Deutsche Meisterschaft 2007

  • Gratulation an Schutterwald !!!
    Die Ortenauer packten ihre Chance am Schopfe, spielten beherzt und voller Leidenschaft.
    Entäuschend die Leistug der Eisenacher, die Leistungsmäßig an keines der 3 anderen FF Teilnehmer heran kam.
    Unsere Jungs verspielten sich beireits im HF die Chance auf den Titel, warum?
    Lag es an den Nerven, an der Torwartleistung, am Nichteinsatz des Spielmachers (der übrigens ein genialer Hand UND Fußballer ist) oder, oder, oder - Fakt ist die Mannschaft gab die Antwort auf Ihre Stellung beim FF im Spiel um Platz 3.
    Mutig vom Trainer fand ich das er DEN Spieler im HF nicht brachte und dann ihm im Spiel um den Platz 3 die Chance gab sich den Zahlreichen Zuschauern zu präsentieren UND WIE !!!
    Der SCM spielte mit einer sehr robusten Abwehr und zog ins Finale ein, spielte dort aber nicht nur gegen die Mannschaft sondern auch gegen die BADISCHEN Fans aus Schutterwald und Kronau.
    Die Orga war gut und familiär allerdings finde ich den alten Modus wesentlich besser, da es weniger Momentaufnahmen zur Vergabe der Meisterschaft gäbe und die Vereine etwas Geld für Ihre Jugendarbeit bekämen und nicht noch finanziell geschröpft werden.

    MsG
    ATOM

  • Mal eine Frage zur Final Four Kritik:


    Wie war es denn immer die letzten Jahre mit der Zuschauerresonanz?
    Habe mal gelesen, in Magdeburg sei nie viel los gewesen in den Finalen in den letzten Jahren.
    War vor ein paar Jahren mal bei nem HF Essen-Magdeburg. Da waren ungelogen nur gut 50 Leute in der Halle und die Organisation war wie bei nem besseren Kreisligaspiel.
    Wenn das die Regel und die Alternative zum Final Four ist dann freue ich mich über diese Neuregelung. Zumindest dürfte die Aufmerksamkeit höher sein als bei nur einem Spiel. Auch denke ich, mit so einem Spiel mehr Zuschauer in die Hallen zu locken. Das könnte auch die mangelnde Stimmung erklären, weil auch recht viele aus der Umgebung kamen einfach nur um die Spiele zu sehen und nicht weil sie Fan der einen oder anderen Mannschaft sind.

  • Lieber ATOM,


    gerade wenn Tony im Spiel um Platz 3 den Zuschauern gezeigt hat, was er kann, dann sollte man Trainer Intze noch mehr hinterfragen, warum er ihn im HF nicht eingesetzt hatte.


    Auf seine Begrüung wäre ich sehr gespannt. Für mich noch immer ein mitentscheidender Grund für das Scheitern im HF.

  • Schwaniwolli schreibt:

    Zitat

    Die Halle in Bad Ems hat mich auch weiterhin darin bestärkt, dass ein F4 bei der Jugend mehr als schwachsinnig ist. Die Sporthalle ist eine bessere Schulturnhalle mit ca. 550 Sitzplätzen, die nicht ausreichten. Die Orga in Bad Ems klappte allerdings sehr gut. Den Gastgebern kann man keinen Vorwurf machen.


    Aber der DHB sollte seine eigenweillige Vergabe der Turniere so schnell wie möglich überdenken oder die F4 Turniere gleich wieder abachaffen.


    Ja, die zweite Möglichkeit wäre das Beste.


    Habe die Schutterwalder Mannschaft im Viertelfinale in der Dankerser Sporthalle gesehen (5-Toreniederlage der Ortenauer ). Muß sagen, daß ich nicht gedacht habe, den kommenden Deutschen B-Jugendmeister gesehen zu haben.


