Die 2.Fußball-Bundesliga 2006/07

  • Zitat

    Original von Meikel


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Aue morgen keinen Punkt holen wird...


    Du hattest Recht. Die Leistung von Aue in der 1ten Hz. war katastrophal und man konnte den Eindruck der Osthilfe haben .... Jena hätte mit 3:0 führen müssen. Zum Ende wurde es noch mal knapp, aber ein Punkt für Aue wäre mehr als unverdient gewesen. Der Restspielplan spricht aber trotzdem gegen einen Verbleib der Jenenser in der zweiten Liga.

  • Zitat

    Original von nadine_76


    Du hattest Recht. Die Leistung von Aue in der 1ten Hz. war katastrophal und man konnte den Eindruck der Osthilfe haben .... Jena hätte mit 3:0 führen müssen. Zum Ende wurde es noch mal knapp, aber ein Punkt für Aue wäre mehr als unverdient gewesen. Der Restspielplan spricht aber trotzdem gegen einen Verbleib der Jenenser in der zweiten Liga.


    Koblenz habe ich mit all den aktuellen Querelen stark auf der Rechnung... Und dann wären es aktuell zwei der 4 Teams aus Essen, Jena, Unterhaching und Burghausen, die es packen können.

  • Hachingen kann am nächsten Spieltag an Koblenz vorbei ziehen...aber das Restprogramm ist auch nicht von schlechten Eltern!
    Fürth nur noch zu Hause, und noch nach Karlsruhe, München und Rostock. Da ist nur zu hoffen, dass Rostock und Karlsruhe schon mit ihren Gedanken in Liga 1 sind, sonst ist die Spielvereinigung der 4. Absteiger...


    Meikel:
    Sah es nicht mal vor einigen Jahren knapp mit dem Geld in Köln aus?
    Bleibt Helmes in jedem Fall in Köln, oder würde man sich auch auf eine Ablöse mit Leverkusen einigen?

    Viele Grüße
    :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Snuffmaster ()

  • Also,so weit ich weiß,bleibt Helmes defintiv noch eine Saison in Köln! Aber bei Vertragsgeschichten weiß man ja nie!
    Zu den Finanzen: Auf dem DSF wurde der Etat der Kölner mit 33Mio angeben. Der KSC plant für die erste Liga mit einem Etat von 13 Millionen!

  • Zitat

    Original von Snuffmaster
    Meikel:
    Sah es nicht mal vor einigen Jahren knapp mit dem Geld in Köln aus?
    Bleibt Helmes in jedem Fall in Köln, oder würde man sich auch auf eine Ablöse mit Leverkusen einigen?


    Nö... Wenn eines 100% klappt, dann ist es das Finanzielle. Der FC ist der drittbest-geratete Fussball-Profi-Verein in Deutschland, nach Bayern und Hannover.


    Ich gehe davon aus, dass Helmes für viel Kohle wechseln wird, wenn es definitiv erklärt, ab 2008 seinen Vertrag in Leverkusen zu erfüllen.

  • Zitat

    Original von Oberliga-SH
    Zu den Finanzen: Auf dem DSF wurde der Etat der Kölner mit 33Mio angeben. Der KSC plant für die erste Liga mit einem Etat von 13 Millionen!


    Der eine (Köln) ist der Gesamtetat, beim anderen handelt es sich um den Etat für die Lizenzspieler. Da werden von den Medien gerne mal Äpfel mit Birnen verglichen.

  • Muss dir (leider) recht geben! Der 1.FC Köln gibt seinen Lizenzspieler-Etat mit 17 Mio. € an. Also kann man davon ausgehen,dass er in Wirklichkeit knapp über 20Mio liegt... ;)



    Und trotzdem ist anzunehmen,dass Köln einen deutlich höheren Etat,als alle anderen Zweitligisten,sowie mindestens Bielefeld,Bochum,Cottbus und Aachen hat...

  • und wenn meier da noch weiter im verbund mit daum werkelt, wird der kader auch nicht billiger werden. ob er besser wird, ist eine andere frage. wenn man sich schon die ganzen wintereinkäufe anguckt... hauptsache brasilianer.

  • Für die Finanzen hat man mit Claus Horstmann, der in seinem Bereich wohl mit der Top-Mann schlechthin ist. Ohne seine Zustimmung können Meier und Daum Kopfstände machen, dann gibt es keine Kohle.....

  • okay, das wußte ich nicht. muß ich nochmal recherchieren, wieviel der fc für diese notkäufe ausgegeben hat. coming back mit stichhaltigeren argumenten.

