THW Kiel Teamthread

  • Der Vergleich mift dem FC Bayern wird zwar gerne gemacht, hinkt aber gewaltig, speziell in einer Sache. Die Bayern haben einen riesigen finanziellen Vorsprung vor ihren Konkurrenten. Die können dadurch sehr kurzfristig mit viel Geld Fehler ausbügeln und gleichzeitig die nationale Konkurrenz schwächen.


    Könnte das der THW, hätten sie jetzt den Berlinern Gidsel (der da vielleicht gar nicht erst hingewechselt wäre) und vielleicht Milosavljev weggekauft, dem SCM den Sauger, Flensburg den Jörgensen und dazu noch vielleicht Uscins, Köster und Sigurdsson als Trainer.

    In der Realität reichte es für Wolff aus Kielce.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Der Vergleich mift dem FC Bayern wird zwar gerne gemacht, hinkt aber gewaltig, speziell in einer Sache. Die Bayern haben einen riesigen finanziellen Vorsprung vor ihren Konkurrenten. Die können dadurch sehr kurzfristig mit viel Geld Fehler ausbügeln und gleichzeitig die nationale Konkurrenz schwächen.


    Könnte das der THW, hätten sie jetzt den Berlinern Gidsel (der da vielleicht gar nicht erst hingewechselt wäre) und vielleicht Milosavljev weggekauft, dem SCM den Sauger, Flensburg den Jörgensen und dazu noch vielleicht Uscins, Köster und Sigurdsson als Trainer.

    In der Realität reichte es für Wolff aus Kielce.

    Vielleicht wäre das ja möglich gewesen, wenn der THW in den vielen "fetten" Jahren besser gewirtschaftet hätte?

  • Nun, er hinkt heutzutage. Ene der 2000er bzw. anfangs 10er war man mit Hamburg den anderem finanziell schon stark voraus. Bei Magdeburg oder Flensburg gab es aus unterschiedlichen Gründen massive Einschnitte, Lemgo auch usw.

  • Vielleicht, nun sind die schon lange her und da ging man das Wettrüsten mit den Mäzenenklubs mit. Insbesondere Narcisse hatte da die Bilanz gewaltig verhagelt.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Nun, er hinkt heutzutage. Ene der 2000er bzw. anfangs 10er war man mit Hamburg den anderem finanziell schon stark voraus. Bei Magdeburg oder Flensburg gab es aus unterschiedlichen Gründen massive Einschnitte, Lemgo auch usw.

    Richtig, und da konnte der THW auch noch entsprechend reagieren und hat mal eben Alfred, Jicha, Ilic oder Narcisse verpflichtet. Danach dann noch Vujin, Weinhold, Landin.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • .... Und Martinovic war ohnehin über das Spiel gesehen ein entscheidender Faktor.

    Ich war in der Halle in Mannheim und der hat wirklich stark gespielt, aber bei seinen Toren aus dem Feld waren immer mindestens fünf Schritte davor, gefühlt deutlich mehr als Gisli in seinen besten Tagen. Die Schiedsrichter sollten bei jedem Verein auch mal darauf schauen, das wird mir zu oft laufen gelassen.

    Insgesamt war es ein verdienter Erfolg der Löwen, die die tolle Stimmung der eigenen Fans aufgesaugt und genutzt haben.

    Späth wie Wolff Klasse und der Unterschied hat tatsächlich Heymann gemacht.

    Ich hätte mir trotzdem gewünscht, dass Zerbe nicht ausgewechselt worden wäre, die 7m geworfen hätte (oder Madsen) und auch die anderen noch verbliebenen Spieler auf der Bank ins Spiel gekommen wären. Ach Samir hätte ich mal gebracht als neuen Impuls.

    Eine Niederlage ist kein Beinbruch, aber letztendlich werden die anderen Spitzenteams, zu dem Kreis zählt der THW natürlich trotzdem, werden die meisten in der SAP punkten.

    Für den THW wird es wohl noch ein weiteres Übergangsjahr werden, vielleicht geht etwas international oder im Pokal, wobei hier das Los auch in diesem Jahr nicht freundlich ist.

