THW Kiel Teamthread

  • Interessant wie man Grgic nach einer guten Saison als besser betitelt als den gestandenen Köster. Als Talent wurdsb schon viele gehypt. Ich sehe Köster im Gesamtpaket als stärker an.

  • Von so richtig breitem Interesse wie bei Grgic hörte man bei beiden nicht.

    vor der Verlängerung Kösters in Gummersbach war das Ziel Kiel deutlich zu hören. Danach war es eigentlich ein offenes Geheimnis, dass Köster nach Ende seines Vertrages nach Kiel wechseln wird.


    Daher hat man darüber auch keine weiteren Infos mehr von anderen Klubs gehört.


    Grgic ist da eine ganz andere Hausnummer. Vor fast zwei Jahren kannte diesen Spieler in der öffentlich keiner. Daher ist das Echo hier auch viel Größer gewesen.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Ich finde wir Flensburger und Kieler sollten einfach beide erstmal beide hoffen das die beiden in gut einem Jahr heile bei uns ankommen. Dann können wir immer noch sehen wer schlechter gut ist.

  • Freundschaft!

    Man muss da aber auch sehen, dass Wolff wieder in die Bundesliga wollte und da blieb nur der THW. Und auch für Köster war der Markt jetzt nicht so groß. Hätte mir da maximal noch Melsungen und Berlin als Kandidaten vorstellen können. Da hat man aber nie was gehört. Wahrscheinlich ist der Gesprächskanal Köster-Kiel aber schon seit Jahren offen gewesen.


    Von so richtig breitem Interesse wie bei Grgic hörte man bei beiden nicht.

    Warum nicht wir?

    Sind wir kein Ziel für solche Spieler? Lassen wir mal die Größe weg.

    Finanziell sollte es doch wohl machbar sein.

    Oder sind wir trotz aller Erfolge weiterhin nur die Nr. 3 in Germany.

    Ich habe das Gefühl, wir machen uns weiterhin zu klein.

  • Ich finde die Diskussion und den vergleich Grgic/Köster etwas müßig!


    Beide sind starke Spieler und werden beide Vereine verstärken und alles andere wird man sehen.


    Ich bin der Meinung beide Fanlager dürfen sich auf die neuen Spieler freuen und dass Kiel nie im Zusammenhang mit Grgic genannt wurde wird einfach daran liegen, dass sie sich wohl schon seit längerem mit Köster einig waren

  • Freundschaft!

    Warum nicht wir?

    Sind wir kein Ziel für solche Spieler? Lassen wir mal die Größe weg.

    Finanziell sollte es doch wohl machbar sein.

    Oder sind wir trotz aller Erfolge weiterhin nur die Nr. 3 in Germany.

    Ich habe das Gefühl, wir machen uns weiterhin zu klein.

    Wolff hätte ja augenscheinlich sehr gerne gewollt. Aber der SCM hat schlicht keinen Platz für ihn gehabt. Für sehr viel Geld einen 33jährigen holen, wenn mn kein Bedarf hat, hätte zumindest ich nicht verstanden.

  • Wir hätten, so wie ich von mehreren Seiten gehört habe, Wolff haben können. Der Aufsichtsrat hat dann aber wohl zusammen mit der Geschäftsführung entschieden, daß die Ablöse (300 T€) und das monatliche Salär von 30 T€ netto bei der gewünschten Vertragslaufzeit für einen Spieler in dem Alter zu viel sind.

  • Freundschaft!

    Interessant wie man Grgic nach einer guten Saison als besser betitelt als den gestandenen Köster. Als Talent wurdsb schon viele gehypt. Ich sehe Köster im Gesamtpaket als stärker an.

    Der gestandene Köster spielt seine dritte Bundesligasaison und Grgic seine zweite.

  • Interessant wie man Grgic nach einer guten Saison als besser betitelt als den gestandenen Köster. Als Talent wurdsb schon viele gehypt. Ich sehe Köster im Gesamtpaket als stärker an.

    Hätte sich Köster für einen anderen Verein entschieden, wäre das der TOP-DEAL des Jahres gewesen.

    Wenn ich einige Seiten zurückblättere wird Julian (zurecht) als DER Mann bezeichnet, der Vereine weiter bringt, und jetzt, nachdem Szylagi/Jicha das eingetütet haben, ist er plötzlich gefühlt "Mittelmaß".


    Dass Grgic ein spannender Spieler mit sehr viel Potential ist, sehe ich auch, trotzdem bleibt Köster ein super Transfer. :jump: :jump: :jump:

  • Freundschaft!

    Der gestandene Köster spielt seine dritte Bundesligasaison und Grgic seine zweite.

    man darf auch nicht vergessen, dass Köster als Führungspsieler beim VfL Gummersbach in der zweiten Liga gereift ist. Ein Grgic ist von 0-100 in der öffentlichen Wahrnehmung erschienen.


    Beides gute Spieler und der Move zu den Top-Teams der Liga ist da verständlich. Zum Thema Grgic hatte ich mich bereits in einem anderen Thread geäußert.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Interessant wie man Grgic nach einer guten Saison als besser betitelt als den gestandenen Köster. Als Talent wurdsb schon viele gehypt. Ich sehe Köster im Gesamtpaket als stärker an.

    Es geht doch darum, wen ich für mein System brauche. Da ist Grgic offensiv deutlich vielseitiger als Köster und kann defensiv noch zulegen.

  • man darf auch nicht vergessen, dass Köster als Führungspsieler beim VfL Gummersbach in der zweiten Liga gereift ist. Ein Grgic ist von 0-100 in der öffentlichen Wahrnehmung erschienen.


    Beides gute Spieler und der Move zu den Top-Teams der Liga ist da verständlich. Zum Thema Grgic hatte ich mich bereits in einem anderen Thread geäußert.

