30. August 2008:
20.15: Kiel - Hamburg : --:-- (--:--)
Supercup Kiel - Hamburg
-
-
Juhu, der Cup auf den wir alle die ganze Saison gewartet....
-
Drauf geschi***
-
Das erste und einzigste Spiel in der Vorbereitung für den HSV
-
Zitat
Original von Moose
Das erste und einzigste Spiel in der Vorbereitung für den HSVtrotzdem sollt ihr den euch nach hause holen
-
Bin schon sehr gespannt wieviele Fans den Weg nach München finden werden !?!
-
Zitat
Original von Jasmin1986
trotzdem sollt ihr den euch nach hause holen
Wir versuchen es, versprochen,
aber es wird schon sehr schwer.
Immernoch sind 6 wichtige Spieler in Peking und die kommen
erst am 26.8. wieder in Hamburg an.
Maximal 3mal gemeinsames Training, ob das reicht? -
Zitat
Original von ATOM
Bin schon sehr gespannt wieviele Fans den Weg nach München finden werden !?!
Ausverkauft wird es bestimmt wieder sein. -
Zitat
Karabatic fehlt in München
Kiel - Die französischen Olympiasieger Thierry Omeyer und Nikola Karabatic hatten auch gestern noch THW-frei. Siegesfeiern in der Heimat besaßen Vorrang. Omeyer war allerdings schon auf dem Weg nach Kiel, um heute gemeinsam mit der Mannschaft nach München fliegen zu können.
Morgen steigt dort das Spiel um den Supercup gegen den HSV (15 Uhr, DSF). Mannschaftskollege Karabatic trifft seine Vereinskollegen direkt in der bayerischen Metropole. Beim Supercup ist der "Welthandballer" allerdings nur Zuschauer. "Wir müssen erst klären, wie schwer seine Ellbogenverletzung ist", sagte Trainer Alfred Gislason.
(Von Reimer Plöhn, aus den Kieler Nachrichten vom 29.08.2008)
-
Hoffentlich verletzt sich nicht jemand bei diesem wichtigen Spiel!
-
Auf solche Spiele könnte man getrost verzichten. Für den Zuschauer sicherlich ein interessantes Match, auf das ich mich auch schon freue, aber wenn man an die Belastung der Spieler denkt, die sich sowieso über den prall gefüllten Terminplan beschweren, könnte man auf solche Spiele gerne verzichten.
Ich denke, dass es beide Teams morgen recht locker angehen werden. Die Abwehrarbeit steht bestimmt nicht im Vordergrund, verletzten möchte sich morgen keiner. Ich rechne mit einem munteren Spielchen und einigen Toren, die Spiele im Super Cup der letzten jahre waren immer recht torreich.
Auf ein munteres Spielchen und hoffentlich keine Verletzungen
-
Morgen spielt der THW Kiel gegen den HSV Hamburg, nicht der Preetzer TSV gegen die HG Norderstedt. Und auch wenn es nur um den Supercup geht, so wird das Aufeinandertreffen sicherlich keinen Freundschaftsspielcharakter mit Kempa hier und No-Look-Pass da haben. Ich erwarte ein umkämpftes Spiel mit "normaler" Härte. Hoffentlich auch mit erfreulichem Ausgang.
-
Zitat
Original von - F -
Morgen spielt der THW Kiel gegen den HSV Hamburg, nicht der Preetzer TSV gegen die HG Norderstedt. Und auch wenn es nur um den Supercup geht, so wird das Aufeinandertreffen sicherlich keinen Freundschaftsspielcharakter mit Kempa hier und No-Look-Pass da haben. Ich erwarte ein umkämpftes Spiel mit "normaler" Härte. Hoffentlich auch mit erfreulichem Ausgang.Naja wenn ich an das Supercup Spiel vom letzten Jahr denke, das hatte nichts von einem umkämpften Spiel und "normaler" Härte ...
Alles in allem bleibt der Supercup aber dennoch irgendwie überflüssig ... halt einfach ein Pflichtspiel mehr im Kalender
-
Freue mich trozdem morgen auf das Spiel.
