Beiträge von karhu

    Ich rechne nicht unbedingt damit, dass jemand zurücktritt. Vielleicht hat eine Jurack mal mit dem Gedanken gespielt, aber wer will schon mit so einem Turnier abtreten?? Evtl wäre noch Melbeck eine Kandidatin, aber sonst wüsste ich nicht, wer noch in Frage kommen könnte. Die meisten sind dafür einfach noch zu jung.


    Emma kann es sich eigentlich nicht leisten, auf den gleichen Kader weiter zu setzen. Andererseits traue ich ihm auch nicht zu, dass er einige nicht mehr berücksichtigt. Die Tatsache, dass es die 14-Spielerinnen-Grenze bei der EM nicht gibt (verbessert mich wenn das doch so ist), hilft ihm vielleicht weiter, weil er dann einfach 2 Spielerinnen mehr mitnehmen kann als Alternativen.


    Sollte Melbeck oder Jurack doch zurücktreten, dann wäre Rohde sicher mit im Boot. Bei Susann Müller muss man abwarten, wie sie sich entwickelt.


    Wenn jemand ausgemustert wird, dann hat wohl noch am ehesten Neukamp schlechte Karten, vor allem dann wenn Reiche und Stange wieder fit sind.


    Auf Mitte wird Emma wohl die nächsten 5 Jahre noch auf sein Trio bauen, es sei denn er lädt doch mal Wohlbold ein, wobei Meteo da wohl sein persönliches Veto einlegen würde... :lol:


    Halblinks könnte interessant werden.......da wage ich keine Prognose. Eigentlich müsste er es mal ernsthaft mit Rösler probieren, aber vielleicht macht ihm da sein Stolz einen Strich durch die Rechnung. Von mir aus kann er es auch mal nicht nur alibimäßig mit Steinbach versuchen, auf jeden Fall braucht es eine Alternative zu Krause.


    Auf LA könnte Walzik eine Alternative sein. Härdter und Hering haben zwar eigentlich in keinem Turnier so richtig enttäuscht, aber auch nie wirklich überzeugt.


    Auf der Kreisposition und im Tor wird wohl so schnell nichts passieren, weil da schon die Besten nominiert sind.


    Es mag vielleicht parteiisch klingen, dass ich hauptsächlich Nürnbergerinnen als Alternativen genannt habe. Wenn euch noch andere Spielerinnen einfallen, dann könnt ihr sie gerne einbringen.

    Das war laut Bericht wohl schon vor dem Turnier ausgemacht worden.


    Ich würde auch nicht alles auf den Trainer schieben, aber sagen wir mal so: Er war auch nicht besser als seine Spielerinnen...


    Bin sehr gespannt, ob und was bei der EM anders sein wird.

    Die Bienen spielen durchgehend eine beachtliche Vorbereitung und sind gut besetzt. Ich wage mal zu behaupten, dass sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Wenn alles optimal läuft, dann können sie lange um den 4. Platz mitspielen.

    Zitat

    Original von Troya
    Eigentlich ist Meteokebes nichts hinzuzufügen. Außer vielleicht, dass ein guter Trainer immer bereits einen Plan B in der Schublade hat, wenn Plan A nicht funktioniert. In Peking hat Emmas Plan A versagt. Plan B hat er zuhause gelassen.



    Ps.: Bei Rumänien muss ich Giani zustimmen. Die TW-Wechselei von Tadici ist eine Katastrophe. Beim CL-Spiel in Nürnberg hat er auch alle 3-5 Minuten eine neue rein ...


    Da muss man ihn aber auch ein bisschen in Schutz nehmen. Die waren am Anfang wirklich schlecht. Er ist halt ein Typ, der nicht ewig wartet bis eine Torhüterin irgendwann zu ihrer Leistung findet, sondern er erwartet Konzentration von Anfang an.
    Das ist bei ihm in Sachen Feldspielern auch nicht groß anders, da wird auch schnell gewechselt. Kann man gut finden oder nicht.

    Da mag ja was Wahres dran sein, aber das erklärt noch nicht den Spielverlauf beim damaligen Spiel gegen Rumänien. Hatte Rumänien nur die ersten 45 Minuten Bock? Wieso spielten sie Deutschland lange Zeit an die Wand, um das dann doch noch aus der Hand zu geben? Evtl hatte auch Deutschland Probleme, sich zu motivieren. Beide haben schließlich ein Halbfinale verloren.
    Ob wichtiges oder unwichtiges Spiel: Es ging nach 60 Minuten unentschieden zuende und Deutschland hat die Verlängerung gewonnen. Und ich hatte damals auch nicht den Eindruck, dass das Spiel den Mannschaften egal war.
    Wie auch immer. Meiner Meinung nach sollten wir vom Potenzial her mit Rumänien auf Augenhöhe sein. SOLLTEN. Dass wir es bei dieser Olympiade leider nicht sind, ist offensichtlich.

