1. Bundesliga 2008/2009

  • Noch ein Kommentar und ein Artikel mit dem Trainigsauftakt aus der NZ


    http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=845761&kat=32&man=4


    http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=845242&kat=32&man=4


    Helfried Müller soll weiter den Co-Trainer machen.
    Für den Trainerposten sollen sich viele beworben haben.
    Herbert wird miithelfen den "Richtigen" zu finden.


    Es schwebt irgendwie viel Ungewissheit und Zweifel in der Luft. Zumindest bei mir. Aber auch ein wenig Hoffnung.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Zitat

    Original von Hawkwind
    Ob Beate Scheffkencht nur die Bank drücken wird, sollten wir mal abwarten. Immerhin war sie beim EHF-W18 Wettbewerb in Göteborg mit 56 Treffern die beste Torschützin.


    Ja, Beate ist ein echtes Talent. Ich glaube auch, dass das der richtige Schritt ist um ihre Weiterentwicklung voranzutreiben. Tut mit echt leid für den 1.FC! Der Herbert wird sicher fehlen. Und falls auch noch Spielerinnen mit nach Brasov wechseln, könnte es nächste Saison schwierig werden. Gott sei Dank bleibt Herbert österreichischer Nationalteamtrainer. Er hatte ja auch ein Angebot aus Rumänien. Ich glaube aber, dass er mit dieser jungen und durchaus talentierten Mannschaft weiterarbeiten möchte. Außerdem kehren mit Rotis, Budecevic und Ofenböck 3 Spielerinnen zum NT zurück. Mit dieser Mannschaft könnte uns bei der EM die eine oder andere Überraschung gelingen ;)

    HYPO NÖ
    8-maliger Champions League Sieger
    GO FOR NINE

  • wen interessiert es denn hier ob Herbert Nationaltrainer in Österreich bleibt oder gar wer da spielt ??? Kein Mensch !!!! Also auf Wiedersehen.

  • Zitat

    wen interessiert es denn hier ob Herbert Nationaltrainer in Österreich bleibt oder gar wer da spielt ??? Kein Mensch !!!! Also auf Wiedersehen.


    Mich interessiert es schon. Schliesslich ist der deutsche Meister eine österreichische Filiale!!!

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Zitat

    Original von siebenberger


    Mich interessiert es schon. Schliesslich ist der deutsche Meister eine österreichische Filiale!!!


    Stimmt!
    chanti scheint ja nicht gerade viel Ahnung davon zu haben :nein:

    HYPO NÖ
    8-maliger Champions League Sieger
    GO FOR NINE

  • Nachdem Brasov mit Herbert Müller den neuen Trainer gefunden hat, zieht auch der rumänische Meister Oltchim nach.


    Der entlassene Tadici hat als Nachfolger den Croaten Ivica Rimanici.
    Der Handballehrer unterschrieb für drei Jahre und wäre nicht abgeneigt auch die rumänische Nationalmannschaft zu übernehmen.


    Schließlich holte er mit Österreich die Bronzemedallie bei der WM.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • macht doch bitte in Österreich ein Forum auf. Oder ein "Herbert Müller und Nürnberg Gedächtnis thread". Dann könnt Ihr dort weiter diskutieren. Wir sind hier in der 1.Bundesliga Damen und es interessiert niemand wer in Österreich spielt. Zum anderen: Welche Filiale ? Bitte mal aufzählen wer im letzten Jahr dort war ? Herbert ist nun Geschichte und dann macht bitte ein Forum in Rumänien oder Österreich auf. Ich bleibe bei meiner Meinung:Riesen Respekt vor den Spielerinnen,aber das ist ein Karnevalsverein dort. Schon alleine die Sache mit der Bürgschaft dieses jahr. Ganz zu Schweigen was die letzten Jahre los war.

  • Hallo zusammen,


    das ewige Thema....
    "Nürnberg hat eine super Mannschaft und einen göttlichen Trainer.... Ansonsten der absolute Karnevalsverein!"
    Ich kann es langsam nicht mehr hören (oder lesen)!


    Sicher macht das Management Fehler, z.B. die Sache mit der Bürgschaft ist kaum zu entschuldigen. Auch die Art, wie man Spielerinnen gekündigt hat, ist sicher streitbar. Aber man hat den Eindruck als warten alle nur auf irgendetwas aus Nürnberg wo dann jeder sagen kann: Die schon wieder.... Denn ist der Ruf erst ruiniert...


