TSV Dormagen 2009/2010

  • Zitat

    Original von tsvfieber


    By the way: In der freien Wirtschaft hätte es das nie gegeben, dass eine Führungsperson, die woanders hin wechselt, bis zum Ende noch maßgebliche Weichenstellungen entscheiden darf. Ein Beispiel ist der Wechsel zu LoS. Am Höhenberg ist das aber so gelaufen...


    In Kiel aber auch, wenn ich daran denke mit welchen Vertragsverlängerungen Schwenker sich noch schnell hat feiern lassen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von tsvfieber
    Insofern war der Weggang nach Kiel auch eine gewisse Flucht.


    Nach Kiel flieht man nicht, man wird berufen und alsbald geadelt... ;)
    Ich kann nun wahrlich nicht beurteilen, was wer in Dormagen gemacht bzw. nicht gemacht hat, aber Kiel wäre doch in jedem Falle eine Verbesserung gewesen und (ich kann es mir nicht verkneifen) die Fähigkeit zu einem gewissen "unorthodoxem" Umgang mit den Finanzen betrachtet man dort vielleicht ja auch als "Qualitätsbeweis".... ;)


    Wie auch immer. Man wird der Öffentlichkeit wohl kaum mögliche peinliche Details aus der Vergangenheit präsentieren. So wird man wohl, ähnlich wie in MD, auch in 2 Jahren noch herrlich spekulieren können, wie denn der Sand ins Getriebe gekommen ist. Schuld hat ja sowieso nie irgend jemand.....

  • Steinar
    Gehört nicht ganz hier hin, aber in dem Kontext: warum dürfen eigentlich die Leverkusener Damen noch unter TSV Bayer 04 Elfen firmieren?
    Wurde nicht dort auch ganz offiziell die Bayer-Förderung eingestellt?

    www.rangomovie.com

  • Ihr dürft doch auch als TSV Bayer Dormagen spielen, ihr wolltet doch nicht. ;)


    Die Voraussetzungen von Seiten des Konzerns sind die gleichen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Zitat

    Original von tsvfieber
    Denn nicht erst seit heute ist klar, dass Du Herrn Derad auf jeden Fall immer in Schutz nehmen wirst.


    Darum ging es mir nicht. Vielleicht sehe ich es ganz am Ende, wenn einmal alle Fakten zusammengetragen sein sollten, auch anders.
    Ich wollte nur jetzt auch mal eine andere Seite zeigen. Bitte nicht mißverstehen.

  • Heute im Rheinischen Anzeiger


    Handball-Bundesliga: Finanzkrise hat den TSV Dormagen erreicht/Ellrich: „Werden die Saison auf jeden Fall zu Ende spielen“
    Vereinsführung prüft bereits „weitreichende Sparßmaßnahmen“


    Dormagen (-oli) - Auch den TSV Dormagen und seine Sponsoren haben die Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise erreicht. Damit der Spielbetrieb in der Ersten Handball-Bundesliga nicht gefährdet wird, prüft „die Vereinsführung rechtzeitig weitreichende Sparmaßnahmen“, heißt es in einer Pressemitteilung, die am Montag um 20.55 Uhr veröffentlicht wurde. Der neue Vorsitzende des TSV Bayer Dormagen, Karl-Josef Ellrich, reagierte damit auf die Berichterstattung in einem lokalen Rundfunksender aus Neuss.


    Dort war am Sonntag von einer finanziellen Krise die Rede. Mit den Spielern seien bereits Gespräche über Gehaltskürzungen angelaufen. Außerdem solle jeder Spieler, der ein Angebot von einem anderen Verein bekomme, die Freigabe aus seinem laufenden Vertrag erhalten. Das Defizit, so der Bericht weiter, sei aufgetaucht, nachdem Manager Uli Derad nach Kiel gewechselt sei.


    Ellrich spricht auf Anfrage des RA am Montag um 20 Uhr von einer „Unverschämtheit“. In dem mehrfach gesendeten Bericht werde der Eindruck erweckt, er habe dies alles so gesagt. „Das stimmt nicht“, betont Ellrich. Erst am Freitag sei die offizielle Übergabe durch seinen Vorgänger Dr. Bertram Andres erfolgt. „Jetzt will ich mir erst einmal einen detaillierten Überblick verschaffen“, so der 59-Jährige. Sowohl der Gesamtverein als auch der „Zweckbetrieb Bundesliga-Handball“ seien zahlungsfähig. „Unsere Ziele bleiben sportlich der Klassenerhalt und wirtschaftlich weiterhin eine seriöse Geschäftsgrundlage“, betonte Ellrich keine Stunde später in der Pressemitteilung. Er sei optimistisch, dass der Verein gemeinsam mit der Mannschaft, den Sponsoren und den Fans die Herausforderung meistern werde. Bei den bereits angelaufenen Gesprächen mit Sponsoren und Förderern sei die Vereinsführung schon auf „viel Verständnis“ gestoßen. Die Lage, so der neue Vorsitzende, sei nicht so dramatisch, dass der Spielbetrieb eingestellt werden müsse. „Wir werden diese Saison auf jeden Fall zu Ende spielen“, betonte Ellrich, der damit den Gerüchten über eine drohende Insolvenz vehement entgegentritt. Obwohl der Verein im Handball-Oberhaus als TSV Dormagen antritt, hält die dazugehörige Lizenz immer noch der TSV Bayer Dormagen.