    Ja mir fallen spontan auch einige ein:


    Dinu, Luca, Neagu, Amariei, Ardean, Maier..... :lol:


    Mal im Ernst, ich hätte Krause auch nicht gewählt. Aber sie ist trotzdem eine der Besten auf ihrer Position. Immernoch besser als z.B. Meirosu.


    Sie spielen nicht gegeneinander, weil Deutschland zu 95% nicht weiterkommt.

    Zitat

    Original von MobyDick87


    Eine deutlliche Niederlage, ein Unentschieden im oft unbedeutenden Spiel um Platz 3 nach haushoher Führung der Rumäninnen.(Sieg nach Verlängerung). :hi:


    Bronze ist unbedeutend? Hmm, okay dann zählt nur noch ein Finale?


    Ein Spiel dauert übrigens 60 Minuten. Wenn du das Spiel umdrehst, dann hat Deutschland haushoch geführt. Zum Glück ist den Rumäninnen noch rechtzeitig eingefallen, dass sie den 3. Platz gar nicht haben wollten, weil ja nur das Finale zählt. Sonst hätten wir womöglich noch viel höher verloren. Sorry für die Ironie, aber da kann ich nicht anders.
    Rumänien ist uns am Kreis und auf Außen deutlich überlegen. Was Tor und Rückraum betrifft, da brauchen wir uns sicher nicht vor ihnen verstecken. Baumbach und Jurack sind in Dänemark ins All-Star-Team gekommen. Krause war Welthandballerin, ist gar nicht so lange her.
    Dass man davon wenig gesehen hat die letzten Tage, das bestreitet ja sicher keiner.

    Zitat

    Original von Bällchen
    Na klar nun machen wir wieder Wortspielereien!!


    :nein: :nein: :nein:


    Das ist schon lange keine Spielerei mehr. Nimm die Worte, die dir am besten zu passen scheinen. Hier geht es aber nicht um Worte, hier geht es darum, dass Emma und das Team sich deutlich unter Wert verkauft haben. Versagt hat sicher das gesamte Team inclusive Trainer, denn es gibt leider keine Ausreden.


    Wir haben ein eingespieltes Team, eine lange Vorbereitung, kaum Verletzungssorgen und viele Spielerinnen, die im Verein auf einem Topniveau spielen.


    Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du noch Gründe findest, warum doch alles gut war. Na klar, Handball ist nicht so wichtig, sind wir froh, dass wir gesund sind.


    @ giani


    Natürlich....alle Rumäninnen sind weltklasse. Deutschland kann sich mit ihnen nicht messen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann haben wir Rumänien bei der EM geschlagen.... Oh Wunder! Wird sicher in den nächsten 20 Jahren nicht mehr vorkommen... :nein:


    Görbe ist weltklasse, keine Frage. Aber sie hat mit dem TEAM Ungarn in den letzten Jahren wenig erreicht.

    Natürlich kommt Emma gut mit seinen Mädels klar. Die, mit denen er nicht klarkommt, hat er ja zuhause gelassen. ;)


    Wenn man die Sache nüchtern sieht, dann muss man feststellen, dass Emrich einen Rückraum hat, der nur aus absoluten Leistungsträgern der besten Liga der Welt besteht. Er hat zudem ein Torhütergespann, das mindestens überdurchschnittlich ist. Auf Außen und Kreis glänzen wir zwar nicht, haben aber auch da recht ordentliche Spielerinnen.


    Normalerweise müssen wir mit unserer Startaufstellung absolut den Anspruch auf Halbfinale haben. Wenn Leute behaupten, dass wir uns überschätzen, dann weiß ich nicht, aus welchem Grund wir uns nicht mit Rumänien, Ungarn, Korea messen können sollten. Norwegen und Russland sind zur Zeit besser, aber Rang 3 sollte für Deutschland in Normalform auf jeden Fall drin sein.


    Einen guten Kader hat Emrich zusammen, abgesehen von Reiche und Stange (die nicht zu den Stars gehören) keine Ausfälle gehabt.
    Ob er die Mädels motivieren kann, kann ich nicht beurteilen. Den modernsten Handball lässt er sicher nicht spielen und er wurde von den Spielerinnen, auf die er sich im Nachhinein viel zu sehr verlassen hatte, im Stich gelassen. Man könnte auch sagen er hat versagt....

    Zitat

    Original von meteokoebes
    Naja, das Spiel sollte zumindest keine rückschlüsse auf die CL geben. Der Großteil von Györs Stammformation ist ja gerade in Peking unterwegs.


    Das ist wohl wahr, von Györs Stammformation sind nur Mravikova (RA) und Spiridon (KM) übriggeblieben. Allerdings sollte man auch nicht verschweigen, dass Nürnberg ohne Gubova, Engel, Beck und Scheffknecht angetreten ist, von einem kompletten Kader kann man hier auch nicht sprechen.


