Wechselgerüchte XIV

  • Zitat

    Original von Juraschick


    Genau, bei TS im Büro. Und der Rest trainiert in Kronau. :lol:


    Schauen wir mal. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Boldsen für Kasi-Jesper nicht von Interesse ist.....
    Und noch mal zu AG-Handbold. Ich habe ehrlich gesagt so meine Schwierigkeiten mit solchen "Farmteams", die einem irgendwie wie Spielzeuge von einigen Gesellschaftern vorkommen. Das war schon mit dem Isländer so und ist jetzt mit dem Rechtsaußen ähnlich. Die AG-Handbold strebt nach wie vor den Aufstieg an und dann wird ihnen mitten in der Saison der Rechtsaußen "entfernt" - weil höhere Mächte rufen, so scheint es. Aber das ist wohl der Lauf der Zeit....

  • von der Löwen-Homepage bzw. Rhein-Neckar-Zeitung




    Heidelberg. Das ging aber schnell: Die Rhein-Neckar Löwen sind bei ihrer Suche nach einem zweiten Mann für die rechte Außenbahn möglicherweise fündig geworden: Die Verpflichtung vom 28-jährigen Rechtsaußen Thomas Bruhn, der noch bei Jespers Nielsens dänischem Klub AG Handball unter Vertrag steht, ist laut einem dänischen Internetportal nur noch Formsache. „Das wäre unsere interne Lösung. Kent-Harry Andersson, unser Sportlicher Leiter, ist gerade zu Gesprächen in Kopenhagen“, berichtet Löwen-Manager Thorsten Storm. Die Absicht hinter der Stippvisite von Andersson ist klar: Bruhn soll bis zum kommenden Sommer beim Rudel anheuern – quasi als Platzhalter für den kroatischen Nationalspieler Ivan Cupic?! Am kommenden Montag, wenn das Training wieder aufgenommen wird, soll der Neue jedenfalls schon im Kronauer Trainingszentrum übers Parkett flitzen. Nach RNZ-Informationen klärt Bruhn derzeit letzte Details mit seiner Familie. Verständlicherweise, schließlich stünde ein Umzug an.


    Kopfzerbrechen bereitet Storm aktuell aber eher ein anderes Thema. Und zwar nicht nur ihm. Die Macher mehrerer europäischer Topklubs fühlen sich verschaukelt: Schuld ist ein Beschluss, der am Wochenende bei einer EHF-Konferenz in Limassol auf Zypern getroffen wurde. Dort wurde ein verstärktes Mitspracherecht der Vereine bei der Abstellung der Nationalspieler abgeschmettert: „Die Verbände können die Spieler nun nach wie vor anfordern, wann immer sie wollen. Die Klubs haben keinerlei Eingriffsmöglichkeit“, erklärt Gerd Butzeck, der Geschäftsführer Group Club Handball im RNZ-Gespräch, der auch die Interessen der 16 mächtigsten Handball-Vereine Europas vertritt. Er sagt: „Unser Vorbild ist der Fußball, wo es 2008 zu einer Annäherung gekommen ist.“


    Aus Insiderkreisen ist zu vernehmen, dass sich in Zypern unter anderem auch der DHB vehement gegen ein Umdenken ausgesprochen haben soll. Storm kann das nicht nachvollziehen: „Wir reden hier über Wirtschaftsunternehmen und Millionenbudgets. Über Vereine, die Top-Gehälter refinanzieren müssen. Das Fass ist nun wirklich übergelaufen.“


    Laut dem 45-Jährigen ist mittlerweile sogar angedacht, dass die Vereine als Arbeitgeber – zusätzlich zum Gehalt – auch die Aufwandsentschädigungen, die ein Nationalspieler von seinem Verband erhält, versteuern müssen. Storm fordert schleunigst ein Umdenken, sagt: „Wenn man eine Kuh nicht füttert und ihr keinen Lebensraum lässt, gibt sie irgendwann keine Milch mehr. An den jüngsten Pleiten im Handball sind unter anderem auch diese Rahmenbedingungen schuld.“ Wobei es den Klubs nicht nur ums Geld geht. Vor allem eine Mitbestimmung bei der Planung des internationalen Turnierkalenders ist ein Anliegen.


