Auge nicht mehr Trainer bei Bayer 04

  • Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Die spinnen echt bei Bayer. Einen besseren Trainer wie Augenthaler werden sie so schnell nicht finden. Aber vielleicht wird Völler ja die langfristige Lösung. Ich gehe auch mal davon aus, dass Holzhäuser nun massiv unter Beschuß gerät, sei es durch die Presse oder auch die Fans!

    Einmal editiert, zuletzt von Meikel ()

  • Da muss sich der Rudi aber jetzt zurücknehme un darf nimmer so ausflippe wie letztens;)

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • ich behaupte nicht, dass ich sonderlich ahnung vom fußball habe...aber. ;)
    augenthaler hatte eine nicht ganz schlechte mannschaft, die in seiner arbeitszeit nicht vorankam. währenddessen auge neuer meister im granteln wurde. zwischenzeitlich grantelte sich sammer von dortmund nach stuttgart, wo es sich erst mal ausgegrantelt hatte. mit trappatoni kam ein ganz neuer und frischer wind in die bundesliga...dessen gegrantel leider niemand versteht. struuuunz, übernehmen sie, bitte.


    oh boy, einige gründe mehr, auch weiterhin samstag abend das spiel mit dem kleinen ball zu verfolgen...

  • Na ja, mit Dortmund ist er immerhin Meister geworden. Und dass es beim VfB Stuttgart nach seinem Weggang aufwärts geht, kann ich auch nicht sehen. In Dortmund war das übrigens auch nicht so, im Gegenteil....


    Sammer ist ein absoluter Fachmann, der leider zu wenig das Gespür für das Spiel mit den Medien besitzt...

  • Zitat

    Original von Meikel
    Na ja, mit Dortmund ist er immerhin Meister geworden. Und dass es beim VfB Stuttgart nach seinem Weggang aufwärts geht, kann ich auch nicht sehen. In Dortmund war das übrigens auch nicht so, im Gegenteil....


    Sammer ist ein absoluter Fachmann, der leider zu wenig das Gespür für das Spiel mit den Medien besitzt...


    Absolut Richtig. In Dortmund hatte er bis zu letzt noch ziemlich viele Fürsprecher bei den Fans, aber den Bonus hat er halt nicht bei anderen Vereinen wo er nicht erfolgreich gespielt hat und dann aufgrund seines fehlenden Gespürs für die Medien wird er halt schnell als Motzki oder unsympathischen Trainer hingestellt. Wenn man ihm Ruhe gibt im Umfeld denke ich das er absolut Erfolgreich arbeiten kann. Er besitzt jedenfalls eine jede Menge ehrgeiz und hängt sich voll rein.


    Aber um auf Leverkusen zurückzukommen wäre es doch eigentlich plausibler wenn Völler die Nahfolge antritt? Was mich auch mal interessieren würde was macht eigentlich zur Zeit Jürgen Kohler war er nicht auch zuletzt bei Bayer beschäftigt?

  • Zitat

    Original von Meikel


    Sammer ist ein absoluter Fachmann, der leider ...


    ...auch nach meiner Ansicht falsche Trainingsmethoden anwendet. Hat jemand mal eine Auflistung der Spieler, die sich während seiner Stationen alle das Kreuzband gerissen haben oder sonst langfristig ausfielen?


    ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Van der Gun ist da jetzt aber ein ganz schlechtes Beispiel der hatte vorher schon eine Knieverletzung und hat deswegen auch nur einen sehr stark leistungsbezogenen Vertrag bekommen. Viel mittrainiert hatte er ja auch noch nicht beim BVB. Ärgerlich ist es natürlich allemal.
    Aber ich glaube auch nicht das es an den Trainingsmethoden von Sammer lag, bei Stuttgart haben sich doch so weit ich weiß auch nicht so viele schwer verletzt.

  • ...das war wohl die logische Konsequenz nach den schwachen Auftritten in der Liga und im UEFA-Cup.

    Steini

    Einmal editiert, zuletzt von Steini ()

  • Das war die einzige vernünftige Entscheidung des Managements um nicht die gesteckten Ziele aus den Augen zu verlieren.


    Ruuuuuuuuuuuuuudi wird das Schiff wieder auf Kurs bringen :)

  • Ist zwar Offtopic aber da es vorher schon hier im Thread Diskutiert wurde und ich das ziemlich heftig finde will ich euch das nicht vorenthalten. Also habe heute in einem Artikel auf Transfermarkt.de gelesen das seit 1992 sich 18 (!) Spieler beim BVB einen Kreuzbandriss zugezogen haben. Das ist schon ziemlich heftig. Achja Koller bleibt jetzt vielleicht doch beim BVB.

  • Koller wird keine andere Möglichkeit bleiben. Ich denke die wenigsten vereine werden Spieler mit seiner Gehaltsklasse verpflichten ohne zu wissen ob er überhaupt wieder Leistung bringen kann.


    Der heißeste Kandidat für die Nachfolge von Auge ist im Moment Morten Olsen.
    Sammer hat abgesagt, Matthäus kommt für Bayer wahrscheinlich auch nicht in Frage.