TSV Dormagen 2009/2010

  • Alles rund um den TSV in der Saison 2009 / 2010


    Noch eine Woche, dann geht´s los mit der Saison 1 nach Uli Derad.
    Bin mal gespannt, welche Veränderungen es tatsächlich im Umfeld geben wird.


    Sportlich wird es sicher erneut eine Saison, in der der TSV -neben Düsseldoof und Balingen- zu den Top 3 um den Abstieg gehören wird.
    Die Relegation in diesem Jahr wäre eine klasse Leistung!


    Let´s go!

  • Ja...ich scharre hier auch schon mit den Hufen. Schade nur das ich ausgerechnet den Heimsieg gegen Kiel nur vom PC erleben darf :wall: :D
    Dann bleibt zu hoffen das Gummersbach und noch ein anderer Verein wegen finanzieller Engpässe die Segel streichen müssen dann passt das . Wir bekommen dann Adi Pfahl zurück und spielen 2010/2011 unter den ersten 3 mit. (man beachte die Ironie :hi: )


    Aber....leider wird das selbst unter Berücksichtigung aller möglichen positiven Punkte eine verdammt harte Nuss diesmal.
    Trotzdem bin ich heiss auf den Saisonstart wie ne Kastanie in der Pfanne.

  • Letztes Jahr habe ich euch ja von Anfang an den Klassenerhalt, als einer von wenigen, zugetraut & Recht behalten.
    Ich kann den realstischen Stimmen der TSV-Fans nur Recht geben und denke auch, dass es für euch eine harte Saison wird.
    Solange GWD nicht darunter leidet, wünsche ich euch alles gute, befürchte aber, dass es euer vorerst letztes Jahr in der 1.Liga sein wird.
    Balingen, Hannover, Dormagen und Düsseldorf sind meine Abstiegskandidaten und bei euch ist die Aufstiegseuphorie nicht mehr da und bei Balingen sehe ich noch etwas mehr Qualität als bei euch.


    Naja, we´ll see!
    Der Kicker sieht übrings GWD und die drei Aufsteiger als die größten Abstiegskandidaten an.

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Bericht über die Lage am Höhenberg, die meiner meinung nach die Stimmung recht gut wiedergibt:


    Zitat

    URL: http://www.ngz-online.de/publi…e-Mann-solls-richten.html


    TSV Dormagen gegen HSG Wetzlar Der achte Mann soll's richten
    VON VOLKER KOCH - zuletzt aktualisiert: 31.08.2009 - 21:30


