Der TVG hat laut verschiedener Medien (u.a. Handballwoche) bei Islands Nationaltrainer Gudmundur Gudmundsson angefragt. Laut diesem "Medium" (Käseblatt...) war er auch schon für Verhandlungen in Großwallstadt:
http://www.aschaffenburg24.de
Großwallstadt und Michael Roth gehen nach dem Saisonende getrennte Wege
-
-
Zitat
Original von Alphadex
Der TVG hat laut verschiedener Medien (u.a. Handballwoche) bei Islands Nationaltrainer Gudmundur Gudmundsson angefragt. Laut diesem "Medium" (Käseblatt...) war er auch schon für Verhandlungen in Großwallstadt:
http://www.aschaffenburg24.de
Dem wäre ich gar nicht so abgeneigt!!!
Hat immerhin mit der isländischen Nationalmannschaft Silber geholt, aber was mich interessieren würde; kann Gudmundsson Deutsch? -
-
Selbst wenn nicht: Er hat noch über ein halbes Jahr Zeit, aber da er wohl schon bei Dormagen war, wird er zumindest Handballerdeutsch können
-
Zitat
Original von Brownie
Selbst wenn nicht: Er hat noch über ein halbes Jahr Zeit, aber da er wohl schon bei Dormagen war, wird er zumindest Handballerdeutsch können
Ok, dann wird er wohl ein bisschen können, aber in einem halben Jahr lernt man nicht mal eben Deutsch. Trotzdem würde ich mich über gudmundsson freuen. -
-
Ihr wisst aber schon, wer Gudmundsson ist? Der wurde nicht als isländischer Nationaltrainer geboren...
Er war zum Beispiel schon Trainer in Dormagen und kann auf bestehende Deutschkenntnisse zurückgreifen
-
Zitat
Original von Ronaldo
Ihr wisst aber schon, wer Gudmundsson ist? Der wurde nicht als isländischer Nationaltrainer geboren...Er war zum Beispiel schon Trainer in Dormagen und kann auf bestehende Deutschkenntnisse zurückgreifen
Was steht denn 2 Beiträge über deinem? -
-
Zitat
Original von xxxhunterxxx
Was steht denn 2 Beiträge über deinem?Dann ließ das mal und schreib nicht "dann wird er ein bisschen können" sondern informier Dich. Du erweckst den Eindruck, er könne ein bisschen Handballerdeutsch. Dann lass Dich mal überraschen.
-
Zitat
Original von Ronaldo
Dann ließ das mal und schreib nicht "dann wird er ein bisschen können" sondern informier Dich. Du erweckst den Eindruck, er könne ein bisschen Handballerdeutsch. Dann lass Dich mal überraschen.
Korinthenkacke
-
-
Danke Jenny...
entschuldige Ronaldo, dass wir (als TVG-Fans) noch nicht so gut über Gudmundsson bescheid wissen wie andere. Ich hab übrigens das Wörtchen "zumindest" verwendet, schließt mit ein, dass er auch richtig gut Deutsch können könnte.
Heute stand übrigens ein größerer Bericht in der schon überregionalen Zeitung Main-Echo. Scheint also wirklich Formen anzunehmen, indem es unter anderem heißt, dass seine Firma (die auch Hauptsponsor der natio ist) im Zuge der Finanzkrise in Island Pleite ist Ausserdem kann er sich wohl vorstellen kann in Zukunft wieder in der BuLi zu arbeiten. Hoffe der TVG meldet bald Vollzug, mir ist der Trainer irgendwie symphatisch, alleine aufgrunde der Erfolge mit Island. Da nehme ich auch gerne das Handicap in Kauf, dass er nebenbei vielleicht Nationaltrainer bleibt.
-
-
-
Anderson ist doch jetzt frei...
Gruß
3.5DME -
Hab mal die Threadschaufel ausgepackt...
Hier ein interessantes (an mindestens einer Stelle sogar sehr lustiges
) Interview mit Ballmann aus einem Regionalrevolverblatt, obwohl dieser Begriff fast schon zu gut ist:
http://www.aschaffenburg24.de/…x?ID=5590&showNews=328420
Finde den/die Fehler!
Eins steht aber fest, Chevtsov ist raus und KHA ist wohl auch äusserst unwahrscheinlich...
-
-
Der Fehler ist doch eindeutig:
Roggisch ist nicht der Abwehrchef von Magdeburg sondern von den Rhein-Neckar-Löwen !!!Interessant die Trainervariante mit Heiko Karrer = allerdings wäre er doch der richtige Mann für die TuSpo aus Obernburg, da kann er doch Erfahrung sammeln und später dann zum TVG kommen.
-
Der Kandidat erhält 1000 Gummipunkte aufs Partykonto
Die Aussage bzgl. Trommeln für mehr Stimmung fand ich auch super, aber das wird ein wenig offtopic hier
Die Variante, dass Karrer zu Obernburg geht halte ich auch für sehr interessant, aber TVG käme definitiv viel zu früh. Die absolute Überraschung wäre sicherlich Schmid von der Tuspo zum TVG (immerhin hat er bei der Tuspo den Jungen viel Zeit gegeben). Glaube ich aber auch nicht wirklich dran, dass Schmid zum TVG geht.
-
-
Mal schauen, bei uns kursieren momentan viele Namen, auch ein Heiko Karrer…
Brownie: Die absolute Überraschung wäre sicherlich Schmid von der TuSpo zum TVG (immerhin hat er bei der Tuspo den Jungen viel Zeit gegeben).
