Tach, der Tusem ist da

  • Also Essen hätte es mit dem Spielplan nun wirklich dicker treffen können. In den ersten 3 Spielen spielt man zwei mal gegen Aufsteiger und wenn man Aufstiegsambitionen pflegt kommt der erste Prüfstein erst Anfang Oktober (zu Hause gegen Leichlingen). Das Duell gegen Haan findet erst in der Adventszeit statt, das heißt auch am Saisonende kommt es zum direkten Aufeinandertreffen und möglicherweise zum Endspiel. :klatschen:


    Stelllt man sich beim TuSEM nicht dusselig an, kann man mit einem (durchaus möglichem) guten Saisonstart den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen. Oder man kann es sich gleich gründlich versauen, sollte man noch nicht ganz in der Regionalliga angekommen sein und die Aufsteiger unterschätzen.

  • Der Aufsteiger aus Schalksmühle ist auf jeden Fall zu beachten. Ich denke mal, dass Schalksmühle sich im oberen Tabellendritten platzieren wird und unter Umständen auch um den Auftsieg mitspielt.
    Weitere Aufstiegsaspiranten werden wohl Leichlingen und Haan sein.



    Gruß

    Die Männer würden den Frauen gerne das letzte Wort lassen, wenn sie sicher sein könnten, dass es wirklich das letzte ist.


    Sir Peter Ustinov (*1921), engl. Schriftsteller u. Schauspieler

  • Wenn die Essener drei oder vier Stammspieler aus dem letzten Jahr halten können, sind sie für mich der absolute Top-Favorit auf den Aufstieg.


    Die meisten RL-West-Vereine spielen mehr oder weniger unter Amateurbedingungen, also Training drei bis viermal abends in der Woche nach der Arbeit/Studium. Der TuSEM wird nur wenige Punkte abgeben, wenn überhaupt...


    Wer sollte Leute wie Schmetz oder Klesniks stoppen? Es muss nur noch ein überdurchschnittlicher Torhüter geholt werden, dann kann eigentlich nichts schief gehen.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Zitat

    Original von Hilke
    Vielleicht kann ich hier ein wenig Entwarnung geben. Die Aussagen von TusemFan sind trefflich, allerdings möchten manche jugendliche Spieler in den Oberligen und nicht in Kreisligen spielen. In Essen ist eigentlich nur die SGÜ mit der männlichen A- Jugend in der Oberliga vertreten (Anmerkung: dazu beigetragen haben auch Absprachen mit der DJK Huttrop :klatschen:). Bei der weiblichen Jugend ist es glaube ich auch die SG Überruhr in der B- und C- Jugend Oberliga spielt.
    Nun zu der Entwarnung: Aussage von Herrn Bondar vor jugendlichen Spielern ist, sich positiv zu ändern. Ich bin mal gespannt. :/:


    Naja, erstens wollte ich nur darauf hinweisen, das die DJK aus Huttrop die größte Handballabteilung in Essen hat und nicht, dass sie in den höchsten Liegen spielt und zweitens, haben wir vor drei oder vier Jahren eine fast komplette A-Jungend vom Tusem bekommen, weil die Jungs da die Schnauze voll hatten. Ebenso stammt unser Torhüter der ersten Herren (Landesliga) vom Tusem. Aber ich glaube, damit sind wir hier im Falschen Forum :D.
    Bei den Quallispielen der A-Jungen für die Oberliga war ich teilweise dabei. An das Spiel gegen Überruhr habe ich leider keine Erinnerungen ;)


    Wenn Bondar es schafft, sich in diesem Puntk zu ändern, wage ich noch immer zu bezweifeln, ob er für mehr als die Regionnalliga taugt.

    Einmal editiert, zuletzt von TusemFan ()

  • TusemFan. Wir haben wohl in vielen Meinungen die gleiche Sichtweise. An anderer Stelle hab ich schon geschrieben, wenn Spieler zurückkehren ist ihnen dieser Trainer bereits bekannt. Und ja, ich gebe dir Recht, es gibt sicherlich kompetentere Trainer. Nun, das war wohl die einfachste Lösung.
    Wichtig ist im Augenblick der Kader und da muss im Tor und auf der Mittelposition unbedingt was tüchtiges her. :/:


  • Hört sich doch ganz gut an, oder??? :hi:
    Also ich freue mich immer mehr auf die Regio-Saison... ich denke, wir werden trotzdem guten Handball mit einer guten Mannschaft sehen können!!! :)

  • Zitat

    Es waren keine guten Trainer mehr auf dem Markt.


