Vorhin auf WDR die Wiederholung von "Das ewig Böse" geguckt.
Ganz großer Fernsehabend! Thiel, Boerne, Alberich & Co. at it´s best!
Das Münsteraner Tatort-Team ist mittlerweile mein Favorit!

Tatort
-
-
Ich werde mal in Zukunft Tatort öfters schauen. Dahcte früher immer des ist langweilig. Nach dem ich es aber mal gesehen habe bin ich da andere Meinung.
Kann daher noch net sagen wer mein Lieblingskommisar ist.
-
-
Charlotte Sänger und Fritz Dellwo (Sawatzki/Schüttauf) hören auf habe ich heute im Videotext gelesen. Ich habe mich mitterweile sogar an Borowski gewöhnt und finde ihn nicht schlecht (hat lange gedauert), aber Sänger/Dellwo waren fast nur langweilig. Frankfurt hat Besseres verdient. Da hat mir selbst Vorgänger Brinkmann besser gefallen (der mit der ><
).
Apropos Frankfurt: Ich war letztes Wochenende für ein paar Tage zum ersten Mal da und fand die Stadt irgendwie beeindruckend. Eigentlich ganz gemütlich (Grüne Sauce und Äbbelwoi sind empfehlenswert
) und dann der Blick auf etwa zwei Dutzend Bankentürme, von denen jeder einen anderen Glanz hat. Mittlerweile glaube ich zu wissen, welche Frage für Bankleute entscheidend ist, nämlich: "Wer hat den Längsten."
Gruß Flevo
-
Wenn, dann schreib auch Frankfotter Grie Soß
-
-
Mach ich: Frankfotter Grie Soß
Gruß Flevo
-
Zitat
Original von Flevo
Mach ich: Frankfotter Grie SoßGruß Flevo
Frangfodd bidde mit zwo dee unn weischem gee!
-
-
Zitat
Original von Stiegl
Vorhin auf WDR die Wiederholung von "Das ewig Böse" geguckt.
Ganz großer Fernsehabend! Thiel, Boerne, Alberich & Co. at it´s best!
Das Münsteraner Tatort-Team ist mittlerweile mein Favorit!Der Münsteraner Tatort gleicht auch einer Comeysendung.
Die Dialoge sind erste Sahne. -
Zitat
Original von Felix0711
Ich überlege gerade, was ich am Sonntag getrieben habe, dass ich den Tatort verpasst habe. Ich glaube, ich werde langsam altersdement. Ach, ich war in Düsseldorf, stimmt. Ich habe Kappl-Deininger bisher noch gar nicht gesehen, muss wohl den dritten oder ne Wiederholung abwarten.
...Wird am kommenden Sonntag um 20:15h in der ARD wiederholt.
Und Ulrich Tukur wird demnächst nur einmal im Jahr als LKA-Beamter in ganz Hessen ermitteln. Er soll nicht Sänger/Dellwo ersetzen, sondern den Polizeiruf 110-Ermittler Jan-Gregor Kremp.
Apropos Polizeiruf 110: Die Kommisssare Schmücke und Schneider aus Halle haben fast so gute Sprüche drauf wie Boerne und Thiel (mit der Betonung auf "fast"). Outsider81 wird sie langweilig finden, ich finde sie klasse.
Gruß Flevo
-
-
-
Zitat
Original von Outsider81
Flevo: Ich schaue sooo selten Polizeiruf, dass ich mir kein Urteil über die zwei anmaßen möchte. Wenn sie aber fast so gut wie die Münsteraner sind können sie doch gar nicht schlecht sein.Wenn Polizeiruf, dann eigentlich nur Schmücke und Schneider aus Halle oder den aus Schwerin. Der Rest ist nicht sehr interessant.
Halle: Herbert Schmücke liebt gute Kleidung, gutes Essen, guten Rotwein, klassische Musik und kann manchmal richtig laut rumpoltern. Sein Freund und Kollege Herbert Schneider ist das genaue Gegenteil davon. Zwischenzeitlich bildeten die Beiden eine Zwangs-WG.
Es geht aber wesentlich ruhiger zu als in Münster.
Schwerin: Uwe Steimle spielt einen verklemmten Sachsen, den es nach Schwerin verschlagen hat. Als Vorgesetzten hat er einen arroganten Wessi. Zusätzlicher Farbtupfer: Sein Vater, ein ehemaliger SED-Funktionär, der den alten Zeiten hinterhertrauert.
Gruß Flevo
PS: Zuerst dachte ich, dass man "Vernehmer" mit "h" schreibt, aber VERNEMER ist wohl das südhessische Wort für "Viernheimer", oder? Naja, auf den Verne(h)mer bin ich jedenfalls gespannt.
-
-
Steimle ist schon lustig, aber nur wegen ihm mag ich mir das auch nicht angucken...
-
Der erste Kappl/Deiniger-Tatort wird heute um 21:45h in der ARD wiederholt. Ich hoffe, dass die Ankündigung für Interessierte nicht zu spät kommt.
Der Palu ist im Ruhestand und sein ehemaliger Assistent Deiniger wird wohl sein Nachfolger. Es ist zwar noch nicht amtlich, aber während der Feier im Präsidium rechnet jeder damit. Wer denn sonst wenn nicht et Stefänche? Und dann platzt plötzlich der Kappl-Franz, frisch eingetroffen aus Oberbayern, in die Feier und erklärt, dass er der neue Chef sei ("Hat man Ihnen das nicht mitgeteilt?"). Die Freude bei Deininger ist groß
und kurz darauf müssen die Beiden einen Mord an einer Kollegin aufklären.
Gruß Flevo
-
-
Das ich TSV-Fan bin, wissen die Meisten von euch ja, aber hatte ich eigentlich schon mal geschrieben, dass ich auch ein Fan des Münster-Tatorts bin?
Ich hoffe, dass diese Ankündigung nicht zu spät kommt: Heute abend ermitteln Komissar Thiel und Professor Boerne in einem Priesterseminar.
Gruß flevo
-
...auch wenn die Story nicht so prall war, habe ich mich wieder köstlich über das Zusammenspiel der beiden Charaktere amüsiert.
Die beiden gucken wir auch am liebsten!
-
-
Momentan werden im WDR jeden Mittwoch ab 23:00h die Essener Tatorts mit Kommissar Haferkamp (Hans-Jörg Felmy) aus den 70er Jahren wiederholt. Die, die ich bis jetzt gesehen hatte, fand ich spannend und sehenswert.
Interessant vor allem auch die damalige Technik: Schreibmaschinen statt PC, Autotelefon statt Handy ...
Gruß Flevo
-
Heute Abend ermittelt erstma,l der in Verne (Viernheim) geborene, Ulrich Tukur als Tatort-Kommissar.
http://www.tatort-fundus.de/we…lilly/interviewtukur.html -
-
Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) haben (endlich) aufgehört und heute abend ermitteln zum ersten Mal die beiden Neuen aus Frankfurt: Conny Mey (Nina Kunzendorf) und Frank Steier (Joachim Król). Bin mal gespannt...
Gruß Flevo
-
Ich glaub, ich muss mal ne Nacht drüber schlafen, bevor ich was zu der neuen Crew aus Frankfurt sage.
-
-
Sind sie nicht gut ?
-
Ohne Frage besser als die Vorgänger
-