Beiträge von Jettenburger

    Ergänzung: ein Video Beweis welcher 3 bis 5 Minuten betrachtet werden muss um eine Entscheidung kann nicht im Sinn des Erfinders sein. Ergebnis war aber vermutlich in beiden Spielen korrekt.

    Ich glaube, er hat ordentlich gelitten. Hat mir fast leid getan.

    Ich habe versucht die Schimpfwörter zu lesen die er sich selber gestern verpasst hat.


    Allerdings in beiden Spielen nicht Ergebnis relevant. Gegen Barcelona hat es uns gepusht, gegen Magdeburg so oder so Verlängerung und die Unterzahl hat uns ja gestern mehrfach eher genutzt.

    Das war absolut nicht gegen die Mannschaft gemeint. Das es in der Mannschaft stimmt hat man gestern gesehen. Sonst wären sie nicht da wo sie jetzt stehen.

    Ich wollte eher damit sagen, dass ich die Mannschaft hinter der Mannschaft nicht verstehe. Kretzsche scheint alles wichtiger zu sein als due Füchse (Dyn, Golf, ...) und Hanning scheint auch wieder was Neues zu wollen.

    Bei Kretsche durchschaue ich tatsächlich nicht was er mit seinem Leben vorhat. Ich denke es gibt in Berlin allein genug Arbeit für ihn, aber scheinbar braucht er die große Bühne (TV) auch mit 50 Jahren noch und zwar nicht nur für seinen Verein sondern auch für sich.


    Bob hat es in seinem Buch und diversen Interviews postuliert: er will von der Spitze der Füchse weg und will den Laden geordnet hinterlassen.


    Ob er als Förderer der Jugend jemals Ruhe geben wird? ich vermute nur wenn er körperlich erkrankt...

    Was mir gestern aufgefallen ist. Während beim SCM der Aufsichtsratsvorsitzende (B. Reichert) und beide GF (Benno musste ja da sein ;) ) anwesend waren, habe ich beide Protagonisten der Berliner nicht gesehen.

    Kretzsche war Co Kommentator bei DYN und Hanning habe ich auf keinem der Bilder gesehen. Ich finde das gegenüber der Berliner Mannschaft als nicht so tolles Zeichen.

    Hauptsache das Feindbild aufrecht erhalten.

    Versace Bob war auf'm Reiterhof. Nicht. Sondern musste Potsdam coachen. Dass Kretsche auf mehreren Hochzeiten tanzen will war allen Beteiligten schon vorher klar.


    Und Frank Steffel lässt sich gefühlt fast gar nicht mehr öffentlich sehen, seitdem ihm der Doktor Titel Flöten gegangen ist.


    Der Berliner Team Spirit war dennoch ähnlich wie bei Magdeburg immens.

    Ins besondere beim Spiel gegen Barcelona hat man gut gehört und gesehen wie sie sich pushen.


    Gegen Magdeburg zwischendurch mit 5 führen spricht für mich auch ne intaktes Gefüge. Es hat am Ende nicht gereicht, der Wille war da, die Kraft nicht mehr

    In der Verlängerung ein technischer Fehler nach dem anderem.


    Herzlichen Glückwunsch an Magdeburg.

    Match Winner Lasse Ludwig, letztes Tor Lichtlein? Und Langhoff zwar nur mit 4/6 aber Barcelona hat ihn völlig unterschätzt und nicht ernst genug attackiert


    Unser Team hat sich gegenseitig lauter abgefeuert als die ganze Halle (keine Kunst, trotzdem bemerkenswert und anders als bei Barcelona)


    Die deutsche Jugend ist da,es bleibt kein Sommer Märchen

    Wenn ich ehrlich bin , ist ne Schwalbe für mich eigentlich glatt Rot , da es bewusstes Täuschen und unsportlich hoch 234 ist !


    Wenn ich früher in der Uni bei einer Klausur beim "Schummeln" aufgeflogen wäre , hätte ich die Zettel auch direkt abgeben können!

    Heutzutage wird man zur Belohnung Verteidigungsminister

    Also ich kenne die damalige Schilderung der Medien sowie Hannings Schilderung aus seiner Auto Biographie.


    Richtig ist dass es eine Aussprache zwischen Trainer und Spielern gab. Ich vermute dass es diese allein schon deshalb gab, weil der DHB nie wieder einen Trainer gefunden hätte, wenn man als Trainer immer die Angst haben muss, dass die Mannschaft dich raus werfen möchte.


    Hanning schreibt es in seinem Buch sicherlich auch selbstgerecht wie immer, aber eben auch mit seinen Sport politischen Kenntnissen: Prokop war schon abgesâgt bevor es los ging.


