Es war nicht ironisch gemeint, wenn du es vielleicht so verstanden hast.
Ich finde deine Argumentation in dem Beitrag top und ich finde, dass du gute Anstöße gegeben hast.
Brands Reaktion auf die Leistungen im Spiel um Platz 3
-
-
Zitat
Original von M.I.B
Er und sein Trainer- und Betreuerstab, ihre Leistung vor und während der EM, wird nach der EM nicht hinterfragt.Genau da liegt der Hund begraben!
Wenn das einseitige, spielerische Konzept aufgrund der wenig variablen, aber dafür überstrapazierten Stammformation nicht mehr greift, dann wird die fehlende Einsatzbereitschaft von Hinterbänklern kritisiert. Schnell mal eine ganz andere Baustelle aufgemacht, bevor noch einer Fragen stellt, die unangenehm werden könnten- -
Zitat
Original von loquito
Hallo,ich bin Junioren - Fussball - Trainer. Ich bin ein "verrückter Trainer" der gerne über den Tellerrand hinausschaut. Ich will mich immer weiterentwickeln !!!
Wahrscheinlich mache ich mich bei Euch total unbeliebt, aber ich will auch a bisserl mitreden zu dem Thema Heiner Brand.
Mein Großer Lehrmeister hat immer gesagt: Es gibt keine schlechten Fussballer, es gibt nur schlechte Trainer. Ich sage vorsichtig, dass man das evtl. auch auf den Handball übertragen könnte.
Ich bin der einzige deutsche, der froh war, dass wir mit der deutschen Fussball-Nationalmannschaft nicht Weltmeister 2006 geworden sind. Ich habe die Leistungen aus dem Jahr 2006 (das 1:4 gegen Italien im Freundschaftsspiel im Märzn 2006 habe ich nicht genauso wenig verurteilt, wie die Leistungen bis zum Halbfinale bei der WM gegen Italien überbewertet !!)
Aber im Handball sieht die Sache ganz anders aus (wir wären auch letztes Jahr Weltmeister geworden wenn die WM nicht in unserem Land stattgefunden hätte). Ich als nicht Handballer halte sehr viel vom Heiner Brand. Ich las kein schlechtes Haar an ihn. Seit er Bundestrainer ist geht es mit unserer Nationalmannschaft grds. nur BERGAUF (ich war anfang der Neuziger bei uns in München in der Rudi-Sedlmayer-Halle bei fast jedem Spiel vom TSV Milbertshofen. Beim Europa-Cup-Sieg vom TSV Mil war ich als junger Bub in Augsburg beim Finale gegen die Spanier. Ich bin bei jedem Supercup - Spiel im München).
Ich behaupte, dass wir keinen besseren Trainer für unsere Nationalmannschaft wie den Heiner Brand bekommen konnten bzw. haben. Was der macht, das hat Hand und Fuss. Ich habe fast alles zu dem Thema gelesen. Und leider muss oder soll ich Heiner mit der Suspendierung der genannten Spieler recht geben. Sie haben wirklich nicht gut gespielt. Und als Trainer will und muss er ein Zeichen setzen. Er kann sich so eine Leistung nicht gefallen lassen. Mein Liebslingssatz ist: Man muss sich nach so einem Turnier im SELBSKRITISCH HINTERFRAGEN (Zitat Herr Kind, Präsident von Hannover 96, Fussball). Vielleicht sollte der Pascal Hens auch mal ne Auszeit nehmen. Und der Vorwurf, dass er zuviel geehrt wurde, finde ich nicht o.k.. Ich sage nur EHRE WEM EHRE GEBÜHRT !!! Wo bei ich finde, dass unser Heiner nicht an Titel gemessen werden soll.Liebe Grüße an alle aus München
Euer LoquitoNochmal zur Erinnerung: Heiner Brand hat bei seinen Äußerungen auf der DHB-Seite und auch bei Kerner Kaufmann und Hermann nicht aus sportlichen Gründen kritisiert, sondern von der Einstellung her. Trotz 5-monatiger Verletzungspause hat Brand Lars Kaufmann das Vertrauen gegeben und ihn mit nach Norwegen mitgenommen, doch er hat es ihm nicht gedankt und anscheinend unkonzentriert gewirkt.
Bei Rolf Hermann wiederhole ich mich: Wer ihm mal zwischendurch auf der Tribüne beobachtet hat (in Trondheim), hat gemerkt, was ihm die Nationalmannschaft bedeutet. Viel war das nicht, um das mal gelinde auszudrücken. -
Zitat
Original von Frank Wentzlawsky
Heiner Brand hat bei seinen Äußerungen auf der DHB-Seite und auch bei Kerner Kaufmann und Hermann nicht aus sportlichen Gründen kritisiert, sondern von der Einstellung her.Gehört Einstellung nicht zum Sport?
ZitatOriginal von Frank Wentzlawsky
Trotz 5-monatiger Verletzungspause hat Brand Lars Kaufmann das Vertrauen gegeben und ihn mit nach Norwegen mitgenommen, doch er hat es ihm nicht gedankt und anscheinend unkonzentriert gewirkt.