    Für die Schelsky-Geschichte kann der Verein nicht viel, auch für die schwierige Sponsorenlandschaft nicht. In Bayern hat es der Handball schwer, der Frauenhandball sowieso. Speziell in Nürnberg konkurriert man mit den Fußballern, den Ice Tigers und teilweise auch mit den Basketballern um Sponsoren. Was ein großer Fußballverein in der Nachbarschaft heißen kann, hat ja auch Bayer Leverkusen jetzt erfahren. Welche Vereine in der Bundesliga haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen?
    Frankfurt/O.? Blomberg? Trier? Buxtehude? Oldenburg? Sulzbach?
    Keiner von denen!
    Und Leipzig? Leipzig hat ja ein ach so tolles seriöses Management und professionelle Strukturen und super (vor allem viele) Fans und alles in allem ohne Zweifel ideale Bedingungen geschaffen. Kompliment dafür! Aber Leipzig müsste die Liga dominieren, wie es Bayern München im Fußball tut. Tun sie aber nicht, man spricht nach einem Pokalsieg und einer klar verlorenen Meisterschaft (und unbefriedigenden Europapokalergebnissen) von einer gelungenen Saison! Ein Witz! In den letzten 4 Jahren wurde man nur einmal Meister und das begünstigt durch 2 schwere Verletzungen damals auf Nürnberger Seite.
    Es ist auch eine (Haupt-) Aufgabe des Managements, für eine schlagkräftige Mannschaft (incl. Trainer) zu sorgen, und hier versagt Leipzig (für seine Verhältnisse) seit Jahren. Mal abgesehen von Soerlie-Lybekk, Kudlacz und Mesquita hat kaum jemand so richtig eingeschlagen und wenn doch, dann waren die nach 1-2 Jahren auch wieder weg. Warum? Trotz tollen Bedingungen! Da könnte man auch mal einen Thread aufmachen! Kay-Sven Hähner ist sicher ein tüchtiger Geschäftsmann, aber das Kerngeschäft im Handball ist immernoch die Mannschaft und hier hat er meiner Meinung nach in den letzten Jahren versagt, oder zumindest nichts großartiges geleistet.


    In Nürnberg tut sich einiges, Sponsoren werden dazugewonnen. Aber man hat durch die Champions League auch höhere Ausgaben und deswegen wird der FCN auch in der dieser Saison nicht im Geld schwimmen. Welch ein Skandal! Und für die unerwartete sehr späte Kündigung Müllers kann der FCN auch nichts. Aber komischerweise wird Herbert Müller selbst dafür kaum kritisiert.....so viel dazu.


    Mein Fazit:
    Kritik ist sicher berechtigt, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Auch in Nürnberg wird gute Arbeit gemacht, wenn auch manchmal noch nicht gut genug. Wenn der Verein in den nächsten Wochen diese schwierige momentane Situation meistern kann, dann müssen sich hier im Forum evtl einige langweilen in der nächsten Sommerpause.....

  • Naja, jeder hat da so seine Sichtweise. In meiner Sichtweise ist halt lediglich eine Meisterschaft in den letzten fünf Jahren auf sportlich und wirtschaftlich fairer Art und Weise gewonnen worden. Frankfurt hat sich für den Titel schon finanziell übernommen und zu den Titeln von Nürnberg schweigt man lieber. Da hat der aus dem Vorjahr noch das geringste Geschmäckle. Da kommen zum einen durch die Bürgschaftsgeschichte und die nun auftretenden Probleme aber auch Zweifel, was da wirklich lief. Ein Titel wurde dem FCN ja von der ortsansässigen Bundesagentur für Arbeit geschenkt, schon vergessen? Der Club kann für Schelsky nichts? Klar, nach dem Wegfall von Pasta Campione musste man ja blitzschnell Experten mit Geldkoffern präsentieren. Das Gejammer für die Sponsorenlandschaft kann ich nicht mehr hören. Wenn ich es mir nicht leisten kann, dann kann ich halt keine Mannschaft zusammenstellen, die um die Meisterschaft spielt. Dann ist halt der HCL der Alleinunterhalter. Ist mir auf jeden Fall lieber, als Nürnberg zu bejubeln, wo hinter jedem Titel ein dickes Fragezeichen in Sachen Rechtmäßigkeit steht.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    2 Mal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Kritik ist angebracht da muss ich mal zustimmen.
    Denn durch die ganzen finanziellen Tiefpunkte leiden letztlich Spielerinnen die das ganze Jahr mit Leidenschaft für den Club gekämpft haben und jetzt von heut auf morgen vor die Tür gesetzt werden. Das finde ich schadet dem Club Image nicht erst dieses Jahr. Es gibt auch noch wichtigere Dinge als jedes Jahr Meister zu werden und Championsleaque zu spielen.

