Wechsel - feststehend II

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von scrollan
    typisch! jugo-trainer verpflichten jugo-spieler ( siehe auch gummibach) und deutsche talente bleiben auf der strecke.


    und deutsche zuschauer und sponsoren finanzierendie sache... :wall:


    Um erst einmal klar zu stellen: Velimir Petkovic hat die deutsche Staatsbürgerschaft, so viel Sachlichkeit muss sein ;)


    Die von Dir angesprochene Problematik wurde ja bereits auch im Zusammenhang mit Brands Aufruf diskutiert und ich will Dir auch nicht völlig wiedersprechen. Bei Göppingen hatte ich mich bezüglich der Ausländerquote im Bundesligavergleich selbst in meiner Einschätzung getäuscht. Siehe hierzu auch die Statistik auf http://www.handball-statistik.de


    In Bezug auf Göppingen und die Neuverpflichtung muss ich aber ein paar Dinge hinzufügen:
    [list=1]
    [*]Mit Kraus, Michel und Schöne hat man 3 heiße Kandidaten für die deutsche Nationalmannschaft für die EM 2006
    [*]Mit Dragos Oprea gehört ein weiterer deutscher Spieler zur Stamm-Sieben, der bereits für die Nationalmannschaft gespielt hat
    [*]mit Michael Schweickardt hat ein deutsches Talent eine Chance bekommen und nutzt sie hervorragend
    [*]mit Simon Baumgarten steht ein weiterer Nachwuchsspieler (Doppelspielrecht TV Bittenfeld) im Kader
    [*]mit der bei FAG angesiedelten Handball-Akademie bereitet man zahlreiche deutsche Talente auf die Budnesliga vor
    [/list=1]

  • Zitat

    Original von scrollan
    typisch! jugo-trainer verpflichten jugo-spieler ( siehe auch gummibach) und deutsche talente bleiben auf der strecke.


    und deutsche zuschauer und sponsoren finanzierendie sache... :wall:


    erstens sind deine kommentare gegen sämtliche nationen unpassend und zweitens passt das zu göppingen (wie von ronaldo bereits erklärt) ja schon mal gar nicht.

  • Na die beiden Nord - Vereine sind ja auch nicht gerade mit deutschen Spielern gesegnet. Oder kann uns der THW - Fan mal den Kader seines Vereins auflisten. Von den Kollegen aus Flennburg will ich gar nicht reden!

  • Also, der THW-Kader besteht dieses Jahr aus
    ...M. Andersson, H. Fritz, V. Kavticnik,K. Andersson, C. Zeitz, S. Lövgren, V. Szylagi, M. Ahlm, P. Linders, N. Karabatic, F. Hagen, A. Wagner, H. Lundström, sowie Dennis Klockmann und Christoph Schindler mit Zweitspielrecht für Altenholz. Macht mit den letztgenannten - ja, die beiden spielen tatsächlich mal mit, wenn auch selten und wenig - 5 Deutsche. Sicher nicht berauschend,aber auf eine gewisse Weise notwendigerweise wenig.Aber die Diskussion hatten wir ja schon mal, oder?

  • Diese Diskussion bestimmt mittlerweile über den Daumen gepeilt 30% der ernsthafteren Debatten hier. Von daher ist es eigentlich verwunderlich, dass so ein birsantes Thema in der Fachpresse eigentlich nur angeschnitten wird, wenn der Bundesheiner mal wieder die Klubs abmahnt.

  • Mike Bezdicek beim Training, für den VfL aber kein Thema - Ilic und Zrnic kommen


    (pl/5.12.2005-14:15) Gummersbach – Die personellen Planungen von Gummersbachs Handball-Profis laufen auf Hochtouren – Bezdicek beim Training, aber er kommt nicht – Ilic und Zrnic haben zugesagt.


