Das ist ja nun Kaffeesatzleserei wer nun Top-Verdiener ist. Warum sollte ein Kraus Top-Verdiener der Liga sein. Der hat seine eigene Ablöse mit einem Darlehen der Sparkasse bezahlt. Entscheidend ist aus meiner Sicht, dass das Gehaltsgefälle durch die neue, nennen wir es mal "Ausgabenpolitik mit Augenmaß" zu einem großen Gehaltsgefälle zwischen Alt- und Neuverträgen führt. Mit dieser Situation wird man in den nächsten beiden Jahren leben müssen. Es sei denn, man geht den radikaleren Weg und zahlt Abfindungen für Vertragsauflösungen.

HSV Hamburg - dit 'n dat
-
-
"das "einkaufen irgendwelcher "stars und sternchen" aus madrid kann sicher nicht die lösung sein...sonst geht es den hamburgern finanziell irgendwann wie madrid.....wenn man immer nur am tropf eines "mäzens" hängt droht der gau wenn der sich dann irgendwann zurückzieht aus welchen gründen auch immer
vielleicht sollte man im hohen norden lieber mal auf junge deutsche spieler setzen
Welche jungen Spieler sollen denn bitte geholt werden? -
-
Welche jungen Spieler sollen denn bitte geholt werden?
Lass ihn doch - er ist ein Handball-Romantiker.Die SG Leutershausen baut in ihrem Konzept auf junge deutsche Spieler und jetzt meint er, alle sollten das tun. Die SGL weiß allerdings auch, dass das eventuell für die 2. Liga nicht reichen könnte. Das ist ihm nur entgangen, obwohl er so nah dran ist.
-
smile, ach du wieder
nun das geht auch woanders, und wo denn?? ach richtig, berlin....christopherson,pewnow, richwien, sellin, etc......
natürlich wachsen die guten deutschen spieler nicht auf den bäumen aber bei berlin sieht man was möglich ist....der etat von berlin ist auch weit niedriger als der hamburger und dennoch stehen die wo in der tabelle?? richtig, vor den hamburgern
-
-
ach ja und bevor jetzt der einwand kommt, die berliner haben ja auch den romero geholt....das war e i n spanier, der auch sehr gut ins berliner konzept passt....und natürlich braucht man in der buli auch starke ausländische spieler, die gesunde mischu ng ist da halt wichtig.....
wenn man nach manchen beiträgen hier geht sollte hamburg ja am besten die halbe mannschaft aus madrid holen...und wenn man weiss was für gehaltsvorstellung spieler haben die mal in spanien gespielt haben, die masstäbe sind dort ja sowohl im fussball als auch im handball noch weit höher als in deutschland, kann man vor solchen finanziellen risiken nur warnen...zumal man auch gar nicht weiss ob solche spieler dann auch sportlich passen würden
-
smile, ach du wieder
nun das geht auch woanders, und wo denn?? ach richtig, berlin....christopherson,pewnow, richwien, sellin, etc......
natürlich wachsen die guten deutschen spieler nicht auf den bäumen aber bei berlin sieht man was möglich ist....der etat von berlin ist auch weit niedriger als der hamburger und dennoch stehen die wo in der tabelle?? richtig, vor den hamburgern
Gute Beispiele:
Pewnow: in Leutershausen, Magdeburg und Eisenach ausgebildet, ich glaube, danach 1 Jahr Regionalliga in Hemsbach, dann 2 Jahre in Friesenheim Bundesliga (1. und 2.) gespielt und dann als russischer Nationalspieler nach Berlin gewechselt.
Christophersen ist 27 und spielt erst seine 2. Saison in Berlin, war zum Zeitpunkt des Wechsels schon mehr als 3 Jahre Nationalspieler
Richwien: gleicher Jahrgang wie Christophersen, ausgebildet und bis zum 22 Lebensjahr gespielt beim SC Magdeburg.
Bleibt noch Sellin: Immerhin kam der noch als Jugendspieler zu den Füchsen und wurde dann weiter ausgebildet. Aber ich denke, dass du mit mir übereinstimmst, dass man da die Entwicklung erst einmal abwarten muss.
Spitzenvereine können sich eben aufgrund des Erfolgsdrucks keine Experimente mit Talenten leisten. Erst wenn ein paar Jahre im Herrenhandball bewiesen haben, werden sie für diese Vereine interessant. So ist es auch in Berlin.