    Sportlich liegt ein Schatten über die neuen Jugendmeister (für die die Jugendlichen nätürlich gar nichts können) - Solingen hatte z.B. Heimrecht, zudem kann man über eine Austragung von Halb- und Finale an 2 Tagen eigentlich nur den Kopf schütteln.


    tobinho: Die Zuschauerresonanz in den letzten Jahren war unterschiedlich - z.B. bei den Finalspielen von GWD in den letzten Jahren kamen so um die 1500 Zuschauer (richtig Publikum zieht in Minden/Dankersen nur das Finale und das Halbfinale - und das hätte ja ohne Ausscheiden in Bad Ems stattgefunden)


    Die Jugendlichen wurden um ihren großen Auftritt vor heimischen Publikum regelrecht 'betrogen' (und um 2 Spiele auf hohem Niveau); die teilnehmenden Vereine um eine Präsentation ihrer Vorzeigemannschaften in heimischer Halle - und nicht zuletzt auch das Publikum, das in seiner Breite sich wohl kaum auf den Weg zum Endrundenort gemacht haben wird (mit Übernachtung!).

    4 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Glückwunsch an Schutterwald!


    Ich glaube, Handball ist auch deswegen die schönste Sportart, weil man vorher nie so genau weiß, was passiert…..!


    Zum „F4“


    Denjenigen , die die sofortige Abschaffung des Final Four im Jugendbereich fordern, kann ich nur voll und ganz zustimmen!!!
    Jugendhandball ist in allererster Linie ein regionales Geschehen, die Jugendmannschaften leben von ihrem Umfeld vor Ort, ihren Freunden, Kumpels, den Eltern, Klassenkameraden, Verwandten usw. Hier kann auch mal die örtliche Presse/Medien und der eine oder andere Repräsentant der Heimatstadt interessiert werden für ein DM-Jugendspiel. Das ist für die Jugendlichen in ihrem Leben ein Riesenerlebnis. Der Beweis ist die Resonanz der Viertelfinalspiele, die ich z.B. auch in diesem Board gelesen habe.
    Magdeburg ist da übrigens ein ganz schlechtes Gegenbeispiel. Hier in Magdeburg ist man, was den Jugendhandball und Erfolge darin betrifft, erfolgsverwöhnt und „satt“. ( Habe auch den Eindruck, dass sich das schon auf die Jugendmannschaften selbst überträgt).
    Die übergroße Mehrheit der Jugendteams in Deutschland aber, da bin ich mir sicher, würde die Wiedereinführung des vorherigen Modus sofort begrüßen, denn die größte Stimmung wird immer dann zu erzielen sein, wenn die EIGENE Mannschaft spielt.
    Ich denke, Aufgabe muß jetzt sein, dies so schnell und klar wie möglich mit dem DHB zu kommunizieren!


    Ulli

  • Ulli schreibt:

    Zitat

    Glückwunsch an Schutterwald!
    Ich glaube, Handball ist auch deswegen die schönste Sportart, weil man vorher nie so genau weiß, was passiert…..!


    Schließe mich der Gratulation an! [Tschuldigung - konnte so erscheinen: mein letztes Posting war in keiner Form abwertend gegenüber der Schutterwalder Mannschaft gemeint. Gut auch, daß ein Verein mit einer Oberligamannschaft (wenngleich ein Verein mit 'Namen') bewiesen hat, daß es nicht notwendigerweise einer BL-mannschaft (und entsprechender Infrastruktur) bedarf, um Jugendarbeit auf höchstem Niveau zu betreiben. So wurde dem großen Favoriten K/Ö mit seiner aufwendigen Jugendarbeit 'ein Bein gestellt']