    Ich halte ihn trotz allem für einen herausragenden Konzept Trainer, der eher nicht zu einer Nationalmannschaft braucht, da er extrem viel über Feinschliff lösen kann , wofür beim DHB keine Geduld und Zeit ist.


    also vielleicht nur zwei Sätze dazu: es war nicht nur das fehlende Standing und die bösen Medien sondern ins besondere ein Rudel an Spielern (Peke, etc) welches einen Mob gebildet hat und sagte 'Prokop weg oder wir weg'.


    Ich bin begeistert was in Hannover läuft mit Prokop, hatte aber auch zu Nationalmannschafts Zeiten das Gefühl dass unter anderem die Auszeiten viel zu theoretisch waren.

    Vielleicht ging es bei Hannings Aussage zu Mensing auch nicht um die aktuelle Situation, sondern letztes Jahr. Wenn ich es richtig vor Augen habe, war Drux schon verletzt, als Mensing zu GOG verkündet wurde.


    Und ich finde es seltsam dass Kretsche und Bob jetzt genau im Herbst Loch ein Interview nach dem anderen mit zweideutigen Aussagen abfeuern..

    Langhoff sehe ich 0,0 auf RM. Dafür fehlt ihm Übersicht und Genialität. Ein Abwehr Bollwerk wird noch aus ihm werden. Ich denke offensiv wird es nur für Bundesliga Mittelfeld reichen, nicht für Champions League.


    Max Darj wird hoffentlich bleiben, ich habe den Eindruck dass er sich wohlfühlt und seine spiel Anteile starten.


    Die Füchse werden sicherlich Kopljar abgeben, seine Abwehr Spielzeiten gehen an Langhoff und offensiv an Beneke.


    Es wird spannend wo Moritz Sautter und Maxi Orlov aus Potsdam landen. Finde Hamburg gut für Sautter und hoffentlich kommt er in 2 Jahren zurück nach Berlin als Nachfolger von? Wiede oder Drux? Sind ja leider beide nicht sicher vor Invalidität....

    Ich selbst verstehe Meinungsmache auch nicht automatisch als negativ, daher wollte ich es einmal einordnen können.


    Ich vermisse tatsächlich die Kritik an der HBL im Podcast nicht, kann aber natürlich jeder anders sehen.


    Für mich sind da eher die Haupt Probleme EHF und IHF mit den Themen Super globe in Handball desinteressierten Ländern und perspektivisch das gleiche mit WM. Darüber hinaus die über Dosis an internationalen Turnieren inklusive Vergrößerung der Teilnehmer Zahl.


    Das Interview mit Jens Birkle fand ich recht tiefgründig und auch vielschichtig, es wurde teilweise auch in die Tiefe gefragt (zum Beispiel ob Runar S. beim Hbw verantwortlich war für den schlechten Trainings Zustand der Spieler)

    Naja, also beim besten Willen, aber Spenden erlauben nach wie vor eine journalistische Unabhängigkeit. Ich kann Leute einladen, die Vereine, Verbände oder was auch immer kritisieren. Mir schreibt auch niemand die Themen vor. Darum geht es ja. Ich trage nach wie vor auch die Kosten fast komplett selbst. Die gehen weit über das hinaus, was ich da jeden Monat an Spenden bekomme, für die ich aber sehr dankbar bin. Die Moderatoren der hier genannten Podcasts bekommen für jede Ausgabe ein Honorar. Das wäre schön, wenn das bei mir so der Fall wäre. Dann wären inhaltlich noch ganz andere Dinge möglich.

    Ich finde deinen Podcast ebenfalls ganz toll und wertvoll. Journalistische Freiheit ist enorm wichtig, im weitesten Sinn endet diese ja aber auch mit der fehlenden Reichweite/ Zuhörerschaft. Deshalb gibt es ja wenig Journalisten die komplett unabhängig über jedes noch so uninteressante Thema berichten. Auch der öffentliche Rundfunk erfährt immer mehr Beschränkungen (gibt in der aktuellen Zeit ein interessantes Interview mit der neuen RBB Intendantin: Quote und Länder bestimmen immer mehr was in den öffentlichen läuft)


    Auch du moderierst nebenher für ehemals Dazn und jetzt? für Dyn und hast somit teilweise Einblicke und möglicherweise Sprech Einschränkungen (auf Kreis ab negativ über den Sender herziehen wird wohl nur einmal möglich sein).

    Würdest du dir denn wünschen abhängig aber finanziell sicher zu podcasten?


    Meine konkrete Frage war ja, ob es in eurer Wahrnehmung sich bei Hand aufs Harz um einen 'beschnittenen' Podcast handelt und wie ihr es handwerklich gemacht findet?

