unterirdisch?
hast du was anderes erwartet? Ich nicht. Wir haben 2 leute im Rechten Rückraum die nix können und auf der anderen seite der hock der wenigstens etwas hinbekommt.
unterirdisch?
hast du was anderes erwartet? Ich nicht. Wir haben 2 leute im Rechten Rückraum die nix können und auf der anderen seite der hock der wenigstens etwas hinbekommt.
ZitatOriginal von Betti
Wetzlar scheint unterirdisch zu spielen
Wie kommst du darauf?
Bei Wetzlar scheinen heute die selben Verdächtigen zu gefallen, wie schon am Mittwoch (Hock, Lex, eventuell noch Salzer)
Gerade was Hock gegen den TVG mit seinen 6 Toren gezeigt hat war sehr erfreulich!
In Melsungen wollte man ihn nicht mehr und in Wetzlar ist er eigentlich nur der Backup für Kaufmann, hat aber in Kiel zur Halbzeit schon wieder 3 von 10 Wetzlarer Toren gemacht.
Wetzlar kann derzeit nur auf die Rückkehr seiner 3 Verletzten hoffen, ansonsten kann man derzeit nicht viel erben, die beiden neuen, die im rechten Rückraum Alvanos ersetzen sollen, lassen ihre Bundestauglichkeit noch missen und ansonsten fehlen einfach die Alternativen!
Da ist der Halbzeitstand von 18:10 in Kiel nicht mehr als folgerichtig
Also ich würde es auch nicht als unterirdisch bezeichnen, es ist genau das, was man von Wetzlar erwarten kann, wenn man die Vorbereitung bzw. das Spiel Mittwoch gesehen hat. Klar hat auch Kiel Verletzungssorgen, aber zum Einen wiegen die anscheinend nicht so schwer wie der Ausfall von Golic und Kaufmann bei Wetzlar und zum Anderen möchte ich bei der Erwartungshaltung der Kieler Fans auch kein Spieler sein, der das zweite Heimspiel in Folge gegen so "kleine" Gegner vergeigt...
Mittlerweile kann man aber schon sagen, dass Wetzlar "eingeht".
8 Tore in Folge für den THW.
Jetzt wird es aber für Wetzlar peinlich, ein Zwischenspurt vom THW von 26:15 auf 34:15!!!
Ende: 40:22
Na ja da könnt ihr sagen was ihr wollt: So deutlich ist das schon etwas peinlich, trotz der Verletztenmisere.
Zu erwarten war das in dem Ausmaß jedenfalls nicht. Hoher Sieg ja, aber so?!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Rentner
Der THW Kiel geht auf dem Zahnfleisch
Der THW Kiel fühlt sich schon nach dem zweiten Spieltag der Bundesliga wie eine Mannschaft an, die mit dem letzten Tropfen Benzin über die Ziellinie robbt.
Ein geregelter Trainingsbetrieb ist für Noka Serdarusic vor dem Heimspiel gegen die HSG Wetzlar nicht möglich. Der 38:30-Sieg beim HSV Hamburg hat in der Zebraherde tiefe Spuren hinterlassen. So zog sich Marcus Ahlm einen schmerzhaften Pferdekuss in der linken Wade zu. Hinter seinem Einsatz gegen den Vorletzten, der mit zwei 25:32-Niederlagen gegen die SG Flensburg und TV Großwallstadt startete, steht ein Fragezeichen.
[...]
Von Wolf Paarmann http://www.handballwoche.de
Das Gejammere ist peinlich. Man hat das Gefühl, dass der THW umso besser spielt, je mehr im Vorfeld gejammert wird. Dann dürfen alle künftigen Gegner des THW nur darauf hoffen, dass nicht irgendwann die Schlagzeile auftaucht "THW spielt ohne 7" oder so... Dann wirds dreistellig.
ZitatOriginal von Brummsel
Das Gejammere ist peinlich. Man hat das Gefühl, dass der THW umso besser spielt, je mehr im Vorfeld gejammert wird. Dann dürfen alle künftigen Gegner des THW nur darauf hoffen, dass nicht irgendwann die Schlagzeile auftaucht "THW spielt ohne 7" oder so... Dann wirds dreistellig.
Der Begriff Gejammer ist fast noch untertrieben, Gewimmer triffts etwas besser, was da Schwenker & Co Jahr für Jahr abziehen. Fest steht jedenfalls, dass die so die Champions League nie gewinnen werden und das ist gut so.
Das Gejammer geht mir selbst als THW-Fan auf den Wecker.
Aber warum das gut sein soll, dass der THW nie die CL gewinnt, weiss ich logischerweise nicht.
ZitatOriginal von Betti
Na ja da könnt ihr sagen was ihr wollt: So deutlich ist das schon etwas peinlich, trotz der Verletztenmisere.
Zu erwarten war das in dem Ausmaß jedenfalls nicht. Hoher Sieg ja, aber so?!
