Quo vadis VfL?

  • Boah Kollegen...klar ist Handball die ernste Nebensächlichkeit der Welt ;)
    Aber so ein bischen Spaß muss doch bleiben und wer will schon Fan von 'nem Verein sein, der keine Sorgen hat und IMMER gewinnt...


    Lass mal überlegen...



    IIIIIIIIIIIIIIIICHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH !!! :D :D :D

  • Es wird zur neuen Saison bestimmt wieder mindestens 5 Neue geben.


    Genauso viele oder mehr Abgänge.


    Bis sich die Mannschaft eingespielt hat, wird es wieder mindestens ein halbes Jahr dauern.


    Kontinuität sieht anders aus.


    Same Procedure as every year.


  • Wäre denn Liga 2 mal ne willkommene Abwechslung? :hi:


  • Wäre denn Liga 2 mal ne willkommene Abwechslung? :hi:


    Das tolle an solchen Aussagen ist ja: Todgesagte leben länger. Und nirgendwo passt der Spruch besser als beim VfL. Seit 6 Jahren hört man jede Saison: Der VfL steigt ab. Sei es durch finanzielle oder sportliche Probleme. ;)


    Mal was anderes: Der VfL macht momentan die Aussage, dass es nur noch 37 Resttickets für das Spiel morgen Abend gegen Lemgo gibt. Das würde heißen, dass man ausgerechnet in der aktuellen Phase die Halle rappelvoll bekommt. Was an Freitickets raus geht, was an Sponsorentickets rausgehen weiß ich nicht. Jedoch wäre es trotzdem ein klares Zeichen, weil dann 4000 Zuschauer trotz der sehr bescheidenen Auftritte den VfL spielen sehen wollen. Anders als hier einige vorhergesagt haben.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Stimmt, es mutet gerade zu mystisch an, dass ausgerechnet jetzt die Bude rappelvoll wird..aber egal warum und wie..es läuft fast schon zu gut. Man stelle sich vor wir würden heute vielleicht sogar einen Punkt holen..kaum auszuhalten ;)

  • Da ist nichts Mystisches am Werk. Das ist einfach Weihanchtszeit und traditionell die bestbesuchte Zeit im Jahr. Dann kommt noch hinzu, dass die Schwalbearena noch nicht von allen gesehen wurde. also alles voll normal und hat nichts mit der sportlichen Leistung des VfL zu tun.

  • Vorweg: Super, dass die Arena ausverkauft sein wird. :respekt:


    Wobei wir natürlich auch die Weihnachtszeit haben, wo die Arenen tendenziell immer gut besucht sind. Aber auch dann muss man die Halle erst einmal voll bekommen!

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Das tolle an solchen Aussagen ist ja: Todgesagte leben länger. Und nirgendwo passt der Spruch besser als beim VfL. Seit 6 Jahren hört man jede Saison: Der VfL steigt ab. Sei es durch finanzielle oder sportliche Probleme. ;).


    Aber es wär mal was neues. Es gab ja die Beschwerde, es würde sich immer alles jedes Jahr wiederholen. ;)

  • Unser AV macht schon wieder Prognosen in der heutigen OVZ:


    "Wird 2014 ein gutes Jahr für den VfL?"
    Ja. Mit der Lösung des finanziellen Problems ist uns ein echter Befreifungsschlag gelungen. Mit einem Budget von vier bis viereinhalb Millionen Euro sollten wir in der Lage sein, eine Mannschaft aufzustellen, die unter den ersten Zehn spielen kann."


    Flattis Aussagen bezüglich der nächsten Mannschaft klangen vor einiger Zeit noch ganz anders, aber wahrscheinlich war zu dem Zeitpunkt nicht abzusehen, dass die Millionen rieseln würden. ;)
    (oder er bekommt beim Lesen von Timmerbeils Aussagen Zuckungen und die Jungs treffen sich zum Duell an der EHH :D )


    Ich meine, es würde sich ja keiner wehren, wenn die Voraussagen des Großen Vorsitzenden zu treffen würden :)

  • Nemanja Mladenovic


    Gestern postete Nemanja Mladenovic einen selbstgeschriebenen Bericht in die Facebookgruppe "VFL Gummersbach-Fans diskutieren."
    Dieser Bericht schildert die sichtweise von Nemo in der jetztigen Situation. Demnach soll Nemo vor versammelter Manschaft stark von Manager Frank Flatten gedemütigt worden sein. Nemo schildert viele schöne Momente beim VFL gehabt zu haben, jetzt aber nur noch weg vom VFL möchte.