    Naja, der Podcast ist halt nicht unabhängig, sondern von der HBL. Nichts für mich.

    Welcher Podcast ist denn unabhängig?

    Wir sind alle auf unsere Art und Weise abhängig.


    Sascha bittet um Spenden, der Füchse Podcast von den Füchsen, HSV Podcast vom HSV und so weiter.


    Ich könnte dein Argument nachvollziehen wenn du inhaltlich irgendetwas dazu geben würdest. Hast du den Eindruck, dass Fragen nicht gestellt werden auf Grund wirtschaftlicher Abhängigkeit? Wenn ja welche?


    Ich habe wie auch beim Video Beweis den Eindruck, dass du nur das negative suchst, aber ohne jede Tiefe...

    Habe noch keinen Pfad hierzu gefunden. Wie gefällt euch der Podcast im allgemeinen und die letzten Folgen im speziellen?


    Nils Lichtlein im Interview fand ich klasse. Jens Birkle ebenfalls. Beide extrem authentisch und ohne viel Medien blabla.

    Bei der Anekdote über die Übernachtung mit Wolfgang Strobel habe ich herzlich gemacht.


    Sowohl Annett Sattler als auch Markus Götz sind auf sympathische Art und Weise beinahe Kumpanen mäßig bei den Interview Partnern.

    Nicht gefällt mir, dass die Moderatoren die Werbe Beträge vortragen, als wäre es Teil der Sendung. Als ich es das erste Mal nebenbei hab laufen lassen dachte ich kurzzeitig ich hätte den falschen Podcast abonniert.


    Wer es noch nicht kennt: zu finden bei den gängigen streaming Plattformen.

    "Der 26 Jahre alte Mittelmann wechselt ablösefrei vom norwegischen Tabellenführer Drammen HK an die Fulda. Bei der MT soll er vor allem Spielmacher Erik Balenciaga entlasten. Aho erhält einen Vertrag bis zum Saisonende mit einer Option auf Verlängerung."


    In der Pressemitteilung steht nichts von einer Leihe.

    Warum kriegt man überhaupt mitten während der Saison den Spielmacher des norwegischen Tabellen Führers ablösefrei?

    Anmerkung am Rande:

    Regel 10.3b der IHF Handballregeln sagt bzgl. des Anwurfs von der Anwurfzone:

    Bei Spielminute 55:52 beim Stand von 28:28 verstößt Berlins Mijajlo Marsenic gegen diese Regel, die Schiedsrichterinnen sehen dies auch, aber geben nicht die zwingend vorgeschrieben progressive Bestrafung, weil sie Vidarsson ein "antäuschen" des Anwurfs vorwerfen. In der aktuell gültigen Regelfassung ist aber das Betreten der Anwurfzone und Berühren des Balles bereits hinreichend für die progressive Bestrafung. Selbst nach eindeutigen Hinweisen der Spieler und Kommunikation untereinander bleiben sie bei der falschen Entscheidung. Das war ein (potenziell spielentscheidender) Regelverstoß der beiden Schiedsrichterinnen! (Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass der VfL Gummersbach in Anbetracht des Punktgewinnes einen Einspruch einlegen wird.)

    Anmerkung am Rande: Das insistieren auf eine Zeit Strafe oder einen Video Beweis durch Vidarson ist ebenfalls mit zwei Minuten zu bestrafen.


    Ich finde es so einen Quatsch bei einer einzigen Szene immer die Spiel entscheidende her zu reden.


    Für mich war Spiel entscheidend, dass Siewert viel zu spät die dritte Auszeit nimmt und Gummersbach und die Halle schon im Rausch sind und Berlin gedanklich im Minden Spiel der vergangenen Saison. Ob Lichtlein wirklich platt war? Er hat zu 90% nur Angriff gespielt, also ca 30 Minuten Spielzeit...

    Wäre interessant zu wissen ob du Recht hast. Wenn man das einem zutrauen würde, dann Hanning. Und das meine ich positiv

    Gibt es bei Holm auch einen Nachweis? Ich habe zwar keine Ahnung wann er seinen Vertrag wie verlängert hat, aber als Spitzenverdiener kam er nicht. Hört sicher eher wie so oft in diesem Forum an wie: Wenn er kommt dann wegen der guten Luft, und wenn er geht ist das Gehalt eines Spitzenverdieners plötzlich frei.

    2018 zu den Füchsen gekommen, 2019 Verlängerung bis 2024 bekommen . Sicherlich neben Hansen nur zweite Geige, trotzdem in allen Nationalmannschafts Wettbewerben angesahnt...


    Er war damals sicher noch nicht extrem teuer, aber wohl wertvoll genug...

Anzeige