EM 2006 - Deutsche Spiele Live bei ARD und ZDF

    • Offizieller Beitrag

    gerade gefunden:



    Danke Olaf, für diese guten Infos.


    :respekt: an die Öffentlich-Rechtlichen, dass man aus Fehlern der Vergangenheit gelernt hat.


    Wenn jetzt noch das DSF die restlichen Spiele verwerten darf... *träum*

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    ...und sich - anders als bei vorherigen Handball-Turnieren - frühzeitig um die Abstimmung der Anwurfzeiten bemüht.


    Uiuiui :respekt:


    Zitat

    Original von Ronaldo
    Wenn jetzt noch das DSF die restlichen Spiele verwerten darf... *träum*


    Das wäre... SPITZE! :klatschen:

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    :respekt: an die Öffentlich-Rechtlichen, dass man aus Fehlern der Vergangenheit gelernt hat.


    Wenn jetzt noch das DSF die restlichen Spiele verwerten darf... *träum*


    Jetzt muss man nur noch hoffen, dass nicht noch kurzfristig wichtige Übertragungen von irgendwelchen Pferdesportveranstaltungen dazwischen kommen. ;)

  • Leider heißt das aber auch mal wieder, dass die Endrunde irgendwann am Nachmittag stattfindet und weite Bevölkerungskreise dann außen vor sind.


    Es würde ja einer Revolution gleichkommen, wenn Das Erste Handball um 20h15 zeigen würde. Obwohl man dort schon bei einem Halbfinale bei deutscher Beteiligung geschätzte vier Millionen Zuschauer erreichen würde, wenn nicht mehr. Das wären dann zwar "nur" ca. 13 - 15 % Marktanteil, aber da müssten die Programmmacher durch, finde ich.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • müsste rechtemäßig noch bei sport a liegen, also deutet eigtl. alles auf ard bzw. zdf hin, sofern die Interesse haben ... viell. übernimmt aber auch dsf die rechte, wobei die allerdings sicherlich nicht viel dafür bezahlen wollen ... ich befürchte, dass es wie bei der letzten frauen-wm keine bilder geben wird ...

  • macht Euch nicht zuviel Hoffnungen...

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Dann wollen wir mal hoffen, das ARD und ZDF die Spiele auch wirklich in voller Länge übertragen. Aber ich denke das werden sie wohl hinbekommen, zumindest die ARD. Vielleicht können sie die anderen Spiele ja auch auf einem Digitalen Kanal (ähnlich Olmpia) zeigen. Wenn das Signal da ist, sollte es ja nicht das Problem sein.


    Von der Frauen-WM sollten doch zumindest die deutschen Spiele zu sehen sein, aber Olaf macht ja wenig Hoffnung. Schade!


    Gruß Jan

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von jhl
    Vielleicht können sie die anderen Spiele ja auch auf einem Digitalen Kanal (ähnlich Olmpia) zeigen. Wenn das Signal da ist, sollte es ja nicht das Problem sein.


    Da mache ich mir keine Hoffnungen mehr. Die digitalen Kanäle haben ihr festes Programmschema (Kultur, etc.), da passt kein Livesport rein, weder thematisch noch zeitlich. Während Athen war das eine Ausnahme, da wurden vier Digitalkanäle umbenannt (Athen 1-4) und zeigten nur Sport.


    Meine Hoffnungen für Spiele ohne deutsche Beteiligung liegen da eher beim DSF. Vielleicht gibt es ja eine Wiederhlung der ARD/ZDF-DSF-Partnerschaft von der WM.

  • Zitat

    Original von Nauru
    Jetzt muss man nur noch hoffen, dass nicht noch kurzfristig wichtige Übertragungen von irgendwelchen Pferdesportveranstaltungen dazwischen kommen. ;)


    oder Dart ;)

    SV Post Schwerin

  • Zumindest Fliege hat ja schon Platz für "Handball am Nachmittag" gemacht.

    "Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden." (Gustave Flaubert)