Was lest Ihr gerade

  • Zitat

    Original von CuddlyMunchkin
    Ich les im Moment 4 Bücher in der Schule- da bleibt leider kein Platz mehr für "was anständiges": Deutsch "Irrungen & Wirrungen


    Meinen Glückwunsch, das war mein Abithema 2004. Entweder man liebt diesen Stil oder man hasst ihn...

  • Belladonna ist prima! Hab ich auch kürzlich gelesen.


    Im Moment lese ich "Der Teufel trägt Prada" - Buch zum Film, ich hab den Film aber nicht gesehen.

  • Zitat

    Original von Bundesbibo


    Meinen Glückwunsch, das war mein Abithema 2004. Entweder man liebt diesen Stil oder man hasst ihn...


    das buch werden wir auch noch lesen, weil es auch für unser zentralabi vorgesehen ist! im moment lese ich noch für die schule:
    woyzeck, Leonce und Lena von Georg Büchner


    hab aber bis jetzt erst 1 szene gelesen und weiß halt wie der inhalt ist, find das buch nicht gut! kennt das wer?

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Zitat

    Original von lischen


    das buch werden wir auch noch lesen, weil es auch für unser zentralabi vorgesehen ist! im moment lese ich noch für die schule:
    woyzeck, Leonce und Lena von Georg Büchner


    hab aber bis jetzt erst 1 szene gelesen und weiß halt wie der inhalt ist, find das buch nicht gut! kennt das wer?


    Woyzeck? Das Buch werde ich nie mögen, aber wie wurde mir gesagt "Sei froh, dass Büchner es nur geschafft hat als Fragment zu schreiben, sonst wärs noch mehr zu lesen" Leonce und Lena finde ich hingegen gut, aber leider liest man in der Schule ja immer nur den Woyzeck...


    Maria ihm schmeckts nicht, habe ich gerade fertig gelesen, war gut, kurzweilig und lustig. Jetzt hab ich das Lehrerhasserbuch angefangen, tendiere aber eher dazu wieder aufzuhören und das "Autorin-die-das Lehrerhasserbuch-geschrieben-hat-Hasserbuch" zu schreiben:rolleyes:

  • 'Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod' - Teil 1.


    Kann man schön nebenher lesen. Leider kenn ich einige Passagen aus der Zwiebelfisch-Reihe bereits. Anfangs war die ja noch online auf Spiegel.de lesbar.

  • Die Ajima Verschwörung von Clive Cussler, hat hier irgendwer das Buch Berlin Alexanderplatz gelesen? Habe letztens eine kurze Zusammenfassung gehört und überlege es mir zu kaufen, aber ich habe im Moment noch so viele ungelesene Bücher liegen ?(

  • Also ich habe zu Weihnachten ein wenig Lesestoff bekommen :D


    Puls von Stephen King - hat mir sehr gut gefallen.Kommt wohl daher das ich zur S.K. Fangemeinde gehöre ;)
    Sakrileg von Dan Brown - gute filmische Umsetzung
    und zur Zeit lese ich
    Die Chirurgin/bzw.den zweiten Band Der Meister von Tess Gerritsen


    Gruß Iris :hi:

    :baeh: Lebe jeden Tag als wäre es Dein letzter... :respekt: ... your self !

  • Gerade gelesen: Mark T. Sullivan - Toxic
    --> richtig gut und spannend. Außerdem aus der "Ich-Perspektive" erzählt, was bei mir automatisch dazu führt, dass ich die Bücher mag.


    Jetzt lese ich von Nicholas Sparks - Nah und fern
    Dass mir das Buch gefällt war zu erwarten, da fand ich bisher alle Bücher gut. Auch wenn es dieses Mal nicht die typische tragische Problemgeschichte ist.

  • Zitat

    Original von Mini
    Gerade gelesen: Mark T. Sullivan - Toxic
    --> richtig gut und spannend. Außerdem aus der "Ich-Perspektive" erzählt, was bei mir automatisch dazu führt, dass ich die Bücher mag.


