Übertragung nicht-deutscher Spiele der WM

  • Der einzige Unterschied zu Spanien ist, dass man dort eben sein Programm nur den eigenen Landsleuten frei anbietet. Die Programmstruktur ist ähnlich wie bei uns, es gibt Öffentliche, Private und Pay-TV, auch in ähnlicher Anzahl.


    Und SportFive verkündete doch vor Wochen, dass in über 100 Ländern live übertragen wird. Also können sie nicht allzu viel verkehrt gemacht haben. Dass die auf ein paar 100.000 Euro, eventuell vom DSF, angewiesen sind glaube ich kaum. Ein Witz ist außerdem, dass der Verband des Ausrichterlandes keinen Einfluss auf die TV-Verhandlungen haben soll.


    Die Crux bei uns ist schlichtweg das geringe Zuschauerinteresse und eine fehlende Verschlüsselung über Satellit, die stark einflussnehmend auf den Preis wäre. Bei der WM wird’s wohl einen Internet-Live-Stream in grandioser Qualität und Verfügbarkeit ähnlich denen des EHF zur CL geben, vielleicht noch mit dem Unterschied, dass dieser kostenpflichtig ist.

  • mit "ganz anders" meinte ich, dass die Sender dort rein national ausgerichtet sind, während unsere Sender free-to-air in gan Europa zu sehen sind. Abhilfe kann eben nur durch eine Grundverschlüsselung geschaffen werden. Diese scheint ja zunächst gescheitert zu sein - und solange es die GEZ gibt, wird die Bereitschaft in Deutschland zu weiteren Bezahlfernsehen gering bleiben. Es ist eine politische Frage.


    Der DHB hat tatsächlich keinen Einfluss auf die TV-Verhandlungen. Man kann sich schon jetzt auf den 54. Februar freuen, wenn Strombach und Co endlich Dampf ablassen dürfen. Das gibt sicher ganz spannende Interviews, wenn die Wut auf die IHF so richtig rausgelassen wird.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • wenn man ficke dinger hat...5. Feb :nein:

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Nadine
    es gibt m.E. auch neben dem DHB, EHF und IHF - oder habe ich etwas verpasst. Die Interessen derer sind nicht einheitlich !!!

    MsG
    ATOM

  • Ja, aber immer nur einer sollte für den jeweiligen Event verantwortlich sein. Die Landesverbände scheinen ja nichts zu melden haben. Beim Fußball z.B. ist die FIFA auch allmächtig....

  • tja. die wm entwickelt sich mehr nd mehr zum desaster. wenn jetzt die nationalmannschaft bspw. in der hauptrunde oder im vf ausscheidet, was von der handball-unkundigen öffentlichkeit (äh, also die, die das überhaupt mitbekommen werden) unabhängig von den umständen als riesenenttäuschung wahrgenommen würde, hat der handball in deutschland mal wieder eine riesenchance verspielt. jaja, nicht nur durch eigenes verschulden. jetzt kann man den eigentlich ganz auf premiere abschieben, neue fans kreiert man doch eh n9cht.

  • Habe fogende mail an den DHB geschickt. Bin ja mal gespannt was die antworten.


    Hallo,
    ich finde es ja super, dass "das Interesse an der WM weiter steigt". Allerdings ist es beschämand, dass bis heute nicht klar ist ob und wo die "Nicht-Deutschen" Spiele zu sehen sind. Ich habe mir voller Vorfreude Karten für Halle gekauft. Wenn die "Nicht-Deutschen" Spiele nicht zu sehen sind, wäre das ober-peinlich und würde wieder mal zeigen wie blöd wir doch sind. In der Hoffnung dass sich doch noch was tut verharre ich.
    Gruss Robert M.


    Falls die "Nicht-Deutschen" Spiele wirjlich nicht zu sehen sein werden, wäre das der peinlichte Vorfall, den der DHB verschuldet hätte. Eine Heim-WM mit Zuschauer-Weltrekord und keiner sieht es.
    Habe aber immer noch Hoffnung, dass es irgendwie klappt und es läuft im TV.

  • Zitat

    Orichinal von Olaf
    Abhilfe kann eben nur durch eine Grundverschlüsselung geschaffen werden. Diese scheint ja zunächst gescheitert zu sein.