Bei Rolf Hermann wiederhole ich mich: Wer ihm mal zwischendurch auf der Tribüne beobachtet hat (in Trondheim), hat gemerkt, was ihm die Nationalmannschaft bedeutet. Viel war das nicht, um das mal gelinde auszudrücken.Der rheinischen Frohnatur sind man die Emotionen auch nicht an. Ist jeder, der keine zum Glück durch einen Bart halbverdeckte Fresse zieht, gleich unkonzentriert?
-
Das weiter oben Genannte ist mehr oder weniger lächerlich. Wenn dem so ist, welche "Einstufung" bekommt denn da der mimiklose Zeitz? Oder hat er ein (nicht bekanntes) Gesichtsmuskelleiden? Ne, ne, so kann man nicht rangehen.
-
Zitat
Original von nadiner
Das weiter oben Genannte ist mehr oder weniger lächerlich. Wenn dem so ist, welche "Einstufung" bekommt denn da der mimiklose Zeitz? Oder hat er ein (nicht bekanntes) Gesichtsmuskelleiden? Ne, ne, so kann man nicht rangehen.Ich meinte es in folgendem Sinne: Jeder muß doch seine "Ware" verkaufen, wie ich meine auch nach außen hin so auch jeder Handballer seine. Das muß doch das A und O sein, daß ich mit Herzblut dabei bin, nur so kann ich mich empfehlen und auch die bestmögliche Leistung bringen, auch wenn natürlich jeder einen anderen Charakter hat.
Zu Zeitz: Mir hat mal vor ca. 2 Jahren ein BL-Schiedsrichter gesagt (sinngemäß): Wenn der Zeitz sich nicht in der ganzen Art ändert, wird er nie ein ganz Großer.
-
Zitat
Der rheinischen Frohnatur sind man die Emotionen auch nicht an. Ist jeder, der keine zum Glück durch einen Bart halbverdeckte Fresse zieht, gleich unkonzentriert?
Und dazu:
Auf welchem Niveau bewegen wir uns denn?
-
Zitat
[i]Original von Frank Wentzlawsky[/i
Zu Zeitz: Mir hat mal vor ca. 2 Jahren ein BL-Schiedsrichter gesagt (sinngemäß): Wenn der Zeitz sich nicht in der ganzen Art ändert, wird er nie ein ganz Großer.Das ist bestimmt auch der Schiedsrichter, der notfalls dafür sorgen wird!
@ Wöller: Tut mir leid, wenn ich die Gefühle deiner Generation verletzt habe, aber dieser reaktionäre Verband, seine mafiösen Strukturen und die dort an der Macht befindlichen, Günstlingswirtschaft betreibenden Sonnenkönige nerven einfach nur. Das gilt für das Ehrenamt, das Hauptamt und das sogenannte Fachpersonal (Trainer).
Da mußt du dir nur mal anschauen, wie die Familie Petersen inzwischen im DHB (z.B. bei der letzten Sichtung oder bei Lehrgängen) eingebunden ist. -
Hui, von der (durchaus diskussionswürdigen) Reaktion Brands nach der EM sind wir nun beim klüngelverseuchten Mafia-Verband angelangt.
Obwohl man sich doch mittlerweile die ganze Aufregung sparen könnte, denn es ist ja nun alles gegessen und verdaut. Mimi Kraus ist geläutert und gelobt Besserung. Lars Kaufmann und Rolf Hermann dürfen sich wieder durch Leistung für die Nationalmannschaft empfehlen (ich weiß nicht womit sie sich bisher empfohlen haben, aber ich gehe mal davon aus, dass es auch die Leistung war) - insofern bleibt doch wohl alles beim Alten.Also, ich kenne mich mit den DHB-Interna überhaupt nicht aus, daher kann ich auch nicht beurteilen, wie schlimm die Zustände dort sind. Aber wenn das tatsächlich alles so stimmt, was man hier liest, dann bin ich echt heilfroh, dass Heiner Brands „Sündenbock“-Protagonisten nur vorübergehend suspendiert und nicht mit einem Betonklotz am Bein ertränkt wurden.
-
Zitat
Das muß doch das A und O sein, daß ich mit Herzblut dabei bin, nur so kann ich mich empfehlen und auch die bestmögliche Leistung bringen
Das sehe ich auch so. Natürlich muss da keiner über das Spielfeld rennen und den Eindruck vermitteln, er habe noch nie etwas tolleres erlebt. Aber Bitter bspw. hat subjektiv immer besser gehalten, wenn er danach seinen Gegner auch schön angeschrien und entsprechend dreingeschaut hat ;).
ZitatTut mir leid, wenn ich die Gefühle deiner Generation verletzt habe, aber dieser reaktionäre Verband, seine mafiösen Strukturen und die dort an der Macht befindlichen, Günstlingswirtschaft betreibenden Sonnenkönige nerven einfach nur.
Und ich dachte noch wir hätten nur bei der EM teilgenommen.
Down
-
Na auf jeden Fall hat der R. Hermann es unserem BundesHeiner und seinem direkten Widersacher Zeitzi mal gezeigt 9:0 !!!