    Der komplette Bericht (kein gutes Deutsch) hier zum nachlesen:
    https://www.facebook.com/groups/149757888566170/?fref=ts

  • Das ist genau das wovor ich Angst habe. Anstatt endlich Realitätssinn walten zu lassen und das "Geschenk des Schuldenerlasses" als ausserordentliches Ereignis zubewerten, fangen die schon wieder an, Traumschlösser zu bauen. Jedesmal, wenn irgendwas Gutes passierte kam dann der nächste Tiefschlag. Langsam sollte doch aud dem Hinterletzten Bankdrücker klar sein, dass die 4+ Millionen Etat nicht seriös gegenfinanziert werden können. Und was macht der Steuerberater und WP? Fängt genau damit wieder an. Die werden es nicht lernen. Die werden es weiter schaffen, das der VfL in 3 Jahren wieder 4 Millionen Verbindlichkeiten hat und dann wieder mit irgend einem Notprogramm auftrumpfen. Und die nächsten Reden schwingen.


    Und zum Thema Nemo (Oberberg-aktuell) ist eigentlich nur eines zu sagen: Stil kann man sich nicht kaufen. Selbst wenn der VfL Geld hätte. Ein weiteres trauriges Kapitel in Sachen Unternehmenskultur. Das wird sich langsam zum Kolateralschaden auswachsen. welches Talent will denn noch zum VfL? FF sollte mal ein Führungskräftelehrgang besuchen. So geht es jedenfalls nicht. Ganz unabhängig davon, was der 19jährige dazu beigetragen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von David G. ()

  • Für die Leute die kein Facebook haben:


    Hallo leute. Ich wollte teilen meine geschichte mit ouch und warum wolte ich gehe weg von ouch:


    Mein Name ist Nemanja Mladenovic und es liegt mir am Herzen, zu meiner
    aktuellen Situ. hier beim Vfl Stellung zu nehmen, danke für diese
    Möglichkeit.


    Mit 13 Lebensjahren verließ ich mein Elternhaus, um den Werdegang zum
    Handballprofi zu beschreiten und so zog es mich erst nach
    Sintelon/Serbien und dann , nachdem mich Scouts entdeckten , nach
    Veszprem/Ungarn, wo ich auch Bestandteil der 2. Mannschaft war
    (14./15.Lebensjahr) und bereits mit den Profis des 1.Teams trainieren
    durfte, ein großartiges Gefühl, hinzu unglaubliche Integration.
    meinen 16. Geburtstag beging ich bereits beim Vfl GM und rückblickend
    kann ich auf fast 4 schöne Jahre schauen, tolles Umfeld, fantastische
    Fans, enger Freundeskreis, wobei sich ein Freund um meine , dem Alter
    entsprechenden Sorgen und in Engpassphasen wie ein Zweitvater bestens
    kümmerte. Alles zusammen gab mir das Gefühl, hier eine Ersatzfamilie zu
    haben.
    Dank o.g. Person und natl. dank Vfl, entschied ich mich im Juni 2013,
    hier einen 2-jährigen Profivertrag zu unterschreiben. ich war stolz
    darauf, trainierte sicher vorbildlich (mit Extraeinheiten, Laufen
    i.d.Freizeit, denn ich wollte auch schneller werden).
    Gern hätte ich mir mehr Einsatzzeiten gewünscht, denn ich konnte den
    Gegner vielfach v.d.Bank aus studieren und war sprichwörtlich heiß
    darauf, ins Spielgeschehen aktiv und effektvoll einzugreifen.
    selbstbewußt spürte ich eine Entwicklung, was mich auch unter die
    TOP-20 der ,bis 21-jährigen, Weltbesten brachte
    ( handball-talents.com ).
    sicher auch, weil ich in 2 verschiedenen Altersklassen im
    Nationaldress für Serbien spielte und dies auch schonmal für die
    1.Herrennationalmannschaft.


