EHF Champions-League Frauen 2024/25

  • Neun Mannschaften für Saison 2024/25 bestätigt. Dortmund hat sich auch für die CL 24/25 beworben. Drücke dem Verein die Daumen, dass es klappt.


    Handball Champions League Frauen: Ersten neun Teilnehmerinnen für Saison 2024/25 bestätigt
    Die EHF hat am heutigen Donnerstag die ersten neun Teilnehmerinnen für die Champions League Saison 2024/25 bestätigt. Mit Finalteilnehmer Bietigheim ist auch…
    www.handball-world.news

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Die EHF hat schon vor einigen Jahren entschieden einen Teil der Teilnehmer an der CL nicht mehr nach klaren, sportlichen Kriterien zuzulassen sondern nach mehr oder weniger willkürlichem Ermessen seiner Vorstände.


    Somit entstehen dann Diskussionen wie hier-wie auf einem Marktplatz. Ist auf jeden Fall interessant.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • In welchem Land ist neben dem Meister erst Platz 4 ( evtl ) wieder dabei ?


    War noch nie so ....


    Den Teil , den du ansprichst, hat sich aber immer national "aufgedrängt" !

    Entweder Meister in einem nicht so bedeutenden Land, Vizemeister in einer großen Liga oder von mir aud auch der dritte Platz.


    Aber sowas , was hier jetzt in Deutschland stattfindet, gabs noch nie und ist maximal lächerlich, unabhängig jetzt vom BVB

  • Meiner Meinung nach kann der BVB nix dafür, dass der THC und auch Bensheim so ambitionslos sind. Und man weiß auch nicht, wie man in Transfergesprächen und bei Vertragsverlängerungen agiert hat. Vielleicht steht man bei den Spielerinnen im Wort und hatte CL in Aussicht gestellt. Wenn man sich dann nicht bewirbt, obwohl die Möglichkeit besteht, hätte man ja direkt zu Saisonbeginn verstimmte Spielerinnen.


    Davon ab ist der BVB ja auch nicht das einzige viertplatzierte Team unter den Bewerbern. In anderen Ländern gib es also offensichtlich ähnliche Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von Benson ()

  • Nichts war es für den BVB & Debrecen. Die Rumänen werden für ihre Nichtteilnahme am F4 und für ihr Ausscheiden des Zweiten in der Gruppenphase belohnt.

  • Nichts war es für den BVB & Debrecen. Die Rumänen werden für ihre Nichtteilnahme am F4 und für ihr Ausscheiden des Zweiten in der Gruppenphase belohnt.

    Dortmund hat den 4 Platz erreicht und ist in der Qualifikation! in der European League ausgeschieden. Das wäre noch lächerlicher gewesen....

    Debrecen verstehe ich nicht so ganz


    Vegeta (wenn dabei) immer nur Punktelieferant, aber halt nationaler Meister

  • Dortmund hat den 4 Platz erreicht und ist in der Qualifikation! in der European League ausgeschieden. Das wäre noch lächerlicher gewesen....

    Debrecen verstehe ich nicht so ganz


    Vegeta (wenn dabei) immer nur Punktelieferant, aber halt nationaler Meister

    Eine ganz gute Einteilung und glücklicherweise der BVB nicht dabei. Das wäre ja an Lächerlichkeit nicht zu toppen gewesen. Danke nochmal an alle für die vielen interessanten Berichte hier. Es hat Spaß gemacht. Die Zeit mit Handball ist nun vorbei, das Niveau im Frauenhandball nimmt ja stetig ab. 4 mal live in Budapest reicht und mit den Elfen ist es auch bestimmt bald vorbei. Alles Gute für die fleißigen Schreiber. Habt weiter Spaß am Handball.

  • Nochmal die Zusammenfassung von #6:

    - Wenn der BVB sich als Vierter der nationalen Liga bewirbt, ist es an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.

    - Wenn Debrecen sich als Vierter der nationalen Liga bewirbt, ist es nicht nachvollziehbar, warum sie keine Wildcard erhalten.

  • Nochmal die Zusammenfassung von #6:

    - Wenn der BVB sich als Vierter der nationalen Liga bewirbt, ist es an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.

    - Wenn Debrecen sich als Vierter der nationalen Liga bewirbt, ist es nicht nachvollziehbar, warum sie keine Wildcard erhalten.

    Debrecen hat letztes Jahr wie international abgeschnitten ?

    Gruppenphase vor Bietigheim abgeschlossen und im AF mit nur 1 Tor Unterschied gegen Kristiansand ausgeschieden.

    Dortmund hat international gar nichts hinbekommen.

    Für mich ein gewaltiger Unterschied...