    3 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • BAD EMS (lev/db). Die jungen Handballer des ThSV Eisenach haben ihr insgeheimes Ziel, den Einzug ins Finale der Deutschen Meisterschaft, nicht geschafft und belegten den vierten Platz der Jugend B.Der Einzug in die Endrunde der besten vier deutschen Mannschaften war zweifellos ein großer Erfolg, jedoch konnten die Jungs von Trainer Edmund Nositschka und Frank Keller ihr eigenes Leistungsvermögen weder im Halbfinalspiel, noch im kleinen Finale abrufen - die tragenden Säulen blieben weit unter ihren Möglichkeiten.Im Spiel gegen den TuS Schutterwald machte sich nach einem ausgeglichenen Spielbeginn eine geringe Torgefahr aus dem Eisenacher Rückraum bemerkbar. Tore vielen nur nach meistens erfolgreichem Anspiel von Kreisläufer Philipp Grebhan (7 Tore bis zur Pause). Die einzige Führung erzielten die Eisenacher beim 10:9 (18.). War zum Pausenpfiff (14:14) noch alles möglich, so schirmten die Schutterwalder nach der Pause Grebhan erfolgreich ab (14:19/33.) und nutzten die nun erfolglosen Anspiele zu schnellen Tempogegenstößen. Viele technische Fehler besiegelten die klare 24:29-Niederlage der Thüringer.Im gestrigen kleinen Finale standen den Eisenachern die SG Kronau/Östringen gegenüber. Der heiße Titelanwärter hatte überraschend das Halbfinale gegen den SC Magdeburg verloren. Auch dieser Gegner spielte eine ganze Klasse besser als die ThSV-Jugend, die nicht die Spur einer Chance besaß. Die Kronauer waren in der Leistungsbereitschaft, spielerisch und individuell klar überlegen. Dazu kam, dass die sonstigen Leistungsträger der Eisenacher versagten. Zur Pause lag man schon deutlich mit 9:19 zurück. Nositschka begann frühzeitig damit, die Stammformation durchzuwechseln (12:26/37.). Obwohl auch Kronau nun seine zweite Reihe zum Einsatz brachte, änderte sich nichts am Leistungsverhältnis und die Thüringer waren zum Spielende hin klar demoralisiert. Beste Werfer in den Reihen des ThSV waren mit je vier Treffern Rechtsaußen Michael Heindl und Kreisläufer Christoph Fischer.Das Finalspiel gegen die Titelverteidiger vom SC Magdeburg gewann gestern Nachmittag dann überraschend der TuS Schutterwald mit 34:32 (19:15).


    Quelle: TA Eisenach (Th. Levknecht)

    Mütter beschreiten manchmal Wege, die Engel befürchten zu gehen.

  • Also ich bin aus dem Ruhrgebiet extra nach Solingen eben weil da dann relativ viele Spiele innerhalb eines kurzen Zeitraumes sind. Ich bin mir nicht sicher den Weg auf mich genommen zu haben um dann nur ein einziges Spiel zu sehen.
    Das die Leistung schlechter wird denke ich auch. Auch passt das Medienwirksame durch ein F4 dann nicht zur Schulturnhalle in Bad Ems.
    So oder so sollte man das ganze ein wenig überdenken.

  • "Ich weiß aber auch nicht, ob man Kronau`s Verhalten angesichts mehr als motivierenden T-Shirts als sehr Optimistisch ansehen soll, oder einfach nur großkotzig. Jedenfalls gab ihnen die Niederlage nicht das theoretische Recht dazu, sie weiter zu tragen, bzw gab es die im gewissen Maße "verdiente" Niederlage."


    Was stand denn auf den Kronauer T-Shirts?

    Einmal editiert, zuletzt von Flo B12 ()

  • Deutscher Meister 2007. So wie ich das gehört habe.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Auf den Shirts stand:

    PROJEKT GOLD 2007
    Badischer Meister 07
    Länderpokalssieger 07
    Süddeutscher Meister 07
    ....Deutscher Meister 07


    in Anlehnung an die Nationalmannschaft.
    Eine sicher sehr selbstbewusste Gestaltung ABER es stand nicht drauf das sie DEUTSCHER MEISTER sind oder werden. Das war das 4. Gold in dieser Runde welches von den Jungs angestrebt wurde.

    MsG
    ATOM

  • Die Schiris beim Finale Solingen - Magdeburg waren wohl das letzte in der zweiten halbzeit haben sie ausschließlich für magdebureg gepfiffen. Schrittfeheler wurde geduldet Fouls ohne ende ...
    Magdeburg hat 5 Stammspiler k.o. gehauen...

