Magdeburg - Gummersbach

  • Warum seht ihr das alle son negativ, es hätte ja auch noch zu einer Niederlage kommen können wenn Goran laut Ticker den 7m nit gehalten hätte. Ich freue mich sehr über den Punktgewinn !
    Zumal wir Kiel und Flense jez noch zu Hause in der Kölnarena haben!

  • Zitat

    Original von Jever
    Naja, aus dem MDR-Bericht kann man überhauptnix ziehen.


    Naja,


    zumindest konnte man erkennen, dass der letzte 7m ein Witz war.


    Ilic bekommt zu Recht 2min für die Aktion gegen Tkaczyk. Aber 7m???


    Darüber haben sich wahrscheinlich Narcisse und Sigurdsson dermaßen aufgeregt, dass sie Rot bzw. 2min bekamen.


    Gerechterweise hat Stojanovic den 7m gehalten.


    Allerdings frage ich mich 2 Sachen.


    Der VFL hat 2x mit 4 Toren geführt und es hat nicht gereicht.


    4 Spieler von Magdeburg werfen 31 von 36 Toren.


    Kann man da nicht den einen oder anderen ausschalten???


    Ansonsten endlich mal wieder ein Punkt für den VFL in Magdeburg.

    Einmal editiert, zuletzt von S.A.M. ()

  • Zitat

    Original von Jever
    Naja, aus dem MDR-Bericht kann man überhauptnix ziehen.


    So ist es, außer, dass in meinen Augen bei der Schlussszene der Vorteil abgepfiffen wurde. Mehr kann ich auch nicht sagen, da ich heute mal nicht in der Halle war. Aber was in unserem Forum über die Schiri-Leistung geschrieben wird... muss wohl grausam gewesen sein, wenn sich auch sonst eher besonnenere Schreiber aufregen.
    Ansonsten war es wohl nach dem Spielverlauf ein gerechter Punktgewinn für den VfL.

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

    2 Mal editiert, zuletzt von tom_md ()

  • Entweder man gibt normales Foul oder man gibt das Tor für Magdeburg weil man den Vorteil abwartet......


    Ein 7m????? Wo soll denn da ein 7m gewesen sein. Wenn ich sowas sehe dann frage ich mich:
    WIE KOMMEN SCHIEDSRICHTER DAZU SOLCHE ENTSCHEIDUNGEN ZU TREFFEN?????



    Gut das Goran den gehalten hat....... ;)

  • Seh ich genauso. Ne Sekunde mit dem Pfiff warten, Tor pfeifen, fertig. Auch in der ARD wurden die Unparteiischen als "schwach pfeifend" tituliert. Die 7m-Entscheidung war meiner Meinung nach eine klare Wiedergutmachung durch die Schiris. Lächerlich.


  • gute frage, wahrscheinlich weil sie erkannt haben das sie mißt gepiffen haben, das tor für den scm hätte gelten müßen! aber bei dang und zacha muß ein manchmal ehh nichts mehr wundern...


    trotzallen durchaußer verdienter punkt für den vfl gegen den sc abati ;)

  • Wenn man mir vor dem Spiel den Punkt gegeben hätte, dann hätte ich dankend angenommen. Aber wenn man sich den Spielverlauf anschaut, dann muss man von einem verlorenen Punkt sprechen. Über Schiedsrichterentscheidungen kann man ja immer diskutieren. Aber da brauchen sich die Magdeburger nicht aufregen. Gut, sie hätten den Vorteil 10 Sekunden vor Schluss laufen lassen können, aber sie haben deutlich vor dem Torwurf gepfiffen. Das ist sicher bitter, aber dann dürfen sie nicht 7m geben, Jurecki wird nicht behindert und Abati wird bei 9m gefoult und hat den Weg zum Tor nicht frei. Das hätte dann Freiwurf und 2min für Ilic geben müssen. Der Strafwurf war dann für mich eine Konzessionsentscheidung. Da hat sich dann der ein oder andere VfLer aufgeregt.
    Aber es hat auch Entscheidungen zu Gunsten von Magdeburg gegeben, zum Beispiel in der ersten Halbzeit, als Abati beim Tempogegenstoss mit dem ganzen Fuß auf der Linie steht. Das muss ein Spitzengespann auf jeden Fall sehen. Das war nicht mal knapp. So war es ein geben und ein nehmen und man kann zu dem Fazit kommen, dass die Schiedsrichter eine richtig schwache Leistung abgeliefert haben, aber sie haben niemanden benachteiligt. Auch nicht den SCM.