    Werde die Spiele südlich von Kassel aber alle live in der Halle schauen.

    Es ist weiterhin der geilste Verein :-), der sich auf gutem Weg befindet, und der ist bei der starken Konkurrenz leider steinig. Aber das macht ja auch die stärkste Liga der Welt aus.

  • Ich meinte eigentlich, in den guten Jahren Rücklagen zu schaffen, um in den mageren konkurrenzfähig (den eigenen Ambitionen entsprechend) reagieren zu können.

  • Für Alfred, Ilic und Narcisse hatte man fette Ablösen gezahlt und Narcisse hatte ja wohl auch noch ein Monstergehalt. Für das Geld, was da ausgegeben wurde, hätte Figo auch noch nen Kreisläufer und nen Mittelmann für diese Saison verpflichten können

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Es gab Zeiten, da hatte Kiel bei einem 12 Mann Kader 10x Weltklasse im Kader und bei einem 14 Mann Kader waren es oft nicht viel weniger.

    Die finanziellen Möglichkeiten waren lange Zeit der Konkurrenz weit voraus, trotzdem muss man aber die Erfolge erstmal erreichen.


    Jetzt haben sich die Zeiten ein bisschen geändert und ich bin gespannt, was Kiel in den nächsten Jahren so zeigen wird.


    Kiel hat es immer ausgezeichnet, dass sie Spieler hatten, die auch im Alleingang Spiele entscheiden können, sprich Unterschiedsspieler. Auf deren Leistungen man sich eigentlich immer verlassen konnte und es keine Schwankungen gab.

    Von diesen genannten Spielern hat Kiel derzeit ( bis auf evtl Wolf ) nicht einen Einzigen im Kader.

    Madsen gefällt mir, mal schauen wie er sich noch entwickelt.

    Solche Spieler brauch man aber, um Ziele wie Kiel sie hat, zu erreichen.


    Deshalb auch immer dieses Auf und Ab in der Saison. Geile Spiele wechseln sich regelmäßig mit Spielen ab, die wie "Kreisliga" aussehen, vor allem im Angriff.


    Wolf ist ein 1.Schritt, in meinen Augen fehlt z.b. ein Weltklassespieler auf RM!

    Vor allem für Skippy , der dann wie damals Balic/Duvnjak in Ruhe lernen und reifen kann -->übernehmen

  • Ich meinte eigentlich, in den guten Jahren Rücklagen zu schaffen, um in den mageren konkurrenzfähig (den eigenen Ambitionen entsprechend) reagieren zu können.

    Wie hoch werden Ablösesummen inzwischen aufgerufen?

    Wie hoch waren sie damals?

    Wie hoch sollen Rücklagen sein?

    Ein Mäzen ist hier nicht angedacht.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Meine Güte.


    Wir haben einen stark ersatzgeschwächten THW gesehen, der gegen einen guten Gegner verloren hat, das kann vorkommen. Wartet doch einfach mal ab, wie denn so die Saison anläuft und zerredet nicht alles. Man weiß 0,0 wo der THW leistungstechnisch momentan steht. Man kommt aus einer sehr kurzen Olympia-Vorbereitung mit Neuzugängen auf entscheidenden Positionen, das braucht Zeit, um sich zu finden, und man kann kaum eine Aussage nach EINEM Spiel treffen. Das sollte man vielleicht mal anerkennen.


    Fakt ist: Ein guter Trainer, wie Sigurdsson oder Jacobsen, hätte sicherlich eine Lösung gefunden, entweder hätten sie Skippy mit ihren Wunderhänden schon noch wieder fit massiert, oder man hätte es auch mit Bellahcene auf RM probieren können, das hat er in der E-Jugend nämlich mal gespielt. Duvnjak, der auf der Position Welthandballer geworden ist, für ein Spiel auf dieser Position durchspielen zu lassen, das war wirklich grob fahrlässig. Jicha hat auf ganzer Ebene versagt.

  • Wenn ich mich recht entsinne, wurden damals höhere Ablösen gezahlt als in den letzten Jahren.

    Flensburg hatte ja diesen 1,5 Millionen Fehlkauf, der sie ordentlich zurückgeworfen hatte.

