Berlin - Balingen

  • Balingen werden vermutlich 4 Stammspieler fehlen.
    Die Verletzten Sascha Illitsch und Felix Lobedank, sogar bis Mitte 2009.
    Sorgen bereiten auch Stefan Kneer (Knie) und Cho, der einen Muskelfaserriss gegen Lemgo erlitt.
    Deshalb und nur deshalb, tippe ich auf einen Berliner Sieg.
    Die noch fehlenden Punkte müssen wir zu Hause gegen Wetzlar und TVG holen. Weiterhin ist eventuell noch etwas in Göppingen und Melsungen drin.
    Gegen Nordhorn zu Hause wird es wohl nicht klappen.

  • Illitsch und Lobedank sicher drausse, dazu Cho zu 90% und Kneer auch eher unwahrscheinlich.


    Brack will das Tempo nicht mitgehen, anders als sonst, eventuell sehen wir ein Spiel mit wenigen Toren, aber der HBW hat auswärts schon bei vielen Temas weit über 30 kassiert und das traue ich auch den Füchsen zu, die sich kräftig verstärkt haben.


    Mit den Verletzungsproblemen sollte Balingen hier keinen Blumentopf gewinnen und die Füchse das Ding nach Hause schaukeln...

  • Halbzeit 16:15 für die Füchse.
    Schon nach 1:22 Zweiminutenstrafe für Sauer. Die Schiedsrichter scheinen keine Härte aufkommen zu lassen.

  • Endstand 32:30 (16:15) :jump:

    "Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter." (Max Merkel)

  • Auch ein sehr enges Spiel! Aber damit sind die Füchse nun wirklich vorm Abstieg gerettet...Wie macht sich eigentlich Christian Caillat so in Berlin? Hab schon länger nichts mehr von ihm gehört...

  • Zitat

    Original von MagicMavs
    Auch ein sehr enges Spiel! Aber damit sind die Füchse nun wirklich vorm Abstieg gerettet...Wie macht sich eigentlich Christian Caillat so in Berlin? Hab schon länger nichts mehr von ihm gehört...


    habe soeben mit einem Kollegen telefoniert, der meinte, dass man eigentlich nie den Eindruck hatte, dass der HBW hier hätte etwas reissen können. Zum Schluss hin wurde es eben etwas enger, so auch nur ein 2 Tore-Abstand, aber die Füchse haben schon mit 5 geführt und ein wenig Tempo rausgenommen.

  • Laut Ticker Berlin immer 3-5 Tore vorne...aber wenn der/die/das HBW mal 3 schnelle Tore gemacht hätte, wäre es wieder richtig spanned geworden. So wars halt immer der kleine, aber nicht wirklich beruhigende Vorsprung der Füchse.

  • Zitat

    Original von Württemberger
    Balingen werden vermutlich 4 Stammspieler fehlen.
    Die Verletzten Sascha Illitsch und Felix Lobedank, sogar bis Mitte 2009.


    Oha, das ist lang.

  • Ich hoffe, das war der vorletzte Auftritt der Balinger Holzhackertruppe in Berlin!
    Außerdem hoffe ich, dass das unsägliche leipziger "Schiedsrichter"-Gespann in Berlin überhaupt nicht mehr zum Einsatz kommt.


    Ligaweit ist es bekannt, dass Balingen mit unverhältnismässiger Härte seine technisch-taktischen Defizite kompensiert, nur dem völlig überforderten "Schieri"-Gespann scheint das noch nicht zu Ohren gekommen zu sein. Schon in den ersten fünf Minuten hätte sich Balingen über eine rote Karte nicht beklagen dürfen, hier tat sich speziell der Schläger mit der Rückennummer 6 hervor.
    Das positive an diesem "Spiel" war, dass sich die Füchse von dieser widerlichen Art des Handballspiels nicht beeindrucken ließen, sondern dagegen gehalten haben und auf Grund ihrer überlegenen sportlichen Qualitäten dieses Spiel gewonnen haben.

  • Zitat

    Original von MagicMavs
    Laut Ticker Berlin immer 3-5 Tore vorne


    Da hat der Ticker aber ein anderes Spiel gesehen ;)


    Bis Mitte der 2. Hälfte ziemlich ausgeglichen, dann erarbeiteten sich die Füchse ein paar auch zählbare Vorteile. Erste Drei-Tore-Führung für die Füchse in der 48. Beim 30:25 (56.) hatte Balingen noch 'ne Minichance. Eine knappe Minute später war das Spiel beim 31:26 entschieden.


    Der Progressionslinie von Schaller/Wutzler konnte ich auch nicht recht folgen. Es war sicher ein Kampfspiel, aber Holzhackertruppe geht mir dann doch zu weit.

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

  • Zitat

    Original von wiesbadener
    Ich hoffe, das war der vorletzte Auftritt der Balinger Holzhackertruppe in Berlin!
    Außerdem hoffe ich, dass das unsägliche leipziger "Schiedsrichter"-Gespann in Berlin überhaupt nicht mehr zum Einsatz kommt.


    Ligaweit ist es bekannt, dass Balingen mit unverhältnismässiger Härte seine technisch-taktischen Defizite kompensiert, nur dem völlig überforderten "Schieri"-Gespann scheint das noch nicht zu Ohren gekommen zu sein. Schon in den ersten fünf Minuten hätte sich Balingen über eine rote Karte nicht beklagen dürfen, hier tat sich speziell der Schläger mit der Rückennummer 6 hervor.
    Das positive an diesem "Spiel" war, dass sich die Füchse von dieser widerlichen Art des Handballspiels nicht beeindrucken ließen, sondern dagegen gehalten haben und auf Grund ihrer überlegenen sportlichen Qualitäten dieses Spiel gewonnen haben.


    Wie schön, dass hier endlich jemand erklärt, wie es nach 9:06 zur zweiten Zeitstrafe für El Fakharany kam.



    edit zur Ergänzung: Top 10 der Strafen aus 2007/2008


    1. Georgios Chalkidis HSG Wetzlar 25 56 2 60 2.2400
    2. Oliver Roggisch Rhein-Neckar Löwen 19 50 4 58 2.6316
    3. Jakub Szymanski TuS N-Lübbecke 20 54 1 56 2.7000
    4. Michael Hegemann TBV Lemgo 24 56 0 56 2.3333
    5. David Katzirz TuSEM Essen 23 52 2 56 2.2609
    6. Hany EL Fakharany Füchse Berlin 23 52 1 54 2.2609
    7. Kristijan Ljubanovic Wilhelmshavener HV 23 48 2 52 2.0870
    8. Daniel Kubes HSG Nordhorn 24 50 1 52 2.0833
    9. Frank Schumann Füchse Berlin 25 48 2 52 1.9200
    10. Sebastian Preiß TBV Lemgo 23 44 3 50 1.9130

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

    Einmal editiert, zuletzt von EllaK ()

  • Hallo lieber Wiesbadener,


    ich gebe dir Recht, dass Balingen z.T. mit Härte spielt und dabei auch mal über das Ziel hinausschießt.
    Dafür gibt es Schiedsrichter, die mit Verwarnungen, Zeitstrafen usw. dem entgegen treten können.
    Wenn der HBW die finanziellen Mittel von Kiel, Flensburg oder auch Berlin hätte, könnten sicherlich Spieler verpflichtet werden, die mehr Technik drauf haben.
    Ist aber nicht so.
    Also muss Balingen über den Kampf ins Spiel kommen.
    Der Mannschaft generell aber ein Kloppermentalität zu unterstellen stimmt nicht.
    Da du nur ein Spiel gesehen hast, und das durch die Fanbrille, kannst du es ja kaum besser wissen.
    Karabatic hat gestern Lijewski auch den Ellbogen in die Fresse gehauen, ist er deswegen ein Holzhacker?
    Also mal schön auf dem Boden bleiben und darüber freuen, dass Berlin in der Liga bleibt.
    Kauft noch einige gute Spieler, dann werdet ihr glücklich.


    Viele Grüße :hi:

    "This is my life, this is my life I'll decide not you."
    Judas Priest, Beyond the realms of death.

  • Die Schieris waren einfach nur schlecht. Die Krönung war die Entscheidung, als Wilczynski beim TGS gefoult wird und die beiden zunächst auf Freiwurf Balingen entscheiden.


    Ansonsten war es ein sehr hartes Spiel, vor allem Jaszka wurde für meine Begriffe viel zu oft gefoult ohne Konsequenz.


    Die beide Regisseure haben ein tolles Spiel gemacht. Daniel Brack - man muss es so sagen - traf wie er wollte, alle Achtung, was der in Balingen geworden ist.


    Und Jaszka setzte seine Nebenleute glänzend in Szene.


    Ein großes Kompliment geht an die Balinger Fans. An einem Mittwoch eine derart große Fangruppe zu organisieren, die auch lautstark das Team unterstützt, ist aller Ehren wert.

  • Hallo,


    auch ohne das Spiel gesehen zu haben, was manche Schiris so pfeiffen ist echt nicht mehr feierlich.
    Natürlich ist Handball ein schneller Sport, aber dafür sind sie ja auch zu zweit.
    z.B. Spiel Balingen gegen Lemgo, Ball geht vom Bein eines Lemgoers ins Seitenaus, Lemgo bekommt den Ball???
    Na ja, ich würde sagen abhaken und gut ist.
    Berlin ist durch, Balingen wohl ebenfalls, freuen wir uns auf gute und spannende Spiele zwischen diesen beiden Mannschaften.


    Viele Grüße :hi:

    "This is my life, this is my life I'll decide not you."
    Judas Priest, Beyond the realms of death.

  • Glückwunsch nach Berlin, jetzt habt da uns :( :rolleyes:

    25 Jahre 1. Handballbundesliga - Traditionshandball in Mittelhessen


    #UNABSTEIGBAR


  • ...


    19. Wolfgang Strobel HBW Balingen-Weilstetten 20 38 1 40 1.9000


    ...


    37. Daniel Sauer HBW Balingen-Weilstetten 21 30 0 30 1.4286
    (Das ist der "Böse" mit Nr. 6)

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • Hallo EllaK,


    mit Statistiken ist es immer so eine Sache...


    Hany El Fakharany kommt ja bekanntlich aus Ägypten, zudem kam er erst in diesem Jahr von Kairo aus in die Bundesliga. Er musste sich erst sehr daran gewöhnen, wie hier Abwehr gespielt wird und noch mehr, wie die Schieris hier was pfeiffen, sprich wofür es Zeitstrafen gibt. So hatte er gerade am Anfang viele auch harmlose Zeitstrafen aufgebrummt bekommen.


    Das sagt die Statistik nicht aus.


    Grüße,
    Friedi


  • Es lässt sich aber auch nicht alles schönreden!!


    Was ist mit Schumann, warum liegt er in dieser für dich nur wenig aussagenden Statistik so weit vorne???


    Litty ist in dieser Statistik ja richtig abgeschlagen und gilt als einer der härtesten Verteidiger der Liga.


    Vor einigen Jahren in der Schule waren ich und meine Kumpels ebenso immer die Unschuld vom Lande, haben nie etwas gemacht, aber nahezu jeder Lehrer hatte uns auf dem Kieker. Einen Grund musste es also dafür geben. Genauso gibt es auch Gründe dafür, warum viele Balinger Spieler in dieser Statistik "so weit" hinten liegen bzw. etliche Spieler (auch von den Füchsen) so weit vorne. ;)


    Der HBW spielt hart, gar keine Frage, aber immerhin sind wir auch beim Handball und nicht beim Frauenturnen. Wem die Gangart des HBW nicht passt sollte sich in Zukunft immer selbst um die Ansetzung eines "geeigneten" Schiesdrichter-Gespanns umschauen, das bei dieser "vollkommen übertriebenen" Härte sofort durchgreift...


    MfG :hi:

  • Man kann die Zeitstrafen für vieles bekommen. Aber bei diesem Spiel gingen die Balinger mit ihren Händen doch öfters ins Gesicht und die Ellenbogen in die Rippen und in den Magen der Füchse. Und das steht in keiner Statistik.


    Aus der Berliner Presse:
    "Am Tag nach dem brutalen Kampf waren die Handballspieler der Füchse darauf bedacht, ihre geschundenen Körper zu pflegen. Im Fitnessklub stand individuelle Regeneration an. Dabei begutachteten die Akteure des Aufsteigers ihre Blutergüsse und Prellungen. Bei Christian Caillat klebte sogar ein Klammerpflaster unterm Auge. Objektive Betrachter wären kaum darauf gekommen, dass diese Sportler zuvor lediglich ein Handballspiel bestritten hatten."

    Faust I:
    Dummes Zeug kann man viel reden
    Kann es auch schreiben.
    Wird weder Leib noch Seele töten.
    Es wird alles beim Alten bleiben.