Bundesliga 2009/2010

  • Zitat

    Original von eckes99
    Ich finde wir haben einen relativ ausgeglichenen großen Kader.
    Knezevic kann ziemlich oft wechseln ohne das Qualität verloren
    geht.Damit kommt es gegen Ende richtig gut zu tragen.
    Wenn beim gegner so wie gestern der BVB am Ende die Kraft ausgeht dann
    können wir nochmals zulegen.


    Das hat vielleicht gestern auch den Ausschlag gegeben, neben der Tatsache, dass die Gäste auch die bessere Torfrau hatten. Aber wenn die Göppingerinnen diese Saison etwas reißen wollen, müssen sie auch noch leistungsmäßig eine Schüppe drauflegen. Ich denke, wenn sich Kowalska nicht verletzt hätte - gerade, als man das Gefühl hatte, "jetzt dreht sie auf" - wäre es für die Gäste trotz der besseren Bank sehr eng geworden.

    This signature is under construction...

  • Mag ja alles sein, aber am Ende zählen die zwei Punkte. Und wenn ich die Aussage des Dortmunder Verantwortlichen richtig deute, dann waren die Göppinger nicht wirklich gut und trotzdem hat es gereicht. Das spricht doch eher gegen Dortmund als für eine starke Gästemannschaft. Dazu weiss man doch, dass der neue Trainer und die vielen Neuzugänge erst zueinander finden müssen.
    Celle hat auch gegen einen vermeintlichen Abstiegskandidaten (THC hahaha) eine mega heimklatsche eingefahren. Obwohl sie lange mitgehalten haben. Interessiert am Ende keinen Mensch. Punkte weg und Tabellenletzter.

    Mexican

  • Gegen Leverkusen werden wir uns wohl nichts ausrechnen können, aber zum kämpfen und einspielen, vielleicht genau der richtig Gegner. Da wird von der Mannschaft nichts erwartet.
    Gestern wäre mehr drin gewesen, allerdings wurden in einer sehr wichtigen Phase zwei Torchancen vergeben, so kann man nicht gewinnen. Roch hätte ich auch früher eingewechselt, war in den letzten 3 Minuten zu spät.
    Stella Kramer hat gute Aktionen, Kowalska muss mehr Verantwortung übernehmen und selbst werfen. Die Anspielaktionen gingen nicht immer gut aus.

  • Ich bin ja echt gespannt, wie lange sich die Verantwortlichen von Blomberg die Misserfolge ihres Trainers gefallen lassen. Investieren Jahr für Jahr jede Menge Geld in die Mannschaft und schon im ersten Spiel verlieren sie gegen einen potentiellen Absteiger. Wobei ich weder den THC als auch Trier sooooo schlecht sehe, wie hier oft kommuniziert wird.

    Mexican

  • Zitat

    Original von Carlo M.
    Gegen Leverkusen werden wir uns wohl nichts ausrechnen können, aber zum kämpfen und einspielen, vielleicht genau der richtig Gegner. Da wird von der Mannschaft nichts erwartet.
    Gestern wäre mehr drin gewesen, allerdings wurden in einer sehr wichtigen Phase zwei Torchancen vergeben, so kann man nicht gewinnen. Roch hätte ich auch früher eingewechselt, war in den letzten 3 Minuten zu spät.
    Stella Kramer hat gute Aktionen, Kowalska muss mehr Verantwortung übernehmen und selbst werfen. Die Anspielaktionen gingen nicht immer gut aus.


    Korrekt beobachtet, das Spiel hat aber letztlich die ausgezeichnete Göppinger Torhüterin gewonnen. Einen nicht berechtigter Platzverweis gegen Tessa in der entscheidenden Phase möchte ich auch noch zur Kenntnis geben (keine Schiedsrichterschelte - manches kann man von der Tribüne einfach besser sehen). Und warum Stella erst in der zweiten Halbzeit spielt, muss mir auch noch jemand erklären. ?(


    Bericht hier: http://www.derwesten.de/nachri…ews-132174504/detail.html

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    Einmal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

  • Zitat

    Original von tausendfeuer
    Und warum Stella erst in der zweiten Halbzeit spielt, muss mir auch noch jemand erklären. ?(


    Wirklich? Wie wär es nächsten Sonntag? ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von tausendfeuer
    Einen nicht berechtigter Platzverweis gegen Tessa in der entscheidenden Phase möchte ich auch noch zur Kenntnis geben (keine Schiedsrichterschelte - manches kann man von der Tribüne einfach besser sehen).