    Kiel hatte, wenn ich mich recht erinnere, 750000 für Alfred gezahlt, Jicha und Ilic haben zusammen wohl auch rund 800000 gekostet und Narcisse war nie konkret genannt worden, aber war wohl unterm Strich locker 7-stellig.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Wenn ich mich recht entsinne, wurden damals höhere Ablösen gezahlt als in den letzten Jahren.

    Flensburg hatte ja diesen 1,5 Millionen Fehlkauf, der sie ordentlich zurückgeworfen hatte.

    Kiel hatte, wenn ich mich recht erinnere, 750000 für Alfred gezahlt, Jicha und Ilic haben zusammen wohl auch rund 800000 gekostet und Narcisse war nie konkret genannt worden, aber war wohl unterm Strich locker 7-stellig.

    Da bleibt dann trotzdem die Frage wie hoch Rücklagen sein denn sollen. Für eine, zwei oder drei möglich Ablösen? Und wenn es dumm kommt, bräuchte man immer noch eine mehr, als man hat.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Welche Topspieler aus der Bundesliga haben die Bayern denn in den letzten Jahren so gekauft? Weder Wirtz, noch Bellingham, noch Guirassy. Die These ist daher schlicht und einfach falsch. Bayerns Markt ist ein ganz anderer. Einen Transfer eines Andi Wolff kann man meiner Meinung nach sehr wohl mit dem eines Harry Kane vergleichen.

  • …Eine Niederlage ist kein Beinbruch, aber letztendlich werden die anderen Spitzenteams, zu dem Kreis zählt der THW natürlich trotzdem, werden die meisten in der SAP…

    So sicher wäre ich mir da nicht.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Meine Güte.


    Wir haben einen stark ersatzgeschwächten THW gesehen, der gegen einen guten Gegner verloren hat, das kann vorkommen. Wartet doch einfach mal ab, wie denn so die Saison anläuft und zerredet nicht alles. Man weiß 0,0 wo der THW leistungstechnisch momentan steht. Man kommt aus einer sehr kurzen Olympia-Vorbereitung mit Neuzugängen auf entscheidenden Positionen, das braucht Zeit, um sich zu finden, und man kann kaum eine Aussage nach EINEM Spiel treffen. Das sollte man vielleicht mal anerkennen.


    Fakt ist: Ein guter Trainer, wie Sigurdsson oder Jacobsen, hätte sicherlich eine Lösung gefunden, entweder hätten sie Skippy mit ihren Wunderhänden schon noch wieder fit massiert, oder man hätte es auch mit Bellahcene auf RM probieren können, das hat er in der E-Jugend nämlich mal gespielt. Duvnjak, der auf der Position Welthandballer geworden ist, für ein Spiel auf dieser Position durchspielen zu lassen, das war wirklich grob fahrlässig. Jicha hat auf ganzer Ebene versagt.

    Ich bin da voll auf Deiner Seite 🖤🤍

    Nur fehlen trotzdem jetzt schon zwei Punkte. Bei der Leistungsdichte an der Spitze, ist das halt wie eine extra Strafrunde und macht es nicht leichter.

    Ich bin mir sicher, dass man den Kampf trotzdem annehmen wird und darauf freu ich mich. Letztendlich will ich die Jungs nur feiern sehen :saint:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Die Zeiten, wo beim THW das Geld locker saß, sind doch längst vorbei. Bereits vor 10 Jahren hat der Verein kommuniziert, verstärkt auf junge Nachwuchsleute und weniger auf fertige Spieler zu setzen. Ebenso ist die Zeit der hohen Ablösesummen vorbei. Auch dies wurde vom Verein bereits vor Jahren kommuniziert. Und sie handeln seit Jahren entsprechend. Ablösen werden, wenn überhaupt, nur in Notsituationen gezahlt, so bei Samir oder jetzt bei Andi.


    Da kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass der THW derzeit in der Lage wäre, Rücklagen zu bilden. Die Verantwortlichen werden froh sein, wenn die Saison finanziell halbwegs ausgeglichen abgeschlossen werden kann.