• Is wer von euch Tatortfan, un wenn ja wer is Lieblingskommissar/e?


    Mein Favorit is die Lena Odenthal.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Meine Lieblingstatorte sind klar Münster, Leipzig, München und auch noch Köln. Die anderen sehe ich auch gerne, bis auf Palü oder wie der heißt (ist glaube ich der Kommisar aus dem Saarland?)

  • @Naru: Yo Palu is der Saarländische Kommissar un ich seh den auch nich so gern da er genauso langweilig is wie die meisten der Folgen mit ihm.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Also meine Lieblingskomissare sind Ballauf und Schenk (Köln) :klatschen:, Batic und Leitmayer (München?) und Ehrlicher und Kain (Leipzig), sowie von den Frauen Lena Odenthal und ihr Partner, dessen Name ich grad vergessen habe.
    Es gibt auch noch einen, den ich gar nicth mag. aber den Namen weiß ich auch grad nicht... :rolleyes: fällt mir sicher noch ein.

    Wo Unrecht zur Gewohnheit wird, wird Widerstand zur Pflicht!

  • sadida: Yo Batic un Leitmayr ermitteln in München un der Partner von der Odenthal heißt Mario Kopper. Aber was findeste an Kain un Ehrlicher toll? Ich find die beiden zum einschlafen.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Absolut an der Spitze bei mir Max Ballauf / Fredy Schenk. Danach Leitmayr/Batic und unser Stuttgarter Bienzle. Nicht zu vergessen Kain/Ehrlicher.


    Auch gut finde ich Thiel/Boerne (Münster), wobei Jan Josef Liefers (Rechtsmediziner Boerne) Axel Prahl teilweise die Show stiehlt. Dominik Raacke macht als Till Ritter (Berlin) auch ne gute Figur, hatte aber mit Stefan Jürgens früher einen wesentlich witzigeren Partner (Jürgens wollte irgendwann zu viel Geld und wurde nicht verlängert), waren klasse Tatorte.


    Die ORF-Tatorte mit Moritz Eisner (Krassnitzer) gefallen mir auch gut.


    Die alten Tatorte mit Trimmel (Walter Richter, NDR), Kressin (Sieghardt Rupp, WDR), Schmanski/Thanner usw. sind LEGENDÄR, z.B. "Taxi nach Leipzig".


    Die restlichen Tatorte schaue ich eigentlich nicht oder nur, wenn ich nix besseres zu tun habe...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Mir fällt gerade ein, das ich Lürsen/Stedefreund aus Bremen auch noch sehr gut finde.

  • Ich mag die Hessen-Tatorte nicht so. Aber ansonsten sind eigentlich alle Kommisare gut. Wenn ich Zeit habe, dann schaue ich mir jeden Tatort an. Einen Polizeiruf kann ich dagegen gerne mal verpassen. Die finde ich selten gut.


    Gruß Jan

  • Also ich bin bekennender Tatort Liebhaber , wobei ich eigentlich die Abwechslung gut finde. Spezielle Favoriten habe ich eigentlich keine.

  • Habe nach langer Zeit letzten Sonntag mal wieder nen Tatort anschauen müssen (Bienzle und der Sizilianer). Wenn alle so schlecht sind, wie dieser Möchtegern-Columbo, dann werde ich mich auch weiter vor diesen öffentlich-rechtlichen Produktionen verhalten.


    Früher, also kurz nach dem Krieg, als sich die Deutschen noch über das erste "Scheiße" aus Götz Georges Mund aufregten, fand ich den Tatort ganz okay (wir hatten ja nix anderes).


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Moin,


    ich mag am liebsten die aus Münster, weil ich diese Stadt auch ein wenig kenne.


    Warum werden die Tatorte eigentlich immer in so einem düsteren Farbschimmer gedreht?


    Gruß, harmi

    :) Mache nie zwei mal den selben Fehler, die Auswahl ist doch groß genug! :)

  • Meine Favoriten sind die Tatorte aus Köln, Ludwigshafen, Stuttgart und München.


    Und die alten Tatorte aus Duisburg mit Schimmi, Thanner und Hänschen waren Kult!

    Heimat ist, wo das Herz weh tut!

  • Zitat

    Original von Stiegl
    Und die alten Tatorte aus Duisburg mit Schimmi, Thanner und Hänschen waren Kult!


    Die sind echt geil! habe einige davon auf Video. Königsberg übrigens nicht zu vergessen.


    Aktuell München, Stuttgart und Köln. Auch genial war Gustl Bayrhammer ("Meister Eder") als Tatortkommissar!


    Wen findet Ihr denn schlecht?


    Lena Odenthal mag ich nicht, den Glatzeder in Berlin mochte ich auch nicht. Und einige deren Namen mir jetzt nicht einfallen.

  • Zitat

    Aber was findeste an Kain un Ehrlicher toll? Ich find die beiden zum einschlafen.


    ich finde die gerade gut, weil alles mit einer arschruhe abgeht. und außerdem komm ich nu mal auch aus sachsen... *g*


    mir ist auch eingefallen wen ich gar nicht mag: Bienzle.


    nachdem ich die beiträge so gelesen habe, muss ich sagen, dass ich Thiel und Boerne, sowie Ritter und Stark auch noch mag.


    aber an erster Stelle bleiben für mich Schenk und Ballauf!
    am besten fand ich die beiden Tatorte, wo Schenk und BAllauf mit Ehrlicher und Kain zusammengearbeitet haben und den Tatort mit dem Titel: Manila!

    Wo Unrecht zur Gewohnheit wird, wird Widerstand zur Pflicht!

    Einmal editiert, zuletzt von sadida ()

  • Von den aktuellen Ermittlern mag ich Bienzle, Kain un Ehrlicher un Palu am wenigsten. Ja un Schimanski war schon genial, nich umsonst der einzigste Tatortkommissar der es zweimal mit einem Film,"Zahn um Zahn" und"Zabou", sogar auf die Kinoleinwand geschafft hat.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

    Einmal editiert, zuletzt von Outsider81 ()

  • Eigentlich schaue ich nicht oft "Tatort", finde aber Ballauf/Schenk und Ehrlicher/Kain nicht schlecht. Den besten "Tatort", den ich je gesehen habe, war allerdings einer mit Wilfried Glatzeder.


    EDIT: Glatzeder heißt natürlich "Winfried" und nicht "Wilfried" mit Vornamen und der "Tatort" mit ihm hieß, glaube ich, "Blick in den Abgrund" oder so ähnlich.

    Steini

    Einmal editiert, zuletzt von Steini ()

  • Früher fand ich Schimanski total klasse. Aber, heute gucke ich am liebsten "Tatort" mit Ballauf und Schenk !!!! Ich weiß gar nicht wieviele Folgen ich schon von denen gesehen habe, aber immer wieder läuft einer den ich noch nicht kenne. Kennt eigendlich jemand eine Internetseite wo mal alle Folgen aufgelistet sind? Ich gehe gleich mal auf die Suche, vielleicht unter Tatort.de ( wenn´s sowas gibt), oder beim ARD oder WDR?

Anzeige