    nun, vor einer guten Woche, kam es zu Problemen, die mich, nebst meinem
    Vater, der erstmal in den 4 Jahren Vfl, viele Wochen hier zu Besuch ist
    und mich fast täglich begleitet. es war ein Schock für uns beide, wie
    ausufernd ein Konflikt mit dem GF F.Flatten, dann im Netz und
    i.d.Zeitungen seine Kreise zog. der Schock für meinen Vater und mich
    aber war der Ausgangspunkt dessen war ein Besuch von F.Flatten, am
    9.12., als er zum Training kam und mich extremst anschrie, vom Training
    suspendierte und aus der Arena warf (dies alles auch in Gegenwart meines
    Vaters und vor versammeltem Team). Grund sei für ihn, mein respektoses
    Verhalten ,wohl, weil ich erst nach dem Spiel bei den RNL Bescheid
    bekam, in wenigen Stunden, bzw., am Folgemorgen, mit der U23 nach Varel
    zu fahren (ich spielte in Mannheim über 45 Min./5 Tore und viele Pässe
    und , das gehört dazu, geschundenen Körper ducrh hartes Gegenspiel v.
    Roggisch). Ich versuchte i.d.Stunden danach, Herrn Flatten zu erreichen
    (berufend auf seine Aussage:"Jungs , ich bin immer für euch da!") und
    über all dies zu sprechen, aber, dies gereichte mir zum Nachteil,
    ebenso, wie ein Missverständnis wegen eines verpassten Termins bei ihm,
    wofür ich mich entschuldigte und er dies annahm.
    einen weiteren Treff am Folgetag nahm ich pünktlich war und zum
    Auftakt wurde ich erneut angebrüllt und bekam zu hören:
    "Nemo, du bist RAUS! ab sofort nur noch 2 Jahre U23, oder willst du etwa
    eine Auflösung?" dieses Angebot der Auflösung, nahm ich spontan an und
    reichte es auch umgehend schriftl. ein.
    als 19 jähriger ist mir nicht bewußt, daß ich ein solch hart zu
    ahnendes Vergehen begangen haben soll, wie nun möglw. viele denken,
    deshalb möchte ich diese Klarstellung.
    mein Problem liegt ganz klar nicht beim Vfl, sondern bei der Art und
    Weise des Umganges , durch Herrn Flatten. ich bin zwar erst 19 Jahre,
    aber kein Kind mehr, dies i.d. Folge "beschämende Gefühl" war besonders
    groß, weil es auch mein Vater miterlebte (Ivan Mladenovic: "Junge, du
    bist wie ein Hund aus der Halle geworfen worden!").
    wie o.g. schon angedeutet, hat es meinen Vater, Ivan M., besonders
    geschmerzt, weil er sich nicht vorstellen konnte, daß so etwas in einem
    kulturpflegendem Land, wie Deutschland, passiert. es kamen starke
    diskriminierende Gefühle auf !
    bei einer 2 Tage späteren Begegnung meines Vaters, mit Coach
    E.Kurtagic, gab der Coach zu, es seie wohl im Ursprung sein Fehler, da
    er schon ca. 4 Tage vor den RNL-Spiel wußte, daß ich So. für die U23
    spielen solle, es mir aber erst nach o.g. Spiel mitteilte. auf die Frage
    meines Vaters, wo die Schutzfkt. des Trainers, dann bei dem "Ausbruch"
    duch Herrn Flatten, war, kam keine Reaktion, leider.


    seit nun fast 10 Tagen bin ich i.einer Situ., die einer schwer zu
    verarbeitenden Demütigung entspricht, weil auch all dies nicht annähernd
    fair u. wahrheitsgemäß von statten ging.


    hiermit bitte ich alle um Verständnis, daß ich das Primärangebot von
    F.Flatten, nach d. "Auflösung" wünsche und unter den herrschenden
    Bedingungen schnellstmöglich den Ort der vorher schönen Erinnerungen nur
    noch verlassen möchte. Ich danke allen Fans und Unterstützern und es
    werden auch Freunde für's Leben bleiben !
    in mir steckt die Ambitioniertheit, einmal zu den Allerbesten zu
    gehören und ich weiß, dies ist ein langer Weg, aber hier ist es leider
    nicht mehr möglich

  • Damit bestätigt sich was gerüchteweise zu diesem Vorfall bekannt geworden war. Frank Flatten offenbart einmal mehr seine Qualitäten in der Personalführung und erneut finden eigentlich interne Probleme in der breiten Öffentlichkeit statt. :wall:

  • Ich denke, diese wiederholten Entgleisungen und Stillosigkeiten werden langsam zum Problem. Nicht nur für den VfL und seiner bemühten Art, Glaubwürdigkeit und Vertrauen für Talente zu wecken.


