Genau so verhält es sich doch auch mit dem Strom: Atomfreie Welt wird gepredigt, aber wenn es drauf ankommt, wird der Strom privat unter anderem von AKW´s bezogen, obwohl es heute Möglichkeiten gibt, die Einspeisung "Öko"-Stroms direkt zu fördern. Ich weiß, woher mein Strom in Anteilen kommt! Wer von euch hier, der sich lautstark gegen Atomkraft ausspricht, bezieht Strom, der mit einem Label versehen ist? http://strom.idealo.de/Oekostrom-Zertifikate.html
Das würde mich dann doch mal interessieren! Wer von euch kann wirklich behaupten, dass er gegen Atomstrom ist, und dem der Preis (der nicht immer höher liegt als bei der Versorgung mit Mix-Strom) egal ist?
Eigentlich ist mir das zu albern, auf sowas zu antworten, aber es scheint ein allgemeiner Irrglaube zu sein, dass alle AKW-Gegner ihren Strom bei den großen 4 beziehen.
Ich bezahle seit Jahren Strom mit Label, früher bei Lichtblick, seit 2009 bei der Naturstrom AG Düsseldorf.
Der Strom aus der Steckdose kommt aber von RHeinenergie und ist somit AKW, Kohle und ein bißchen Öko. Darauf habe ich leider keinen Einfluss, welcher Strom bei mir ankommt, aber ich bezahle den Ökostrom. Und je mehr Leute das machen, umso schneller müssen regenrative Energieerzeuger gebaut werden und AKWs und Kohleverstromer vom Netz genommen werden.
Es ist für mich selbstverständlich, sauberen Strom zu bezahlen, weil ich gegen AKW und Kohlekraftwerke bin.
Falls Du noch mehr wissen möchtest, etwa wie der Ausstieg schneller als ursprünglich geplant gelingen kann, lade ich Dich gerne zu einer Tasse Grünen Tee ein, um Dir das - sehr einfache - Konzept zu erläutern.