Wann muss/will Doll gehen

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    und wo stand die Borussia als Skibbe gehen musste? Platz 5 oder so?


    EDIT: Es war Platz 6!


    Naja man kann viel Stunk gegen den Trainer aus dem Umfeld machen. Ich denke, dass Skibbe sich wieder fangen sollte...aber ist er nicht die 1. Saison beim Club??

    Viele Grüße
    :hi:

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    und wo stand die Borussia als Skibbe gehen musste? Platz 5 oder so?


    EDIT: Es war Platz 6!


    Was nichts an der Tatsache ändert das Skibbe eine Notlösung war und nie wirklich mit der Dortmunder Medienlandschaft klar kam. Das man mit Kraus leider auch keinen guten Griff gemacht hat lässt sich nicht von der Hand weisen. Trotzdem war es kein Fehler sich im gegenseitigen Einverständniss zu trennen.

  • Zitat

    Original von Yoon


    Was nichts an der Tatsache ändert das Skibbe eine Notlösung war und nie wirklich mit der Dortmunder Medienlandschaft klar kam. Das man mit Kraus leider auch keinen guten Griff gemacht hat lässt sich nicht von der Hand weisen. Trotzdem war es kein Fehler sich im gegenseitigen Einverständniss zu trennen.


    Man müsste auch erwähnen, dass Skibbe ohne große Erfahrung im Profigeschäft das Traineramt übernommen hatte, und es doch mit dem bestmöglichen ausgeführt hatte. Dass da Stunk von der Mannschaft und dem Vorstand gegen den Trainer gelaufen ist, hat ihm das Genick gebrochen. Dieses Umfeld ist in Leverkusen doch etwas besser...auch für ihn! mit Völler sitzt ein Weggefährte in einer Schlüsselposition, der ihn recht gut kennt, nicht wie damals in Dortmund...Sicherlich mehren sich jetzt die Anti-Skibbe-Rufe bei den Fans, aber das hat man nun immer, wenn es mal nicht gut läuft. Unter den Fans wird Ulf Kirsten ins gespräch gebracht. (Hat er einen gültigen Trainerschein?)
    Man wird sehn, wie lange Skibbe im Amt ist. Ewig denke ich auch net, aber sollte er 3 punkte im nächsten Spiel holen, dann wird es wieder ruhiger...es gibt da andere Vereine, die da mehr Bedarf auf der Trainerposition haben!
    Auch sollte man bei Skibbe bedenken, dass er immer bei den profis einen schweren Stand haben wird, da er sowas nie wirklich mitgemacht hat. Viele Trainer waren in ihrer Aktiven Zeit sehr erfolgreich, oder spielten auf höherem Niveau. Skibbe hat in 2 Profijahren grade mal 14 Spiele absolviert. Find ich persönlich nicht grade viel...

    Viele Grüße
    :hi:

    3 Mal editiert, zuletzt von Snuffmaster ()

  • Skibbe galt bei Schalke 04 übrigens :D als großes Talent, musste seine Karriere aber aufgrund von schweren Verletzungen früh beenden, deshalb nur 14 Spiele.
    BTT: Doll wird diese Woche erstmal Ruhe haben, wenn er Hannover schlägt und die Verletzen zurückkommen, kann es wieder aufwärts gehen.

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Zitat

    Original von michel b.
    BTT: Doll wird diese Woche erstmal Ruhe haben, wenn er Hannover schlägt und die Verletzen zurückkommen, kann es wieder aufwärts gehen.


    Doll würde gerne diese Woche deutlich weniger Ruhe haben, als er jetzt hat: Die DFB-Pokalspiele stehen an. Und die Stuttgarter Kickers spielen gegen Hertha. Da wäre Doll lieber nicht Zuschauer, sondern Trainer beim zweiten Saisonsieg... :D


    Wenn der HSV jetzt gegen Hannover und Wolfsburg gewinnt, kann es tatsächlich sein, dass der Verein auf einem einstelligen Tabellenplatz überwintert... Und zur Herbstmeisterschaft sind es auch nur 8 Punkte... :D :hi:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Kann man nicht den Threat umbenennen zu: Welcher Fußballtrainer geht als nächstes?


