Lest Andre Mielke!!!!

  • Mein lieber Jörg,


    du hast anscheinend den Sinn der Olympiaübertragung im ZDF noch nicht richtig verstanden. Es geht hier um eine Art One-Man-Bühnenshow, mit ein wenig schmückendem, sportlichen Beiwerk. Und das machen sie doch wirklich gut. Fast wie die Kerner-Show, nur 24 Stunden lang... :D.

  • "ER" hat wieder zugeschlagen...




    Fernsehen kann ja doch schön sein, man muss es nur mit den richtigen Augen sehen.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Naja, als ich meinen Urlaub geplant habe, habe ich eigentlich mit besserem Wetter gerechnet und nicht gewusst, dass es die zwei Olympia-Wochen sind. Durch das schlechte Wetter habe ich jetzt allerdings Zeit, viel Olympia zu schauen und durchs Internet zu surfen. Die allabendlichen Olympiashows sind eine wahre Pracht und ich finde die Interpretationen des Journalisten Andre Mielke für mehr als nur sehr gelungen.... Olaf ich danke dir und auch allen anderen, die dessen Beiträge hier zitieren. Eine wahre Interpretation der derzeitigen olympischen Spiele. Schon schade für ARD und ZDF, dass so wenig deutsche sich den Arsch aufreißen und jede Disziplin Gold für Deutschland bringt... aber eigentlich müssten sie jubeln, denn nichts können die Moderatoren besser, als noch Salz in offene Wunden zu streuen. In dieser Disziplin sind wir vom Gold-Platz wohl kaum zu verdrängen...

  • Unser neuer Freund scheint Fußball nicht unbedingt zu mögen, der Mensch wird mir immer sympathischer....


    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • ...mir auch, Olaf! Kann man den André Mielke nicht mal hierher einladen? Vielleicht können wir ihn für Handball begeistern, bevor er unsere Sportart auch noch heruntermacht?

  • Wieder mal ein sehr guter Kommentar. Der Mann hat wirklich eine ganz spitze Feder!


    Allerdings meine ich zu wissen, dass die ARD via Vertrag mit dem DFB verpflichtet ist, den DFB-Pokal im Ersten zu zeigen. Wobei zumindest die Sendezeit variabel sein sollte.


    Interessant wäre natürlich auch hier die jeweilige Einschaltquote.

    Einmal editiert, zuletzt von Meikel ()

  • er scheint Hamburger zu sein, etwa unser Alter, hab aber leider noch nichts Näheres über ihn in Erfahrung brinen können...Ich weiß auch noch nicht, ob er Medien- oder Sportexperte ist, oder beides...

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • und da ist er wieder, fasst genau die Sachverhalte zusammen und stellt Zusammenhänge her, die wir alle auch irgendwie spüren, aber niemals so ausdrücken könnten....


    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

    2 Mal editiert, zuletzt von Olaf ()

  • hab ja ganz den neuesten Mielke vergessen...


    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • na endlich, unser Andre Mielke hat den Handball entdeckt...und findet komischerweise kaum etwas, um daran zu mäkeln...


    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Mensch ist der Mielke geil :) ... "Die Welt" sollte sich hier den Mann gleich mal länger an den Nagel reißen und vertraglich an sich binden...

  • Also der letzte Absatz deutet ja fast daraufhin, dass der gute Mann hier mitliest. :) Vielleicht outet er sich ja noch.


    Gruß Jan

  • Herr Mielke hat sich mal ausgiebig mit dem Reiten beschäftigt. Und so Recht mag er die Dressurhüpferei wohl nicht, scheint mir...


    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • :lol: :lol: :lol: schluchz...das wird ja immer besser.

  • Darauf ein dreifaches "Zicke Zacke, Zicke Zacke, Hoy Hoy Hoy..." :D

  • Also, ich finde der Carsten Sostmeier ist der beste Reporter der bei Olympia ist. Was der für ein Event aus diesem langweiligen Sport macht. Dazu noch herrliche Sprüche und Witz. Nur wegen Sostmeier schaue ich mir die Reitveranstaltungen an.


    Mein Lieblingsspruch von ihm: "Die Medaillenchance der Italiener, das ist ungefähr so, als ob man mit gekochten Spaghetti Mikado spielen will."


    "Reiter und Pferd verschmilzen, wie ein Eiswürfel in der Athener Sonne."


    Gruß Jan