    Zufrieden TuSEM-Fan :)


    Zitat

    Ich kann aber verraten, dass es ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern geben wird.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von TusemNina


    Ok und was hat der im Tusem-Thread zu suchen??? :pillepalle:
    Ich sehe da keinen plausiblen Grund....:rolleyes:


    Erstens spielen Essen und GWD in der gleichen Gruppe (RL West), zweitens vertehe ich das Forum als ein RL West Forum und nicht als Essen-Forum.
    Vielleicht möchtest Du ja, daß jeder Verein sein eigenes Forum in der Regionalliga hat. :rolleyes:

  • Ich fände es rein aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht schlecht, wenn es für jede RL genau einen Thread gäbe. Vielleicht könnte man stattdessen auch fünf Unterforen einrichten ( TBVAndy...)

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Jens: Mach doch einfach einen neuen Thread auf, z.B. "GWD Minden 2 2005/06" oder so etwas. Wenn du da regelmäßig News von den Jungs aus Minden postest ist dir glaube ich kaum einer böse. ;) Und das hat noch nichts mit einem neuen Forum zu tun.


    @ Trainerfrage


    Ich finde es schon ziemlich starken einfach mal zu sagen, dass kein guter Trainer mehr auf dem Markt war und deshalb zu einer Notlösung girff (Ok, der 2. Teil des Satzes steht so nicht im Interview, aber man darf ja mal weiter denken :rolleyes: ) So ganz reibungslos scheint der Neuaufbau ja nicht zu funktionieren.

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    [QUOTE]Es waren keine guten Trainer mehr auf dem Markt.


    Zufrieden TuSEM-Fan :)


    [quote]


    ist schon lustig. Da wird dem Trainer schon vor dem ersten Spiel mächtig der Rücken gestärkt ;)


    Das Gespräch, welches in der NRZ gedruckt wurde, klingt wirklich gut. Ich hoffe, dass sich das auch so umsetzen läßt. Die nächsten Wochen sollen demnach ja im finanziellen und sportlichen Bereich einiges in sich haben. Es wundert mich, dass laut Homepage des Tusem so große Sponsoren wie DHL und Odsett gehalten werden konnten.
    Wen er allerdings mit alten/bekannten Gesichtern meint, finde ich sehr spannend. Ich sehe schon Hecker, Fratz und Ahrens wieder auflaufen :baeh:

  • Zitat

    Original von Jens Friedrichs


    Erstens spielen Essen und GWD in der gleichen Gruppe (RL West), zweitens vertehe ich das Forum als ein RL West Forum und nicht als Essen-Forum.
    Vielleicht möchtest Du ja, daß jeder Verein sein eigenes Forum in der Regionalliga hat. :rolleyes:


    Ja das ist mir alles schon klar, aber ich meinte, weil doch der Spielplan der RL-Saison schon gepostet wurde, oder nicht??? Aber vllt. habe ich auch nur etwas falsch gesehen... ist schon ok! :hi:



  • Was mir so im Nachgang aufgefallen ist, ist der Verbleib auf der Magihöhe. Ich weiß nicht, ob ich in diesem -konservativen- Einzugsbereich die Menge an neuen Zuschauern gewonnen werden kann, die man gerne hätte. Eingekreist von der GRUGA, der Siedlung Magihöhe und dem wohlhabenden Bredeney ist wenig Platz für neue, junge Zuschauer. Es wäre sinnvoller, sich die Halle "Am Hallo" als neues zuhause zu suchen. Dort ist man umgeben, von Stadtteilen, die zum einen sehr Einwohnerstark sind und auf der anderen eher das Klientel beheimaten, dass man in Zukunft in der Halle sehen will. Jung, Lust auf Sport mit einem höheren Aktionanteil und eine laute, "brennende" Atmosphäre wärend der Spiele.

