Noka S. und der THW: Scheidung oder Versöhnung?

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein


    Der kann sein Boot neben das von Kljaic legen und mit ihm zusammen die Adria leer angeln... ;) Warum sollte er sich noch einen anderen Verein antun? Er kann dabei nur verlieren...


    Ach Helge, in Skandinavien gibt es auch schöne Angelreviere und so wie ich mich recht erinnere suchen zwei Länder noch nach einen geeigneten Nationaltrainer, eigentlich eine passende Stelle für Noka wo er doch jahrelang gut mit dem skandinavischen Material gearbeitet hat ;)


    Weiterhin einen schönen Sommer

  • Mit Noka geht zwar der Kapitän des THW-Schiffes, aber deswegen wird weder die Mannschaft oder gar der ganze Verein auseinander brechen. Ein Abschied von UnsUwe wäre da schon schlimmer gewesen.


    Ich denke, dass es auf jeden Fall besser ist, jetzt einen mehr oder weniger klaren Schlussstrich zu ziehen, als das große Risiko einzugehen, ein Jahr lang Heckmeck und damit noch mehr Unruhe zu haben. Oder glaubt auch nur irgendjemand, dass alle Seiten den Mantel der Professionalität über die Sache gelegt und nach dem Motto "It's business as usual" weitergemacht hätten?

    Es reicht nicht nur zu sagen, dass man Meister werden will.


    Filip Jicha

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein
    Der kann sein Boot neben das von Kljaic legen und mit ihm zusammen die Adria leer angeln... ;) Warum sollte er sich noch einen anderen Verein antun? Er kann dabei nur verlieren...


    Oder er legt sein Boot in den Golf von Biscaya...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Da hat sich der THW aber ein Ei gelegt. Das steigert die Chancen der Hamburger auf den Titel nächstes Jahr um einiges. Ich bin mal sehr gespannt auf den Nachfolger. Kann mir da eigentlich nur den langhaarigen Schweden vorstellen. Wenn jetzt auch noch Zeitz gehen sollte, fehlen beim Derby ja komplett die Reizfiguren :D

  • Der große Untergang wird das für den THW sicher nicht sein. Serdarusic hat in den letzten Jahren immer den Verein mit dem höchsten Etat und dadurch dem besten Spielermaterial trainiert. Da bleiben Erfolge und Titel nunmal nicht aus. Und es ist durchaus auch anderen Trainern zuzutrauen, mit diesem Team Erfolge zu feiern.

  • Zitat

    Original von wintermute
    Als Nachfolger für Noka ist eigentlich nur Heiner Brand denkbar.


    Zitat

    "Es wird auf jeden Fall ein Nordmann", zählt Manager Uwe Schwenker den Isländer Alfred Gislasson und die drei Schweden Staffan Olsson, Ola Lindgren und Magnus Andersson als Kandidaten auf.


    KN, 26.06.08


    Als "Plan B" wird Lövgren als Interimstrainer genannt, dem ein A-Lizenz-Trainer zur Seite gestellt werden soll.

  • Zitat

    Original von Felix0711


    Oder er legt sein Boot in den Golf von Biscaya...


    Vielleicht legt er sein Boot auch an die Havel, denn bei den Verhandlungen wurde er von einem Berliner Anwalt vertreten. Und der wurde bestimmt schon von den Füchsen bezahlt. ;)

    Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen! ( Helmut Schmidt)



  • Ja, und in Pamplona ist auch noch eine Planstelle zu besetzen. Die Jobangebote werden Noka in der nächsten Zeit einfach nur so ins Haus flattern. Da hilft fast wieder nur abtauchen ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • An da Jenny in Ohmacht gefallen zu sein scheint hier der KN Artikel:


    Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen! ( Helmut Schmidt)



  • Zitat

    Original von Elusis


    Quelle: http://www.Kindergarten.de


    Mit Verlaub, das gehört sich auch so! Es ist absolut üblich, dass ein leitender Angestellter von den Gesellschaftern bzw. dem Aufsichtsrat eingestellt ,gefeuert oder verabschiedet wird und nicht "nur" durch den Geschäftsführer. Mit "Kindergarten" hat das nichts zu tun.


    Im Übrigen möchte ich zu bedenken geben, dass die Gesellschafterversammlung und der Beirat der Trennung einstimmig zugestimmt haben. In diesen Gremien sitzen erfahrene, vernünftige Leute, denen man verantwortungsbewußtes Handeln zutrauen darf.


    Ohne Kenntnis der Hintergründe sollte man meiner Meinung nach vorsichtig sein mit Schuldzuweisungen ...

  • Wer diesem Link folgt, gelangt zu sämtlichen Artikeln, die in den heutigen KN erschienen sind, u. a. auch "Es wird ein Nordmann", der sich mit den Nachfolgekandidaten beschäftigt.

    Es reicht nicht nur zu sagen, dass man Meister werden will.


    Filip Jicha

  • Zitat

    Original von heindaddel


    Mit Verlaub, das gehört sich auch so! Es ist absolut üblich, dass ein leitender Angestellter von den Gesellschaftern bzw. dem Aufsichtsrat eingestellt ,gefeuert oder verabschiedet wird und nicht "nur" durch den Geschäftsführer.


