussloch-Bretten 25:25


    Bammental-Wiesloch 26:33


    Mal sehen wie's ausgeht....

  • HG O/S - Neuenbürg 39:31.
    Ausführlicher Bericht von schwaniwolli.

  • Dienst nach Vorschrift bei HC Neuenbürg


    Ein gutes Spiel der HG Oftersheim/Schwetzingen und eine desolate Leistung des HC Neuenbürg sahen ca. 200 Zuschauer beim 39:31(21:14) Erfolg der HGO in Schwetzingen.
    Nur in den ersten 15 Minuten konnten die phlegmatisch auftretenden Gäste die Partie offen halten. Danach zogen die Gastgeber von 10:8 auf 20:11 davon. Ein Debakel zeichnete sich für den HC Neuenbürg ab.


    Auch in der zweiten Halbzeit sah ein ratloser Trainer Edwin Bayerl eine lustlos auftretende Gastmannschaft. Die Abwehr des HCN war fast nicht vorhanden, das Zurücklaufen in die Abwehr war schon fast beschämend. Beispiel für die Lustlosigkeit exmplarisch Peter Joas, der zwar 11 Tore warf, allerdings fast 25 Versuche dafür braucht. Auch Robin Cotic war ein Schatten seiner selbst.


    Auf Seiten der HGO gefiel neben dem zehnfachen Torschützen Erny, der zwar einen Kopf kleiner als sein Gegenspierl Joas war, ihm aber dennoch das ein ums andere Mal den Ball über den Kopf zog, das Nachwuchstalent Tobias Wallenwein.


    HG Oftersheim/Schwetzingen II :
    Schatek und Eichhorn im Tor , Holzinger (3) , Konietzky (1) , Wallenwen (4) , Gutfleisch (7/1) , Barth (4) , P. Seidel (5/2) , Lengler (1), Benkaet (1) , Erny (10), Walter (3).


    HC Neuenbürg 2000 : Banafsche und Lunz im Tor , Hammer (1) , Scheinert , Cotic (7/1) , Erlenmaier (7) , Exner (1) , Masic , Sium (4/2) , Joas (11/1) , Lehmann, Pfaff


    7M : HGO : 5/3 HCN: 6/5
    ZS : HGO : 10 Min HCN: 10 Min + D M.Lehmann (42.)


    SR: Gierich/Lay

  • :P Na in Großsachsen wird es wohl ein besseres Spiel als das gegen Neuenbürg geben:


    "Erbarmen - die Hesse komme"
    12.11.04 Andre Dombrowski

    Quelle Weinheimer Nachrichten

    Schon während der Badenliga-Begegnung zwischen dem TSV Viernheim und dem HSV Hockenheim drehten sich die Gespräche der Fans mehr um das nächste Handballspiel am Samstag um 19.30 Uhr beim TVG Großsachsen. Die Hessen erinnern sich noch gerne an das Spiel im letzten Jahr, als man dem TVG mit einem Sieg in der Sachsenhalle die Meisterschaft endgültig "vermasselte".
    Doch die Vorzeichen in dieser Saison sind wohl andere.



    Während Viernheim massive Probleme im Spielaufbau hat und noch immer seiner Form hinterherläuft, sorgen die Jungs um Trainer Michael Sahm bei den Gegnern in der Badenliga für "Furcht und Schrecken". Mit 14:0 Punkten steht der TVG einsam an der Tabellenspitze und hat bereits vier Punkte Vorsprung auf die direkten Verfolger. Und zu diesen gehört in diesem Jahr eben nicht der TSV Viernheim.


    "Wir haben diese Woche im Training sehr hart gearbeitet. Die komplette Mannschaft brennt auf dieses Spiel, haben wir doch noch eine Rechnung zu begleichen", kann Sahm sein Team kaum bremsen. Nur Phantasten können von einem Sieg des TSV Viernheim am Samstag vor einer vermutlich prächtigen Kulisse ausgehen, im Internet spuckt Viernheim mit "Die Hessen kommen" jedenfalls große Töne.