    Grund? leichtere Identifikationsmöglichkeit?

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

    Einmal editiert, zuletzt von Outsider81 ()

  • Martina Brandl - Halbnackte Bauarbeiter



    Zitat

    Kurzbeschreibung
    Wenn deine Sexfantasie sich an der Dönerbude vor dir materialisiert und fragt: "Willst du heute Nacht meine Fremdenführerin sein?", und du antwortest: "Ach, danke, vielleicht ein andermal, ich will gerade mit meiner Mitbewohnerin Golden Girls gucken", dann kannst du dir selbst eine reinhauen - oder dich auf die Suche machen ...


    "Ein lustig-launiges Lamento - und endlich mal ein Titel, der mich intellektuell anspricht." Thomas Hermanns


    "Wer immer schon wissen wollte, warum Frauen halbnackte Bauarbeiter schlecht angezogenen Lagerverwaltern vorziehen, der sollte sich in diesem Buch über die feminine Psyche informieren. Man erfährt, dass das Ewig-Weibliche ebenso beknackt ist wie das Ewig-Männliche. Das ist schön. Sie können das Buch aber auch einfach aus Spaß lesen. Machen Sie das! Na, los! Viel Vergnügen!" Dieter Nuhr


    Es macht auf jeden Fall sehr viel Spass dieses Buch zu lesen :D

  • Zitat

    Original von Brummsel
    Momentan lese ich von Haruki Murakami "Naokos Lächeln". Eher seichte Lektüre, aber sehr schön geschrieben. Mal schauen, ob ich noch mehr von ihm lese... :)


    "Naokos Lächeln" und seicht? Ich finde Murakami unglaublich vielschichtig.


    Mein Highlights vom japanischen Literaturgott "Mister Aufziehvogel" und "Wilde Schafsjagd" Kein anderer schreibt so wunderbar traurige Bücher.

  • Frühlings Erwachen von Frank Wedekind - das einzige Buch aus Schulzeiten, das ich immer und immer wieder mal lese...

    "Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter." (Max Merkel)

  • Zitat

    Original von Igglem vor !
    "Hectors Reise" von Francois Lelord


    Ui, da stand ich auch schon einige Male unentschlossen vor und hab es mir dann doch nicht zugelegt - wie ist es denn?

  • Zitat

    Original von Bundesbibo


    Meinen Glückwunsch, das war mein Abithema 2004. Entweder man liebt diesen Stil oder man hasst ihn...


    Habs gsd noch nicht gelesen bzw. mussten noch nicht, hab aber schon jede Menge negatives aus den anderen Kursen gehört. Wie hats denn bei dir geklappt? ;)

  • Hab als letztes "Deutschland. Ein Sommermärchen" (ganz interessant als Ergänzung zum Film) sowie "In meinem kleinen Land" von Jan Weiler ("Maria ihm schmeckts nicht") gelesen. Als nächstes folgen "Gibt es intelligentes Leben?" von Dieter Nuhr und "Mulatten in gelben Sesseln" von Harald Schmidt.


    Wenn ich die durch hab brauch ich mal wieder n dicken Wälzer von King oder Grisham!

    Heimat ist, wo das Herz weh tut!

  • Nick Hornby - A long way down


    Zitat

    Kurzbeschreibung
    Man kann sich einfach nicht in Ruhe umbringen, wenn andere dabei zusehen. Und so kommt es, dass die vier Lebensmüden, die sich Silvester auf dem Dach eines Hochhauses begegnen, nicht springen, sondern sich gegenseitig ihre Geschichten erzählen: die Hausfrau Maureen, der ehemals berühmte Talkmaster Martin, das ebenso aufmüpfige wie unverstandene Mädchen Jess und der glücklose Musiker JJ. Die vier verabreden, mit dem finalen Sprung bis zum Valentinstag zu warten - und so findet eine Gruppe von Menschen zueinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die einander doch auf wundersame Weise zu helfen wissen ...


    Quelle: http://www.amazon.de


    Sehr zu empfehlen :)

Anzeige