  • Zitat

    Original von Blackhawk
    Wie hat denn Stojanovic gespielt?


    Ähem, hast du die Zusammenfassung in der ARD - Sportschau (!!!!!) nicht gesehen?


    Sorry, sollte ein Witz sein, aber mich hat die Tatsache, Erstligahandball bei der ARD zu sehen, mehr als verwundert.

  • Meinte übrigens Stanojevic, oben auch schon geändert.


    Ne, hab ich nicht gesehen, war bei HSG Varel gegen Bob und seine Füchse :D

  • Juppiiiiii jaaaaaaaaaaaaaaaaa, zwar kein Sieg, aber denkt doch mal so: Magdeburg hat diese Saison vom VfL nur 1 Punkt bekommen :D :lol: Das ist doch schon mal was.


    Danke Tuencher, dass ich in den letzten Minuten live dabei sein konnte, auch wenn ich nicht wirklich viel mitbekommen habe :D


    Hier der Bericht vom VfL zum Spiel und zu den Ereignissen in den letzten Minuten:

    18.02.2007 - SC Magdeburg - VfL Gummersbach 36:36 (17:18)

    Die Dramatik der letzten Sekunden wurde bei der Handballweltmeisterschaft von Köln aus medial millionenfach verbreitet, der Halbfinalsieg Deutschlands gegen Frankreich war ein leuchtendes Beispiel für die Attraktivität dieser Sportart. Am Sonntag erlebten 7200 Zuschauer in der Bördelandhalle eine letzte Spielminute, die an den spektakulären Kölnarenahit erinnerte, weil die Schiedsrichter Mathias Dang und Thomas Zacharias in einer fast ähnlichen Situation so entschieden wie ihre gescholtenen französischen Kollegen im WM-Halbfinale.


    Zunächst verwandelte in der 60. Minute Christoph Theuerkauf einen Siebenmeter zum 36:35 für Magdeburg, anschließend gab es zu Recht einen Siebenmeter für den VfL, weil beim Wurf von Momir Ilic der Magdeburger Grzegorz Tkaczyk für seinen Abwehrversuch quer durch den Kreis gelaufen war. VfL-Rechtsaußen Vedran Zrnic bewies seine Nervenstärke, verwandelte den Siebenmeter zum Ausgleich und krönte damit seine starke Leistung, die in der Statistik mit elf Toren ohne Fehlversuch eindrucksvoll dokumentiert wurde. Dann überschlugen sich die Ereignisse, nachdem der SCM noch einmal eine Auszeit nahm und die Uhr zwölf Restsekunden anzeigte. Grzegorz Tkaczyk stieg an der Neunmeterlinie hoch, wurde in der Luft von einem Schlag am Hals getroffen und spielte den Ball weiter. Bevor Kreisläufer Bartosz Jurecki den Ball fing und ins Tor warf, ertönte klar und deutlich wegen des Fouls der Schiedsrichterpfiff.


    Der vermeintliche von einigen Fans bejubelte Siegtreffer zählte natürlich nicht. Die Schiedsrichter Dang/Zacharias entschieden eine Sekunde vor dem Ende auf Freiwurf und lösten einen Tumult aus, weil sie nach Beratung plötzlich auf den Siebenmeterstrich zeigten. Momir Ilic bekam eine Zweiminutenstrafe. Der protestierende Daniel Narcisse zwei Minuten und dann noch einmal zwei Minuten. Nach seiner Roten Karte erhielt auch noch der aufgebrachte Gudjon Sigurdsson eine Zeitstrafe. Es folgte der unausweichliche Showdown: Goran Stojanovic hielt den Siebenmeter von Christoph Theuerkauf und wurde danach beim Freudentanz von seinen Mitspielern fast erdrückt.