    Der Platzverweis war übrigens "nur" eine Zeitstrafe (wegen Foulspiels) und die war - soweit ich mich an die Szene noch erinnern kann - auch vertretbar. Allerdings hatte ich nicht Tessa Cocx als Sünderin ausgemacht, sondern eher eine andere (ich glaube, Steffi Glathe war´s).

    This signature is under construction...

  • Hab mir gestern Leipzig -Oldenburg angesehen,für den ersten Spieltag recht ordentlich von beiden.Aus Oldenburger Sicht kann man die Analyse des Oldenb.Verantwortlichen so stehenlassen.Allerdings muss man sagen das Leipzig 100% dazu beigetragen hat.Warum der HCL in der 51.Min.bei einer 7 Tore Führung das Handballspielen einstellt, seinen Stammsechser komplett auf die Bank verbannt erschließt sich mir nicht.Die Oldenburger wären sonst mit -7 bis -10 Nachhause gefahren,so sind sie fast noch zum Ausgleich gekommen.Und deshalb gab es auch bei den Leipziger Verantwortlichen ernste Gesichter.Vielleicht war sich die Mannschaft bei einer 7Tore Führung zu sicher.So letzte katastrophale 9Min.hab ich überhaupt noch nicht gesehen :pillepalle:,aber vielleicht zieht man seine Lehren daraus.

    Live and led live

  • :nein:
    Das sehe ich ein wenig anders. Die Damen aus Leipzig waren einfach kaputt ! Was die gepummt haben - selbst nach 10 min - war einfach nicht nachvollziehbar. Die Grundlagen werden wohl erst jetzt gelegt. Und wenn Oldenburg nicht soviele Freie verworfen hätte .... aber was soll es...
    hat auf jeden Fall Spaß gemacht.

  • Zitat

    Das sehe ich ein wenig anders. Die Damen aus Leipzig waren einfach kaputt


    Glückwunsch zu der Analyse,frag mich nur wie sie dann bis zur 51.Min 7tore rauswerfen konnten,da müssen ja die anderen garnicht anwesend gewesen sein. :hi:

    Live and led live

  • Das gebe ich dir Recht. Aber schau dir doch mal die Bilanz der Oldenburger an. Die recht Seite brauch einfach noch ihre Zeit. Hätte Leszek nicht A. Herr solange spielen lassen, hätte es anders ausgesehen( siehe die letzten 10min). :baeh:

  • Na ja aus Oldenburger Sicht kann man das ja so sehen,allerdings muss man sagen das Leipzig die letzten 10 Min.seinen Stammsechser schonte,oder ausruhen ließ.Wie man es sehen will.Da war man sich wahrscheinlich zu sicher, was den Oldenburger in die Karten spielte.Und mit der rechten Seite mags Du ja Recht haben.Aber gewonnen is gewonnen. :hi:

    Live and led live

  • Was ist eigentlich los hier? Gar nichts? Waren hier doch nur Nürnberg- und Bienen-Fans unterwegs, die jetzt zu Recht nichts mehr zu melden haben? Keine Kommentare mehr zu den Bundesluiga-Ergebnissen?

  • Göppingen verliert zu Hause gg. den Aufsteiger aus Celle mit 33 - 36 !!
    Göppingen rennt ab der 5 Minute ständig einem Rückstand hinterher (teils bis zu 7 Tore zurück).


    Hat's jemand von hier Live gesehen?

  • Es waren sogar zeitweise 9 Tore [46:57 (24:33)]. Kommentar von der FA-Homepage vor dem Spiel: "Zum Anpfiff der ersten Bundesliga-Heimpartie der Frisch-Auf-Frauen am Sonntag gegen Celle will sich Manager Thomas Pientka zurücklehnen und genießen."


    Jetzt lehnt man sich in Celle erst mal zurück und genießt den Auswärtssieg.


    EDIT: Hier der Bericht zum Spiel. Bleibt noch anzumerken, daß Celle auf seine Leistungsträgerin Josie Techert verzichten musste.
    http://www.handball-world.com/o.red.c/news.php?auswahl=8168

    2 Mal editiert, zuletzt von Seppmaster ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Maddrax
    Hat's jemand von hier Live gesehen?


    Ja, leider. Phasenweise eine indiskutable Vorstellung der FA Frauen. Weder Abwehr noch Angriff konnten den Ansprüchen gerecht werden. Die meißten Mädels konnte man heute als schwach einstufen, einige waren sogar völlig von der Rolle. Teilweise in Ordnung waren aus meiner Sicht die Leistungen der Torfrauen, und als einzige eine gute Note hat sich Nicole Dinkel verdient.
    Ganz zum Schluß kam in Göppingen nochmal Hoffnung auf zumindest einen Punkt auf, aber selbst dann stand man sich selbst im Weg. Dieser Punkt wäre aber auch nicht verdient gewesen, da Celle heute einfach das bessere Team war.
    In dieser Form braucht sich Göppingen keine Hoffnung auf eine Platzierung unter den ersten 8 machen.

  • Westfälische Rundschau: Wilke: „Bayer ganz schön geärgert”


    [13.09.09] Die Mannschaft hat sich glänzend verkauft, ein prima Ergebnis erreicht und eine „erstklassige erste Halbzeit hingelegt”, wie Trainer Gustl Wilke hocherfreut zur Kenntnis kam.
    Schließlich unterlagen die Handballerinnen des BVB beim Meisterschaftskandidaten Bayer Leverkusen nur mit 28:33 (15:15). Damit ließe sich leben. Doch dann kam der Schock: Aufsteiger Celle gewann in Göppingen mit 36:33.


    „Jetzt ist genau das eingetreten, was wir verhindern wollten: wir laufen der Musik hinterher und stehen am Freitag Abend gegen Buxtehude enorm unter Druck. Wir müssen gewinnen - auf Biegen und Brechen”, sagte Wilke. Es sah schon eine Parallele zur letzten Saison, „wo wir auch Lob kassierten, aber die Punkte abgaben.”


    Und dennoch: die Niederlage macht noch mehr Mut als die gegen Göppingen, denn in der ersten Halbzeit spielte der BVB am Maximum und hatte die mit A-Nationalspielerinnen gespickte Betriebssportgemeinschaft im Griff.


    Endlich suchte (und fand) auch Dagmara Kowalska - nach einem intensiven Gespräch mit dem Trainer unter der Woche - ihre Chancen und kam vor der Pause auf sechs Tore. Am Ende waren es acht.


    „Mir war klar, dass Bayer nach der Pause die Entscheidung suchen würde. Darauf habe ich meine Mannschaft vorbereitet und ihr gesagt, sie müsse nun sehr schlau und möglichst fehlerlos spielen”, plauderte Wilke aus dem Nähkästchen. Doch einige hatten nicht richtig hingehört: Leverkusen zog innerhalb weniger Minuten auf 20:17 und 24:20 davon. Vor allem Laura Steinbach (10/1), Marlene Zapf (7), Sara Walzik (5) und Anne Müller (3) bekam der BVB nun nicht mehr unter Kontrolle.


    Die Borussinnen wehrten sich nach Kräften, zeigten eine großartige Moral, kamen auf 25:27 heran, doch reichte es nicht mehr, um dem ganzen Spiel eine Wende zu geben.


    Pech hatte Zuzana Porvaznikova, bei der die Schiedsrichter wenig Fingerspitzengefühl bewiesen und ihr drei Tore zurückpfiffen. Freiwurf und Ballbesitz für den BVB waren ein schwacher Ersatz. „Wir haben eines der stärksten Teams der Liga ganz schön geärgert”, sagte Wilke stolz. Stolz hin, Stolz her: Unter dem Strich steht eine verpasste Chance.


    BVB: Roelofs, Roch, Trodler; Kowalska (8/1), Glathe (2), Köhler, Paulus (2), Schäfer, Porvaznikova (6/3), Busch, Kramer (2), Cocx (5), Kunze (3), Ewert.


    Christian Menn (Westfälische Rundschau)


    Quelle:
    http://www.bvb-handball.de/?X%1B%E7%F4%9D


    Dem wäre nicht viel hinzuzufügen..erschreckend viel Raum wurde Marlene Zapf gelassen, letztlich spielentscheidend.... ....
    :(

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • Der Menn ist echt jedes Mal zum schießen :D


    Zitat


    Pech hatte Zuzana Porvaznikova, bei der die Schiedsrichter wenig Fingerspitzengefühl bewiesen und ihr drei Tore zurückpfiffen.


    Sollen denn die Schiedsrichter irreguläre Tore wegen zu vieler Schritte durchwinken? Vorteil laufen lassen heißt eben nicht, dass man irrgeulär treffen darf. Naja, der Biertrinkerverein (wie Herr Menn wohl den eigenen Verein titulieren würde) hat sich gut präsentiert, war letztlich chancenlos als den Elfen Flügel gewachsen sind ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Völlig verdienter Sieg von Celle,die ihre Chancen gut ausgenutzt haben.
    Ohne Abwehr gewinnt man in der Bundesliga gegen keinen Gegner.
    Hoffentlich ein rechtzeitiger schuss vor den bug.


    Im Angriff über 60 minuten das blanke Chaos,nur Dinkel fand ich noch in
    Ordnung.Der Rest war ziemlich schlecht.

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

Anzeige