  • Zitat

    Original von Linksaussen
    okay, das wußte ich nicht. muß ich nochmal recherchieren, wieviel der fc für diese notkäufe ausgegeben hat. coming back mit stichhaltigeren argumenten.


    Das war überschaubar.Tiago und Andre sind gekauft, aber preiswert. Und Serhat, Johnsen und Luciano sind nur ausgeliehen.

  • Hab ja nach dem Trainerwechsel tatsächlich geglaubt Köln würde vielleicht noch mal was starten, aber wie die derzeit spielen ist mal wieder richtig bitter mitanzusehen ;(
    Das einzig gute:
    Vielleicht spielen nächste Saison meine beiden Lieblingsvereine in der 2.Liga gegeneinander, dann heißt es


    BSV Kickers Emden - 1.FC Köln

    :jump:


    Seit gestern steht Kickers übrigens auf einem Aufstiegsplatz :D

  • ja, aber der aufstiegskampf in der regionalliga nord ist ja noch spannender und enger als der abstiegskampf in der bundesliga. da kann noch alles passieren.


    Meikel: nagut. nagut. ich gebe zu, als bvb-fan bin ich bei meier nicht objektiv. ich ziehe das alles zurück.

  • der FC scheint auszumisten:


    Wie im ARD-Text stand, verlässt Fabio Luciano mit sofortiger Wirkung den Verein. Als Grund wird das Heimweh des Spielers genannt, der wieder nach brasilien zurückkehrt

    Viele Grüße
    :hi:

  • Meikel hat Recht, die Einkäufe in der Winterpause waren billig.
    Allerdings sah man das auch auf dem Platz. :D
    Meier und Daum sind schon so lange im Geschäft, dass man sich wundert.
    Zwei blutjunge Brasilianer ohne Deutschkenntnisse mitten im deutschen Winter zu holen, und sich davon eine Verstärkung zu erhoffen, war doch von vorneherein utopisch.
    Fabio Luciano bekam bei Fenerbahce Istanbul keinen Vertrag, war bei irgendeinem Provinzclub aus Uruguay geparkt und vor seinem Engangement in Köln dauerverletzt.
    Wenn die Kassen in Köln so gut gefüllt sind, wie immer behauptet wird, warum hat man dann nicht hochkarätigere Spieler verpflichtet, z.B. Reservespieler von Bundesligisten, die keine Integrationszeit benötigen.
    Oder aus der holländischen Ehrendivision wo es bei Vereinen wie SC Heerenveen, Roda JC Kerkrade oder Willem II Tilburg immer noch gute Spieler zu akzeptablen Preisen gibt?

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Naja,die beiden Brasilianer wurden mit der Anmerkung verpflichtet,sie seien Transfers in die Zukunft,nicht für den schnellen Erfolg.Und Fabio Luciano hat vorher schon unter Daum gespielt,daher sollte die Problematik da bekannt gewesen sein.
    Mittlerweile hat sich Daum ja auch selbstkritisch zum Rückrunden"erfolg" geäußert und eingestanden,dass er die Lage und die 2.Liga unterschätzt hat.
    Trotzdem denke ich,dass die größten Fehler in der Sommerpause zuvor gemacht wurden,als fast ausschließlich Latour-Lieblinge aus der Schweizer-Liga gekommen sind.Zudem war die lange Helmes-Verletzung sehr bitter,aber sicher nicht ausschlaggebend...
    Ich denke,dass nächste Jahr wird sehr entscheidend werden.Köln muss unbedingt aufsteigen,da man in einer noch weiteren Zweitligasaison wohl nochmal deutlich kleinere Brötchen backen müsste...

  • Köln hatte in der Winterpause das Problem, dass man zu weit hinter den Aufstiegsplätzen zurücklag. Welcher gute Spieler aus der Bundesliga zum Beispiel wechselt ohne Not zum Tabellenzehnten der 2.Liga. Man war zum Beispiel an Spielern wie Zidan dran, der dann aber leiber zum abgeschlagenen Letzten gegangen ist.


    Der FC wird in der kommenden Saison ein anderes Team haben. Zudem steht Christoph Daum nun endgültig zu 100% in der Verantwortung.

  • nein, ich denke, das machen Duisburg und Freiburg unter sich aus...zumal der FCK auswärts nicht so stark ist...

  • Mit "Killer" Miller dürfen wir uns auf einen genialen Torhüter in der 1. Fussball Bundesliga freuen.