    Fast zwölf Jahre lag der letzte Gummersbacher Sieg in Magdeburg schon zurück, doch so nah wie an diesem Sonntagnachmittag war der VfL seitdem noch nie an einem Erfolgserlebnis. Zwar führten die Ostdeutschen mit 3:1 und mit 6:4 nach zehn Minuten, doch die Taktik von Trainer Alfred Gislason ging auf. Mit vier Toren in Folge wurde die Partie zunächst gedreht, jetzt bestimmte der VfL bis zur Pause das Geschehen. Daniel Narcisse und Momir Ilic konnten sich in der zweiten Reihe immer wieder durchsetzen, Robert Gunnarsson verwandelte vom Kreis traumhaft sicher ohne einen einzigen Fehlversuch und auch Vedran Zrnic zeigte nicht die Spur von WM-Müdigkeit. Nach dem 12:16 (25.) machten die Gummersbacher aber den Sack nicht zu, Magdeburg kämpfte sich wieder heran. In der zweiten Hälfte änderte sich zunächst das Bild nicht, die Gastgeber liefen einem Rückstand hinterher. Doch nach dem 23:26 (41.) kassierten Robert Gunnarsson und der stark verbesserte Alexandros Alvanos jeweils eine Zeitstrafe. Der SCM nutzte die Überzahl konsequent und glich zum 26:26 (45.) aus.


    Fortan stand das Spiel immer auf des Messers Schneide, keine Mannschaft konnte sich absetzen. 27:27, 28:28,. 29:29, 31:31 (53.) lauteten die Zwischenstände, ehe der VfL erneut zwei Tore zum 32:34 vorlegte. MIt dem 35:34 durch den überragenden Joel Abati (58.), der damit sein zwölfes Tore warf, schien eine Vorentscheidung gefallen. Doch das Team von Alfred Gislason kam zurück und verdiente sich am Ende einen hochverdienten Punkt.


    Alfred Gislason (VfL Gummersbach):
    Ich habe den Spielern vorher gesagt, dass sie bis Mittwoch frei haben, wenn sie in Magdeburg einen Punkt holen. Ich freue mich jetzt darauf, dass ich meinem Haus hier in der Nähe vier Mal übernachten kann.



  • Mmmmm, ich dachte immer, das es schwedische Schiedsrichter waren,
    da Deutschland ja gegen Frankreich gespielt hat :/:

  • Krimi in Magdeburg: VfL erkämpft sich tolles Remis


    (Red./18.2.2007-16:30 AKTUALISIERT 18:45) Von Peter Lenz
    GM/Magdeburg - Der Bann ist gebrochen: Nach einem tollen Spiel hat sich der VfL Gummersbach am Nachmittag beim SC Magdeburg ein 36:36-Unentschieden erkämpft - der erste Punktgewinn des VfL in der Bördelandhalle seit fast zwölf Jahren.


    Durch den Punktgewinn bleiben die Gummersbacher weiter bestens im Rennen um einen Champions League-Platz, auch wenn der HSV Hamburg mit einem ungefährdeten 34:29-Erfolg in Balingen den nunmehr punktgleichen VfL auf den vierten Platz verdrängte. Auch die beiden Leader Flensburg (33:30 gegen Lübbecke) und Kiel (40:31 in Wetzlar) gaben sich keine Blöße. Somit trennen die fünf Top-Teams - Magdeburg als fünfter im Bunde - weiter lediglich drei Zähler voneinander. Und bekanntlich müssen Flensburg und Kiel noch nach Gummersbach beziehungsweise Köln kommen.


    SC Magdeburg - VfL Gummersbach 36:36 (17:18).


    In der mit 7.200 Zuschauern restlos ausverkauften Bördelandhalle lieferten sich die beiden Altmeister einen packenden Fight, bei dessen Finale selbst Alfred Hitchcock nicht besser hätte Regie führen können. Während VfL-Schlussmann Goran Stojanovic mit einem parierten Siebenmeter den letztendlich verdienten Punkt in allerletzter Sekunde für die Gummersbacher festhielt, legte Vedran Zrnic in der blau-weißen Offensivabteilung mit elf blitzsauberen Treffern einen Gala-Vorstellung an den Tag. Bei den SCM-Gladiatoren überragte Joel Abati mit 14 Toren.


    Dramatik pur in der letzten Spielminute. Die Hallenuhr zeigt noch 50 Sekunden an, als Christoph Theuerkauf das 36:35 vom Sieben-Meter-Strich markiert. Gummersbachs heute bester Akteur Zrnic egalisiert mit seinem sechsten sicher verwandelten Strafwurf. Zwölf Sekunden vor Schluss zückt SCM-Coach Bogdan Wenta die grüne Karte – Auszeit.


    Gummersbach steht gut in der Deckung, aber als Grzegorz Tkaczyk hochsteigt, kann dieser eine Sekunde vor Schluss nur noch per Foul gestoppt werden. Alle rechnen mit einem Freiwurf, aber als die Schiedsrichter Dang und Zacharias nach Diskussionen dann doch auf den Sieben-Meter-Punkt zeigen, droht der mögliche und völlig verdiente Punktgewinn den Gummersbachern doch noch aus den Händen zu gleiten.