    Wie auch immer, für die EHF könnte der Beschluss in Zypern gravierende Folgen haben. Denn seit dem 1. April 2009 liegt der EU in Brüssel eine Klage von Group Club Handball vor, die sich genau mit diesem Thema befasst. „Im Frühjahr nächsten Jahres wird sich die Europäische Union dazu äußern – und dann wird es interessant“, betont Butzeck, der die Geschehnisse in Zypern deshalb auch nicht zwangsläufig als Niederlage für die Klubs wertet: „Ich sehe darin eher einen kurzfristigen Rückschlag für uns, aber möglicherweise einen langfristigen für die Verbände.“ Klar ist: Das EU-Urteil könnte weitreichende Folgen haben, die dann weit über den Handball-Tellerrand hinaus schwappen.

  • Zitat

    Original von Crusty
    [...] Die AG-Handbold strebt nach wie vor den Aufstieg an und dann wird ihnen mitten in der Saison der Rechtsaußen "entfernt" - weil höhere Mächte rufen, so scheint es. Aber das ist wohl der Lauf der Zeit....


    Tja, alter Schwede. Das raff´ ich auch nicht. :wall:

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

  • Zitat

    Original von Crusty


    Schauen wir mal. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Boldsen für Kasi-Jesper nicht von Interesse ist.....
    Und noch mal zu AG-Handbold. Ich habe ehrlich gesagt so meine Schwierigkeiten mit solchen "Farmteams", die einem irgendwie wie Spielzeuge von einigen Gesellschaftern vorkommen. Das war schon mit dem Isländer so und ist jetzt mit dem Rechtsaußen ähnlich. Die AG-Handbold strebt nach wie vor den Aufstieg an und dann wird ihnen mitten in der Saison der Rechtsaußen "entfernt" - weil höhere Mächte rufen, so scheint es. Aber das ist wohl der Lauf der Zeit....


    Wer sonst außer dir, mir und alle anderen Handballfans ruft denn die höheren Mächte??????????
    Nein, das ist wirklich nicht der Lauf der Zeit, das sind alleinig wir!

    Ein Tag, an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind, ist ein verlorener Tag. Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Einstein
    Wer sonst außer dir, mir und alle anderen Handballfans ruft denn die höheren Mächte??????????
    Nein, das ist wirklich nicht der Lauf der Zeit, das sind alleinig wir!


    Ich weiss nicht, ob das so stimmt. Ich jedenfalls hätte eine andere Personalpolitik gefahren - dann müsste man nun nicht mitten in der Saison einen RA verpflichten. :hi:

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  


  • Puljezevic wäre eine enorme Verstärkung für Hannover und eine Bereicherung für die Bundesliga. Er ist einer diseer Torhüter, die an einem guten Tag ein Spiel im Alleingang entscheiden können. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass er so einfach aus Szeged loszueisen ist. Der gehört dort doch schon fast zum Inventar, ist Publikumsliebling und kann mit Szeged in der Champions-League spielen. Ob der auf seine alten Tage unbedingt noch Bundesliga-Luft schnuppern will?


    Ivan Gajic habe ich nicht unbedingt als herausragenden Torwart in Erinnerung. Andererseits dürfte seine Verpflichtung für Hannover weitaus preiswerter sein.



    P.S.: Was ist eigentlich mit Venio Losert. Seit seinem Abschied aus Barcelona zu Beginn der Saison hat man nichts mehr von ihm gehört.

  • Zitat

    Original von Einstein
    Wer sonst außer dir, mir und alle anderen Handballfans ruft denn die höheren Mächte??????????
    Nein, das ist wirklich nicht der Lauf der Zeit, das sind alleinig wir!


    Ich bin mir durchaus bewußt, dass ich als Handballfan mit meinem "Einsatz" gewisse Entwicklungen befeuere....
    Trotzdem kann man ja manches kritisch betrachten. Aber das sprengt wohl den Rahmen von "Wechselgerüchte"....
    ..und Theo Storm hab' ich nie gerufen.... ;) ;)

  • Zitat

    Original von Juraschick
    [quote]
    Ich jedenfalls hätte eine andere Personalpolitik gefahren - dann müsste man nun nicht mitten in der Saison einen RA verpflichten. :hi:


    Es sind halt immer die Kastraten die glauben, den tiefsten Bass singen zu können.....