    Nicht zuletzt aufgrund der derzeit angespannten Kreisläufer-Situation hatte VfL-Coach Velimir Kljaic den derzeit vertragslosen Mike Bezdicek zum Probetraining nach Gummersbach geladen. Der Ex-Nationalspieler nahm die Einladung auch dankend an und hätte gerne seine Zelte bis zum Saisonende hier aufgeschlagen, aber „das ist für uns kein Thema“, so Geschäftsführer Stefan Hecker. „Wir rechnen damit, dass Ian Marko Fog noch im Dezember wieder auflaufen kann, womit die Sache erledigt ist.“



    Sehrwohl ein Thema sind bei VfL aber die beiden kroatischen Top-Leute Momir Ilic und Vedran Zrnic. „Wir haben von beiden die Zusage für die kommende Saison. Es fehlen nur noch die Unterschriften für einen Ein-Jahres-Kontrakt. Dies werden wir in den nächsten Tagen nachholen“, ist sich Hecker sicher.


    Der serbische Halblinke Ilic soll die Lücke von Francois-Xavier Houlet, der bekanntlich zum Saisonende VfL-Sportdirektor wird, schließen. Beim Serbischen Top-Klub RK Gorenje Velenje sorgt der 2,01 Meter große Shooter derzeit für Furore. In der Champions League hatte er am Wochenende mit zwölf Toren maßgeblichen Anteil am 26:22-Sieg gegen Montpellier. Teamkollege Zrnic steuerte von Rechtsaußen fünf Treffer bei.


    Sicher scheint somit auch, dass neben Ian Marko Fog, den es zurück in seine dänische Heimat zieht, Rechtsaußen Denis Bahtijarevic den VfL verlassen wird. In Kürze will Stefan Hecker zudem mit allen sechs Kandidaten (Yoon, Ege, von Behren, Burdet, Hegemann und Mierzwa), deren Verträge zum Saisonende auslaufen, Gespräche führen. „Ende des Monats ist die Sache vom Tisch, dann wissen wir mehr.“


    Quelle: Oberberg Aktuell


    Frage mich allerdings, warum es wieder nur 1- Jahresverträge sind!

  • Zitat

    Original von Diddi
    Frage mich allerdings, warum es wieder nur 1- Jahresverträge sind!


    Vielleicht hat ja Alfred Gislason ja dann anderes vor, wobei die Rechtshänder im SCM-Rückraum ja gerade ihre Verträge bis 2009 verlängert haben ... bzw. man will abwarten, wie weit sie sich in Deutschland behaupten können!



  • ?

    woo woo woo - you know it, bro

  • Zitat

    Original von Diddi
    Frage mich allerdings, warum es wieder nur 1- Jahresverträge sind!


    Ist doch logisch ;) bringen sie es, bekommen sie ne Vertragsverlängerung, bringen sie´s net, können sie gleich wieder gehn. Der Verein geht kein Risiko ein. Des weiteren haben die Ein-Jahres-Verträge den Vorteil, dass die Spieler sofort um eine Vertragsverlängerung spielen, und nicht erst mal ne Saison oder so auf Lenz machen. Ich befürworte diese Haltung des Managments!

    Viele Grüße
    :hi:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Snuffmaster


    Ist doch logisch ;) bringen sie es, bekommen sie ne Vertragsverlängerung, bringen sie´s net, können sie gleich wieder gehn. Der Verein geht kein Risiko ein. Des weiteren haben die Ein-Jahres-Verträge den Vorteil, dass die Spieler sofort um eine Vertragsverlängerung spielen, und nicht erst mal ne Saison oder so auf Lenz machen. Ich befürworte diese Haltung des Managments!


    Grundsätzlich logisch, stimme ich Dir zu. Ich könnte jetzt ketzerisch fragen, wieso dann nicht ausschließlich 1-Jahres-Verträge abgeschlossen werden. Ich gebe aber die Antwort gleich selbst:
    Wenn es die Spieler bringen, werden sie nächstes Jahr mehr Geld fordern. Oder sie können sich problemlos bei einem anderen Verein bewerben und nach der Saison ablösefrei wechseln. Hat also alles seine Vor- und Nachteile.


    Im konkreten Fall könnte ich mir recht gut vorstellen, dass man Gislasson ein paar Optionen bezüglich "seiner" Mannschaft 2007/08 lassen möchte, vielleicht bringt ja aber auch den einen oder anderen Spieler mit -> aber das sollten wir jetzt im Gerüchte-THread diskutieren.