    Nein, es wird zum Problem ganz anderer Dimension.
    Womit verdienen Kienbaum, Ferchau noch Ihr Brot? Mit Beratungen und Personaldienstleistungen. Welch Bild gibt dann IHR VfL ab und wie wirkt sich das auch die eigene Glaubwürdigkeit zum Thema Recruitment, Consulting aus? Sehr sehr bedenklich. Unternehmen, die sich selber als internationale Player verstehen und eben von einem erstklasisgen Image abhängig sind, können sich diese drittklassige Mentalität nicht leisten. Selbst wenn es nur um Handball geht, selbst, wenn es nur um den ehemals ruhmreichen VfL geht.
    Mal ganz abgesehen, dass das auch noch richitg geld kostet.

  • Ich habe beim durchlesen des Facebook Inhaltes fast ein Dejavue bekommen. Auch bei der HSG Düsseldforf war vor einigen Jahren ein sehr talentierer junger Mann aus Kroatien ( leider fällt mir der Name im Moment nicht ein ) genauso von FF behandelt worden. Nie wieder was von gehört!!

  • Solche Geschehnisse um talentierte Nachwuchsleute, auf die der VfL ja nach eigener Aussage sooo setzen will - ja muss, allein schon aus finanzieller Hinsicht - führen doch die ganze Akademiearbeit in den Irrsinn.
    Warum soll sich ein Akademiespieler den sprichwörtlichen A.. aufreißen, wenn er faktisch beim VfL keine echte sportliche Perspektive hat?
    Noch kein Spieler hat es geschafft auch annähernd im A-Kader Fuß zu fassen. Nemo hätte wahrscheinlich die Qualität dazu gehabt.
    Schon die Aktion um P.W. war damals ein Witz, der für großen Ansehensverlust in der Liga gesorgt hat, dann kam die Posse um Gorr und jetzt Nemo.
    War ja klar, der VfL hatte mal für 72 (?) Stunden ein besseres Bild in der Öffentlichkeit, das geht ja gar nicht :nein:

  • Ich denke, diese wiederholten Entgleisungen und Stillosigkeiten werden langsam zum Problem. Nicht nur für den VfL und seiner bemühten Art, Glaubwürdigkeit und Vertrauen für Talente zu wecken.


    Nein, es wird zum Problem ganz anderer Dimension.
    Womit verdienen Kienbaum, Ferchau noch Ihr Brot? Mit Beratungen und Personaldienstleistungen. Welch Bild gibt dann IHR VfL ab und wie wirkt sich das auch die eigene Glaubwürdigkeit zum Thema Recruitment, Consulting aus? Sehr sehr bedenklich. Unternehmen, die sich selber als internationale Player verstehen und eben von einem erstklasisgen Image abhängig sind, können sich diese drittklassige Mentalität nicht leisten. Selbst wenn es nur um Handball geht, selbst, wenn es nur um den ehemals ruhmreichen VfL geht.
    Mal ganz abgesehen, dass das auch noch richitg geld kostet.


    Ich gebe dir recht. Der Rückhalt bei den Fans gegenüber Frank Flatten ist bei 0. Ich warte nur noch darauf, dass das brodeln, was ganz sicher bei den Fans ist, mal ausbricht und die FF-Raus-Rufe starten. Er sollte zwingend seine Arbeit und handbeln hinterfragen. Ob seine Art mit Spielern zu reden (wir nehmen an, dass dies wirklich so wie oben beschrieben passiert ist) wirklich konform mit seinem Posten ist. Das stelle ich hier öffentlich in Frage. Er stand ohnehin in Gummersbach nach seinen Äußerungen gegenüber dem VfL zu Düsseldorfer Zeiten unter Beobachtung. Finanziell sieht es düster aus, spielerisch entwickelt es sich nicht so, wie er es gesagt hatte, und seine Außendarstellung wird immer schlimmer. Herr Flatten wird ganz sicher hier mitlesen, und die Stimmung der Fans mitnehmen und sollte anfangen sich selber zu hinterfragen.


    Ich sehe aktuell keinen Grund mehr, warum er länger beim VfL bleiben sollte. Nach dem jetzigen Vorkommnissen wird es wenigstens keinen Gerichtsstreit geben. :rolleyes:

    Viele Grüße
    :hi:

  • Bei solchen Beschreibungen kann man ja schon ins Grübeln kommen.


    Souveränität sieht anders aus!


    Hoffentlich kehrt bald Ruhe in Gummersbach ein und eine längerfristige Planung.


    Unter diesen Bedingungen würde ich als Sponsor meine Beteiligung hinterfragen.