Finanzielle Lage der HSG Nordhorn

    • Offizieller Beitrag

    Jetzt ist es amtlich und nicht mehr zu ändern:


    Zitat

    Rolf Nottmeier (47), Mitglied der Lizenzierungs-Kommission der Handball-Bundesliga (HBL), teilte am Rande des DHB-Pokalspiels GWD Minden - HSV Hamburg (18:24) mit, dass das Insolvenzverfahren gegen die HSG Nordhorn eröffnet ist. „Jetzt gibt es kein zurück mehr“, sagte Nottmeier. Nordhorn steht damit neben Essen als zweitem insolventen Verein als Absteiger fest. Unabhängig davon steigen die beiden Tabellenletzten ab, wobei Essen einen dieser beiden Plätze einnimmt. Eine Relegation entfällt. Der Sieger des Relegationsspiels der Zweitliga-Tabellenzweiten steigt auf.


    Neue Westfälische, 13.03.09

  • Gottseidank, hat sich die gesamte Diskussion - auf den Punkt - geklärt!


    Hauptsache, es gibt keinen Ausverkauf bei der HSG! Mal schaun, was die Zukunft jetzt bringt! Die Spieler werden es entscheiden!!!


    Fritz

  • Die meisten werden wohl gehen, es liegt aber auch vieles an Ola Lindgreen, wenn Ola bleibt, dann werden auch viele der Spieler bleiben.

  • Zitat

    Original von HSGPower
    Die meisten werden wohl gehen, es liegt aber auch vieles an Ola Lindgreen, wenn Ola bleibt, dann werden auch viele der Spieler bleiben.


    Warum sollten sie das tun? Wäre der unmittelbare Wiederaufstieg denn ein Thema bzw. zu finanzieren?

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

  • Zitat

    Original von HSG-Fan
    Ich hab gehört, man plant mit 1,5 Mio. Damit könnte man das schon angehen


    Damit wäre das Pflicht!!!

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Die HSG bindet fünf Stammkräfte über den 15. April hinaus an den Verein. Ein Indiz dafür, dass in Nordhorn nächste Woche doch noch nicht das Licht ausgehen wird.


  • Wie passt dazu diese Info von heute aus einem anderen Thread? Vertrag nur für 2 Wochen?


    Zitat

    Original von Oliver
    Das "Aftonbladet" teilt mit, dass sich Tobias Karlsson und Nordhorn auf einen Verbleib bis zum 30. April geeinigt haben. Theoretisch wäre der Halblinke für das schwedische Finale am 9. Mai im Stockholmer Globen einsatzbereit, sollte sich Hammarby im Halbfinale gegen Alingsås durchsetzen.


    Quelle:


    http://www.aftonbladet.se/spor…andboll/article4863288.ab

  • Ja. Das ist so. Den oben genannten Spielern wurde zum 15.04. gekündigt, da nur bis zu dem Zeitpunkt die Saison gesichert war.


    Diese Verträge wurden nun bis zum 30.04. wieder verlängert. Zu gleichen Konditionen wie vorher. Dann wird wieder nachverhandelt.


    Das ist, gerade im Rückblick auf die bisherige Praxis, sicher sinnvoll und kaufmännisch vorsichtig.


    mfg
    HSG-ole-ole :hi:

Anzeige