Bauwerkrätsel

  • gibt es eigentlich keine bauwerke mehr in der gegend? dieser exotische kram ist nicht mehr mein ding, hauptsache irgendwas reinstellen, was keiner kennt. naja, muss mich ja nicht mehr beteiligen. :pillepalle:


    edith: zu anfang hat es noch spass gemacht, da konnte man evtl. noch etwas kennen ohne wie blöd zu googeln :wall:

  • Also ich denke die meisten hier gesuchten Bauwerke haben durchaus einen gewissen Bekannheitsgrad. Es hat sich gezeigt, dass die meisten innerdeutschen Bauwerke binnen kurzer Zeit gelöst werden. Als Rätselsteller versuche ich meist einen Mittelweg zwischen zu trivialen und zu exotischen Bauwerken zu finden - ob das immer gelingt ist natürlich eine andere Frage. Es gab schon Bauwerk die ich persönlich als schwer empfand, die aber sehr schnell gelöst waren, weil zufällig jemand dieses Gebäude kannte - und umgekehrt. Es macht genauso wenig Sinn den Kölner Dom hier zu posten, wie wenn ich ein Bild meines Kindergartens zur Suche reinstellen würde. Natürlich muss man als Suchender manchmal das Glück haben, dass gesuchte Bauwerk zufällig schon mal gesehen zu haben oder es aufgrund besonderer Merkmale ergoogeln zu können.


    Und wenn das Rätsel auf den ersten Blick zu schwierig erscheint, dann kann man ja mittels Fragen dem Ziel näher kommen. :hi:



    Das aktuell gesuchte Bauwerk ist sicherlich exotisch, allerdings könnte es dem Einen oder Anderen aufgrund aktueller weltpolitischer Ereignisse bekannt sein.

  • Atlantic Hotel SAIL City in Bremerhaven ?


    Edit: Es ist das Klimahaus Klimahaus 8° Ost in Bremerhaven

    Mütter beschreiten manchmal Wege, die Engel befürchten zu gehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von *Heike* ()

  • Zitat

    Original von ck
    hauptsache irgendwas reinstellen, was keiner kennt.


    Wir versuchen eigentlich immer, Bilder von Bauwerke reinzustellen, die man entweder zuordnen kann,


    a) weil man den Einsteller recht gut kennt (z.B. Kai, der vorletztes(?) Jahr eben in der Extremadura im Urlaub war und wenn man nun herausbekommt, dass das Foto aus Spanien ist...)


    b) weil das Foto oder der Bau selbst gewisse Eigenheiten aufweist: Schutzzaun, Flaggenmasten, dunkelhäutiger Herr davor -> Botschaft in Afrika. Wenn der Einsteller dann noch nett ist, nimmt er ein Land, das gerade in den Medien Thema ist.


    Mit ein wenig Kombinationsgabe kommt man also fast immer auf die Lösung, zumindest wenn man die Person, die das Rätsel aufgibt, ein wenig einschätzen kann. So lernt man die Welt etwas kennen und das macht zumindest einigen Leuten hier offenbar Spaß. Auch wenn man vielleicht exzessiv googlen muss.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • So weiter gehts

    Mütter beschreiten manchmal Wege, die Engel befürchten zu gehen.

  • jep, das isse ;)

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Celsus Bibliothek in Ephesos, Kleinasien, heute Türkei


    > Jetzt mal etwas, was Arcosh hoffentlich nicht in zehn Minuten löst :lol:

    Bilder

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Zitat

    Original von Felix0711
    > Jetzt mal etwas, was Arcosh hoffentlich nicht in zehn Minuten löst :lol:


    Die Forth Bridge bei Edinburgh in Schottland. :schlaf:

    Einmal editiert, zuletzt von Arcosh ()

  • :wall:

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt