HSV Hamburg - dit 'n dat

  • Blaues Auge? Ich bin froh, dass die Lizenz da ist. Das Wie ist... naja. Stimmt nicht wirklich zuversichtlich für die Zukunft. Will man sich nun so lange in dieser Weise über Wasser halten, bis der Elbdome gebaut ist - so er denn wirklich gebaut wird - und mehr Einnahmen aus dem Verkauf von Eintrittskarten generiert werden können? Das erscheint mir doch etwas zweifelhaft.

    Das verstehe ich nicht, wenn sie mehr Karten verkaufen könnten, stände ihnen ja die Barclays Arena zur Verfügung. Da sind sie aber gerade wegen des fehlenden Kartenabsatzes ausgezogen. Und ansonsten würde ich mal auf das Interview vom THW verweisen, Der es nicht mehr schafft, eine Halle mit 10000 Plätzen zu füllen.

  • Das verstehe ich nicht, wenn sie mehr Karten verkaufen könnten, stände ihnen ja die Barclays Arena zur Verfügung. Da sind sie aber gerade wegen des fehlenden Kartenabsatzes ausgezogen. Und ansonsten würde ich mal auf das Interview vom THW verweisen, Der es nicht mehr schafft, eine Halle mit 10000 Plätzen zu füllen.

    Es geht in erster Linie auch nicht um die Gesamtkapazität, es geht auch um Logen und VIP-Plätze für mögliche Sponsoren. In der Sporthalle Hamburg ist die Situation diesbezüglich quasi unterirdisch, die Halle ist einfach aus den 1960er Jahren und bietet bei weitem nicht den Komfort, der heutzutage mehr oder weniger als Standard gilt. Um die Barclays-Arena dauerhaft gewinnbringend zu bespielen, würde man einen Schnitt von wohl deutlich über 8.000 Zuschauern benötigen. Und das ist illusorisch. In einer "Zwischenhalle", also mit rund 8.000 Plätzen, dürfte ein deutlich geringerer Zuschauerschnitt reichen, um gewinnbringend Profisport zu betreiben, und man könnte Logen und VIP-Plätze anbieten, was die Einnahmen nochmal deutlich erhöhen würde, wenn ich mich recht an ein Interview erinnere, in dem es hieß, dass beispielsweise der TVB Stuttgart in der Porsche-Arena durch die Möglichkeiten der Logen und VIP-Plätze über 1 Mio. Euro mehr Einnahmen als der HSVH in der Sporthalle Hamburg generieren könne.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Eben! Die Hallenkosten sind in der Barclays so hoch, dass oft die erreichte Zuschauerzahl für ein Minus sorgte.

    Das lohnt nur bei wirklich attraktiven Gegnern und am Wochenende. Dann aber ist die Halle oft durch Konzerte oder andere Bucher belegt.

    Eine mittelgroße Halle fehlt in der Stadt.

  • Wäre sicher schön, wenn jeder Verein eine Halle in der Größe und in der Ausstattung hätte, wie es dem Verein, der Region und dem Potential angemessen wäre. Leider ist dem nicht so. Und eben, größere Halle mit mehr Zuschauern heißt nicht zwingend, dass mehr übrig bleibt, zumal das wirtschaftliche Risiko mit der zwingenden Hallenauslastung eben auch nicht zu verkennen ist. Der HBW hat das ja eine Zeitlang in der Porschearena/Stuttgart zu ausgewählten Spielen ausprobiert. Von maximal 6.200 Zuschauern die reingehen, hat es ca. 5.100 Zuschauer gebraucht um zum gleichen finanziellen Ergebnis zu kommen, wie bei einer mit 2.350 Zuschauer ausverkauften (früheren) Sparkassenarena in Balingen. Das Risiko ist halt schon groß und muss man sich genau überlegen!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Wäre sicher schön, wenn jeder Verein eine Halle in der Größe und in der Ausstattung hätte, wie es dem Verein, der Region und dem Potential angemessen wäre. Leider ist dem nicht so. Und eben, größere Halle mit mehr Zuschauern heißt nicht zwingend, dass mehr übrig bleibt, zumal das wirtschaftliche Risiko mit der zwingenden Hallenauslastung eben auch nicht zu verkennen ist. Der HBW hat das ja eine Zeitlang in der Porschearena/Stuttgart zu ausgewählten Spielen ausprobiert. Von maximal 6.200 Zuschauern die reingehen, hat es ca. 5.100 Zuschauer gebraucht um zum gleichen finanziellen Ergebnis zu kommen, wie bei einer mit 2.350 Zuschauer ausverkauften (früheren) Sparkassenarena in Balingen. Das Risiko ist halt schon groß und muss man sich genau überlegen!

    Balingen in S ist aber halt auch was anderes als HSV in HH in einer passenden Halle. Wäre die Porsche Arena in HH wäre das genau die richtige Arena für den HSV.

  • Balingen in S ist aber halt auch was anderes als HSV in HH in einer passenden Halle. Wäre die Porsche Arena in HH wäre das genau die richtige Arena für den HSV.

    Das ist mir klar! Und eben weil es solch eine (passende) Halle in HH nicht gibt, passt meine Kernaussage

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Lt. Abendblatt-Bericht vom 07.05.2025 soll der Abgang von Zoran Ilic mit einem weiteren Dänen kompensiert werden:


    Zitat

    Nach Abendblatt-Informationen ist Bitter nun erneut in Dänemark fündig geworden. Nach dem isländischen Abwehrspezialist Einar Olafsson (Fredericia HK) und dem dänischen Spielmacher Nicolaj Jørgensen (Sønderjyske) kommt in Oliver Norlyk (KIF Kolding) ein dritter Neuzugang aus der dänischen Liga. Alle drei eint zudem, dass sie von der großen Berater-Agentur Best Way Management vertreten werden. Der 25 Jahre alte Norlyk soll sich beim HSVH hinter Routinier Jacob Lassen (29), ebenfalls ein Däne, weiterentwickeln.

    Handball: HSV Hamburg künftig mit sechs Dänen im Kader

    Für Absteiger Kolding erzielte Norlyk in dieser Saison 111 Tore in 26 Spielen, wurde im Februar zudem zum Spieler des Monats ernannt. Die starke Spielzeit führte dazu, dass neben dem HSVH auch andere Clubs starkes Interesse hatten, darunter offenbar der dänische Play-off-Teilnehmer TTH Holstebro. Am Ende überzeugte ihn jedoch der HSVH, der neben Lassen und Jørgensen in Casper Mortensen (Linksaußen), Frederik Bo Andersen (Rechtsaußen) und Andreas Magaard (Kreis) noch drei weitere Dänen in seinen Reihen hat.

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Lt. Abendblatt-Bericht vom 07.05.2025 soll der Abgang von Zoran Ilic mit einem weiteren Dänen kompensiert werden:

    Nachtrag; Heute vormittag vom HSVH offiziell bestätigt.



    ... da hat Hamburg ja bald mehr Dänen als Flensburg im Kader ;) ;) ;)

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Nachtrag; Heute vormittag vom HSVH offiziell bestätigt.



    ... da hat Hamburg ja bald mehr Dänen als Flensburg im Kader ;) ;) ;)

    Ich bin gespannt, was der neue Kader in der nächsten Saison wohl bringen wird. Wenn wir doch nur Torhüter hätten. :S

  • Ich bin gespannt, was der neue Kader in der nächsten Saison wohl bringen wird. Wenn wir doch nur Torhüter hätten. :S

    Torhüter haben wir und die sind bestimmt gar nicht so schlecht. Ich würde beim Torwart-Trainer ansetzen. Seit Jahren das gleiche Phänomen: es kommen gute Torhüter, deren Leistungskurve permanent nach unten geht. Und seit Jahre ist der gleiche Torwart-Trainer verantwortlich. Aber das sage ich schon seit Jahren - schade, dass auf mich keiner hört. 🙄

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Moin Entennichtessende,


    welche Torhüter sollten denn in Hamburg konkret schlechter DURCH das Torwarttraining geworden sein? Bitter? War viel verletzt und schon rein altersmäßig über seinem Zenith. Vortmann? Ebenfalls mit schweren Verletzungen. Plaue? Eher gewogen und für zu leicht befunden. Der Torwart, der bei Ulzburg, Fredenbek usw spielte und mit einer damaligen Bundesliga-Torhüterin verheiratet ist (mir fällt gerade sein Name nicht ein): War in der damaligen Liga klasse. Der jüngere blonde TW, der dann bei Barmbek oder HH-Nord weitermachte? Auch durch viele Verletzungen zurückgeworfen.


    Beruhigend dürfte sein, dass im Vorstand ja nun extrem hoher Torhüter-Sachverstand vertreten ist...


    Die Antwort interessiert mich sehr, da ich die TW-Position im Handball sowieso am meisten beobachte.

  • welche Torhüter sollten denn in Hamburg konkret schlechter DURCH das Torwarttraining geworden sein?

    Bei den aktuellen Torhütern kamen Haug mit Kreuzbandriss und El-Tayar mit einer Oberschenkelverletzung in die Saison. Das ist sicherlich ein Grund für die instabilen Leistungen, und auch verständlich.


    Nur ist es halt ein Problem, wenn über die ganze Saison in zu vielen Spielen quasi mit offenem Tor gespielt wird.

  • Der Torwart, dessen Name Dir nicht einfällt, ist Jan Peveling.


    Ich denke da z.B. auch an Aron Edvarsson, den Isländer, der von 2018 - 2020 beim HSVH war und dann im Tausch gg. Maier nach Bietigheim ging.


    Und ohne Statistiken zu bemühen, ist es bei uns gefühlt immer so, dass bei uns "neue" TW auf hohem Niveau kommen und dann kontinuierlich schlechter werden. Ich würde es durchaus begrüßen, wenn es mal anders rum wäre. ;)

    Wir haben seit Jahren keinen TW mehr gehabt, der kontant auf hohem Niveau spielte. Und verbessert hat sich bei uns in der HBL auch kein TW - den Nachwuchs lasse ich mal bewusst aussen vor, da sind einige echt gute Jungs in den U-Mannschaften unterwegs, die haben auch auch einen anderen TW-Trainer

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Da muss man halt mal Geld in die Hand nehmen für sowas :D

Anzeige