    Dito. Das is wohl das Hauptproblem gerade. Man hätte zwar theoretisch die technische Möglichkeit, zumindest die digitale Satelliten-Verbreitung auf Deutschland zu begrenzen, es fehlt aber das Okay des Kartellamts afaik. Man möge mich korrigieren, wenn ich danebenliege, ich nix großes Techniker.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Zitat

    Original von Rob


    Falls die "Nicht-Deutschen" Spiele wirjlich nicht zu sehen sein werden, wäre das der peinlichte Vorfall, den der DHB verschuldet hätte. Eine Heim-WM mit Zuschauer-Weltrekord und keiner sieht es.
    Habe aber immer noch Hoffnung, dass es irgendwie klappt und es läuft im TV.


    So nun muss ich auch mal meinen Senf zum Thema TV -Übertragungen dazu geben, auch wenn Handball mein Lieblingssport ist und ich daher hoffe dass nicht nur die Spiele unserer Jungs übertragen werden, stört mich jedoch das teilweise elitäre Gehabe einiger Beitragsschreiber hier im Thread von wegen "Sportereigniss des Jahres" etc., dieses Jahr finden in Deutschland etliche andere Sportarten statt, welche noch weitaus weniger TV-Zeiten erhalten als die Handball-WM.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

    Einmal editiert, zuletzt von Outsider81 ()

  • Zitat

    Original von Outsider81
    So nun muss ich auch mal meinen Senf zum Thema TV -Übertragungen dazu geben, auch wenn Handball mein Lieblingssport ist und ich daher hoffe dass nicht nur die Spiele unserer Jungs übertragen werden, stört mich jedoch das teilweise elitäre Gehabe einiger Beitragsschreiber hier im Thread von wegen "Sportereigniss des Jahres" etc., dieses Jahr finden in Deutschland etliche andere Sportarten statt, welche noch weitaus weniger TV-Zeiten erhalten als die Handball-WM.


    Wo ist denn das Problem?!
    Jeder kämpft für seine Ziele bzw. Wünsche-
    und was spricht dagegen, als Handballfan bei der WM im eigenen Land ( kommt ja nicht so oft vor ;) ) sich die Übertragungen aller Spiele zu wünschen ! Im Fußball ist das normal, im Handball elitär :nein:

  • klabauterchen: Es spricht nix dagegen, mich stört nur die Argumentation einiger user hier, im übrigen dürfte es nunmal leider auch so sein dass die Mehrzahl der GEZ-Zahler lieber das gewohnte Programm denn Liveübertragungen der Handball-WM sehen will,so sehr mich dass als Handballfan auch schmerzt, im übrigen soll selbst Poker! höhere Einschaltquoten haben als Handball :/:

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Ich habe auf anraten der ARD auch mal an den WDR gemailt und vorgeschalgen, das vorgesehene tägliche Magazin zur WM auf den späteren Abend zu verlegen und als tageszusammenfassung zu gestalten. Die Zweitverwertungsrechte an allen Spielen liegen ja bei den ÖR. Die Mail ist vom freitag (04.01.), eien Antwort habe ich bis dato nicht erhalten. Sollte dies ein gutes oder ein schlechtes Zeichen sein ? Hier jedenfalls mal der Wortlaut meiner Mail:


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    mit großer Freude vernahm ich vor einigen Wochen, das während der Handball WM eine tägliche Magazinsendung im WDR-Fernsehen geplant ist. Nachdem nun feststeht, das von der WM nur die deutschen Spiele im TV zu sehen sein werden -was für mich schon alleine eine große Enttäschung ist- mußte ich nun lesen, dass das Magazin
    zumeist gegen 16.00 Uhr läuft. Für den arbeitenden Teil der Bevölkerung besteht somit kaum eine Chance das Magazin zu verfolgen. In Anbetracht der gegenwärtigen Entwicklung wäre es für mich angebracht, das Magazin im Abendprogramm unter zu bringen und als Tageszusammenfassung zu gestalten. Zumal ARD und ZDF offensichtlich
    die Zweitverwertungsrechte an allen Spielen besitzen (lt Zuschauerredaktion der ARD). Es wäre sicherlich für uns Handballfreunde eine kleine Entschädigung für die fehlenden Übertragungen, wenn es eine solche Zusammenfassung gäbe und das zu einer Uhrzeit auch der größere Teil der Sportinteressierten die Möglichkeit hat, die Sendung zu verfolgen Bitte überdenken
    Sie vor diesem Hintergrund ihre Programmplanung.