    Den Quatsch glaubst du aber selber nicht, oder? Entscheidungen werden von Aufsichtsräten getroffen, auch Personalentscheidungen. Aber verkünden und durchführen müssen/dürfen sie fast immer die Geschäftsführer. Und in einer Konstellation wie sie in Kiel vorzufinden ist, da ist es mehr als seltsam das derr Geschäftsführer nicht derjenige ist der sich bedankt. Das stinkt zum Himmel und hat nichts mit Spekulationen zu tun.

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

  • Zitat

    Original von RolfB


    Den Quatsch glaubst du aber selber nicht, oder? Entscheidungen werden von Aufsichtsräten getroffen, auch Personalentscheidungen. Aber verkünden und durchführen müssen/dürfen sie fast immer die Geschäftsführer.


    Das glaube ich nicht nur, das weiss ich auch und habe es diverse Male (mit-)erlebt ...


    ...ist aber eh nur ein Nebenschauplatz.

  • Absolut unglaublich, hat mich eben wie der Blitz getroffen als ich es gelesen habe. Hatte wie schon einige Vorredner hier, das ganze nur als Somergeplänkel verstanden. Niemals hätte ich eine Trennung von Noka für möglich gehalten, schon gar nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Finde es sehr schade, dass andere Gründe hier dazu führen, dass der sportlich unumstrittene Noka gehen muss.


    Die Nachfolge wird sicher eine sehr spannende Angelegenheit. Ich hoffe auf Staffan Olsson, da man ihn auf anhieb mit dem THW verbindet. Auch die Lösung mit Lövgren fände ich jedoch klasse.


    Bin auch sehr gespannt, was das für manche Personalentscheidungen bedeutet. Könnte durchaus zum Weggang des ein oder anderen Spielers führen, falls diese nicht mit dem Nachfolger zufrieden sind.

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

    Einmal editiert, zuletzt von Pawelfan ()

  • Noch gar nicht in den Ring geworfen wurde Ulrik Wilbek. Vielleicht sind die anderen Namen ja nur Rauchbomben.


    Sicherlich wird sich der eine oder andere Spieler überlegen, zu gehen. Vielleicht wird der THW nun aber auch für den ein oder anderen Spieler interessant, der sich dem Spiel Nokas nicht unterwerfen wollte.

  • Wen meinst du konkret damit? Ich bin mit dem bisherigen THW Spielern sehr zufrieden, könnte mir kaum bessere Leute vorstellen.

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Zitat

    Original von wintermute
    Noch gar nicht in den Ring geworfen wurde Ulrik Wilbek. Vielleicht sind die anderen Namen ja nur Rauchbomben.


    Sicherlich wird sich der eine oder andere Spieler überlegen, zu gehen. Vielleicht wird der THW nun aber auch für den ein oder anderen Spieler interessant, der sich dem Spiel Nokas nicht unterwerfen wollte.


    An Uli habe ich auch schon gedacht, als ich die Überschrift des Artikels "Es wird ein Nordmann" gelesen habe. Allerdings wären mir andere erheblich lieber. Beim Bundesheiner wäre es ähnlich. Muss nicht sein.


    Deinem zweiten Punkt kann ich mich anschließen. Für einige, die zum THW gekommen sind, war Noka ein entscheidender Faktor, für andere, die nicht gekommen sind, eben auch, nur in umgekehrter Weise.

    Es reicht nicht nur zu sagen, dass man Meister werden will.


    Filip Jicha

  • Zitat

    Original von Pawelfan
    Wen meinst du konkret damit? Ich bin mit dem bisherigen THW Spielern sehr zufrieden, könnte mir kaum bessere Leute vorstellen.


    Ich meine z.B. die immer kolportierten deutschen Nationalspieler, die angeblich zu traningsfaul sind, um unter Serdarusic trainieren zu wollen. Hat ja auch vielleicht etwas damit zu tun, dass man sich nicht unbedingt wie beim Militär fühlen möchte.

  • 8o8o8o


    Oh man, was für ein Hammer. Die Nachricht hat mich grad wie ein Blitz getroffen. Steh immer noch irgendwie unter Schock. Kann es irgendwie noch garnicht so richtig glauben.


    Aber ich muß auf der anderen Seite auch zugeben, dass ich es jetzt auch nicht soooo schlimm finde. Denn trotz seiner unglaublich großen Erfolge mit dem THW und seiner außer Frage stehenden fachlichen Kompetenz, war ich persönlich jetzt nicht so ein großer Fan von der Person Serdarusic. Ich kann mir einfach nicht helfen, aber trotz seiner großen Verdienste für den Verein ist er mir nie richtig sympathisch geworden. Außerdem ist er nun auch wirklich eine sehr lange Zeit in Kiel gewesen und irgendwann muß man halt auch auf der Trainerbank einen Umbruch wagen. Vielleicht tut uns ja auch dort ein frischer Wind gut, wobei sein Nachfolger absolut nicht zu beneiden ist. Der kann im Grunde nur verlieren. Er muß den THW am absoluten Vereinshöhepunkt übernehmen, wo er einfach nicht mehr mehr gewinnen kann. Für Noka dürfte der Zeitpunkt der Trennung eigentlich auch ideal sein. Schließlich heißt es ja man soll am Höhepunkt abtretten und einen größeren Schatten hätte er jetzt garnicht hinterlassen können.


    Bin nun mal sehr auf den Nachfolger gespannt und hoffe der THW findet den "Richtigen". Was mir nur echt ein bisschen Angst macht ist die Frage wie reagieren die Spieler auf den plötzlichen Trainerwechsel. Ich hoffe stark, dass keiner nun deswegen dem THW verlassen will.

Anzeige