Quelle: http://www.n-tv.de/5425131.html
Handballer weiter verschollen
Auch zwei Tage nach dem Verschwinden der Handball-Nationalmannschaft aus Sri Lanka in Bayern ist der Aufenthaltsort der Sportler völlig unklar. "Wir wissen nicht, wo sie sind", sagte am Mittwoch ein Polizeisprecher. Am Montag hatten insgesamt 23 Sportler und Betreuer aus dem asiatischen Land einen Trainingsaufenthalt im schwäbischen Wittislingen abgebrochen und das Weite gesucht. Auf einem Abschiedszettel hatten sie angekündigt, sich nach Frankreich absetzen zu wollen.
Im Musikheim ließen die Sportler bei ihrem rätselhaften Abgang zahlreiche Kleidungsstücke und auch Schuhe zurück. "Wir haben jetzt 15 gefüllte Koffer bei uns stehen", sagte der Polizeisprecher. Rechtlich sei das mysteriöse Verschwinden der Asiaten kein Problem: Die Mannschaft war im Besitz von Visa, die noch bis Anfang Oktober gültig sind.
Die genaue Identität der Handballer soll nun auch durch Kontakte mit Stellen in deren Heimatland geklärt werden. Die Gäste hätten "höchstens Kreisliga-Niveau" gehabt, sagte der Polizeisprecher im Rückblick auf ein Turnier, bei dem das Team aus Sri Lanka alle Spiele sang- und klanglos verloren hatte.
In der in englischer Sprache verfassten Mitteilung war auch auf die angespannte Lage in dem asiatischen Land verwiesen worden. Der Zettel war im Musikheim der kleinen schwäbischen Gemeinde abgelegt worden, in dem die Handballer seit vergangenem Donnerstag untergebracht waren. Sie sollten ursprünglich insgesamt drei Wochen in Deutschland bleiben und unter anderem noch in Landshut, Freising und Eggenfelden Quartier beziehen.
Anmerkung: Eggenfelden? War da nicht dieser Kübeldingenskirchen her? Da würde ich auch lieber abhauen ... ![]()