Hopp vermählt „Hoffe“ und SV Sandhausen

  • vorlaut
    da stimme ich dir mal in allen Punkten zu und genau das ist auch der Grund warum das "Projekt" Zukunft haben wird.
    samol
    KSC wer ist den beim KSC unter Vertrag aus der Region ??? Den Armateuren ist es sicher auch bewusst, dass nicht alle in der 1. spielen können bzw. je spielen werden - oder ??? :nein:

    MsG
    ATOM

  • Das Projekt ist zumindestens sehr ehrgeizig. Ähnlich wie auf kleinerer Ebene die RNL sich in der Liga ausserhalb der Rheim-Main-Aktion wenig Freunde machen, wird auch der Verein ausserhalb von Heidelberg wenig Sympathien aber trotzdem oder gerade deshalb viel Aufmerksamkeit ernten. Und das scheint einer der Hauptmotive des Herrn Hopp zu sein.


    Ob man im Fussball so schnell mit einem neuen Verein eine starke Fangruppe erkaufen kann, wage ich bezweifeln. Es wird viele Interessierte geben, die aber erst langsam zum Fan gemacht werden müssen. Auf jeden Fall wird Herr Hopp richtig Kohle ausgeben müssen, um mal so mir nichts Dir nichts in die Bundesliga aufzusteigen. Und Kohle ist auch nicht alles. Der 1.FC Köln zum Beispiel hat davon genug, da er auch ein riesiges Zuschauerpotenzial hat. Und trotzdem hat man es in der Vergangenheit nicht geschafft, die erste Liga langfristig zu halten.


    TeBe Berlin, LR Ahlen sind gute Beispiele, dass man mit Geld allein einen kleinen Verein nicht in die Bundesliga kaufen kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Meikel ()

  • Warum die Vergleiche mit den RNL Meikel? Ich sehe hier kein Zusammenhang!


    Ich denke auch, dass sich das Projekt durchsetzt, wenn der Aufstieg in die 2. Liga geschafft wird. Dann werden Clubs wie der KSC und Lautern Angst um ihre Zuschauer haben. Klar braucht man Jahre um eine Fangemeinde aufzubauen, die hat man doch aber dann .....

  • Zitat

    Original von OsloStar
    Warum die Vergleiche mit den RNL Meikel? Ich sehe hier kein Zusammenhang!.....


    Weil gross verkündete Visionen Neid anstatt Sympathien bringen.

  • Das ist doch relativ! Wie war die Parole von Pfullingen? Als VfL Stuttgart wollen wir in den Europacup! Und nun die Insolvenz? Willst du den Sponsoren, sei es bei den löwen oder einem XY Club sagen, wir haben das Ziel "oben Mitzuspielen"? Was bedeutet das? Platz 7 - 10?


    Ich finde klare Aussagen, was man erreichen will nicht schlimm. Ob man es schaft sieht man bei der Endabrechnung, und dann kann man fallen oder sich auf die Schultern klopfen!


    Klar, der neid im Sport ist genau so groß wie im normalen Leben. Die Löwen haben ja Millionen od auf dem Konto - Neid! Dein Nachbar hat einen neuen 5er in der Garrage und ist doch nur normaler Ind. Kaufmann, wie kann er sich das leisten? - Neid! So sind wir Menschen halt!

  • Zitat

    Original von ATOM
    samol
    KSC wer ist den beim KSC unter Vertrag aus der Region ??? Den Armateuren ist es sicher auch bewusst, dass nicht alle in der 1. spielen können bzw. je spielen werden - oder ??? :nein:


    Tom, sorry, aber das lohnt es sich fast nicht darauf zu antworten!


    Freis, Stattfeld, Eichner, Miller, Dick, Rothenbach, Stoll, Kies sind jetzt nur mal ein paar, die den Sprung von der Regio in die 2. Bundesliga geschafft haben.Die meisten (bzw. ALLE!!!) davon sind auch aus der Region!


    So viele werden es bei der TSG 1000 % nicht. Ganz zuschweige von Walldorf und Sandhausen, denn da packt es niemand!!!!!!!!!!


    Beim KSC sind in der Regio auch noch Spieler wie Schröder, Traut und Unger (um jetzt nur mal ein paar zu nennen) die jetzt gerade aus der Jugend herausgekommen sind und den Sprung eher schaffen wie die jugen Spieler aus Hoffenheim.



    Aber du scheinst dich da ja besser auszukennen........



    Edit/ ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, und habemir alle jetzigen Spieler von Walldorf, Hoffenheim und Sandhausen raus kopiert. Und wenn es soweit ist, sage ich Dir dann wieviele noch da spielen. ich wette, dass du die an einer Hand abzählen kannst!!!

  • @ samol: Du musst dich mal fragen, warum der KSC so viele junge Spieler hat! Weil man Ende der 90iger misswirtschaftet hat und nun kein Geld mehr hat um teure Spieler zu verpflichten. Hätte man beim KSC das Geld, würde auch mehr "außerbadische" im Wildpark einlaufen - wetten?!


    Die Diskusiion ist doch eh für den Müll. Man will langfristig in die erste Liga. Das geht nunmal nicht nur mit Eigengewächsen .... ähnlich wie beim Handball!