    Mit dem Heimspiel gegen die HSG Wetzlar startet Handball-Bundesligist am Freitag in die zweite Spielzeit nach dem Wiederaufstieg. Trainer und Manager richten sich auf eine "sehr schwere Saison" ein.
    Thomas Dröge hätte gar nicht im Schatzkästlein des sportlichen Zitatenfreundes wühlen und davon reden müssen, dass das zweite Jahr für einen Aufsteiger nie ein leichtes wird. Um den Wahrheitsgehalt dieser Aussage zu erkennen, muss man zur Zeit nur in die Gesichter des neuen Teammanagers und seines höchsten Übungsleiters schauen – Optimismus, gar Euphorie sieht anders aus als die Mienen, die Thomas Dröge und Kai Wandschneider vier Tage vor dem Saisonstart der Handball-Bundesliga beim TSV Dormagen spazieren tragen. Vor allem Wandschneider, mit einer Verweildauer von nunmehr achteinhalb Jahren der dienstälteste aller 18 Erstliga-Trainer, scheint die Aufbruchstimmung der vergangenen Spielzeiten abhanden gekommen zu sein. Dass er mit einem um einige Routiniers verstärkten Talentschuppen – sieben Akteure aus dem 18-köpfigen Kader sind jünger als 23 Jahre – das Unterfangen Klassenerhalt in Angriff nehmen soll, hätte der 49-Jährige vielleicht noch in Kauf genommen – etwas anderes war, vor allem nach dem Weggang von Manager Uli Derad zum THW Kiel, nur von allzu kühnen Träumern erwartet worden am Höhenberg. Dass ihm dann aber in der knüppelharten Vorbereitung die wenigen Akteure mit Erstliga-Erfahrung auch noch reihenweise wegbrechen, hat dem früheren Fallschirmjäger mächtig die Laune verdorben. Die Vorbereitung sei sehr gut geplant gewesen, in den vergangenen Jahren hätten ebenfalls so viele Testspiele auf dem Plan gestanden – Wandschneider nimmt etwaiger Kritik den Wind aus den Segeln, bevor sie überhaupt ausgesprochen worden ist. Fakt ist: Zum Auftakt gegen die HSG Wetzlar, in der vergangenen Saison ein direkter Konkurrent im letztlich außersportlich geregelten Abstiegskampf, fehlt in Person von Florian Wisotzki "unser insgesamt wertvollster Spieler" aus jeden Fall, hinter den Einsätzen der kaum weniger wertvollen Christoph Schindler und Nils Meyer stehen dicke Fragezeichen (siehe Infokasten). Gewinnen will Wandschneider die Auftaktpartie trotzdem. Was soll er auch anderes sagen? Anschließend geht's zum starken Neuling nach Nettelstedt, seit der verlorenen Relegation vor anderthalb Jahren mit eher traumatischen Erinnerungen behaftet, danach kommt der THW Kiel, der, allen Deradschen Familienbanden zum Trotz den Dormagenern bestimmt nicht noch einmal den Gefallen tun wird, ihnen einen Punkt zu schenken – da droht im Falle einer Auftaktniederlage ein kapitaler Fehlstart. Nicht gerade das richtige Nervenpolster, um dann am fünften Spieltag (2. Oktober) – die Partie in Hamburg wurde in den November verlegt – in Form der HBW Balingen/Weilstetten einen der wenigen direkten Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt zu empfangen. Also üben sie sich am Höhenberg schon vor dem ersten Anpfiff in Durchhalteparolen: "Wir brauchen Geduld, wir brauchen Verständnis und Unterstützung aus dem Umfeld", sagt Thomas Dröge. Aus Wandschneiders Mund klingt da so: "Wir müssen als Mannschaft auftreten, mit einem starken Zusammenhalt und mit dem achten Mann im Rücken." Ob die Fans – 44 097 sahen die 17 Heimspiele der vergangenen Saison, das waren 2594 im Schnitt – die fehlenden finanziellen Mittel wettmachen können, bleibt abzuwarten: 1200 Dauerkarten waren bis Montag abgesetzt, das sind 500 weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Und das, obwohl die wenig populären Samstagnachmittagspiele aus dem Handballkalender gestrichen wurden – vier Mal laufen die Dormagener in der Hinrunde am zu Zweitliga-Zeiten heiß geliebten Freitagabend auf, zwei Mal Sonntags, je ein Mal Dienstags, Mittwochs und Samstags. Die beiden Heimauftritte in der Vorbereitung, noch dazu gegen wenig attraktive Gegner, waren auch nicht dazu angetan, euphorische Stimmung im Fan-Lager zu entfachen. "Der Funke muss von uns überspringen", hat Wandschneider erkannt. Oft genügt ein solcher, um ein ganzes Feuerwerk zu entfachen. Davon ist am Höhenberg wenig zu spüren. Die maue Medienresonanz auf die Pressekonferenz am Montag zum Saisonauftakt lässt Schlimmes befürchten, auch wenn Marketingleiter Joachim Kurth trotzig erklärt, man sei dabei, weitere Netzwerke zu knüpfen. Zu diesem Zweck sind erstmals zwei Agenturen in Neuss und Köln eingeschaltet worden. Doch was Fußballtrainer Adi Preißler dem Schatzkästlein des sportlichen Zitatenfreundes hinzufügte, gilt auch im Handball: "Wichtig is' auffem Platz".


