Regionalliga 2008/09

  • Nr. 1 - Baunatal steht fest
    Nr. 2 - Osthofen - es sei denn, das "Märchenwunderland" zieht weiter



    Nr. 3 - "Topfavoriten" für mich:
    Walldorf - wenn sie nicht in Reichensachsen punkten - oder eben Reichensachsen!!!!! 2 Tore aus dem Hinspiel könnten beim direkten Vergleich knapp werden.... Mitte März wissen wir mehr - Im Gegensatz zum bisherigen engen Rundenverlauf dürfte sich das mit der Abstiegsfrage schon bis dahin fast geklärt haben
    Beide Teams haben ein Hammerprogramm!!!


    Krekel fehlt einfach und wird diese Runde auch nicht mehr wieder kommen, wenn man einschlägigen "Frauengerüchten und frauenbedingten Ausfallgründen" glauben darf -


    Wenn Mainzlar am Wochenende schon punktet gegen Metzingen, werden die sich in der BuLi2 halten und es kehrt Ruhe ein für den Platz 11 in der Regio!



    Ps: Lese gerade Frau Savanyus Spitznamen: Ungarischer Hubschrauber - Klasse und megapassend!!!

  • Zitat

    Original von Fredo
    Krekel fehlt einfach und wird diese Runde auch nicht mehr wieder kommen, wenn man einschlägigen "Frauengerüchten und frauenbedingten Ausfallgründen" glauben darf -


    ...oh, ich dachte eigentlich bisher immer, daß Jasmin an der Schulter verletzt wäre.

  • Zitat

    Original von h4e
    Walldorfer Ausrufezeichen...


    Sieg gegen Trier - alle Achtung!


    Gute Antwort....


    Schade, ich hatte mir gerade etwas auf den Pirates-Sieg gegen Trier eingebildet :P . Aber wenigstens können die Eschbacherinnen von sich behaupten, die kleinen Miezen vom Thron gestoßen zu haben.


    Nun gut, zum heutigen TSG-Spiel:
    Heute hat man 2 verschiedene Eschbacher Teams gesehen... In der ersten Halbzeit konnte man mit dem THC II Katz und Maus spielen und ein 20:9 vorlegen, und in der zweiten Halbzeit hätte man beinahe noch das Spiel verloren --> Endergebnis 32 : 29 . Ein solchen Unterschied zwischen 2 Halbzeiten habe ich in den über 10 Jahren als TSG-Fan noch nie live erlebt. Da hat man wirklich gemerkt, dass noch viele junge und unerfahrene Spielerinnen im Team stecken. Am Ende mussten Shcherbakova, Braun und Otto die Kohlen aus dem Feuer holen und den Sieg retten.
    Viel Unverständnis hagelte es vom Publikum mal wieder für Trainer Kalman, weil er die etwas unglücklich agierenden Katja Murasch, Kathrin Stelzenbach, Mandy Rauch und Steffi Thiele sowie die extrem Grippe-geschwächte Bianca Rother spät oder (bei letzterer mangels Ersatz) überhaupt nicht auswechselte.
    Lob gibt es heute für Tina Beckmann, die endlich wieder zu einigen Toren kam und in der Abwehr vieles einstecken musste, sowie für Olga Savanyú, die mal wieder die nötige geistige Frische bewies und mit ihren 4 Toren in den ersten 6 Spielminuten die Basis für die starke erste Halbzeit stellte.

  • Zitat

    Original von TWin
    na was hört man denn da so aus mainz??!?! die sind ja kräftig am einkaufen!!!



    .... warum fragst Du denn da nicht direkt am Samstag selbst nach???? ;)

  • Zitat

    Original von TWin
    wieso samstag?? da bin ich in Marpingen !!!
    was dachtest du denn wer ich bin??


    Wird das nicht aus deinen früheren Beiträgen klar?