    Solingen Deutscher Meister 2007 :cool: :) :) :) :) :cool:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Soulstar
    Die Schiris beim Finale Solingen - Magdeburg waren wohl das letzte in der zweiten halbzeit haben sie ausschließlich für magdebureg gepfiffen. Schrittfeheler wurde geduldet Fouls ohne ende ...
    Magdeburg hat 5 Stammspiler k.o. gehauen...


    Die Spieler (bei allen Mannschaften) waren körperlich am Ende und die SR haben alle nötige Zeit zur Betreuung gegeben.


    Ich fand auch, dass die Magdeburger recht hart eingestiegen sind, aber an den SR hatte ich nun wirklich nichts auszusetzen, schon gar nicht im Finale (außer, dass es nicht geklappt hat "Hallo" zu sagen ;) ).


    Ich fand es persönlich schade, dass sich am Samstag jeweils die körperlich überlegene Mannschaft gegen die spielstärkere durchgesetzt hat. Das ist aber subjektiv und kann man Solingen und Magdeburg nicht vorwerfen. Im Finale war Magdeburg engagiert, kräftig bei der Sache, bis auf wenige Ausnahmen (und die wurden konsequent und korrekt geahndet) war das Spiel aber durchaus fair. Da habe ich in der abgeschlossenen Saison in der A-Jugend schon viel schlimmeres gesehen.

  • Christian Hoße musste benommen raus. kristian nippes Muskelfaseriss Andre Eich auch verletzt....Marcel Görden verlezt Henning Quade Ellbogen verlezt die zahlreichen schweren foul alle undgeahndet schrittfehler übersehen... sie standen im kreis auch nicht gesehen..... und bei Solinge allerhand abgepfiffen was gar nicht so war... fand es nicht fair.... auch wenn magdeburg zurück lag da konnte man nicht vom Fairen spiel sprechen....

    Solingen Deutscher Meister 2007 :cool: :) :) :) :) :cool:

    • Offizieller Beitrag

    Alle schweren Fouls ungeahndet?


    Kurze Nachfrage: Du sprichst schon vom Spiel gestern um 14:30 in der Klingenhalle?


    Bei Hoße saß ich direkt hinter der Bank und der sah wirklich nicht gut aus, war allerdings nach wenigen Minuten wieder halbwegs fit und wurde wieder eingewechselt. Bei Henning Quade muss ich schon sagen, dass der selbst auch kein Grund von Traurigkeit war. Sven Seidler ist zwar körperlich sehr weit für sein Alter, geschenkt haben sich die beiden aber nichts.


    Magdeburg hatte von beiden Finalisten die härtere Gangart, mir war es etwas zu viel. Aber den Vorwurf, dies wäre ungeahndet geblieben kann ich nicht unterschreiben.
    Meiner Meinung nach blieb auch der eine oder andere Schrittfehler ungeahndet, allerdings auf beiden Seiten.

  • Zitat

    Original von Soulstar
    Christian Hoße musste benommen raus. kristian nippes Muskelfaseriss Andre Eich auch verletzt....Marcel Görden verlezt Henning Quade Ellbogen verlezt die zahlreichen schweren foul alle undgeahndet schrittfehler übersehen... sie standen im kreis auch nicht gesehen..... und bei Solinge allerhand abgepfiffen was gar nicht so war... fand es nicht fair.... auch wenn magdeburg zurück lag da konnte man nicht vom Fairen spiel sprechen....