  • Zitat

    Original von TusemFan


    Was mir so im Nachgang aufgefallen ist, ist der Verbleib auf der Magihöhe. Ich weiß nicht, ob ich in diesem -konservativen- Einzugsbereich die Menge an neuen Zuschauern gewonnen werden kann, die man gerne hätte. Eingekreist von der GRUGA, der Siedlung Magihöhe und dem wohlhabenden Bredeney ist wenig Platz für neue, junge Zuschauer. Es wäre sinnvoller, sich die Halle "Am Hallo" als neues zuhause zu suchen. Dort ist man umgeben, von Stadtteilen, die zum einen sehr Einwohnerstark sind und auf der anderen eher das Klientel beheimaten, dass man in Zukunft in der Halle sehen will. Jung, Lust auf Sport mit einem höheren Aktionanteil und eine laute, "brennende" Atmosphäre wärend der Spiele.


    Ja schon, aber andererseits: Weißt du ob man nicht momentan an den Kosten für die Halle sparen will? Vielleicht bekommt der Tusem die Halle gar nicht mehr?
    Ich persönlich war noch nicht in der halle in der Maggihöhe, aber ich finde, dass es da doch vielleicht gemütlicher ist. Áußerdem ist man dan genau am herzen vom Tusem.... ok, vielleicht läufts da nicht so gut, aber naja die Leute die anwohnen (ich will wirklich niemanden verleumden, aber im vergleich zu Bredeney !?) sind auch nicht immer das was der Tusem vllt. braucht. :rolleyes:
    Ich habe ziemlich viel "vielleicht" in meinem Post, denn das sind ja alles nur mögliche Thesen, die man mal so in den Raum werfen kann und darüber nachdenkt.

  • 1.) Die Halle am Hallo ist mit 3300 Plätzen für die Regionalliga einfach zu groß. Die Halle auf der M'Höhe ist mit max. 1500 Plätzen schon eher ein Stimmungsgarant für Heimspiele


    2.) Der TuSEM kehrt zu den Wurzeln zurück. Schließlich steht das M in TuSEM immer noch für Margarethenhöhe


    3.) Rüttenscheid, Haarzopf, Fulerum, Holsterhausen sind auch in direkter Nähe. Darüber hinaus ist die M'höhe nicht nur ein Wohnort für Rentner (komme ja selber daher) ;)


    Ich denke den Umzug zum Hallo sollte man in Liga 2 anstreben, aber noch nicht in der Regionalliga.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()


  • Das war die direkte Version meines Beitrages! ;) Schließe mich da an...

  • Zitat

    Original von TusemFan


    Was mir so im Nachgang aufgefallen ist, ist der Verbleib auf der Magihöhe. Ich weiß nicht, ob ich in diesem -konservativen- Einzugsbereich die Menge an neuen Zuschauern gewonnen werden kann, die man gerne hätte. Eingekreist von der GRUGA, der Siedlung Magihöhe und dem wohlhabenden Bredeney ist wenig Platz für neue, junge Zuschauer. Es wäre sinnvoller, sich die Halle "Am Hallo" als neues zuhause zu suchen. Dort ist man umgeben, von Stadtteilen, die zum einen sehr Einwohnerstark sind und auf der anderen eher das Klientel beheimaten, dass man in Zukunft in der Halle sehen will. Jung, Lust auf Sport mit einem höheren Aktionanteil und eine laute, "brennende" Atmosphäre wärend der Spiele.


    Man merkt, dass du anscheinend noch nie in der "Maggiehölle" warst. Sonst wüßtest du, dass dort bei den Spielen die Post abgeht. Da ist mehr Stimmung als in der Grugahalle und Oberhausen zusammen. Ein TUSEMfan sollte das wissen. Und von der Altersstruktur des Essener Südens hast du anscheinend noch weniger Ahnung. Es ist und bleibt: Turn- und Sportverein Essen-Margarethenhöhe. ... und erkundige dich doch mal wieviele Mitglieder die TUSEM Handballabteilung hat und wieviele davon Jugendliche sind. Ich glaub da wird dir die Kinnlade etwas runterfallen.
    Ich rege mich ja ungern auf. Aber der Blödsinn, den du da verzapft hast, ist ja nicht zu übertreffen.