    3 Mal editiert, zuletzt von Fredo ()

  • Zitat

    05-Frauen vermelden drei Neuzugänge
    Der Klassenerhalt nimmt allmählich Form an, und schon stellt Handball-Regionalligist FSV Mainz 05 die Weichen für die nächste Saison. Gleich drei Neuzugänge haben die Frauenwartin Eva Federhenn und Trainer Gunter Dietrich in den vergangenen Wochen aufgespürt, von denen zwei sogar theoretisch noch in der Restsaison für den FSV auflaufen könnten. " Wir haben den Schwerpunkt auf den Rückraum gelegt, um in diesem Bereich flexibler zu werden", betont Manager Karl-Heinz Elsäßer. Von der TSG Ketsch kommt Johanna Holstein zum FSV. Die 21-jährige war vor der laufenden Saison vom Zweitliga-Absteiger TSG Ober Eschbach zum Bundesligaabsteiger gewechselt, musste wegen einer Verletzung aber zurückstecken. Rar gesät auf dem Spielmarkt sind gute Linkshänderinnen für den Rückraum - und daher von höherklassigen Vereinen kaum loszueisen. Diese bisherige Lücke im 05-Kader soll deshalb ab der nächsten Saison die 22-jährige Michaela Schwarz füllen. Sie kommt vom hessischen Oberliga-Sechsten TV Hüttenberg. Ligakonkurrent TSG Ober-Eschbach gibt Torfrau Eva-Maria Klaßen (24) ab. Sie und Holstein haben bereits Passanträge für die 05-erinnen unterschrieben, Schwarz wird in Hüttenberg die Saison zu Ende spielen. Für Schwarz und Holstein bedeutet der Wechsel zum FSV keine regionale Veränderung, da beide in Mainz studieren. Auch Klaßen wohnt in der Umgebung. Wir schauen uns nach weiteren Spielerinnen für den Rückraum um, aber der Bedarf ist nicht mehr so groß, weil der Stamm der Mannschaft bleibt", sagt Elsäßer. Auch dass Dietrich weitermacht, ist inzwischen geklärt. Zielsetzung für die neue Saison ist ein Platz im vorderen Mittelfeld, der durch erwartete Reduzierung der Regionalliga auf vier Staffeln zur Saison 2010/11 in der kommenden Runde Mindestanforderung zum Überleben in der Liga sein wird. Auch den Unterbau will der FSV Stärken: Mit der zweiten Mannschaft werden die 05er in der nächsten Saison den Oberliga-Aufstieg anpeilen. Quelle: Mainzer Rheinzeitung vom 18.02.2009 -


    hier mal rauskopiert.
    Hat Johanna Holstein eigentlich mal länger als eine Sasion bei einem Verein verbracht?finde ich persönlich ja ein wenig seltsam...

  • Bei Eschbach war sie 2 Jahre lang :P


    Aber das mit den häufigen Wechseln ist mir auch aufgefallen. Zumal sie vorallem dem Wohnort ihrer Eltern wegen nach Ketsch gewechselt ist.


    Nun gut, mit diesen 3 Neuzugängen kann Mainz weiter oben angreifen. Wenn Klaßen und Holstein zu alter Form zurückfinden, dann gehören sie zur Ligaspitze.

  • Walldorf hat leider mit 2 Toren in Reichensachsen verloren. Damit kann es in der Endabrechnung auf den direkten Vergleich ankommen, da es hier 2:2 steht, greift die Tordifferenz bis hin zu Entscheidungsspielen, wenn die auch gleich sein sollte.


    Wenn Reichensachsen weiter so auf eigene Heimstärke setzen kann, siehe auch den Erfolg gegen Ober Eschbach, spricht im Moment einiges eher für sie, die Wahrscheinlichkeit, dass sie um die Tordifferenzrechnerei drum rum kommen, scheint hoch.


    Walldorf muss einfach in der kommenden Begegnung schonmal Osthofen für 2 Punkte und für die Tordifferenz nutzen, denn gegen das Schlusslicht hat´s Reichensachsen bekanntermaßen verzockt.

  • Ilka Fickinger verlässt nach Saisonende Mörfelden/Walldorf wieder und kehrt zur TSG Worfelden zurück. Und das nach nur einem Jahr.


    Da hat es für die RL wohl nicht gereicht, oder gibt es hier ggf. andere Gründe ?(


    Vielleicht bringt sie ja auch noch paar Spielerinnen mit zur TSG, könnte jedenfalls sicherlich nicht schaden.

    :head: Handball ist der geilste Sport der Welt :head:

  • Zitat

    Original von kempakönig
    Ilka Fickinger verlässt nach Saisonende Mörfelden/Walldorf wieder und kehrt zur TSG Worfelden zurück. Und das nach nur einem Jahr.


    Da hat es für die RL wohl nicht gereicht, oder gibt es hier ggf. andere Gründe ?(


    Vielleicht bringt sie ja auch noch paar Spielerinnen mit zur TSG, könnte jedenfalls sicherlich nicht schaden.