  • In erster Line wollen die Leute schönen und erfolgreichen Fussball sehen. Wenn nun ein "Star" für Heidelberg auflaufen sollte, werden hier sicher auch Leute angesprochen, die eigentlich Fan einer ganz anderen Mannschaft sind. Ich z.B. finde Michi Ballack klasse, und als alter Bayer Fan tat es mir weh als er zud en Bayern ging. Nun ist mit Bayern wenigstens etwas sympathischer, wenn auch nicht viel!


    Was glaubst Du, wieviel Leute in der ARENA sitzen, nur um Velyky Handball spielen zu sehen udn nicht wegen den Löwen?


    Dann gibt es eine weitere Art von Zuschauer - die Trend und Erfolgszuschauer. Wenn man hoch im Kurs ist kommen Sie. Neues Stadion, neues Team ... und eben fehlende Vergangenheit! Aber alles hat irgendwann mal ein Anfang - auch ein solches Projekt!

  • Zitat

    Original von samol
    Aber genau das wollen doch die Leute sehen... Junge Wilde aus der Region nicht eine zusammengekaufte SAP-Weksmannschaft.


    Aber naja...


    Ich sehe es ähnlich. Wobei natürlich der Erfolg die Mittel heiligt, siehe Extrembeispiel Chelsea London. Die Gefahr, sich teure Söldner ins Team zu holen, ist nicht zu unterschätzen.


    Aber es ist ja auch schön, dass einige Zuschauer von Herrn Hopp schon überzeugt wurden, wie hier deutlich nachzulesen ist. Ich werde für solche Vereine wie Leverkusen, Wolfsburg, Ahlen, TeBe Berlin und Konsorten, die durch einen Geldgeber bzw. ein Konzern finanziert werden nie wirklich etwas übrig haben. Da lob ich mir die Bayern, die sich ihren Erfolg hart erarbeitet haben.

  • Naja, ich seh das in etwa so: Es gibt Leute mit wenig Geld, es gibt Leute mit viel Geld, und es gibt Leute, die haben definitiv zu viel Geld!
    Die legen sich dann so skurrile Hobbys zu, wie eben z.B. einen Retortenverein aus der Taufe zu heben oder sich bei sonstigen Sportvereinen einzukaufen. Wenn der Mann sonst nix zu tun hat, bitteschön! Für alle anderen sei gesagt: Für Geld, da kann man vieles kaufen. Auch Leute, die dem Ball nachlaufen. Tradition jedoch, ist unbezahlbar! Auch wenn man sich für selbige, zugegebenermaßen, nix kaufen kann...

    Heimat ist, wo das Herz weh tut!

  • samol
    erstens sehe ich in der Jugend von Hoffenheim viele aus der Region, wenn man wie du oben beschriebene Spieler auch zu Region zählst, zum anderen wird in Zuzenhausen richtig gut gearbeitet.
    Das der KSC auch schon andere Wege ging, weisst du vielleicht nicht, da du evtl. zu Zeiten von Sjöeberg, Saarland Edi auch EURO Edi genannt usw. den Wildpark eher noch nicht gesehen hattest.
    Ohne die vielen, leider nicht aus der Region stammenden, Fehleinkäufe von Rühl und Schmieder und Co.
    Ach nur so am Rande beim FC Bayern spielen ja auch nur Jungs aus der Region!?!
    Wichtig ist der Erfolg - auch wenn du es anders siehst "Fußballgott" :baeh:

    MsG
    ATOM

  • Zitat

    Original von OsloStar
    Dann gibt es eine weitere Art von Zuschauer - die Trend und Erfolgszuschauer. Wenn man hoch im Kurs ist kommen Sie. Neues Stadion, neues Team ... und eben fehlende Vergangenheit! Aber alles hat irgendwann mal ein Anfang - auch ein solches Projekt!


    Ja, ja die Eventies und Touris! Mein Tipp an diese Leute: Premiere kaufen und sich auf dem Sessel gemütlich machen...!
    Solche Spinner haben in einem Sportstadion/-halle nix, aber auch gar nix verloren!

  • Guido: Die Leute bringen Geld in den Stadien/Hallen. Ohne diese Zuschauer würde viele Vereine deutlich weniger Einnahmen haben. Oder glaubst du in der Kölnarena sitzen 19000 Hardcore-Fans?


    Gruß Jan

  • Neues aus Hoffenheim :

  • Gibts denn schon was neues in Sachen FC Rhein Neckar/Sandhausen-Hoffenheim???


    Ich hab mir jetzt zwar nur den halben Thread durchgelesen, bin aber auf nichts gestossen was besagt, dass es doch nichts mit der Fusion wird.

    Einmal editiert, zuletzt von beware ()

  • Anscheinend ist alles noch sehr ungewiss, Name, Spielort usw. - man hört immer neue Theorien nur nichts genaues.

    MsG
    ATOM

  • Zitat

    Original von Linksaussen
    was würde ich mich freuen, wenn die tsg nicht aufsteigt.


    Ich mich auch!!!

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Seit dem Wochenende ist es offiziell: Die TSG Hoffenheim, demnächst unter dem Namen FC Kurpfalz Heidelberg spielend, wird noch mindestens ein Jahr in der Regionalliga verbleiben, nachdem der TuS Koblenz den Aufstieg nach dem FC Augsburg perfekt gemacht hat. Also hat Herr Hopp noch ein Jahr länger Zeit, um seine Pläne zu realisieren. :hi:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)