Peinlich würde ich es nicht einmal nennen, das kommt eben dabei raus, wenn 2 Mannschaften aufeinandertreffen, bei denen man getrost von einem Klassenunterschied sprechen kann.
Ich habe beide beteiligten Mannschaften dieses Jahr schon live gesehen und deshalb hätte mich ein Sieg der Kieler mit weniger als 15 Toren absolut gewundert.
ZitatOriginal von Brummsel
Das Gejammere ist peinlich. Man hat das Gefühl, dass der THW umso besser spielt, je mehr im Vorfeld gejammert wird. Dann dürfen alle künftigen Gegner des THW nur darauf hoffen, dass nicht irgendwann die Schlagzeile auftaucht "THW spielt ohne 7" oder so... Dann wirds dreistellig.
Ich sagte es schon an anderer Stelle: Das scheint reine Taktik zu sein, dieses Gejammere eben.
Ich stimme Betti im Übrigen zu: Viel war von Wetzlar nicht zu sehen, dass Spiel wurde einzig und allein vom THW bestimmt.
Erfreulich die Leistung von Pelle, der zeigen konnte was in ihm steckt. Und auch von Henning, der immer noch die wahr Nr.1 ist.
Original von Kieler Zebra:
Ich sagte es schon an anderer Stelle: Das scheint reine Taktik zu sein, dieses Gejammere eben.
Ob der THW das nun gegen einen Gegner wie Wetzlar nötig hat, muss man glaube ich nicht weiter hinterfragen. Es nervt aber langsam gewaltig.
ZitatOriginal von kuestentanne
Das Gejammer geht mir selbst als THW-Fan auf den Wecker.
Aber warum das gut sein soll, dass der THW nie die CL gewinnt, weiss ich logischerweise nicht.
Der relativ neutral geneigte Zuschauer gönnt da lieber anderen Mannschaften den Titel, zumal man lieber spielenden, als rennenden Teams die Sympathie schenkt.
ZitatOriginal von horny01
Ob der THW das nun gegen einen Gegner wie Wetzlar nötig hat, muss man glaube ich nicht weiter hinterfragen. Es nervt aber langsam gewaltig.
Ich weiß nicht, ob es letztlich so ist. Es ist nur auffällig, dass man liest, Spieler seien verletzt oder stark angeschlagen und laufen dann doch auf. Ich würde das allerdings nicht nur auf den THW beschränken....
Wenn es dich nervt, musst du halt weghören oder dir deinen Teil dazu denken.
ZitatOriginal von nadine_76
Der relativ neutral geneigte Zuschauer gönnt da lieber anderen Mannschaften den Titel, zumal man lieber spielenden, als rennenden Teams die Sympathie schenkt.
Also ich habe heute auch einige Tore gesehen, die durch Spielzüge entstanden sind ...
ZitatOriginal von palla_a_mano
Also ich habe heute auch einige Tore gesehen, die durch Spielzüge entstanden sind ...
Das ist zumeist purer Neid. Die Anspiele auf Ahlm z.b. sind grandios. Und wenn dann eine Mannschaft (aufgrund der guten Kondition) der anderen Mannschaft gegenüber im Vorteil ist, ist das vielleicht nicht immer sehenswert, aber letztlich auch nur eine Taktik, das Spiel zu gewinnen.
ja von wetzlar
ZitatOriginal von KielerZebra
Ich weiß nicht, ob es letztlich so ist. Es ist nur auffällig, dass man liest, Spieler seien verletzt oder stark angeschlagen und laufen dann doch auf. Ich würde das allerdings nicht nur auf den THW beschränken....
Wenn es dich nervt, musst du halt weghören oder dir deinen Teil dazu denken.
das würde ich ja gerne, nur wird das langsam schwer, weil es vor jedem THW Spiel zur Zeit diese Leier ist....aber ich werde mein Bestes geben
Nein, ganz ehrlich, Kiel spielt ne Menge Spielzüge, ich verstehe nicht ganz, warum alle meinen, es würden nur noch Tempogegenstöße gelaufen werden (die ich weiterhin nicht unatraktiv finde).
Zum Thema "gejammere" kann ich nur zustimmen. Es nervt, auch wenn nahezu jeder Spieler angeschlagen ist und das am Anfang der Saison, so ist das doch nun Normalität im handball. Da wird von 0 zu 10 Punkten gesprochen und das man die Spieler lieber schont und dann laufen Sie doch auf. Ob es nun Taktik sein soll, Glorifizierung der Spieler, Motivation der Mannschaft - Es nervt.
0 zu 10 Punkte mit einigen Ausfällen und angeschlagenen Spielern sind nun mal bei dem teilweisen Klassenunterschied äußerst unrealistisch, wenn Omeyer im Tor steht und Klein, Ahlm und Kim Anderson u.a. fit auf der Platte stehen, kann man vielleicht nicht auf meisterlichen Niveau spielen (was sie allerdings ja doch können), aber gegen Wetzlar und Bahlingen ist man dann doch nicht chancenlos.