Richtige Antwort auf die Frage der Nummer 2 hinter Holger Glandorf !!!
-
Zitat
Original von Spaceboy
Na auf jeden Fall hat der R. Hermann es unserem BundesHeiner und seinem direkten Widersacher Zeitzi mal gezeigt 9:0 !!!Richtige Antwort auf die Frage der Nummer 2 hinter Holger Glandorf !!!
Mhm liegt evtl auch daran, dass Zeitz heute gar nicht gespielt hat .. nur so ne Idee ...
-
Zitat
Original von Frank Wentzlawsky
Zu Zeitz: Mir hat mal vor ca. 2 Jahren ein BL-Schiedsrichter gesagt (sinngemäß): Wenn der Zeitz sich nicht in der ganzen Art ändert, wird er nie ein ganz Großer.
Hm, was macht denn für den Herrn SR einen ganz großen aus?
Sportliche Erfolge können es ja mal nicht sein.... Von denen hat Zeitz nämlich mehr als die meisten anderen Handballer in Deutschland. Also, was sind diese geheimnisvollen Kriterien, und wer ist anhand dieser Kriterien ein "ganz Großer"?
-
Zitat
Original von Bilbo
Hm, was macht denn für den Herrn SR einen ganz großen aus?
Sportliche Erfolge können es ja mal nicht sein.... Von denen hat Zeitz nämlich mehr als die meisten anderen Handballer in Deutschland. Also, was sind diese geheimnisvollen Kriterien, und wer ist anhand dieser Kriterien ein "ganz Großer"?
als "mitläufer"* titel einheimsen, da gibt es in mannschaftssportarten wohl derer einiger. dadurch wird man aber nicht unbedingt ein "grosser" sportsmann
. dies sollte wohl auch vereinsblinden zur erkenntnis reichen
.
edith: "mitläufer"*, jaja, das zeitzi hat das cl-finale 2007 gaaaaaannz alleine gewonnen und ist dadurch schon ein grosser
.
-
Naja, für einen Mitläufer hätte er mir in den ganzen Jahren viel zu viel Tore geworfen. Ist ja nicht so, dass er nur das CL-Finale über geglänzt hätte.
Zur Erinnerung, er war u.a. 2004/05 bester Feldtorschütze der Bundesliga.
Und selbst da, wo der Zeitzi dann wohl besonders oft hirnlos draufgeballert haben muss, ist der THW Meister gewordenEdit: Vom "großen Sportsmann" steht da vorher übrigens nichts, nett und immer sportlich fair muss er also gar nicht sein
-
Die Sport Bild berichtet heute über die "wahren" Hintergründe.
Hermann: "Eine Schlüsselszene im Spiel um Platz 3: "Ein Abpraller, um den er sich nicht bemüht hat, war sicher ein Indiz", sagt Brand. "Wenn ich gegen einen Weltklassespieler stehe, muss ich besonderes Engagement entgegensetzen. Und diesen Willen habe ich bei ihm nicht gesehen.""
Kaufmann: "Kaufmann sei im spielerischen Bereich "ohnehin nicht der Sicherste" so Brand."
Zitat"Bei Kraus ist es eine andere Situation. Aber er ist nicht rausgeworfen worden."
Über Kraus, genannt Mimi, hat Brand schon oft die Stirn gerunzelt. Der Gummersbacher erklärt: "Ich habe bei ihm häufiger den Eindruck, dass er sich nicht hundertprozentig konzentriert. Er kommt mal zu spät zur Besprechung, mal verschläft er einen Termin. Eigentlich Kleinigkeiten, die darauf hinweisen, dass er sich nicht immer konzentriert."
Horst Bredemeier …, hat auch beobachtet, dass "Mimi gern mit zwei Handys gleichzeitig herumläuft und ständig SMS schreibt". Manchmal sogar noch aus der Umkleidekabine.
sport Bild erfuhr aus dem Umfeld der Nationalmannschaft: Kraus soll am 26. September bei der Besprechung vor dem Rumänien-Länderspiel in Wetzlar vermisst worden sein – weil er beim Friseur gewesen sei.
…
Brand gibt sogar zu: "Aufgrund seiner Leistungen in Norwegen hätte ich auf die Maßnahme verzichten können. Aber damit hätte ich Ihm keinen Gefallen getan – und der Mannschaft auch nicht."
…
Brand bleibt bei seiner Meinung – und deutet Kraus' erste Einsicht als Signal: "Wenn es gelungen ist, bei ihm einen Denkprozess in Gang gebracht zu haben, bin ich ganz stolz auf diese Maßnahme."
Quelle: Sport Bild
-
"Bild" und "wahre Hintergründe"....
Au weia, das paßt zusammen wie "Kühe" und "fliegen".........
Das es um mangelnde Proffessionalität gehen würde, war den meißten auch vorher schon klar.
Wenn die Aussagen (auch) von Bredemeier stimmen, kann ich Brand sehr gut verstehen!!!
-
Sport Bild, nicht Bild. Auch da sollte man bei der Wahrheit bleiben.
-
j
-
Zitat
Original von Number14
jUnd was möchtest Du uns damit sagen?