Ich mach mal einfach nen neuen Thread auf
ZitatOriginal von Oberliga-SH
Ich mach mal einfach nen neuen Thread auf
ZitatOriginal von Oberliga-SH
Auch der VfB meldet den Wechsel als perfekt.
Finde ich ne gute Lösung. Ein Jahr Lehmann und dann ist Ulreich so weit, dass er die Rolle der Nummer 1 übernehmen kann. Hauptsache Schäfer ist raus
Na jetzt hoffe ich doch mal, dass Lehmann seine momentane Form beim VfB umsetzt! In Schäfer den Schuldigen zu sehen fand ich vom VfB mal nicht fair. Hoffe, er verlässt Stuttgart und kehrt zum FCN zurück! Dort würde er sicherlich weiterhelfen können!
Mal sehen, ob sich Lehmann in 2 Wochen noch unter die Leute traut.
Ich denke, dass das für beide Seiten ein guter Wechsel ist. Länger als für ein Jahr lohnt es mit Lehmann auch nicht mehr.
ZitatOriginal von Snuffmaster
In Schäfer den Schuldigen zu sehen fand ich vom VfB mal nicht fair. Hoffe, er verlässt Stuttgart und kehrt zum FCN zurück! Dort würde er sicherlich weiterhelfen können!
Aha. Hast du VfB Spiele im Stadion gesehn? Wie dieser Fliegenfänger die ganze Hintermannschaft verunsichert hat? Ich dachte ja nicht, dass Franz Wohlfahrt noch zu toppen ist aber Schäfer hat das locker geschafft. Ein neuer TW musste her und da eine Rückkehr von Hilde sowieso unrealistisch war wurde die beste Lösung umgesetzt. Jetzt noch Schäfer von der Gehaltsliste bringen und alles ist wieder super zwischen den Pfosten.
"Lehmann" und "super zwischen den Pfosten" in einem Satz
kann lustig werden, wenn dann endlich ganz Deutschland sieht, dass der Trainer von Arsenal London nicht völlig inkompetent ist...
ich befürchte allerdings, dass wir das schon bei der EM sehen müssen
Laut kicker-Informationen ist der Wechsel von Hans-Jörg Butt zum FC Bayern perfekt.Der Wechsel erfolgt ablösefrei.
Schäfer hat 06/07 eine tolle Saison gespielt. Der Transfer war nicht der Schlechteste.
Mit Ulreich lief es in Sachen Verunsicherung und Patzer auch nicht viel besser.
Und Hildebrand...
Gomez mit Bayern einig???
Kann ich fast nicht glauben klar braucht bayern nen 4. stürmer aber gomez und poldi auf der Bank ist doch auch nicht gut.
Und sollte Hleb wirklich geholt werden. Dann trifft dasselbe für schweini zu.
Ich denke, da ist wirklich was dran.
Luca Toni wird die Bayern spätestens nächste Saison wieder verlassen. Vielleicht ja sogar schon nach der EM. Für den bekommt man nämlich noch richtig Kohle. Und Miro Klose ist heute 30 geworden.
Aber dann kann man Gomez immernoch holen wenn einer der beiden weg gehen sollte. Ich fände es nicht gut wenn mit poldi und Gomez 2 unzufriedene draußen sitzen. Denn wenn man es realistisch sieht ist der Bayern sturm auch unter Klinsi gesetzt.
Für die Zukunft wäre Gomez/Poldi sicherlich recht gut!
Wenn Gomez erst im Ausland ist, ist es zu spät.
Das Poldi auch hervorragend im Mittelfeld eingesetzt werden kann, könnte man gestern sehen.
ZitatOriginal von Mister Bösi
Das Poldi auch hervorragend im Mittelfeld eingesetzt werden kann, könnte man gestern sehen.
Das Mittlfeld ist auch ziemlich voll. Und wenn dann auch noch Hleb kommen sollte...
richtig da seh ich für Poldi bei Bayern nicht wirklich Platz...
Naja also an Schweinis Stelle wird ein Wechsel dann wohl das beste sein... Und für was man Borowski geholt hat... Wir werden es sehen.
Klar ist auch bei der Anzahl an Spielen braucht man wenn man international mitspielen will ne gute Bank... da ist die Bundesliga nicht wirklich der Maßstab.
ZitatOriginal von Postfan
Das Mittlfeld ist auch ziemlich voll. Und wenn dann auch noch Hleb kommen sollte...
Im Mittelfeld stehen allerdings 4 bzw. 3 Plätze zur Verfügung, im Sturm hingegen max.2. Aber vielleicht stellt Klinsi auf 4-3-3 um, die große Revolution im Bayern Spiel hat er ja schon angekündigt.
ZitatOriginal von joho
richtig da seh ich für Poldi bei Bayern nicht wirklich Platz...
Naja also an Schweinis Stelle wird ein Wechsel dann wohl das beste sein... Und für was man Borowski geholt hat... Wir werden es sehen.
Klar ist auch bei der Anzahl an Spielen braucht man wenn man international mitspielen will ne gute Bank... da ist die Bundesliga nicht wirklich der Maßstab.
Das gleiche hat die ganze deutsche Fußballwelt vor einem Jahr über Altintop gesagt. Das Ergebnis war bis zu seinem Mittelfußbruch ein Stammplatz.
Ja, und das ganze hat man letztes Jahr auch über Schlaudraff gesagt.
Ergebnis: Bayern macht noch eine Million Euro Gewinn mit ihm und er hat den Karriereknick und spielt künftig beim Bundesligamittelstand Hannover.
Auch die Euro hat er sich durch den zu frühen Wechsel zu den Bayern verbaut.
Schlaudraff kam vom Auf-und Absteiger Aachen. Altiontop kam aus Schalke und borowski kommt aus Bremen, kleiner aber feiner Unterschied.
Aber trotzdem wird Schlaudraff übernächste Saison international spielen. Nur soviel zu Bundesligamittelstand Hannover.
ZitatOriginal von Mister Bösi
Aber trotzdem wird Schlaudraff übernächste Saison international spielen.
Dazu müsste eine der folgenden 3 Möglichkeiten eintreffen:
1.Schlaudraff wechselt nach einem Jahr schon wieder den Verein
2. Hannover kommt in´s DFB-Pokal Finale oder
3. Hannover gewinnt die Fair-Play Wertung
Weder noch
Wartet es ab, ich habe zwar wenig Sympathien für 96, aber der Verein hat mächtig Potenzial, vor allem durch Dieter Hecking. In meinen Augen, einer der besten Trainer der Liga.
@Mister Bösi
Dein Tip ist aller Ehren wert. So schlecht ist Hannover nicht aufgestellt. Nur ... Bayern, Bremen, HSV, Schalke, Stuttgart, Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg und Hannover ... streiten sich mind. 9 um 5 internationale Plätze. Bei Hertha oder Frankfurt kann auch etwas passieren... sind wir schon bei 11 Teams die da hin wollen. Muss schon sehr viel gutes passieren in Hannover um dabei zu sein ...