Endlich geht`s wieder los. -
Das ist sicherlich
ein weniger wichtiges Spiel im Terminkalenderfür München und Umgebung ist das vieleicht eine nette
Abwechslung zum FCB -
Zitat
Nordrivalen prallen in München aufeinander
- THW Kiel und der HSV Hamburg spielen heute um den Supercup - Karabatic fällt ausMünchen - Am Montag steigen die "Zebras" in ihren feinen Ausgehanzug. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen erwartet den Rekordmeister um 17 Uhr zwecks Ehrung für Meisterschaft und Pokalgewinn aus der vergangenen Saison. Heute schon kämpfen die Handballer des THW Kiel in München um einen neuen Titel. Um 15.15 Uhr (DSF) ist Anwurf im Supercup gegen den Nordrivalen HSV Hamburg.
10 000 Karten sind abgesetzt, damit ist die Olympiahalle so gut wie ausverkauft. Die Kieler sind in der 15. Auflage dieses Wettbewerbs Titelverteidiger (41:31 gegen die Löwen) und zum elften Mal dabei. Sie können den Cup zum fünften Mal nach 1995, 1998, 2005 und 2007 gewinnen, Gegner HSV triumphierte 2004 und 2006, vor zwei Jahren gegen Kiel mit 39:35.
Genau genommen müssten die "Zebras" gegen sich selbst spielen, wird der Supercup doch zwischen Meister und Pokalsieger ausgefochten. Die Kieler haben 2008 allerdings beide Titel gewonnen, deshalb wurde der HSV als Pokal-Finalverlierer eingeladen.
Kleinlaut ist der Nordrivale selten dahergekommen. So hat er die Lautsprecher auch diesmal auf volle Leistung gedreht. "Wir wollen überall angreifen und Kiel schon am Sonnabend zeigen, dass mit uns zu rechnen ist", tönte Präsident Andreas Rudolph. Trainer Martin Schwalb gab sich moderater. "Wir haben eine tolle Mannschaft, sie hat das Potenzial, um alle Titel mitzuspielen", so der ehemalige Wallauer, der in diesem Jahr mit der wohl teuersten Mannschaft der Liga gehörig unter Erfolgszwang steht. Ausgestattet mit einem Etat von 6,5 Millionen Euro hat der HSV mächtig aufgerüstet. Die namhaftesten Zugänge sind Blazenko Lackovic, Marcin Lijewski aus Flensburg sowie Arne Niemeyer von GWD Minden. Das Handicap: Wegen der Olympischen Spiele ergab sich kaum Gelegenheit zum Einspielen. Außerdem werden die Tore von Pascal Hens (Schienbeinkopfbruch) fehlen, der fünf Monate pausieren muss.
THW-Trainer Alfred Gislason trainierte gestern Morgen noch in eigener Halle, bevor der Kader den Flieger nach München enterte. Fraglich ist der Einsatz von Kapitän Stefan Lövgren (muskuläre Probleme), außerdem "spielen Marcus Ahlm und Börge Lund nur, wenn sie es selbst verantworten können". Die französischen Olympiasieger Thierry Omeyer und Nikola Karabatic sind erstmals wieder im Kader, Karabatic fällt mit einer Ellenbogenverletzung aber definitiv aus. Und der Stellenwert des Supercups? Das sei kein großer Titel, sagt Gislason, "aber er ist nicht unwichtig. Vor allem, weil es gegen den HSV geht."
(Von Reimer Plöhn, aus den Kieler Nachrichten vom 30.08.2008)
-
Interessante Logik von Herrn Plöhn
Kiel mit einem Etat von 7,8 Mio (lt. Handballworld), Hamburg mit 6,5 Mio Etat (lt. seinem Artikel) und der wohl teuersten Mannschaft
Aber dafür ist wohl in Kiel die Luft besser ...
-
Wenn Du bei Kiel die 1,5 Mio. für den Trainerwechsel rausrechnest, dann könnte die Hamburger Mannschaft teurer sein
-
Zitat
Original von Ronaldo
Wenn Du bei Kiel die 1,5 Mio. für den Trainerwechsel rausrechnest, dann könnte die Hamburger Mannschaft teurer seinWäre eine Erklärung
- aber hat Plöhn diesbezüglich bisher eine geringere Höhe vertreten? Hat der da geschummelt ?
-
Hat sich ja schon gelohnt das anzuschauen: Rudolph mit einem T-Shirt, das eine goldene (!) 8 ziert (wie 8. Mann).
Primitivität oder Selbstironie