    Dabei tut sich manch einer schon seher sehr schwer mit der Unterscheidung von Zeichen für männlich und Zeichen für weiblich ,gelle... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von vorlaut ()

  • Geh´ mal zu dem anonymen Forentroll ins Profil: Der weiss noch nicht ´mal ob er weiblisch oder männlisch ist. :lol:

    "Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel." :hi:  

    Einmal editiert, zuletzt von Juraschick ()


  • Puljezevic spielt seit dieser Saison nicht mehr für Piclk Szeged sondern für HC Kolubara Lazarevac ( Serbien). Ivan Gajic ist kein schlechter , dank seiner Paraden konnte Velenje letzte Saison in Koper die Meisterschaft perfekt machen.


    Übrigens spielt der mittlerweile 39 jährige Nedeljko Jovanovi auch beim Cup Winners Cup Teilnehmer aus Serbien.

    Einmal editiert, zuletzt von Jasmin1986 ()

  • Es wäre schon enorm wichtig wenn Burgdorf einen neuen Torwart holen würde denn ich hatte diese saison bei keinem spiel nur das geringste gefühl das die gegner besondere schwierigkeiten hätten unsere torleute zu überwinden sie sind ordentliche ersatzmänner aber für die nummer 1 reicht es in der bundesliga nicht dafür muss man einfach mal länger als 15 minuten lang gut halten


    Puljezevic wäre natürlich der hammer nur weiss ich nicht was attraktiver ist in der champions league zu spielen oder in der "besten Liga der Welt" im Abstiegskampf zu stecken obwohl ich glaube das die mannschaft auch durch gegenstöße besonders durch lehnhoff bei mehr gehaltenen bällen mehr tore werfen würde wodurch diese saison schon das ein oder andere spiel hätte gewonnen werden können.
    Gajic habe ich noch als enorm starken torwart in Burgdorfs ersten 2. liga jahr in erinnerung nur hielt ich hübe letztes jahr in der 2. Liga auch für einen top torwart ...

  • Zitat

    Original von Der Handballer
    Es wäre schon enorm wichtig wenn Burgdorf einen neuen Torwart holen würde denn ich hatte diese saison bei keinem spiel nur das geringste gefühl das die gegner besondere schwierigkeiten hätten unsere torleute zu überwinden sie sind ordentliche ersatzmänner aber für die nummer 1 reicht es in der bundesliga nicht dafür muss man einfach mal länger als 15 minuten lang gut halten


    Puljezevic wäre natürlich der hammer nur weiss ich nicht was attraktiver ist in der champions league zu spielen oder in der "besten Liga der Welt" im Abstiegskampf zu stecken obwohl ich glaube das die mannschaft auch durch gegenstöße besonders durch lehnhoff bei mehr gehaltenen bällen mehr tore werfen würde wodurch diese saison schon das ein oder andere spiel hätte gewonnen werden können.
    Gajic habe ich noch als enorm starken torwart in Burgdorfs ersten 2. liga jahr in erinnerung nur hielt ich hübe letztes jahr in der 2. Liga auch für einen top torwart ...


    Im Spiel gegen den TVG hat Meyer besonders in der ersten Halbzeit stark gehalten.

  • Zitat

    Original von Alphadex
    Im Spiel gegen den TVG hat Meyer besonders in der ersten Halbzeit stark gehalten.


    Das ist richtig. Er hat seine guten Momente, die hat auch Hübe. Aber insgesamt reicht es nicht...
    Gajic haben wir hier in Burgdorf bereits eine Saison gesehen. Besser als Meyer war er imo auch nicht, aber es könnte ja sein dass er sich gesteigert hat...
    Tatsache ist, dass Burgdorf auf mehreren Positionen nicht erstligareif besetzt ist und weitere "Ergänzungsspieler" nichts bringen werden. Puljezevic wäre da schon eine echte Verstärkung. Das wär' ein Ding...

  • Da wird ja der Supercup zum "Markt der Möglichkeiten" für die Mannheimer:


    Kasi-Jesper jagter danske stjerner
    http://sporten.tv2.dk/haandbold/article.php/id-26087776.html


    Abgesehen davon, dass Theo S. nur wieder betont, dass alle guten Spieler immer interessant sind ;), gibt der Artikel nicht viel her....


    Mikkel Hansen jedoch scheint bei Barca nicht so recht zum Zuge zu kommen und wäre für die Buli mit Sicherheit eine Bereicherung. Aber wohl nur für zahlungskräftige Kunden.....


    Mit Verlaub, aber irgendwie kommt mir Theo immer so wie einstmals Cliff Barnes im Kampfe mit den "Ölbaronen" aus Hamburg und Kiel vor.... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Crusty ()

Anzeige