    Ich finde 1200 verkaufte Dauerkarten trotz -teilweise happig- gestiegener Eintrittspreise, trotz fehlender sportlicher Perspektive, trotz verlorenen gegangenen Aufsteigerbonus, trotz fehlender vernünftiger Selbstvermarktung und trotz Wirtschaftskrise eigentlich eine erstaunlich hohe Zahl!

    www.rangomovie.com

  • Selten so viele nachdenkliche Stimmen seitens der Verantwortlichen in einem Artikel gelesen :rolleyes:. Da muss wohl in der Tat der Funken von der Mannschaft auf das Umfeld überspringen. Lassen wir uns bzw. lasst uns überraschen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

  • Was hilft´s? Wenn wir absteigen sollten, wäre das aufgrund der Gegebenheiten völlig normal. Aber selbst wenn sich die finanziellen Möglichkeiten verdoppelt hätten, wären wir noch einer der Abstiegskandidaten. Lieber schuldenfrei absteigen als mit Schulden die Klasse halten (oder auch nicht, wie 2001... ;( ).


    Es wird irre schwer, aber mit etwas Glück ist Platz 15 möglich und falls wir uns als 16. in der Relegation durchsetzen sollten (auch nicht unmöglich), wäre das auch ein Grund zum Feiern.


    Das Gute ist: Wir haben nichts zu verlieren. Sowohl für die kommende Saison als auch für jedes einzelne Spiel gilt der Spruch des berühmten deutschen Philosophen Otto Waalkes. ;) :hi:


    Ich freue mich schon auf die neue Saison und darauf, dass die Jungs wieder Unmögliches möglich machen. :hi:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Zitat

    Original von Woody1962


    Dann bleibt zu hoffen das Gummersbach und noch ein anderer Verein wegen finanzieller Engpässe die Segel streichen müssen dann passt das . Wir bekommen dann Adi Pfahl zurück und spielen 2010/2011 unter den ersten 3 mit. (man beachte die Ironie :hi: )


    Hm...sollte ich doch Recht haben :rolleyes:

  • Wie arm ist das denn, darauf zu spekulieren, dass wieder zwei bis drei Mannschaften finanziell abschmieren und der TSV dadurch erneut den direkten Klassenerhalt schafft? Das war doch schon in der Saison 2008/09 eine Farce und ein enormer Imageschaden für die Liga. Wenn sich das in dieser Saison noch mal wiederholt, wird das "Handball-Oberhaus" endgültig zur absoluten Lachnummer!
    Im übrigen muss sich erst noch zeigen, ob der TSV gesünder da steht als andere Vereine (z.B. Gummersbach). Dem Rheinischen Anzeiger war zu entnehmen, dass Dröge und Neuenhausen einen Kassensturz machen. Das dieser nach mehr als zwei Monaten (beide haben doch am 1. Juli angefangen) noch immer nicht abgeschlossen zu sein scheint, verheißt in meinen Augen nichts Gutes...

    Einmal editiert, zuletzt von tsvfieber ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von tsvfieber
    Wie arm ist das denn, darauf zu spekulieren, dass wieder zwei bis drei Mannschaften finanziell abschmieren und der TSV dadurch erneut den direkten Klassenerhalt schafft? Das war doch schon in der Saison 2008/09 eine Farce und ein enormer Imageschaden für die Liga. Wenn sich das in dieser Saison noch mal wiederholt, wird das "Handball-Oberhaus" endgültig zur absoluten Lachnummer!


    So arm finde ich das nicht. Es ist richtig, für das Image der Liga sind Insolvenzen, Zwangsabstiege, etc. nicht förderlich. Aber aus Sicht von Dormagen kann ich das nachvollziehen. Letztes Jahr wurde Dormagen unter dem Strich für seriöses Wirtschaften belohnt und nach aktueller Lage ist ja nicht auszuschließen, dass es dieses Jahr eine ähnliche Entwicklung geben könnte.

  • Zitat

    Original von tsvfieber
    Wie arm ist das denn, darauf zu spekulieren, dass wieder zwei bis drei Mannschaften finanziell abschmieren und der TSV dadurch erneut den direkten Klassenerhalt schafft? ...


    Wer spekuliert denn darauf???? Hast Du das Wörtchen "Ironie" in Woodys Beitrag überlesen? :hi:


    Heute abend geht´s los :) , hoffentlich mit einem TSV-Sieg. :Hail:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Zitat

    Original von Flevo


    Wer spekuliert denn darauf???? Hast Du das Wörtchen "Ironie" in Woodys Beitrag überlesen? :hi:


    Heute abend geht´s los :) , hoffentlich mit einem TSV-Sieg. :Hail:
    Gruß Flevo


    Es gibt genug, die darauf spekulieren.
    Wenn wir mal nicht selber zu den Kandidaten gehören, denen das Wasser finanziell mehr als bis zum Hals steht!