    Hoch handele ich Bert van Marwijk. In Dortmund gibt es mehr Zoff als in Leverkusen. "Wenn es nicht genug ist, gehe ich!" wird der Trainer heute in der WR zitiert.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Also ich bin der Meinung van Marwijk sollte NICHT gehn!!!
    Denn er ist der beste borussen Trainer seit Jahren!!
    Eher sollte die Vereinsführung gehn!!
    Letztes Jahr wo nicht genug Geld für teure Ausländer da war war es Marwijk der auf die Jungen vertraut hatb und es hat alles wunderbar geklappt!! Und jetzt wo wieder Geld in der Kasse ist werden wieder nur ausländische Geldmacher geholt und dafür junge deutsche wie Odonkor verkauft!!
    Das versteh ich einfach nicht!!

  • Sicher kriegt man normal für einen Odonkor nicht 6,5 mio ,aber er ist ein Dortmunder Eigengewächs und so einen sehen die Fans lieber als einen Tinga der seine Leistung nicht bringt!!

  • Zitat

    Original von Emm Jay
    Sicher kriegt man normal für einen Odonkor nicht 6,5 mio ,aber er ist ein Dortmunder Eigengewächs und so einen sehen die Fans lieber als einen Tinga der seine Leistung nicht bringt!!


    Es waren - glaube ich - "nur" etwa 4,5 Mio., aber für das Geld hätte ich Odonkor auch ziehen lassen. Diese Summe hätten sie für ihn nie wieder bekommen. Der Kerl wird aus meiner Sicht stark überschätzt. Schnell ist er ohne Zweifel - aber wenn man ihn erstmal kennt, auch leicht ausrechenbar.


    Aber der BVB gibt mir zur Zeit Rätsel auf. Zuletzt gegen Bochum und auch gegen Hannover hatte man den Eindruck, als hätten die noch nie zusammengespielt, sondern sich gerade kurz vorher in der Kabine erst kennengelernt. Ein völlig systemloses Gekicke. Das spricht natürlich nicht unbedingt für den Trainer. Aber in der Mannschaft fehlt nach den Ausfällen von Metzelder und Kehl (hierfür nochmals vielen Dank an Herrn Salihdingsbums aus München :wall: ) auch ein Führungsspieler, der auf dem Spielfeld die Fäden zusammenhält. Das Management (Zorc und Watzke) spielt derzeit auch nicht gerade eine glückliche Rolle. Ob bei so vielen Baustellen ein Trainerwechsel das Allheilmittel ist!? Ich weiß nicht. Die Mannschaft hat zweifellos Potenzial, aber wenn nicht bald alle Beteiligten die Kurve kriegen und sich wieder auf den sportlichen Erfolg konzentrieren, kann man sich vom Saisonziel UEFA-CUP-Platz schon zur Winterpause verabschieden.

    This signature is under construction...

  • Natürlich fehlen Metze und Kehl an allen Ecken und Kanten ,aber eine Manschaft wie Dortmund muss das ersetzen können!! In der Defensive seh ich auch nicht das problem sondern im Angriff!! Frei trifft zwar manchmal aber vergibt zu viele 100%ige und Valdez blieb bis jetzt unter seinen Erwartungen .Der einzige der im Sturm einigermaßen seine Leistung bringt ist Smolarek.
    Ich finde einfach man sollte nicht immer so viele Ausländer hohlen sondern mehr auf junge deutsche setzten vorallem weil der BVB eine sehr gute Jugend besitzt wie man ja in den letzten jahren gesehen hat!

  • Zitat

    Original von Emm Jay
    Natürlich fehlen Metze und Kehl an allen Ecken und Kanten ,aber eine Manschaft wie Dortmund muss das ersetzen können!! In der Defensive seh ich auch nicht das problem sondern im Angriff!! Frei trifft zwar manchmal aber vergibt zu viele 100%ige und Valdez blieb bis jetzt unter seinen Erwartungen .Der einzige der im Sturm einigermaßen seine Leistung bringt ist Smolarek.
    Ich finde einfach man sollte nicht immer so viele Ausländer hohlen sondern mehr auf junge deutsche setzten vorallem weil der BVB eine sehr gute Jugend besitzt wie man ja in den letzten jahren gesehen hat!