  • Beide Spieler habe ich beim Champions-Cup bewundern dürfen. Hier meine Einschätzungen:


    Momir Ilic: Besitzt zweifelsohne Granaten-Potential! Über ihn läuft bei Velenje alles. Spielt er schlecht, spielt auch Velenje schlecht. Gegen Hamburg gelangen ihm beispielsweise 11 Tore, gegen Skövde sogar 12. Leider wirkte er auf mich wie ein Nervenbündel. Einmal wurde er etwas härter gefoult,woraufhin er (im Ballbesitz) seinen Ellbogen ausfuhr und einen unserer Spieler ummähte. Natürlich sofort Rot, doch Ilic war nicht ohne weiteres zu beruhigen.


    Vedran Zrnic: Fiel mir zumindest kaum auf. Nur im Spiel um Platz 3 ragte er mal mit sieben Toren heraus, da war ich aber nicht zugegen.

  • Gummersbach wills jetzt wissen. Bin gespannt wie die beiden einschlagen! Jetzt müssen sich Flensdorf und Kiel ganz schön ranhalten!


    Momir Ilic muss sich sicher keine Sorgen machen ..... mit seiner Klasse findet er einen neuen Club. Die Frage ist nur, in welchen er bzw. seine Charakter passt!

  • THW-Homepage:
    Frode Hagen geht am Saisonende zurück nach Norwegen


    Frode Hagen wird den THW nach zwei Jahren verlassen.


    Frode Hagen wird den THW Kiel am Saisonende verlassen. Die Entscheidung, zurück in seine Heimat Norwegen zu gehen, teilte der Rückraumspieler vor wenigen Tagen THW-Geschäftsführer Uwe Schwenker in einem persönlichen Gespräch mit. Hagen, seit 2004 im Dress des THW Kiel, wird zu seinem norwegischen Stammclub Drammen HK wechseln, wo er aller Voraussicht nach seine Karriere gemeinsam mit seinem Freund Glenn Solberg ausklingen lassen wird.


    Die Entscheidung, den THW zu verlassen, habe er gemeinsam mit seiner Familie getroffen, so Hagen. In Norwegen werde er ein Haus bauen und habe neben dem Handball eine berufliche Perspektive im Bereich kaufmännisches Marketing angeboten bekommen. Der Rückraumspieler, der zuvor in Flensburg, Nordhorn und Barcelona aktiv war, gewann unter anderem den spanischen Pokal, die spanische Meisterschaft und den EHF-Pokal. Mit dem THW Kiel wurde Hagen in der letzten Saison Deutscher Meister.

  • So langsam verlassen alle Ex-Nordhorner die Bundesliga, um zurück in ihre Heimat zu gehen. Nach Johan und dann auch Glenn nun auch der Frode.


    Wünsche ihm schon mal alles Gute auf diesem Wege.

    Gemeinsam sind wir stark!

  • Wo bitte wird denn die Verpflichtung der beiden Kroaten des VfL Gummersbach bestätigt? Doch wohl nicht bei Sport1.de!! So lange auf der homepage des VfL nichts steht, ist auch nichts unterschrieben.

  • Zitat

    Original von Loran
    Wo bitte wird denn die Verpflichtung der beiden Kroaten des VfL Gummersbach bestätigt? Doch wohl nicht bei Sport1.de!! So lange auf der homepage des VfL nichts steht, ist auch nichts unterschrieben.


    Im WDR-Text war es gestern auch schon zu lesen...

  • Alexander Mierzwa wird den Handball-Bundesligisten VfL Gummersbach am Ende der Saison verlassen und sich dem Schweizer Erstligisten Pfadi Winterthur anschließen. Wie der Verein aus dem Bergischen am Sonntag mitteilte, hat der 31-jährige ehemalige Nationalspieler und Linksaußen das Angebot abgelehnt, den auslaufenden Vertrag in Gummersbach zu verlängern.


    Qulle: Handball-world.com