    Wobei ich aber gerne zugebe , dass ich allgemein Platz 4 eigentlich nicht in der CL sehen möchte!

    Der ordentliche Frauenhandball beschränkt sich halt auf 5-6 Länder

  • Eine letzte Frage noch. Wie lösche ich meinen Account, oder können das vielleicht die Moderatoren machen. Vielen Dank!

    Mmh, konsequente Haltung. Trotzdem schade um jeden, der die Seite verlässt.

    Das Löschen haben schon andere mehrfach erbeten, so weit ich das mitbekommen habe, vergeblich.

  • Meiner Meinung nach sollte der Wettbewerb nur Meistern und Vizemeistern offen stehen. Bewerbungen von viertplatzierten Teams sollten grundsätzlich gar nicht erst möglich sein. Aber die EHF hat ja nun schon oft genug deutlich gemacht, dass die sportlichen Kriterien hier nicht maßgeblich sind.

  • Meiner Meinung nach sollte der Wettbewerb nur Meistern und Vizemeistern offen stehen. Bewerbungen von viertplatzierten Teams sollten grundsätzlich gar nicht erst möglich sein. Aber die EHF hat ja nun schon oft genug deutlich gemacht, dass die sportlichen Kriterien hier nicht maßgeblich sind.

    Da bin ich vollkommen bei dir, würde übrigens auch die European League erheblich aufwerten.

    Wobei das natürlich widerrum zu Lasten der CL gehen würde ...


    Ich wünsche wirklich jeder deutschen Mannschaft einen internationalen Startplatz, aber wie man mit Ausscheiden Qualifikation European League auf die Idee kommen kann, für die CL zu melden, finde ich wirklich amüsant.

    Für mich ist das maßlose Selbstüberschätzung.

    Andererseits ärgert es mich halt, wenn der deutsche Vizemeister einfach nicht meldet.

    Bensheim verstehe ich vllt noch, beim THC liegt es nur daran, dass man sich in der European League mehr Chancen erhofft um vor Fans etc besser dazustehen.

    Traurig, was aus dem THC geworden ist. Das waren früher super Zeiten in der CL, habe die THC Spiele dort gerne geschaut

  • Gruppenphase vor Bietigheim abgeschlossen und im AF mit nur 1 Tor Unterschied gegen Kristiansand ausgeschieden.

    V.a. haben sie gegen 7 ihrer 8 Gegner gepunktet und die Nr.1 und 2 geschlagen. Das Problem ist, dass man jedes Jahr was anderes macht und niemand planen kann.


    Man sollte einfach eine Doppelrunde mit 10-12 Teams einführen. Quali klar geregelt. Sieger ist der Tabellenführer am Schluss. Jeder hat die gleichen Bedingungen. Das ganze Jahr zählt. Solche Zufalls-Ergebnisse der VF und F4s der letzten Jahre wären vorbei. Gerade die norw. Mannschaften profitieren erheblich von der entspannten Amateurliga und die dänischen haben einen klaren Nachteil mit der Meisterrunde und den vielen schweren Spielen am Schluss.


    Nächste Saison wird man mit Nykobing, Storhamar, Brest und Podravka fragwürdige Teams haben. Auch Bietigheim hat sich nicht verstärkt.


    Nantes, die sich nicht für eine Wildcard beworben haben, stehen übrigens mit dem Volleyballteam zum Verkauf. Saison ist mit deutlich kleinerem Etat gesichert.

  • Buducnost würde ich da auch noch hinzunehmen, Horst!

    Die glorreichen Jahre dort sind längst vorbei, mittlerweile fast nur noch ein Punktelieferant.

    Dieser Verein lebt von der Vergangenheit. Er ist mir aber irgendwie immer noch sympathisch, weil ich es beeindruckend finde, wie die jungen einheimischen Damen sich Jahr für Jahr in der CL individuell verbessern.

  • Buducnost würde ich da auch noch hinzunehmen

    Wenn ihre Neuzugänge fit sind und gesund bleiben, dann haben die nichts mit den hintere zwei Plätzen zu tun. Die haben u.a. Jaukovic, Carlson und Kouyate von Brest und Kirdiasheva aus Russland geholt.

  • Wenn ihre Neuzugänge fit sind und gesund bleiben, dann haben die nichts mit den hintere zwei Plätzen zu tun. Die haben u.a. Jaukovic, Carlson und Kouyate von Brest und Kirdiasheva aus Russland geholt.

    Wo spielt eig Raicevic mittlerweile ?

    Die war/ist eine tolle Handballerin...

    Hatte wohl einen Rechtsstreit mit Buducnost bezüglich ihrer Schwangerschaft & Geld und war dann in der Türkei ?