    Sorry aber dass Magdeburg nen Vorteil bekam von den Schiedsrichtern, neee sorry :lol: Ganz sicher nicht... Wir haben die da ja nun nicht k.o. geprügelt, unsere lagen auch oft genug, unser Kreisläufer hat zwischendurch von Nippes mal richtig eine drauf bekommen, das hat niemand gesehen. Lars Gudat wurde am Ende sowas von aus der Luft geholt, also jetzt mal halblang ja.. Solingen hat unsere auch nicht mit Samt-Handschuhen angefasst, also tut mal nicht immer so als ob wir alle halbtot prügeln. Und die Schrittfehler machen nicht nur wir, aber das haste bestimmt nicht gesehen oder? Stürmerfoul-Auslegung war auch oft pro Solingen, die hab ich bei den beiden aber eh noch nie verstanden ;) Eute kleinen Spieler sind aber drauf gerannt wie die Bekloppten, sorry aber unsere gehen bestimmt nicht extra ausm Weg, damit die da durch können... Und nur weil sich Henning mal fallen gelassen hat, sind die SR gleich gesprungen... Und wenn bei uns mal einer lag, warens gleich Simulanten.. immer mit zweierlei Maß messen ne??
    Es war vorher klar, dass es ein hartes Spiel wird, das hat man aber am Samstag schon gemerkt. Da sind die beiden härtesten Mannschaften aufeiander getroffen, das war auch im letzten Jahr so. Aber ich hab in der Liga schon durchaus härtere Spiel gesehen, da fand ich das für nen Finale noch echt ok. Und für die Verletzungen können wir nichts, Herr Nippes ist ohne Feindeinwirkung so komisch abgesprungen... aber naja....


    MfG
    Marie

    • Offizieller Beitrag

    Nicht aufregen Marie, Soulstar will doch nur spielen ;)


    Nach dem Samstag hatte ich übrigens mit einem deutlich härteren Spiel am Samstag gerechnet. Magdeburg und Solingen haben im Halbfinale gezeigt, welche körperlichen Vorteile sie haben, jeweils gegen körperlich schwächere Mannschaften. Da hatte ich prognostiziert, dass es zwischen den beiden Finalisten "richtig zur Sache" geht.


    Mit der Auslegung des Stürmerfouls hatte ich meist kein Problem. Aber es stimmt schon, dass gerade der eine oder andere Solinger sehr bewusst eine Zeitstrafe oder einen 7m gegen den SCM provoziert hat. Das ging so weit, dass ich zu meinem Nebensitzer schon sagte, ich würde mir wünschen, die Magdeburger bleiben nicht stehen sondern machen einen Schritt auseinander und eine Lücke... Da hätte man durchaus öfter mal Stürmerfoul pfeifen dürfen, wenn nicht sogar progressiv gegen den Angriff. Da hätte ich gern die Reaktionen erlebt...

  • Zitat

    Original von Soulstar
    ... kristian nippes Muskelfaseriss ...


    Was hätten an der Stelle die Schiris auch zu tun gehabt? Das war keine durch gegnerische Einwirkung hervorgerufene Verletzung.


    Klar, es war ein relativ hartes, nicht unbedingt schönes Spiel. Das war ebi zwei Mannschaften, die sehr viel von ihrer Physis leben auch zu erwarten. Die Progression von Dang/Zacharias fand ich weder überzogen noch zu lasch. Gerade ihr Einwirken auf die Spieler durch kurze, klärende Worte entspannten die Situation auf dem Spielfeld immer spürbar.


    Ein Auflisten der (vermeintlichen) Schiedsrichterfehler von der einen oder anderen Seite bringt ohnehin nichts. Zumeist sieht da jeder seine Mannschaft jeweils im Nachteil ;)


    Manchmal scheint es mir, es ist mittlerweile schon zur Normalität geworden, über die Schiris zu meckern. Oft genug, um von anderen Dingen abzulenken ;)

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

  • Listet doch mal die Fehler der Spieler und der Trainer auf . oh je wird das lustig.

    MsG
    ATOM

  • Zitat

    Original von ATOM
    Listet doch mal die Fehler der Spieler und der Trainer auf . oh je wird das lustig.


    Du begehst den ganz klaren Denkfehler, dass die Spieler und Trainer das ja alles nicht mit absicht machen aber die SR sich natürlich schon vor dem Spiel ihre Leute und Mannschaften aussuchen diese dann ganz bewußt benachteiligen und absolut alles gegen die Pfeifen und das mit voller Absicht!!!
    :baeh:
    Ich hab so eine ähnliche Antwort tatsächlich mal auf eine Aussage wie deine bekommen.