    Grgic spielt auch seine dritte Saison für Eisenach, zumal Köster genauso einen Hype hatte als er aufkam, genau wie vor ihm Knorr. Das scheint einfach so ein Ding der deutschen Medien zu sein. Ist aber doch schön, denn wir reden hier im weitesten Sinne von der gleichen, extrem starken Rückraumgeneration. In den nächsten Jahren ist man hier zum ersten mal seit den 00ern im ganz oberen Regal.

  • Die Diskussion, wer nun besser ist, Köster oder Grgić, ist doch bloß wieder so ein THW vs. SGF - Ding, die ewige Rivalität betreffend. Letztlich wird man abwarten müssen, wie sich beide in der neuen Mannschaft einordnen und entwickeln. Beide sind bisher die herausragenden Spieler in ihren Teams, Dreh-und Angelpunkte. Alles dreht sich um sie, auch medial. Das wird sich in Kiel und Flensburg ändern. Da sind sie zunächst Mitspieler und treffen auf Anführer. Ob sie sich dort wieder zum Anführer entwickeln und auch wieder so eine Rolle spielen können wie zuvor, wird man sehen. Die Erwartungen an beide, sind sehr hoch.

  • Interessant wie man Grgic nach einer guten Saison als besser betitelt als den gestandenen Köster. Als Talent wurdsb schon viele gehypt. Ich sehe Köster im Gesamtpaket als stärker an.

    In erster Linie sehe ich Grgic erstmal drei Jahre jünger! Das macht viel aus!

    Allerdings sehe ich handballerisch aktuell Köster deutlich vorne. Einer meiner Lieblingsspieler, der sich jetzt leider für den komplett falschen Verein entschieden hat…

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Freundschaft!

    Meinst Kiel/Jicha verlängern nicht?

    Denkbar ist es. Aber ich gehe mittlerweile davon aus, dass man mit Jicha weiter macht. Er liefert ja auch immer wieder Argumente dafür (z.B. jetzt der Pokalsieg). Ob das die Argumente sind, nach denen ich das bewertet würde, steht auf einem anderen Blatt. Aber ich denke, Szilagyi ist nicht progressiv genug, um etwas anderes zu probieren.

  • Die Diskussion, wer nun besser ist, Köster oder Grgić, ist doch bloß wieder so ein THW vs. SGF - Ding, die ewige Rivalität betreffend. Letztlich wird man abwarten müssen, wie sich beide in der neuen Mannschaft einordnen und entwickeln. Beide sind bisher die herausragenden Spieler in ihren Teams, Dreh-und Angelpunkte. Alles dreht sich um sie, auch medial. Das wird sich in Kiel und Flensburg ändern. Da sind sie zunächst Mitspieler und treffen auf Anführer. Ob sie sich dort wieder zum Anführer entwickeln und auch wieder so eine Rolle spielen können wie zuvor, wird man sehen. Die Erwartungen an beide, sind sehr hoch.


    Sehe ich auch so. Beide Clubs bekommen tolle Handballer. Vom reinen handballerischen Potential (auch in Richtung weltklasse) sehe ich Grgic aktuell vorne. Köster hingegen hat die Entwicklung zum Führungsspieler abseits seines Ausbildungsvereines bereits einmal erfolgreich bei der Nationalmannschaft bewältigt, das ist ein gestandener Spieler mit internationalem Format und so wird er auch in der Mannschaft angenommen werden.


    Von der Rolle her passt Köster einfach rundum sehr gut zum THW. Alleine die Tatsache, dass er in der Mitte decken kann und auch vorne auf der Spitze, macht ihn unglaublich wertvoll.

  • Freundschaft!

    Denkbar ist es. Aber ich gehe mittlerweile davon aus, dass man mit Jicha weiter macht. Er liefert ja auch immer wieder Argumente dafür (z.B. jetzt der Pokalsieg). Ob das die Argumente sind, nach denen ich das bewertet würde, steht auf einem anderen Blatt. Aber ich denke, Szilagyi ist nicht progressiv genug, um etwas anderes zu probieren.

    So denke ich auch. Am Ende sind es eben Titel die man als Top-Team holen möchte und da liefert Jicha, nach Wiegert, die letzten Jahre am erfolgreichsten ab

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Freundschaft!

    In erster Linie sehe ich Grgic erstmal drei Jahre jünger! Das macht viel aus!

    Allerdings sehe ich handballerisch aktuell Köster deutlich vorne. Einer meiner Lieblingsspieler, der sich jetzt leider für den komplett falschen Verein entschieden hat…

    Grgic - und Uscins - sind Talente, wie sie sonst immer nur die ausländischen Handballnationalmannschaften haben (interessant, dass sie beide die Kinder von ausländischen Handballern sind btw.) So Spieler wie Köster - oder Knorr - sind Talente, wie wir sie in Deutschland auch immer wieder mal hatten. Da sehe ich schon einen Unterschied. Da ist bei mir auch die Hoffnung groß, dass da wirklich echte Weltklasse heraus kommt.


    Bei Köster hat sich so in den letzten ein, zwei Jahren eine gewisse Entwicklung gezeigt. Nämlich, dass er im Angriff darunter leidet, dass er viel (und sehr gut) Abwehr spielt. Es macht einen gewaltigen Unterschied. ob er ein Spieler wird, der in Abwehr und Angriff top ist oder ob er ein Top-Abwehrspieler ist, der auch für zwei, drei Tore gut ist. Da ist noch nicht klar, wo der Weg hingeht. Da gibt es die Möglichkeit, dass er bei Kiel in erster Linie Abwehr spielt. Oder er verdrängt Johansson im Angriff. Dass er auf der Mitte ein Topspieler im Angriff wird, sehe ich im Moment nicht.

Anzeige