    Nur gut, dass der VfL mit Goran Stojanovic heute erneut den überragenden Mann zwischen den Pfosten hat: Der sonst so sichere Theuerkauf tritt an, findet aber im Gummersbacher Keeper seinen Meister. Schluss, ende, aus – das Remis ist perfekt. Jubel in Blau-Weiß, Magdeburg kann es nicht fassen.


    Dabei müssen die Hausherren mit dem Unentschieden zufrieden sein, denn für die Oberberger war heute sogar noch mehr drin. So führte die Gislason-Truppe – der VfL-Coach hatte seine Männer perfekt auf seine ehemaligen Magdeburger Schützlinge eingestellt – in der 39. Minute mit 24:20. Daniel Narcisse und Alexis Alvanos hatten den VfL nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte erstmals wieder mit vier Toren vorlegen lassen. Magdeburgs bester Mann, Joel Abati aber konterte in doppelter Überzahl (Gunnarsson und Alvanos auf der Strafbank) mit drei Treffern in Folge – beim 26:26 (46.) war wieder alles offen.


    Bis fünf Minuten vor Ultimo legte der VfL immer wieder vor und der SCM glich aus. Karol Bielecki im Doppelpack besorgte erstmals wieder einen Vorsprung der Gastgeber (34:33). Gunnarsson und Zrnic auf der einen, Abati auf der anderen Seite bereiteten dann den bereits geschilderten Showdown vor.


    Unter dem Strich geht die Punkteteilung absolut in Ordnung. Es war ein hochklassiges Handballspiel mit allem was dazu gehört: Zwei gleichwertige Mannschaften, Kampf, tolle Spielzüge und Spannung bis zum Ende. Neben den bereits erwähnten Zrnic und Stojanovic stachen beim VfL noch Robert Gunnarsson und Spielmacher Daniel Narcisse aus dem starken Gummersbacher Kader hervor. Neuzugang Aleksandar Stanojevic kam übrigens zu zwei Kurzeinsätzen im rechten Rückraum, wo ansonsten Alexis Alvanos trotz einiger individueller Fehler einen insgesamt guten Eindruck hinterließ.


    Tore VfL: Vedran Zrnic (11/6), Robert Gunnarsson (7), Momir Ilic (6), Alexis Alvanos (5), Daniel Narcisse (5), Gudjon Valur Sigurdsson (2).


    Tore Magdeburg: Joel Abati (14/5), Karol Bielecki (8), Bartosz Jurecki (5), Grzegorz Tkaczyk (4), Christoph Theuerkauf (3/1), Christian Sprenger (1), Stefan Kretzschmar (1).


    Quelle: oberberg-aktuell.de

  • Zitat

    Original von Stenimaus
    ...Zunächst verwandelte in der 60. Minute Christoph Theuerkauf einen Siebenmeter zum 36:35 für Magdeburg, anschließend gab es zu Recht einen Siebenmeter für den VfL, weil beim Wurf von Momir Ilic der Magdeburger Grzegorz Tkaczyk für seinen Abwehrversuch quer durch den Kreis gelaufen war. VfL-Rechtsaußen Vedran Zrnic bewies seine Nervenstärke, verwandelte den Siebenmeter zum Ausgleich und krönte damit seine starke Leistung, die in der Statistik mit elf Toren ohne Fehlversuch eindrucksvoll dokumentiert wurde. ...


    Auch das ist falsch, es war im Fernsehen deutlich zu sehen, dass Tkaczyk von einem Gummersbacher in Rrichtung Ilic geschoben wurde. Von "quer durch den Kreis laufen" kann wahrlich nicht die Rede sein. Na ja, die Lokalpresse eben... :nein:


    Sei´s drum, auch der SCM-Strafwurf war unberechtigt, entweder Foul oder Vorteil, ein andere Möglichkeit gab eigentlich nicht.

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von tom_md ()

  • Zitat

    Original von tom_md


    Auch das ist falsch, es war im Fernsehen deutlich zu sehen, dass Tkaczyk von einem Gummersbacher in Rrichtung Ilic geschoben wurde. Von "quer durch den Kreis laufen" kann wahrlich nicht die Rede sein. Na ja, die Lokalpresse eben... :nein:


    Das ist net Lokalpresse, sondern VfL-Homepage ;) Dürfte doch klar sein, dass die das als berechtigt ansahen :rolleyes: