1. Bundesliga 2008/2009

  • Zitat

    Original von hacklberry
    Mir fällt aber auch schon seit Jahren eine sehr einseitige Berichterstattung in mehr oder weniger offiziellen Organen der HBVF in Richtung des FCN Handball auf.


    http://www.hbvf.de ist die Seiten der Frauenliga, da steht nur Offizielles. Für PR-Artikel ist in Nürnberg ja eine Zeitung verantwortlich ;)

    sLOVEnija

  • Man oh man..., dass sich gerade Herbert Müller traut die Worte "unsportlich und unfair" in den Mund zu nehmen spottet jeder Beschreibung. Vielleicht sollte er den Sportkameraden Rommel aus Trier mal anrufen und ihn zu seiner Position fragen. Da würde das arme Hascherl Müller ganz schön schlecht wegkommen.

    Mexican

  • Aus den Richtlinien der hbvf, für jeden frei downloadbar auf hbvf.de


    5. Die gemäß den jeweils geltenden Richtlinien zur Erteilung von Lizenzen einzureichenden Unterlagen für die Saison 2008/2009 sind dem Vorstand der HBV-F vorzulegen. Meldetermin sowie Abgabetermin
    und Art und Umfang der einzureichenden Unterlagen werden vom Vorstand festgesetzt, in den Richtlinien zur Erteilung von Lizenzen bekannt gegeben und den Betroffenen rechtzeitig (mindestens
    4 Wochen vor Abgabetermin) mitgeteilt. Für die Aufsteiger aus den Regionalligen werden gesonderte Melde- und Abgabetermine festgelegt. Mit der Meldung ist u.a. auch die in den „Richtlinien zur Erteilung von Lizenzen“ geforderte Bankbürgschaft vorzulegen. Antragsteller, deren Meldung nach dem festgesetzten Termin eingeht, haben keinen Anspruch auf Teilnahme am Spielbetrieb der Bundesligen für die Saison 2008/2009.


    Auszug aus der offiziellen Pressemeldung des 1. FCN vom 1.5. 08, zu finden unter 1-fcn-handball.de


    Dazu Aufsichtrat und Justitiar der 1. FCN Handball GmbH Dr. Hans-Georg Woertge: „Formal juristisch haben wir die Frist vom 15. April für die Abgabe der Bankbürgschaft um drei Tage überzogen."

    Einmal editiert, zuletzt von Mozart ()

  • Zitat

    Original von Mexican
    Man oh man..., dass sich gerade Herbert Müller traut die Worte "unsportlich und unfair" in den Mund zu nehmen spottet jeder Beschreibung. Vielleicht sollte er den Sportkameraden Rommel aus Trier mal anrufen und ihn zu seiner Position fragen. Da würde das arme Hascherl Müller ganz schön schlecht wegkommen.


    Dem Frauenhandball, der seit der WM im letzten Jahr aufblüht, ist diese Sache sicher nicht dienlich. Somit kann das Wort 'unsportlich' nicht so ganz von der Hand weisen. Oder wie soll die Bundesliga nächste Saison laufen: Leipzig gewinnt alle Spiele mit zweistelliger Tordifferenz? Wird auf Dauer vielleicht ein wenig langweilig.


    Und nachdem Du wieder mal die Sache mit Trier aufkochst: eigentlich sollte bekannt sein, dass nur schriftliche Verträge zählen (und manchmal noch nicht mal die - Beispiel Roxana Gatzel). Aber im Westen der Republik ist dieses scheinbar anders. Für die nächste Saison hat man nun ja wohl die Wunschtrainerin gefunden, nachdem man Herrn Lukacin sehr schnell wieder loswerden wollte.

  • Zitat

    Original von Hawkwind


    Dem Frauenhandball, der seit der WM im letzten Jahr aufblüht, ist diese Sache sicher nicht dienlich. Somit kann das Wort 'unsportlich' nicht so ganz von der Hand weisen. Oder wie soll die Bundesliga nächste Saison laufen: Leipzig gewinnt alle Spiele mit zweistelliger Tordifferenz? Wird auf Dauer vielleicht ein wenig langweilig.


    Und nachdem Du wieder mal die Sache mit Trier aufkochst: eigentlich sollte bekannt sein, dass nur schriftliche Verträge zählen (und manchmal noch nicht mal die - Beispiel Roxana Gatzel). Aber im Westen der Republik ist dieses scheinbar anders. Für die nächste Saison hat man nun ja wohl die Wunschtrainerin gefunden, nachdem man Herrn Lukacin sehr schnell wieder loswerden wollte.


    Das ist nicht richtig, mündliche und handschriftliche Verträge sind ebenfalls rechtlich verbindend.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Zitat

    Original von Hawkwind


    Dem Frauenhandball, der seit der WM im letzten Jahr aufblüht, ist diese Sache sicher nicht dienlich. Somit kann das Wort 'unsportlich' nicht so ganz von der Hand weisen. Oder wie soll die Bundesliga nächste Saison laufen: Leipzig gewinnt alle Spiele mit zweistelliger Tordifferenz? Wird auf Dauer vielleicht ein wenig langweilig.


    Und nachdem Du wieder mal die Sache mit Trier aufkochst: eigentlich sollte bekannt sein, dass nur schriftliche Verträge zählen (und manchmal noch nicht mal die - Beispiel Roxana Gatzel). Aber im Westen der Republik ist dieses scheinbar anders. Für die nächste Saison hat man nun ja wohl die Wunschtrainerin gefunden, nachdem man Herrn Lukacin sehr schnell wieder loswerden wollte.


    äpfel...birnen...


    was soll das? regeln sind dazu da, sie solange zu beugen, bis der beste nicht mehr der beste ist, sondern der beste bescheißer (und der verschlafenste) der erste ist?


    wenn die in leipzig am besten handeln, dann sollen sie das tun und dann sollen sie dafür auch das entsprechende resultat einfahren.

  • Zitat

    Original von Outsider81


    Das ist nicht richtig, mündliche und handschriftliche Verträge sind ebenfalls rechtlich verbindend.


    Wir sind aber beim Handball und da zählt ein mündlicher Vertrag zumidnest bei Spielern gar nichts. Verträge müssen auch in körperlicher Form vorliegen. Bei einem Trainer hingegen könnte man von einem normalen Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis sprechen und dann wären auch mündliche Verträge bindend.


    Und wenn wir das Thema Gatzel bringen. Die hat ja auch für die Nichteinhaltung des Vertrages eine Sperre bekommen. Bei Valcea hat sie wenigstens ihr Geld bekommen. In Nürnberg wäre sie wohl arbeitslos geworden, da das ja das Jahr mit der Schelskykrise war und was dann? Abschiebung zurück in die Heimat?

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • @Meteo:


    Gilt nicht auch im Handball das allgemein geltende Arbeitsrecht?

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Zitat

    Original von Outsider81
    @Meteo:


    Gilt nicht auch im Handball das allgemein geltende Arbeitsrecht?


    nein zumindest nicht bei Spielberechtigungen. Hatten wir damals schon bei den Fällen von Perunicic, Lackovic oder zuletzt Bielecki und Tkaczyk. Verträge müssen in körperlicher Form vorliegen, damit die entsprechenden Vertragsanzeigen, die für die Erteilung der Spielberechtigung notwendig sind, auch wirksam werden.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Wir haben hier eindeutig zuviele (meteorologische) Juristen ;)

    sLOVEnija

  • Ruta Latakaite von DVSC Aquaticum zu HSG Sulzbach/Leidersbach

    HYPO NÖ
    8-maliger Champions League Sieger
    GO FOR NINE

  • Hat halt ein bisschen gedauert, bis man es in Ungarn vermeldet hatte :)

    sLOVEnija

  • Kann mich mal jemand über die internationalen Plätze aufklären.
    Wieso ist Leipzig in der Champions Leaque wenn Hypo gewinnt.
    Und was geschieht mit dem eigentlichen internationalen Spielrecht von Leipzig.
    Und bei Oldenburg hat man als eventueller Sieger auch wieder automatisches Startrecht in einen internationalen Wettbewerb?

    „Ich frage mich schon lange, wie jemand, der keine Erfolge vorzuweisen hat, so einen gewaltigen Einfluss auf die gesamte Szene haben konnte.“ Magath über Klisnmann

  • Österreich nimmt bei einem Hypo-Sieg vielleicht kein zweites Startrecht wahr, dann kann die EHF eine Wildcard vergeben, für die Leipzig der Kandidat wäre.


    Wie das dann genau weiter geht, weiß mit Sicherheit nur die EHF. ;)


    Nimmt man mal Quervergleiche aus dem Vorjahr zu Rate, wo Barcelona bei den Herren eine solche Wildcard erhielt, da hat dann auch eine weitere spanische Mannschaft das Startrecht für Barca wahrgenommen. Aragon rutschte auf diese Weise in den EHF-Pokal.


    Heißt in diesem Falle, dass Leverkusen als Dritter des Final Four den Startplatz im Pokalsiegerwettbewerb bekommen könnte und dafür den Startplatz im EHF-Pokal an Frankfurt weiterreicht, die ihrerseits dann den Challenge-Cup Platz an Blomberg weiterreichen.


    Gewinnt der VfL Oldenburg den Challenge-Cup ist man als Titelverteidiger automatisch qualifiziert und darf den Titel verteidigen oder man darf im EHF-Pokal starten.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Heißt in diesem Falle, dass Leverkusen als Dritter des Final Four den Startplatz im Pokalsiegerwettbewerb bekommen könnte und dafür den Startplatz im EHF-Pokal an Frankfurt weiterreicht, die ihrerseits dann den Challenge-Cup Platz an Blomberg weiterreichen.


    Eventuell ginge aber Blomberg leer aus, falls ein Ösi-Club dann in den Challenge Cup käme.

    sLOVEnija

  • Falls ;) aber deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass es genau nur die EHF weiß. Wie oben erwähnt. Bei den Herren wurde so verfahren. Wie das z.B. bei der Wildcard für Sävehof (?) aussah weiß ich nicht mehr.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • So Leute alles umsonst spekuliert. Hypo gewinnt nicht die CL und Deutschland bekommt keinen zusätzlichen Startplatz.


    Europapokalteilnehmer Deutschland:


    1.FC Nürnberg Champions League
    HC Leipzig Cup Winners Cup
    Bayer Leverkusen EHF Cup
    Frankfurter HC Challenge Cup
    Thüringer HC Challenge Cup
    VfL Oldenburg Challenge Cup Titelverteidiger


    So steht es jetzt fest