23. Spieltag

  • Zebra
    gut, denk dran - dienstag :)
    und hier dann zwei gegen flensburg :-))))


    Talant
    irgendwo hab ich heute gelesen, in der kampahalle wär es wohl nicht so einfach gewesen für den tvg - in der tui arena wäre jedochl von heimspielstimmung nicht gerade viel zu spüren gewesen für euch. ist das so? wenn ja, sollte man sich überlegen, ob der weg nach hannover richtig ist

    Einmal editiert, zuletzt von haruki ()

  • Zitat

    Original von haruki
    Zebra
    gut, denk dran - dienstag :)
    und hier dann zwei gegen flensburg :-))))


    Talant
    irgendwo hab ich heute gelesen, in der kampahalle wär es wohl nicht so einfach gewesen - in der tui arena wäre wohl von heimspielstimmung nicht gerade viel zu spüren gewesen für euch. ist das so? wenn ja, sollte man sich überlegen, ob der weg nach hannover richtig ist


    haruki, das stimmt wohl, aber von der wirtschaftlichen Seite gab es keine Alternative zu Hannover, leider.


    Es grüßt der Talant

  • Zitat

    Original von Waldorf
    Leider, leider!


    Wenigstens haben Arne und Fiete verlängert: Ein gutes Signal.


    Allerdings muss GWD jetzt vier der fünf "machbaren" Spiele gewinnen...


    @Waldorf; worauf beruhen deine Berechnungen?


    Es grüßt der Talant

  • 09. März 2005, Mi.:
    19.30: TUSEM Essen - SC Magdeburg : --:-- (--:--)
    19.30: SV Post Schwerin - HSG D/M Wetzlar : --:-- (--:--)



    Nicht dass die beiden Spiele in Vergessenheit geraten ;)

  • Komischerweise stand nichts von diesen Spielen in den KN?


    TUSEM Essen - SC Magdeburg
    SV Post Schwerin - HSG D/M Wetzlar

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont (Konrad Adenauer)

  • Zitat

    Original von Jenny
    Schwerin - Wetzlar 32 : 31
    Essen - SCM 31 : 28


    Na da dürften sich die flensburger und kieler wohl zusammen freuen..

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont (Konrad Adenauer)

  • Zitat

    Original von KielerZebra


    Na da dürften sich die flensburger und kieler wohl zusammen freuen..


    So, hier der Bericht aus der Arena in Oberhausen. Ein kämpferisches Spiel welches der Tusem auf Grund der bessern zweiten Halbzeit und der besseren Mannschaftsleistung gewonnen hat. Bärenstark Viktor, Casanova und Gokir. Hannawald hat eine super Leistung gezeigt und Essen immer im Spiel gehalten. Leider hatter er 10 Minuten vor dem Ende einen Aussetzer und fällte -ich glaube- Teuerkauf nach einem Tempogegenstoß den Hannawald schon gehalten hatte. Folgerichtig rot für Hannawald und Ballbesitz Essen.
    Das Spiel war -bis auf diese Situation- eigentlich recht fair. Die Zeitstrafen die verhängt wurden passierten meißt, weil die Spieler auf beiden Seiten den einen Schritt zu spät am Mann waren.
    Magdeburg fand aus dem Rückraum nicht die richtigen Mittel gegen die Abwehr des Tusem. Keiner konnte sich wirklich zeigen. Sehr positiv war Kretsche der einen guten Mittelmann gespielt hat. Absolut überzeugend war Sprenger der eine schöner als den anderen verwandelt hat.
    Große Schwäche bei Essen war heute der 7-Meter. Ich glaube es waren drei verworfene. Ebenfalls unter aller Würde war Mark Schmetz auf Außen. Oleg kam in der 2. Halbzeit nur für die 7-Meter auf den Platz und konnte sonst nicht spielen.
    Die bisher beste Leistung in Essen zeigte heute Cassanova. Unglaublich er hat das Spiel heute gewonnen.


    Entschuldigen möchte ich mich für diese super Idioten vom Fanclub vom RWE. Habe noch nie so viel versammelte Blödheit auf einem Haufen gesehen. Sprüche wie Osischweine haben in Essen nichts verloren. Hoffe, die läd keiner wieder ein. Stimmung hin Stimmung her.


    So, das war es erst mal.

  • Richtig , die Fan-Gesänge der Fans von RWE waren unter aller würde :pillepalle: :pillepalle: ?( !!!
    TUSEM hat nach Anfangsschwierigkeiten in der ersten Hälfte den SCM in der zwoten Hälfte niedergekämpft und verdient gewonnen :head: :baeh: :saufen: :tschau:
    Die rote Karte gegen Hannawald kann ich nicht nachvollziehen , die für mich aus einer klaren Abwehrbewegung im Kreis erfolgte 8) !!
    Aber mit 11:1 Punkten in der Rückrunde kann der TUSEM zufrieden sein und Lemgo und Gummersbach kommen ganz schön ins Schwitzen und die Meisterschaft für SCM ist erstmal aufs nächste Jahr verschoben :baeh: :tschau: :saufen:

    EHF-Pokalsieger 2005 TuSEM Essen
    http://www.die-outsider.com
    :Hail:Aufstieg Bundesliga 2007/Abstieg-Insolvenz 2008/2009 :tschau:
    :kotzen: Edelmeier :kotzen: Danke für nichts :thefinger:

  • Zitat

    Original von willi
    Richtig , die Fan-Gesänge der Fans von RWE waren unter aller würde :pillepalle: :pillepalle: ?( !!!
    TUSEM hat nach Anfangsschwierigkeiten in der ersten Hälfte den SCM in der zwoten Hälfte niedergekämpft und verdient gewonnen :head: :baeh: :saufen: :tschau:
    Die rote Karte gegen Hannawald kann ich nicht nachvollziehen , die für mich aus einer klaren Abwehrbewegung im Kreis erfolgte 8) !!
    Aber mit 11:1 Punkten in der Rückrunde kann der TUSEM zufrieden sein und Lemgo und Gummersbach kommen ganz schön ins Schwitzen und die Meisterschaft für SCM ist erstmal aufs nächste Jahr verschoben :baeh: :tschau: :saufen:


    denke auch, dass der SCM sich jetzt in Ruhe auf die CL-Qualifikation konzentrieren kann. Essen schwimmt auf einer Erfolgswelle und sollte es Sonntag mit dem Einzug ins Halbfinale klappen, ist Essen sicher in der Lage noch in der Liga den eine oder anderen Großen zu schlagen. Aber jetzt mal erst Wetzlar. Das wird ganz ganz schwer.

  • daski und steini - ihr seid die wahren Experten ! :)

  • :) :)Apropo : Kretsche könnte sich noch das Aua-Gesicht von Theuerkauf aufpiersen und dann bei seiner Werbesendung als Schmerzengeld einklagen !!!
    Da meiner Meinung von ihm garnichts kam , vielleicht dann darüber !!! ;( ;(

    EHF-Pokalsieger 2005 TuSEM Essen
    http://www.die-outsider.com
    :Hail:Aufstieg Bundesliga 2007/Abstieg-Insolvenz 2008/2009 :tschau:
    :kotzen: Edelmeier :kotzen: Danke für nichts :thefinger:

  • Die WNZ berichtet:


    Zitat

    ....Und mit der Härte der Gastgeber, denen besonders in Durchgang zwei fast jedes Mittel recht war, um den Grün-Weißen den Schneid abzukaufen. "Der Knackpunkt war das Aus von Christian Caillat", monierte der noch aus Flensburger Zeiten und in Anlehnung an Helge Schneiders Kultfilm "Doc" gerufene HSG-Übungsleiter auch mit den wenig souveränen Unparteiischen, die in den entscheidenden Momenten den Überblick verloren.


    "Die Attacke gegen mich war Absicht", konnte der Franzose ab Minute 44 nicht mehr ins Geschehen eingreifen, blieb lange liegen und bestieg in der Nacht noch mit Sehstörungen den Mannschaftsbus in Richtung Mittelhessen. Zum Zeitpunkt der Verletzung des Ex-Wilhelmshaveners führten die Gäste noch relativ locker mit 26:23...


    Hat jemand die Aktion gegen Caillat gesehen? Bitte um einen kurzen Bericht ohne Vereinsbrille...
    Gute Besserung, Christian!!!
    Hoffentlich kann er gegen Wallau bei der Eröffnung der Mittelhessen-Arena wieder dabei sein...

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht aus Schwerin:


    Wetzlar lag über weite Strecken vorne. Der Bruch kam, als Caillat eine Viertelstunde vor Schluss ausscheiden musste, weil er in einer Szene, die mir entgangen ist, mit irgendwem böse zusammengekracht ist. Danach spielte sich Wetzlar noch Chancen heraus, vergeite aber die Big-Points vom Punkt.


    Schwerin kämpfte und wollte den Sieg. Beeindruckend Sven Thormann, der auf RL sechs Tore aus sechs Versuchen machte. Den Siegtreffer erzielte Alex Ladig per Schlagwurf aus 11 Metern nach Passivwarnzeichen von RM. In den verbleibenden 29 Sekunden scheiterte Sebastian Roth mit einem Wurf rechts oben an Stange, der sich 20 Minuten vor dem Ende nach und nach steigerte und u.a. 2. Marken von Golic und Monnberg parierte.


    Just traf zehnmal. Bombenstart, baute aber zum Ende mächtig ab.


    Wetzlar hat versäumt, das Ding einzutüten. Die Keeper ließen zu viele "Gurken" durch. Ronald Bahr traf z.B. zweimal von der Eckfahne, ohne dass er den Ball gedreht hätte in die lange Ecke. Geerken legte sich einige Dinger selber rein...


    Martinez (37.) und Wild (42.) mussten frühzeitig nach jeweils drei Zeitstrafen duschen. Obwohl der Schweriner Publikum das natürlich nicht gerade klasse fand, waren alle Strafen berechtigt.


    Post gab nicht auf, Vildalen trieb wie ein Berserker an und so kam es zu diesem sehr glücklichen aber wegen des größeren Kampfgeistes verdienten dritten Sieg der Schweriner.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Müllers Omar


    Hat jemand die Aktion gegen Caillat gesehen? Bitte um einen kurzen Bericht ohne Vereinsbrille...
    Gute Besserung, Christian!!!


    Ich hab´s, wie gesagt selber nicht gesehen. Die Schweriner Zuschauer hinter mir brüsteten sich aber damit, dass "Vildalen den 51er gut umgekloppt" habe...


    Wer oder was auch immer das war: Es war Sieg bringend!


    Caillat soll wohl ne Prellung am Jochbein haben.

  • Zitat: "Das Vildalen den 51ergut umgekloppt habe"


    könnte wohl auch daran liegen das die stimmung gestern insgesamt sehr agressiv und gut war!
    ich selber saß sehr weit oben, um diese aktion genau beurteilen zu können! caillat hat aber vorher auch nicht grade den eindruck gemacht, immer standfest zu sein..........


    sieg war trotzdem verdient, auch wenn diese szene sicherlich mit der knackpunkt war!

  • laut mannschaftsbetreuer der hsg war es ein geziehltes foul von vildalen, welches noch nicht einmal geahndet wurde. gott sei dank ist der typ nächstes jahr in norwegen.