Lemgo - Magdeburg

  • Ich will mich ja nicht einmischen, aber es heißt mit vollem DURCHMESSER ;)

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Zitat

    Original von TBVSebastian


    nadine ich glaub du solltest dir die bliondenfahne anziehen, weil du siehst sachen die es nicht gibt, wo auf dem bild is bitte schön der ball mit VOLLEN umfang im tor??? erstens ich saß direkt hinter dem tor, also keine 2 meter davon entfernt, und der ball war nicht drinne, und zweitens sieht man es selbst im tv das der ball nicht drin war, und das ist fakt, aber wie es celje schon sagt, der SCM hatte es selbst in der hand, und wie gesagt lemgo wurde damals um die meisterschaft betrogen, jeder aber auch jeder hat gesagt der ball war drin, selbst spieler und trainer von wallu, als auch wallauer fans haben alle gesagt der ball war drin, nur die schiris haben nein gesagt, und machen kann man dann haltnichts mehr. tatsachenentscheidung ist und bleibt so.


    Also nach ner gefühlten Blondine mit drei Punkten am Arm jetzt noch ein gefühlter Blonder, vermutlich mit der gleichen Binde. Na gut. Die heutige Jugend hat nicht nur eine Rechenschwäche und leidet an Schwerhörigkeit … nun kommt auch noch ein Problem mit der Sehfähigkeit dazu. Also dann, ich bin der «Ball, der klar im Tor war.» Ein vernünftiger Player bietet auch die Möglichkeit die Wiedergabegeschwindigkeit in beide Richtungen variabel einzustellen.


    Aber ich nehme mal an, auch jetzt sieht der blinde Indianerhäuptling den Einschlag nicht und greift verzweifelt nach dem Flitzebogen, um den Gegenschlag einzuleiten. Erst als er merkt, dass beide Arme ab sind gibt er auf :lol:.

  • Musst kein "Sorry" einfügen, alles im grünen Bereich. Vielleicht wird das Gerücht auch noch wahr, aber bis jetzt habe ich noch keine offizielle Bestätigung darüber gelesen.


    Eigentlich kann man nicht so blöd sein und bei dieser Sachlage Protest einzulegen, obwohl man im Recht ist. Es sei denn, man will sich endgültig lächerlich machen...

  • Zitat

    Aus den Kieler Nachrichten vom 18.09.2007:


    Während die "Zebras" das spielfreie Wochenende für einen Kurztrip nach London, Familienbesuch in der 30 Grad warmen Sonne Montpelliers, Geburtstagsparty (Viktor Szilagyi wurde am Sonntag 29 Jahre alt) oder einen Kurzurlaub in der schwedischen Heimat nutzten, brauten sich über dem SC Magdeburg dunkle Wolken zusammen. Neben einer Etatlücke von 800 000 Euro hadert der Tabellen-Neunte noch mit der jüngsten Pleite beim TBV Lemgo (25:27), gegen deren Wertung der Klub nun offiziell Protest eingelegt hat. Demnach soll ein Treffer von Bennet Wiegert in der 58. Minute zum 26:26 nicht anerkannt worden sein. "Der Fall ist eindeutig", meint SCM-Trainer Bogdan Wenta, der die dritte Niederlage in Folge noch einmal intensiv studiert hat. "Der Ball war 20 Zentimeter hinter der Linie, und das Netz hat sich ausgebeult."


    Quelle: http://www.thw-provinzial.de/thw/07091621.htm

  • gibts neuerdings in deutschen Hallen so Zoff unter den Fans. Dachte immer bei uns gehts gesittet zu?

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Zitat

    "Der Fall ist eindeutig"


    So ein Mist, dass es da so viele Eindeutigkeiten gibt.


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

  • Es ist doch völlig, aber auch wirklich völlig egal, ob der Ball drin war oder nicht. War er drin, war es halt eine falsche Tatsachenfeststellung des Torschiedsrichters. Auch nicht mehr oder weniger bedeutsam als so ziemlich jede andere fehlerhafte Entscheidung eines SR. Und wie nadine auch sagt - wer aufgrund einer eventuell inkorrekten Tatsachenfeststellung Protest einlegt, macht sich lächerlich - und sollte sich schleunigst mal eine Ausgabe der Handballregeln zulegen und sich damit auseinandersetzen.

    • Offizieller Beitrag

    Die DHB-Rechtsordnung spricht da ja eine klare Sprache, nur muss man sie ähnlich intensiv studieren wie die Situation:


    erst einmal hört es sich ganz gut an §34 RO DHB:


    (2) Gegen die Wertung eines ausgetragenen Spieles kann Einspruch eingelegt
    werden wegen
    a) mangelhafter Beschaffenheit der Spielfläche, der Halle, des Spielballes,
    sonstiger Spielgeräte oder der Spielkleidung,
    b) spielentscheidender Regelverstöße eines Schiedsrichters, Zeitnehmers
    oder Sekretärs,
    c) Mitwirkung eines nicht spielberechtigten oder nicht teilnahmeberechtigten Spielers.


    DHB Rechtsordnung (RO) Seite 16
    Red.: DHB-Ressort Recht Stand: 01.07.2007


    aber:


    § 55 Entscheidungsgrundsätze
    (1) Entscheidungen der Schiedsrichter, die auf Grund ihrer Tatsachenfeststellung
    (2) Regelverstöße oder unberechtigte Maßnahmen der Schiedsrichter, Zeitnehmer und Sekretäre
    können nur dann zur Anordnung einer Spielwiederholung führen, wenn die Spruchinstanz die Folgen für spielentscheidend hält.


    Eine Situation die man nach "intensivem Studium" erkennt ist sicher keine unberechtigte Maßnahme der Schiedsrichter oder gar ein Regelverstoß.

    Andre


    Handballecke.de Team

  • Andre: Ergänz mal noch in deinem Post


    Zitat

    Original von Andre
    (1) Entscheidungen der Schiedsrichter, die auf Grund ihrer Tatsachenfeststellung


    ...oder Beurteilung getroffen wurden, sind unanfechtbar.


    Ist doch nicht ganz unerheblich. ;)

  • Zitat

    Original von Thieslander


    Quelle: http://www.thw-provinzial.de/thw/07091621.htm


    Das hat sich gebeult, das Netz? In dieser Szene? Interessant ... oder besser: erstaunlich, denn wenn es sich in dieser Szene gebeult hat, das Netz, läßt das für mich eher auf erhebliche Blähungen des Lemgoer Keepers schließen als darauf, daß der Ball komplett hinter der Linie war ...


    :/:

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Laut Magdeburger Volksstimme haben auch Lemgoer Spieler den Ball im Netz gesehen... Speziell wird hier Rolf Hermann genannt. Wie auch immer, der Protest wird sowieso abgelehnt und wir müssen uns die Punkte halt woanders wiederholen :P