    Reicht eben nur bis Oberliga :wall:
    So ein dummes Gewäsch :hi:

  • Zitat

    Original von Horst


    Reicht eben nur bis Oberliga :wall:
    So ein dummes Gewäsch :hi:


    Denke sie wird schon ihre Gründe haben warum sie wieder zurückkommt, vielleicht kann sie ja mal etwas dazu sagen.


    Rüstet Worfelden etwa auf um in die RL aufzusteigen ?( ?( ?(

    :head: Handball ist der geilste Sport der Welt :head:

  • Du musst dir mal selbst klar werden, wie du mit deinem Lieblingsthema Worfelden umgehst, im Oberliga-Thread handelst du sie als noch möglichen Abstiegskandidaten und hier plötzlich zum für die Regio aufrüstend. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von h4e ()

  • nach den Siegen von Recihensachsen heute gegen Idstein und dem THC II gegen Dudenhofen läuft es (leider) auf einen show down zwischen M/W und Dudenhofen hinaus...


    am 04.04. wissen wir mehr...

    2 Mal editiert, zuletzt von h4e ()

  • Es wundert mich, daß hier noch niemand drauf gestoßen ist:




    ...oder das hier:



  • Jetzt haut Mainz aber richtig auf die Kacke...


    Zitat

    Weiterer Neuzugang bei Mainz 05: „Diesmal hat´s geklappt“


    Viktoria Wriedt verstärkt in der kommenden Saison die „Meenzer Dynamites“ Schon in der Kaderplanung für die jetzt zu Ende gehende Saison war sie Eine der Wunschkandidatinnen von Manager Karl-Heinz Elsäßer und Frauenwartin Eva Federhenn. Aufgrund des erforderlichen „Nachsitzens“ in der Relegation und der zum Entscheidungszeitpunkt unklaren Klassenzugehörigkeit der 05-Handballdamen entschied sich Viktoria Wriedt damals in fairer Kommunikation zunächst für die „sichere Regionalliga-Variante“ und folgte dem Angebot des jetzigen Ligakonkurrenten TV Idstein. Der Kontakt zwischen Karl-Heinz Elsäßer und ihr riss aber nie ganz ab. Nachdem die „Meenzer Dynamites“ mit ihrer handballerischen Linie und dem jetzt so gut wie sicheren Klassenerhalt beste Eigenwerbung betrieben, und die Verantwortlichen auch weiterhin für ihr solides Konzept der kontinuierlichen Weiterentwicklung des leistungsorientierten Handballes beim FSV Mainz 05 einstehen, ließ sich die 1984 geborene, 1,78 m große Rückraum- und Abwehrspezialistin beim zweiten Anlauf gerne überzeugen. Viktoria Wriedt, im besten Handballalter, hat einige beeindruckende Handballstationen in ihrem Lebenslauf: Norddeutsche Meisterschaft und Deutsche Vizemeisterschaft mit der A-Jugend des HSC 2000 Magdeburg – Regionalliga Frauen in Magdeburg – 2. Bundesliga TSG Ober Eschbach (2004-2008). Nach Wechsel von der TSG Ober Eschbach zum TV Idstein zeigte sie in der laufenden Regionalligasaison sehr gute Leistungen, bis sie durch einen Kreuzbandriss, den sie sich im November 2008 im Spiel des TV Idstein gegen des SV Reichensachsen zuzog, zwangspausieren musste. Mit dem ihr eigenen Kämpferherz und professioneller Einstellung stellte sie sich dem notwendigen Heilungsprozeß und befindet sich seit einiger Zeit bereits wieder im Lauf- und Aufbautraining. Sie freut sich jetzt ebenso wie 05-Coach Gunter Dietrich auf die kommende Zusammenarbeit beim FSV Mainz 05. Der Einstieg ins neue Team dürfte der sympathischen und aufgeschlossenen „Vicky“, deren privater Lebensmittelpunkt im nahe gelegenen Main-Taunus Kreis liegt, ebenso leicht fallen, trifft sie doch außerdem auf einige alte Bekannte aus Ober Eschbacher Zweitligazeiten.


    [Quelle: http://www.meenzer-dynamites.de]


    Mein lieber Herr Gesangsverein, da trudelt die nächste namenhafte Spielerin in die Karnevalshochburg ein. Fehlt nur noch, dass Caro Kordt und Jutta Neuheiser von Flörsheim nach Mainz wechseln :P Dann haben sie schon die halbe Eschbacher Zweitliga-Truppe zusammen...

Anzeige