?????????????????????????????????????Da musst du etwas falsch gesehen oder gehört haben…
Der Vertrag von Thorsten Schmid wird seitens der TuSpo genau aus diesen Gründen nicht verlängert….
Er hatte es nicht geschafft, die Zielvorstellungen des Vereins, die Integration von Jugendspielern und Nutzung des Spielerpotenzials der Region zu gewährleisten.
Schau dir mal ein TuSpo-Spiel an und schaue mal wie lange die „Jungen“ spielen…
Von Außenstehenden wurden auch immer wieder kritisch Entscheidungen von Thorsten Schmid, insbesondere beim Ein- und Auswechseln von Spielern, hinterfragt, was in Einzelfällen auch zu persönlichen Anfeindungen gegenüber dem Trainer führte (vor allem die „jungen Spieler").
Da der TVG einen Trainer möchte, der auf dieses setzt, werden sie T. Schmid nicht holen…. -
Also ich bin sicherlich nicht bei jedem Spiel der Tuspo anwesend... aber das was ich so sehe, muss ich sagen werden schon relativ viele Jugendspieler eingesetzt. Vielleicht nicht so viele, wie manche das gerne sehen würden. Aber wenn ich mir anschaue, dass z.B. ein Felix Hain, der sicherlich keinen schlechten Mann vor sich hat, doch immer mal wieder ne Chance bekommt und auch Tore wirft (laut Ticker), kann es eigtl. nicht so schlecht sein.
Dachte ich mir zumindest. Eigentlich reicht mein Tuspo-Pensum nicht aus, um das genauer beurteilen zu können, da hast du vermutlich einfach den besseren Draht
Ich denke, die richtige Mischung machts einfach, man kann beispielsweise in der Buli keine Mannschaft auf die Platte stellen, die praktisch null Erfahrung hat, deswegen hat es beispielsweise bei Michi und jetz auch Philipp Müller seeehr lange gedauert, bis sie sich akklimatisiert haben. Speziell bei Philipp, da Michi eben seine Chance, die sich geboten hat gleich richtig stark genutzt hat.Zurück zum Thema: Ich glaube auch nicht, dass es Schmid wird, aber ich denke er hat zumindest schon ein wenig Erfahrung mit jungen Spielern gesammelt und da Ballmann die Betonung speziell auf dieses Fachgebiet gelegt hat...
Weiß jemand, welche Kandidaten eigtl. noch in Frage kommen könnten?! KHA und Chevtsov hat Ballmann im Interview ja praktisch als uninteressant eingestuft. Lommel wäre ja noch frei, aber so viel hat der auch nicht auf junge deutsche Talente gesetzt in Berlin, oder doch?!
-
-
Ne, Schmid ist wirklich keiner, der auf die Jugend setzt...
Der spielt meistens mit seinen Stammsieben durch...
Felix Hain bekommt in Kirchzell Spielpraxis und ist momentan in bärenstarker Verfassung....
Er spielt auch erst seit 2-3 Spielen
Zudem ist sein Konkurrent momentan völlig und wirklich völlig neben sich...
Michi Klimmer, Philipp Schmittner, Philipp-Jonas Wilhelm, Tobias Niessner, Johannes Klimmer alle nur auf der Bank oder spielen sehr sehr wenig !!!
Das wäre für den TVG eine schlechte Wahl...
Ich bin da mal sehr sehr gespannt....
Kent-Harry Andersson können Sie nicht bezahlen...
Chevtsov und Lommel wären eigentlich eine gute Wahl, aber wenn er diese so vehement abstreitet... mhmm
Wird bestimmt einer, mit dem wieder keiner rechnet...
So wie einst Gudmundsson, der aber ja abgesagt hat... -
Die Frage ist doch auch, was das Umfeld zulässt. Mudrow, in Wetzlar ja auch nicht unumstritten, wie man hier so liest, wäre eine Möglichkeit, Jan Gorr aus Hüttenberg würde mir auch noch einfallen. Martin Schwalb, Richard Ratka, Rolf Brack wären alles Kandidaten, die aber mehr oder weniger auch fest im Sattel sitzen. Gislason stufe ich mal alleine in die Rubrik illusorisch ein -
Im Ausland gibt es natürlich unzählige Möglichkeiten, immerhin wollte man den Isländer ja haben. Also warum nicht auch mal über Staffan Olsson nachdenken? Bei Svendborgs Frauen wird der Coach nächstes Jahr gehen, auch der hat schon mit Jugendlichen gearbeitet.
Wie lange läuft denn der Vertrag von Dago Leukefeld beim Thüringer HC? Oder eventuell wirbt man Rainer Ossmann vom DHB ab, bzw lässt ihm die Doppelbelastung?
-
-
Jan Gorr ist wohl zu jung, da scheint man jemand Etablierteres holen zu wollen. Ich denke man muss den neuen Trainer auch vor den Sponsoren und dem Umfeld präsentieren können bzw. die Verpflichtung gewissermaßen rechtfertigen um den Erwartungen gerecht zu werden. Insofern wäre ein Jan Gorr ein Nobody, Gudmundsson hätte man immerhin als isländischen nationaltrainer verkaufen können, auch wenn den ansonsten niemand kannte.
Ich träume einfach mal weiter vor mich hin:
Auf der TVG Bank ist ein Plätzchen frei, ich wünsche mir den Lindgren herbei -
Wenn Lindgren die HSG verlässt, dann nur, um sich zu verbessern.
-