    Also ich kenne in der Bundesrepublik keinen anderen Verein, der so viel auf die eigene Jugend setzt, wie Dortmund. Nur weil man den ein oder anderen Ausländer dazugeholt hatte?? naja...Realität und Ansprüche liegen momentan etwas auseinander. Wobei egal, wie der BvB es anstellt, nur der UEFA-Cup drinne ist...

    Viele Grüße
    :hi:

  • Zitat

    Original von Snuffmaster


    Also ich kenne in der Bundesrepublik keinen anderen Verein, der so viel auf die eigene Jugend setzt, wie Dortmund. Nur weil man den ein oder anderen Ausländer dazugeholt hatte?? naja...Realität und Ansprüche liegen momentan etwas auseinander. Wobei egal, wie der BvB es anstellt, nur der UEFA-Cup drinne ist...


    Das dumme ist ja ,man hat aus der Not heraus auf die Jugend setzen müssen ,da kein Geld mehr da war! Aber jetzt ,wo wieder Geld da ist wurden wieder ein Haufen Ausländer geholt :
    Frei (trifft zwar öfters mal versiebt aber zu viel hochprozentige)
    Valdez (spielt gut trifft nicht)
    Pienaar (wohl die große Enttäuschung)
    Tinga (so wie von dem geschwärmt wurde hätte man mehr erwarten können)

  • Naja, Dortmund hatte aber auch schon vor 10 Jahren eine super Jugendarbeit und da wurden sie bekanntlich CL Sieger und hatten vermutlich genug Geld. In diesem Zusammenhang fällt mir ein Name ein, Lars Ricken, eigene Jugend und damals eins der größten Deutschen Talente.


  • Naja man hat die Spieler relativ günstig bekommen! Mit Verkauf und Ausgaben hat man schwarze Zahlen geschrieben. Daher sollte man die 4 Spieler, nicht so sehr herausheben.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Relativ günstig würde ich das jetzt nicht nennen !
    Ein Vieira ist auch für 9 mio gewechselt!!
    Man muss aber sagen man hat einfach keinen guten Ersatz für Rosicky und Koller gefunden ! Im Sturm Frei ist international bekannt war in Frankreich Torschützenkönig ,leider hat man noch nicht viel von ihm gesehen. Valdez spielte in Bremen echt gut versiebte wenige Chancen aber in Dortmund trifft er nicht!
    Und im Mittelfeld fehlt ein richtiger Regisseur wie es Rosicky war .Pienaar sollte es eigentlich ausfüllen schafft es leider nicht. Und Tinga ist kein Regisseur!
    Zu dem mit dem CL Sieg .Da hat man halt gesehen das man auch mit jungen deutschen Erfolg haben kann ,also warum sollte der BVB das nicht jetzt auch probieren oder wenigstens deutsche Spieler kaufen !
    Man muss den jungen halt auch mal das Vertrauen geben wie es unser Klinsi gemacht hat und wie es Marwjik auch lange gemacht hat!!
    Die einzige deutsche Mannschaft die sowas macht ist Bremen die spielen mit einem haufen deutscher Spieler und sie spielen den schönsten und erfolgreichsten Fußball Deutschlands . Gegen Barca standen glaub ich )9 deutsche in der Startelf ,dass siehst du bei keinem anderen deutschen club!!

  • Das man einen Rosicky nicht ersetzen kann, war eigentlich vorher klar, oder? Zumindest wenn man nicht weit in den 2-stelligen Mio. Bereich investieren möchte.

  • Zitat

    Original von Mister Bösi
    Das man einen Rosicky nicht ersetzen kann, war eigentlich vorher klar, oder? Zumindest wenn man nicht weit in den 2-stelligen Mio. Bereich investieren möchte.


    Ich kann nicht ganz verstehen, wieso man Rosicky so nachtrauert. Ein absoluter Topspieler, keine Frage, aber seine Leistungen in der Bundesliga waren insgesamt doch eher bescheiden. Er hat nur groß aufgespielt, wenn er gerade Lust hatte (was scheinbar nicht allzu oft der Fall war). In der Nationalmannschaft hat er dagegen meistens geglänzt.


    Hinzu kommt, daß er sich häufiger abfällig geäußert hat, z.B. über die Qualität seiner Mitspieler. Der Weggang Rosickys hat meiner Meinung nach nicht so ein großes Loch gerissen, man sollte den neuen Leuten ein bisschen Zeit geben.