  • In Dormagen muss man den sportlichen Abstieg einfach bei dem Etatansatz einkalkulieren. Das wissen auch die Fans beim TSV im Normalfall. Handball ist ein Sport, wo sich nun mal auch der Etatansatz (bzw. die Personalkosten) zum Großteil in der Tabelle widerspiegelt. Natürlich ist der TSV nicht automatisch Letzter, weil man eben mit Größen arbeitet, die nicht im Etatansatz erhalten sind (z.B. Ausbildung bei Schindler).


    Wenn Gummersbach nun eine sechsstellige Summe fehlt, dann muss man sich doch fragen, warum die überhaupt im Etatansatz einkalkuliert wurde? Warum mache ich einen Ansatz von 4,2 Mio (und sage der ist gedeckt) wenn am Ende doch 300.000-700.000 (mittlerer sechstelliger Betrag) fehlen. Auch mit 3,5 Mio kann man problemlos Erstligahandball spielen und den Klassenerhalt sicherstellen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von tsvfieber
    Wie arm ist das denn, darauf zu spekulieren, dass wieder zwei bis drei Mannschaften finanziell abschmieren und der TSV dadurch erneut den direkten Klassenerhalt schafft?


    Sach ma...gehts noch oder was :pillepalle: Ich gönne keiner Mannschaft den finanziellen Ruin und steige lieber sportlich ab als aus dem unseriösen wirtschaften anderer Vereine Gewinn zu ziehen.
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :hi:

  • Das gilt auch für Dich, denn ich habe bereits angefügt, dass darauf einige rund um den Höhenberg hoffen (s.o.), wenn es denn schon nicht sportlich klappt. Und nach gestern Abend dürfte ja wohl auch dem allerletzten Fan klar sein, dass das sportlich mit dem direkten Klassenerhalt ein nahezu utopisches Unterfangen ist! Sollte es für die Relegation reichen, wäre das schon ein Riesenerfolg!!!

  • Zitat

    Original von tsvfieber
    Das gilt auch für Dich, denn ich habe bereits angefügt, dass darauf einige rund um den Höhenberg hoffen (s.o.), wenn es denn schon nicht sportlich klappt. Und nach gestern Abend dürfte ja wohl auch dem allerletzten Fan klar sein, dass das sportlich mit dem direkten Klassenerhalt ein nahezu utopisches Unterfangen ist! Sollte es für die Relegation reichen, wäre das schon ein Riesenerfolg!!!


    Soso...Du interpretierst doch so gerne - wie interpretierst Du dann das hier erst :


    "Nach dem Spiel legte die HSG Protest gegen die Wertung des Spiels ein. „Wir wollen geprüft wissen, ob der VfL seine Spielberechtigungen zu Recht bekommen hat“, so HSG-Manager Frank Flatten."

  • Das interessiert mich erst mal nur ganz am Rande. Wir haben in Dormagen genug eigene Hausaufgaben! Außerdem sind für die Bewertung ganz andere, offizielle Stellen zuständig... Im übrigen ist das hier der Dormagen- und nicht der Düsseldorf- oder Gummersbach-Thread!

  • Immerhin bewegt sich mal etwas in die richtige Richtung.


    Von der TSV-HP:


    www.rangomovie.com

    Einmal editiert, zuletzt von -cW ()

  • Zitat

    Original von -cW
    Immerhin bewegt sich mal etwas in die richtige Richtung.


    Treffend kommentiert. Nach langer Durststrecke endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis in Sachen Sponsoren. Auch wenn`s nur 20.000 Euro sind, sollte das Antrieb geben, sich (weiterhin) intensiv um Sponsoren zu bemühen. Die Stimmung im TSV-Lager scheint ja derzeit eher mäßig zu sein; da käme ein Sponsorencoup - auch als moralische Unterstützung für die Jungs - sicherlich nicht ungelegen.

    2 Mal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

  • Ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber besser als gar kein Tropfen! Hilft dem TSV für den Klassenerhalt nur leider nicht wirklich weiter...

Anzeige