Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
EDIT: Ist der Anpfiff wirklich wie bei handball.net geschrieben um 15.45 Uhr? Bin gerade irritiert, dass sich beide Mannschaften schon so intensiv warm machen.
Liveticker.com bietet Handball Live Ergebnisse und Resultate der Bundesliga, EHF Champions League und über 100 weitere Wettbewerbe mit Live Ergebnissen,…
Die deutsche Mannschaft hat sich gut präsentiert und Norwegen, zumindest zeitweise, ins Schwitzen gebracht. Gaugisch macht es aus meiner Sicht gut was die Integration der neuen und jungen Spielerinnen angeht. Die nächsten beiden Spiele werden zeigen wie gefestigt die Mannschaft ist.
Wieder ein spannendes Spiel, von zwei CL-Mannschaften, in denen mehrere ehemalige Bundesligistinnen mitwirken. Alina Grijseels ist 60 Minuten auf der Bank gesessen. Ohne Praxis wird sie der deutschen Nationalmannschaft wohl wenig helfen können.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es sind einige neue Spielerinnen im Kader. Die muss man noch integrieren-das braucht Zeit. Die ersten beiden Spiele in der CL gingen verloren. Im dritten Spiel konnte man schon Fortschritte im Zusammenspiel sehen. Erfreulich war, zu sehen, dass die 5 deutschen Feldspielerinnen ihren Beitrag zum Sieg gebracht haben.
Glückwunsch an Ludwigsburg für das gute und erfolgreiche Spiel gegen Rapid Bukarest. Langsam scheint die Mannschaft von Vestergaard in Schwung zu kommen.
Hat sie schon mal was zu Ambitionen als Trainerin gesagt ?
Sie kann sich vorstellen als Trainerin bei einer Profimannschaft zu arbeiten-aber nicht bei Kindern, weil sie keine Geduld hat. Sie denkt auch an die Gründung einer Familie und hätte gerne einige Kinder.
Sehr spannende Personalie. Die Frage ist: Welche Rolle nimmt sie bei CSM nach der Karriere ein?
Zu der Frage hat Cristina Neagu keine konkrete Antwort gegeben. Sie meint, dass sie noch nicht weiß wie ihre Zukunft aussieht. Sie strebt nicht an im Sport zu bleiben, aber, man soll nie nie sagen.
"...Wie in einem Artikel geschrieben wurde sollen vier Leistungsstützpunkte in folgenden Städten entstehen: Hanover, Dortmund, Leipzig und Stuttgart. Diese sollen spätestens 2024 eingerichtet und in Betrieb sein. ..."
Wir haben Herbst 2024. Gibt es die vorausgesagten Leistungsstützpunkte? Hat jemand Informationen dazu?
Das Problem ist ja jetzt auch, dass z.b. dieses vermeidbare Unentschieden Bananenegal ist.
Zeigt sich ( neben dem Modus ) allein schon daran, was Henk G. in aller Ruhe !! nach dem Spiel sagt.
Ohne Playoffs würde das Unentschieden sehr weh tun,wenn man den Anspruch hat CL zu spielen.
Auf meine Frage, "wer hat sich für die Spielzeit 24/25 verbessert(?)" kam von allen Seiten die Antwort: Dortmund. Eigentlich wird am Ende zusammengezählt. Deswegen ist das Ergebnis Dortmund-Buxtehude eine Überraschung aber erst mal unwichtig.
Bölk, aber auch Lekic, werden 24/25 wohl mehr auf der Bank sitzen als sie es bisher gewohnt waren. Das müssen wir ehrlich erkennen: es gibt kaum eine deutsche Spielerin die momentan zur absoluten Weltspitze gehört. Immerhin hat es Bietigheim geschafft 23/24 ins Finale der CL zu gelangen - allerdings hauptsächlich Dank der ausländischen Spielerinnen. Györ hat die CL auch Dank der ausländischen Spielerinnen gewonnen.
Nach dem Spiel CS Gloria Bistrita/Nasaud - CSM Bukarest würde ich sagen, dass die Entscheidung der EHF richtig war den dritten rumänischen Verein (Bistrita) in der CL zuzulassen. Alina Greijseels (CSM) hat wenig gespielt und wenn, dann ziemlich unterdurchschnittlich.
Ein hochspannendes Spiel in der rumänischen Meistertschaft 24/25 zwischen Julia Maidhof und Mia Zschocke einerseits (Valcea) und Meike Schmelzer (Braila) andererseits. Julia Maidhof war eine der Schlüsselspielerinnen in diesem Spiel.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nach den Ausbruch ihrer Krebserkrankung vor Jahren konnte die Ukrainerin und langjährige Leistungsträgerin von Valcea ihr volles Leistungsvermögen wieder erlangen, jetzt kam die Todesnachricht für die großartige RL, die trotz Größennachteile so manches Spiel für Valcea prägen konnte. Ich hatte schon ein schlechtes Gefühl, als sie zu Beginn der Saison nicht mehr dem Kader angehörte, nun die Gewissheit.
Der Super-Pokal der Frauen wurde in Rumänien 2024 mit vier (4) Mannschaften ausgetragen. Die Spiele waren interessant, spannend und von hoher Qualität. Alina Grijseels und Maike Schmelzer waren die einzigen Deutschen unter den vier Mannschaften, aber, man konnte viele ehemalige Bundesligistinnen bewundern.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Eigentlich ein Thema für die nächste Saison, ebenso wie die Diskussion um den BVB, aber IK Sävehof verzichtet als schwedischer Meister auf ein Upgrade für die CL 24/25. Die Gründe werden im Artikel (siehe Link) näher benannt. Zusammengefasst hauptsächlich mangelnde Erfolgsaussichten und Kosten. aftonbladet.se
Thema
EHF Champions-League Frauen 2024/25
Neun Mannschaften für Saison 2024/25 bestätigt. Dortmund hat sich auch für die CL 24/25 beworben. Drücke dem Verein die Daumen, dass es klappt.
Die EHF hat schon vor einigen Jahren entschieden einen Teil der Teilnehmer an der CL nicht mehr nach klaren, sportlichen Kriterien zuzulassen sondern nach mehr oder weniger willkürlichem Ermessen seiner Vorstände.
Somit entstehen dann Diskussionen wie hier-wie auf einem Marktplatz. Ist auf jeden Fall interessant.
Die EHF hat am heutigen Donnerstag die ersten neun Teilnehmerinnen für die Champions League Saison 2024/25 bestätigt. Mit Finalteilnehmer Bietigheim ist auch…