    Freundliche Grüße

  • Mit der richtigen Planung könnte man viel machen. Von DHB Seite her hätte ich mich bemüht, dass die Rechte nicht Sportfive bekommt. Denn diesen Wettbewerb hätte man nutzen sollen, diese Sportart bekannter zu machen.


    Das jetzt aber noch zu planen, ist zu spät. Vor gut zwei Jahren hätte man sich da in einer kleinen Arbeitsgruppe Gedanken zu machen können und ein Konzept ausarbeiten können. Das Ergebnis jetzt zeigt, dass dieses nicht geschehen ist.


    Auch die Werbung ist sehr schlecht. Man muss bei einer "Randsportart" ( Handball ist leider kein Fußball) schon auf die Medien zugehen und Werbung für sich machen. Das muss nix großes sein. Z.B. Vorberichte von der Organisation der Wm. In den Medien kennen sch viele nicht so mit Handball aus. Daher muss man vielen davon das erstmal bekannter und geschmacklicher machen.


    Klar ist mir auch, dass die Quoten nicht optimal sein werden. Daher muss man sich schon nach einem Kanal umschauen, dessen quotenvorstellungen in dem Bereich liegen. Um die Spiele trotzdem im DSF zeigen zu können, hätte man sie vielleicht zeitversetzt zeigen können.


    Es gibt so viele Wege, aber den Verantwortlichen fällt die TV Vermarktung erst zu spät ein.

  • Zitat

    Original von Outsider81
    klabauterchen: Es spricht nix dagegen, mich stört nur die Argumentation einiger user hier, im übrigen dürfte es nunmal leider auch so sein dass die Mehrzahl der GEZ-Zahler lieber das gewohnte Programm denn Liveübertragungen der Handball-WM sehen will,so sehr mich dass als Handballfan auch schmerzt, im übrigen soll selbst Poker! höhere Einschaltquoten haben als Handball :/:



    Snooker, Dart und Poker sind nun mal die Trendsportarten der Couch Potatos ;)
    Wo Leute wie Stephen Lee als Sportler durchgehen, kann man bequem zuhause
    auf dem Sofa sagen: "ich bin nicht dick!" :D

    • Offizieller Beitrag

    Handball-World schreibt:


    Zitat

    Doch auch in Bezug auf eine Erweiterung des Free-TV Angebotes zur WM zeigte sich Sportfive-Geschäftsführer Robert Müller von Vultejus optimistisch: "Ich halte es für wahrscheinlich, dass noch ein zusätzlicher Sender Spiele live übertragt. Weitere Informationen sind derzeit leider noch nicht möglich."


    Quelle: http://www.handball-world.com/…ws.php?GID=1&auswahl=6878


    Das hat der Geschäftsführer vom Sportrechtevermarkter Sportfive bei der Pressekonferenz zur Vorstellung von Sportdigital.tv gesagt... das hört sich ja mal nicht so schlecht an, sonst würde es wohl in so einer Situation und so kurz vorher nicht ankündigen...

  • Das wäre klasse! Bitte DSF oder Eurosport gebt Euch einen Ruck. Wenn ich das winzige Demo-Trailerfenster bei sportdigital.tv sehe, bekomme ich die Krise...

  • ...das wird wohl kaum die Größe der Übertragungen sein... :rolleyes:

  • Also ich habe heute ne Email vom DSF bekommen. Würde mir keine großen Hoffnungen machen. Die haben gesagt, sie zeigen nix

  • Also ich tippe mal auf WDR-Fernsehen. Die haben mir immer noch keine Antwort auf meine Mail von Freitag gesendet. Wenn da mal nicht was im Busch ist.
    Allerdings müßten die ÖR dann ja nochmal über Ihren eigenen Schatten springen.
    Ansonsten fiele mir außer dem DSF kein Kandidat ein. Oder etwa einer der Nachrichtensender ?

Anzeige