    ;( :hi: Ja, Ja die Hesse


    Viel Spass heute und morgen an alle ich geh jetzt "uff dä Betze" und schau mir mal ein richtig gutes Fußballspiel an :lol: ;

  • Moin, Moin :)


    Ergebnis


    Großsachsen - Viernheim 33:29


    :D



    :hi:

    Bilder

    • schiri1.gif

    :spring:


  • Ralf ,
    ich hatte doch 32:29 getippt . :(;):lol:

  • TV Bammental - HSG Wiesloch 22:28 (10:14)


    Im Heidelberger Derby konnte sich die TSG Wiesloch souverän gegen den TV Bammental durchsetzen, der seine zweite Heimniederlage der Saison hinnehmen musste. Am Anfang des Spiels waren beide Mannschaften sehr nervös und es gab viele unnötige Ballverluste. Nach der Einwechslung von Mittelmann Nils Rensch zog Wiesloch von 7:5 auf 7:10 davon. Bammental kam durch einige Paraden des ebenfalls eingewechselten Torwart Andreas Grimm kurzfristig wieder auf 2 Tore heran, musste aber trotzdem mit einem 4-Tore-Rückstand in die Pause gehen. Es zeigte sich das die Wieslocher Trainer Stefan Bender und Holger Schwab ihre Mannschaft gut auf den Gegner eingestellt hatten, vor allem in der Abwehr agierte man offensiv gegen Bammentals Rückraumschützen Welke und Peitz. In der zweiten Halbzeit kam Bammental in der 46.Minute durch Michael Peitz auf 18:19 heran und das Spiel war wieder offen. Jedoch hielt Christian Peitz im Wieslocher Tor in den folgenden Minuten fast alles, sodass sein Team wieder mit fünf Toren in Führung ging und diesen Vorsprung souverän über die restliche Spielzeit bringen konnte. Auf Bammentaler Seite merkte man besonders das Fehlen von Mittelmann Steffen Schneider, denn das Angriffspiel war oft zu ideenlos und zu ungefährlich. Bemerkenswert war ebenfalls, dass die Toptorschützen der Teams Aldinger und Mollov kein einziges Feldtor erzielen konnten.


    TVB: Weimer(1.-15. und bei einem 7m/ 0 Paraden), Grimm(ab 16./ 12 Paraden); Welke(8 ), Franz(6), M.Peitz(3), Scholl(1), Pleitgen(1), Hardt(1), Furley(1/1), Mollov(1/1), Ruf, Körner(n.e.)


    HSG: C.Peitz(1.-60./ 13 Paraden), Delfs(n.e.); O.Bender(5), Rensch(5/1), Müller(4), Aldinger(4/4), Weckesser(3), S.Bender(2), Al-Thuwainy(2), Heger(2), Guzy(1), Böhler


    7m: 2/3 (Furley scheitert an C.Peitz) - 5/5


    Strafminuten: 10 (Pleitgen, Peitz, Franz, Hardt, Ruf) - 10 (Rensch, Guzy, Al-Thuwainy, S.Bender, O.Bender)


    beste Spieler: Grimm, Welke, Franz - C.Peitz, O.Bender, Müller, Rensch


    Spielverlauf (alle 5.Minuten): 1:1 - 4:4 - 7:5 - 7:10 - 9:11 - 10:14(HZ) - 12:15 - 14:17 - 17:19 - 19:21 - 19:24 - 22:28


    Schiedsrichter: Stahl/Steger


    (c) PW

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

    Einmal editiert, zuletzt von Pawelfan ()

  • Spieltag 8 in der Badenliga


    HSG Dittigheim - TVG Großsachsen
    TSG Wiesloch - TV Knielingen
    HC Neuenbürg 2000 - TV Bammental
    TSV Viernheim - TV Bretten
    SG Nußloch - HSG LiHoLi
    SG St. Leon - HG Oftersheim/Schwetzingen II

  • HSG Dittigheim-TVG Großsachsen 25:30


    TSG Wiesloch-TV Knielingen 28:24


    Neuenbürg-TV Bammental 33:27


    TSV Viernheim-TV Bretten 28:22


    SG Nussloch-LiHoLi 27:23


    SG.St.Leon-HG Oftersheim/Schwetzingen II 24:26

  • HSG Dittigheim-TVG Großsachsen 31:35


    TSG Wiesloch-TV Knielingen 28:32


    Neuenbürg-TV Bammental 32:29


    TSV Viernheim-TV Bretten 28:26


    SG Nussloch-LiHoLi 30:25


    SG.St.Leon-HG Oftersheim/Schwetzingen II 27:25 8)

    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ulle ()

Anzeige