    Das Spiel hat der Club übrigens mit 27:26 gewonnen. Sulzbach hat am Mittag gegen den gleichen Gegner meines Wissens 26:31 verloren.

    Ist mir auch schon aufgefallen. Da gibts halt Unterschiede in Sachen Mentalität. Da kann man aber drüber streiten. Stell dir mal vor das macht eine russische Spielerin....Trefilov hätte seine wahre Freude... :lol:

    Dass Loerper heute eine der ganz wenigen war, die zumindest annähernd Normalform hatte, ist unbestritten.


    Wenn man allerdings 10 Minuten vor Schluss bei 10 oder 11 Toren Rückstand nach einem eigenen Tor mindestens 5 Sekunden lang jubelnd die Arme nach oben streckt, dann frag ich mich was das soll.


    Freut sie sich über die eigene passable Leistung? Wollte sie das Team damit wachrütteln, damit man nur noch mit 7 Toren verliert? Bekommt man das von irgendwelchen Motivationstrainern eingeimpft, dass man immer positiv denken soll? War es gar Ironie?


    Man kann darüber denken wie man will und es ist zugegebenermaßen auch absolut unwichtig was die Loerper nach einem Tor macht, aber ich fand es halt etwas lächerlich.

    Also ich hab mir jetzt alles nochmal durchgelesen und fast alle Postings beziehen sich nur auf das heutige Spiel. Den Untergang des Damenhandballs konnte ich nicht finden. Also mal nicht übertreiben.
    Das Spiel heute war schlecht, alles andere wird man sehen..

    Hallo? Deutschland hat beschissen gespielt! Darf man das nicht mehr feststellen?? Das hat mal sowas von gar nichts damit zu tun, ob man Fan ist oder nicht.
    Und auf irgendwelche Nürnberger Spielerinnen hat hier überhaupt niemand angespielt, ich kann da zumindest nichts erkennen.
    Fakt ist:
    Wir hatten lange genug Zeit, um uns auf Korea einzustellen und haben trotzdem alles falsch gemacht.
    Fakt ist auch, dass einige Spielerinnen mal wieder viel zu lange auf dem Parkett waren, Emrich hat hier erneut seine Wertschätzung für die 2. Reihe unterstrichen.


    Sicher war Korea stark und wird in dieser Form weit kommen. Aber man darf auch nicht verschweigen, dass unsere Mädels es ihnen sehr einfach gemacht haben.

    Zitat

    Original von meteokoebes
    Krause ist auch verletzungsanfällig ;) Bei Beck frage ich ich mich sowieso jedesmal, warum die noch weitermacht. Gut, jetzt ist es halt das andere Knie im Gegensatz zu sonst, aber trotzdem.


    Ganz einfach: Weil sie eine positiv Handballverrückte ist mit einer Einstellung, die wohl einmalig in der Liga ist. Wenn sie von den ständigen Kreuzbandgeschichten verschont geblieben wäre, dann wäre sie heute Deutschlands Nummer 1 auf Linksaußen. Ohne wenn und aber. Leider nutzt das "hätte, wäre, wenn" nichts.

    Nein, keine Zweifel bei den genannten Spielerinnen.


    Wieso hast du Gubova in die zweite Reihe gesetzt? Ist auch sicher dabei, im Moment aber verletzt.


    Scheffknecht trainiert zur Zeit mit, ich gehe mal davon aus, dass das mit ihr klappt. Angesichts des dünnen Kaders ist wohl auch damit zu rechnen, dass einige der von dir genannten auch dazustoßen, wenn auch sicher nicht alle. Das wird wohl auch davon abhängen, ob man noch Spielerinnen verpflichten kann oder nicht.

    Was, wenn der FCN jetzt seriöser wirtschaftet und sich deswegen von Spielerinnen trennt, die sich gedanklich noch in der Schelsky-Ära befinden?


    Was wäre eure Reaktion, wenn der FCN alle Spielerinnen gehalten hätte und in paar Monaten insolvent wäre?


    Ist es nicht einfach nur normal, wenn sich Verein und Spielerin finanziell nicht einigen können und die Spielerin deswegen den Verein verlässt? Wo ist hier der Skandal?


    Gibt denn hier keiner ein Statement darüber ab, wie es zu beurteilen ist, dass Frau Ofenböck alles über die Presse austrägt, obwohl man von einer erfahrenen Spielerin wie ihr erwarten könnte, dass sie das intern regeln können sollte?


    Warum wird der Verein dann dafür verteufelt, dass er sich an so einer niveauarmen Schlammschlacht erstmal nicht beteiligt?


    Ist es zuviel verlangt, dass jeder, der einen Zeitungsartikel liest, diesen kritisch hinterfragt, vor allem wenn er nur die Meinung EINER Partei enthält?


    Ich möchte hier wirklich nicht ständig das Nürnberger Management verteidigen, aber diese einseitige naive Sicht der Dinge geht mir nicht erst seit gestern auf die Nerven.

Anzeige