Das ist die ganz Handball-unromantische Sicht
-
-
ich glaube du hast mich missverstanden oder missverstehen wollen.....mit "jungen" deutschen spielern meinte ich nicht zwangsläufig einen 18-jährigen "Rookie"...auch mit 25 ist man noch "jung" und selbstverständlich kann man auch "junger nationalspieler sein"...ich schrieb nirgendwo dass es sich um selbst ausgebildtee spieler handeln muss, das ist in der buli in diesem umfang gar nicht möglich
ich meinte den vielversprechenden, "relativ" jungen deutschen spieler im gegensatz zu einem schon vielleicht etwas abgehalfterten kroaten, der so langsam ans ausklingen seiner karriere denkt,etc...und nein, ich habe natürlich nichts gegen ausländer..es gibt sicher auch vielversprechende ausländische spieler mit zukunft die man verpflichten kann...ob man deshalb aber die halbe mannschaft von madrid aufkaufen sollte ist doch eher fraglich
-
ich glaube du hast mich missverstanden oder missverstehen wollen.....mit "jungen" deutschen spielern meinte ich nicht zwangsläufig einen 18-jährigen "Rookie"...auch mit 25 ist man noch "jung" und selbstverständlich kann man auch "junger nationalspieler sein"...ich schrieb nirgendwo dass es sich um selbst ausgebildtee spieler handeln muss, das ist in der buli in diesem umfang gar nicht möglich
ich meinte den vielversprechenden, "relativ" jungen deutschen spieler im gegensatz zu einem schon vielleicht etwas abgehalfterten kroaten, der so langsam ans ausklingen seiner karriere denkt,etc...und nein, ich habe natürlich nichts gegen ausländer..es gibt sicher auch vielversprechende ausländische spieler mit zukunft die man verpflichten kann...ob man deshalb aber die halbe mannschaft von madrid aufkaufen sollte ist doch eher fraglich
dann nenne mal ein paar potenzielle 'junge' Spieler, die für den HSV Handball in Frage kämen?!:)
-
-
und jetzt wird es richtig interessant ...
-
dann nenne mal ein paar potenzielle 'junge' Spieler, die für den HSV Handball in Frage kämen?!:)
Gensheimer, Groetzki, Landin, Steinhauser, Gerlich - hoppla - die sind ja alle schon bei einem anderen Verein ...
-
-
Gensheimer, Groetzki, Landin, Steinhauser, Gerlich - hoppla - die sind ja alle schon bei einem anderen Verein ...
Steinhauser ist noch zu jung, um sich da eine Meinung zu bilden und Gerlich, naja da muss man abwarten.....
-
Gensheimer, Groetzki, Landin, Steinhauser, Gerlich - hoppla - die sind ja alle schon bei einem anderen Verein ...
hoppla - die sind ja alle
schonnoch bei einem anderen Verein -
-
hoppla - die sind ja alle
schonnoch bei einem anderen VereinUnd alle so herrlich deutsch (wann wurde denn Dänemark eingemeindet?)
-
Und alle so herrlich deutsch (wann wurde denn Dänemark eingemeindet?)
aufgrund unseres Torwartproblems wollte Theo ihn einbürgern;)
-
-
Landin ginge nur in Flensburg oder Kiel durch, schliesslich regiert der SSW bald mit.
Na ja, selbst in Hamburg wäre ein Däne noch regionaler als z.B. ein schwäbisches Talent. -
Landin ginge nur in Flensburg oder Kiel durch, schliesslich regiert der SSW bald mit.
Na ja, selbst in Hamburg wäre ein Däne noch regionaler als z.B. ein schwäbisches Talent.Ging das "schwäbische Talent" jetzt gegen Schliedermann oder Kraus?
-
-
Die O2 World steht in Bahrenfeld im Bezirk Altona, der bis 1865 dänisch war (und zeitweise die zweitgrößte Stadt im dänischen Gesamtstaat).
Also alles kein Problem.
-
also vielversprechende deutsche spielr die noch recht "jung" sind gibt es genug, man muss sich nur um sie bemühen, dann landen sie auch nicht bei anderen vereinen
den gerlach den jetzt die RNL geholt haben halte ich für einen sehr guten Fang
oder schaut mal nach nettelstett, mich hat der malte schröder, der ist auch erst 25, im final four sehr überzeugt...da ist potential vorhanden
-
-
also vielversprechende deutsche spielr die noch recht "jung" sind gibt es genug, man muss sich nur um sie bemühen, dann landen sie auch nicht bei anderen vereinen
Wer will denn das unbedingt?
Also ich freue mich über jeden Dänen, Schweden, oder auch Isländer. Dafür verzichte ich gerne auf ein deutsches ewiges Talent aus Schwaben, oder einen vom Stamme der Irokesen, oder einen "der musste sich nur vor Jicha schützenden" klopp mal drauf! -
ohje, solche "ewigen talente", etc gibt es aber auch in dänemark, etc......und wenn man die spieler richtig fördert dann wird es auch was mit ihrer entwicklung.......aber wenn man das nicht tut dann wird es halt mit der deutschen nationalmannschaft weiter bergab gehen, da nichts nachkommt.....
dass es genug talente gibt in deutschland sieht man ja daran dass die junioren weltmeister wurden 2011...und ein cornelius maas macht sich schon recht gut in grosswallstatt, wäre er nicht durch seine schulterverletzung in der hinrunde zurückgeworfen worden wäre er schon viel weiter
-