    „Ich frage mich schon lange, wie jemand, der keine Erfolge vorzuweisen hat, so einen gewaltigen Einfluss auf die gesamte Szene haben konnte.“ Magath über Klisnmann

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Immerhin scheint ja dank des Trainerwechsels nun auch Miriam Simakova einen neuen Verein gefunden zu haben.


    Echt? wohin soll die Reise gehen? Oder müssen wir den Wisser rufen?

  • Zitat

    Original von zmagoválec
    .. sagt Müller. Aber was sagt Simakova? :)


    Was sagt Simakova und was tut Simakova ;) Die geht niemals nach Buxte oder sonstwo in die bundesliga. Wenn, dann kann ich mir noch eine Rückkehr in die Slowakei zu Sala oder Michalovce vorstellen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Interessant, welchen deutschen Club Du hier erwähnst ;)

    sLOVEnija

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Naja, jeder hat da so seine Sichtweise. In meiner Sichtweise ist halt lediglich eine Meisterschaft in den letzten fünf Jahren auf sportlich und wirtschaftlich fairer Art und Weise gewonnen worden. Frankfurt hat sich für den Titel schon finanziell übernommen und zu den Titeln von Nürnberg schweigt man lieber. Da hat der aus dem Vorjahr noch das geringste Geschmäckle. Da kommen zum einen durch die Bürgschaftsgeschichte und die nun auftretenden Probleme aber auch Zweifel, was da wirklich lief. Ein Titel wurde dem FCN ja von der ortsansässigen Bundesagentur für Arbeit geschenkt, schon vergessen? Der Club kann für Schelsky nichts? Klar, nach dem Wegfall von Pasta Campione musste man ja blitzschnell Experten mit Geldkoffern präsentieren. Das Gejammer für die Sponsorenlandschaft kann ich nicht mehr hören. Wenn ich es mir nicht leisten kann, dann kann ich halt keine Mannschaft zusammenstellen, die um die Meisterschaft spielt. Dann ist halt der HCL der Alleinunterhalter. Ist mir auf jeden Fall lieber, als Nürnberg zu bejubeln, wo hinter jedem Titel ein dickes Fragezeichen in Sachen Rechtmäßigkeit steht.


    Du warst damals wahrscheinlich der einzige, der schon vorher wusste, dass mit Schelsky etwas nicht stimmt, oder? Und du hättest ihm als Verantwortlicher des FCN damals sicher gesagt: "Danke für dein Angebot, aber wir kommen auch ganz gut ohne zurecht." Glaubst du ernsthaft, dass man sich mit Schelsky abgegeben hätte, wenn man hätte ahnen können wohin das führt? Wurde etwa schon damals gegen ihn ermittelt?


    Du stellst also die Rechtmäßigkeit der Titel in Frage. Ich kann mich an keine Saison erinnern, in der Nürnberg der Topfavorit auf den Titel war. Letztes Jahr z.B. wurde dem FCN von den wenigsten zugetraut, überhaupt die Play-Offs zu erreichen. Keiner hat gesagt: "Die haben so eine tolle Mannschaft, wie können die sich das überhaupt leisten?" Im Nachhinein hat sich der FCN natürlich mal wieder übernommen und lebt über seine Verhältnisse. Na klar..... so ein Schwachsinn. Der Club hat letztes Jahr keine Mannschaft zusammengestellt, die um die Meisterschaft spielt, weil man sich es nicht leisten konnte. Im Gegenteil, man hat sich von 7 (guten) Spielerinnen getrennt. Trotzdem ist man Meister geworden, muss man sich dafür entschuldigen? Im Kader sind kaum Spielerinnen, die man als Stars gekauft hat. Beck, Walzik, Rösler, Wohlbold, Rohde (um Beispiele zu nennen) sind hier zu dem geworden was sie sind. Die Spielerinnen, die man sich wegen Schelsky leisten konnte, sind weg. Jetzt hat man sich aus finanziellen Gründen von weiteren Spielerinnen getrennt. Vielleicht hat man aus der Vergangenheit gelernt.
    Der Halbgott Müller ist weg, man startet mit -4 Punkten. Nürnberg wird wieder kein Favorit und trotzdem erfolgreich sein (es sei denn man hat Verletzungspech). Und die Neider werden wiederkommen....

  • immer diese langen Einträge, das schreckt doch lesetechnnisch nur ab. Naja, immerhin der Hinweis mit den 4 Minuspunkten. Das vergisst man ja schnell mal ...

    sLOVEnija

Anzeige