    Die angelaufene Prüfung von Sparmaßnahmen „betrifft unter anderem auch die bestehenden Verträge der Mannschaft“, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Konkrete Gespräche mit den Spielern könne es aber nicht geben, solange der Verein nicht wisse, wie groß die finanzielle Lücke tatsächlich sei, so Ellrich: „Bei der Gehaltsstruktur in unserem Kader können wir ohnehin nicht davon ausgehen, dass das eine entsprechende Größenordnung werden würde.“ Der Mannschaft wurde er am Donnerstagabend vor dem Training vorgestellt. Dabei habe es zu keinem Zeitpunkt die Aufforderung an die Spieler gegeben, sich einen neuen Verein zu suchen. Es gebe keine generelle Freigabe, so Ellrich weiter.


    Offenbar hat der Kassensturz, den der neue Hauptgeschäftsführer Frank Neuenhausen und der neue Teammanager Thomas Dröge nach dem Weggang von Derad gemacht haben, das finanzielles Loch zu Tage gebracht. Schon seit einigen Wochen kursierten rund um den Höhenberg Gerüchte, wonach es eine Unterdeckung des ohnehin schon kleinsten Etats der Liga (etwa eine Million ¤) gebe. In den vergangenen Tagen konkretisierten sich die Gerüchte: Das Defizit soll im sechsstelligen Bereich liegen.


    Die Gründe dafür sollen in der „Bestandsaufnahme“ des neuen Vorsitzenden aufgeklärt werden. „Danach werden wir über die Details reden. Wir wollen die nötige Transparenz schaffen“, betonte Ellrich. (RA vom 16.9.2009)


    Was lehrt uns dieser Artikel? Auch der gute Herr Ellrich steht offenbar nicht zu dem, was er gesagt hat. Stattdessen versucht er, die Presse madig zu machen ("Unverschämtheit"). Schade, es sah soerst so aus, als wenn er wirklich transparent aufräumen wollte. Vermutlich gab´s nach dem Radio-Interview einen auf den Deckel vom Herrn Bayer.


    Denn schaut man sich die Meldung von 89,4 vom Sonntag mal genau an, dann steht das nix anderes drin, als heute im Rheinischen Anzeiger:


    Zitate von heute:


    "Die angelaufene Prüfung von Sparmaßnahmen „betrifft unter anderem auch die bestehenden Verträge der Mannschaft“, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Konkrete Gespräche mit den Spielern könne es aber nicht geben, solange der Verein nicht wisse, wie groß die finanzielle Lücke tatsächlich sei, so Ellrich"


    Der Sender hatte über mögliche Gehaltskürzungen berichtet. Nichts anderes ist die Prüfung von Sparmaßnahmen, die die bestehenden Verträge betreffen. Und wenn er sagt, dass er noch nicht genau weiß, wie groß die finanzielle Lücke tatsächlich sei, dann gibt es auf jeden Fall eine. Der Sender hatte von einem finanziellen Loch gesprochen. Wo ist der Unterschied zwischen Loch und Lücke?


    Und dass Spieler bei einem eventuellen Angebot ihren Vertrag möglicherweise auflösen können, hatte er bereits gestern in der NGZ gesagt. Wo ist das die Unverschämtheit in der bisherigen Presseberichterstattung? Ganz schlechter Stil, Herr E., zumal gerade das Radio immer wieder auch gute Aktionen in Sachen Handball gemacht hat. Die werden darüber - wenn sie´s denn im fernen Neuss lesen - nicht gerade "amused" sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Donald Duck ()

  • Auch auf Handball-World wird berichtet:


    http://www.handball-world.com/…LID=1&GID=1&auswahl=21983



    Ich hoffe mal, dass das Loch nicht zu Maßnahmen beim Gesamtverein führen wird. 5000 Freizeit- und Leistungssportler sowie deren Trainer und Übungsleiter sind mir in Dormagen dann doch lieber als Bundesligahandball...

  • Zitat

    Original von Lord Vader


    Der Vergleich hinkt ein wenig - Schwenker ist nicht weg. Er ist "externer" Berater ;)


    Der Vergleich hinkt nicht nur, er ist meilenweit, ja sternensystemweit an den Haaren herbeigezogen! Wer Herrn Derad und Herrn Schwenker auf einen Stufe stellen will, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank! Mal ganz abgesehen davon, dass in Kiel exorbitant andere finanzielle Möglichkeiten herrschen als in Dormagen. Es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass der Narcisse-Transfer de facto nicht von Herrn Schwenker eingefädelt wurde! Herr Derad durfte sich in die Pressekonferenz setzen und vielleicht noch den Vertrag unterschreiben. Nicht ohne Grund hat er in den Kieler Medien ja selber extra darauf hingewiesen, dass er diese Personalie maßgeblich durchgezogen hat. Wer es nötig hat...

  • Zitat

    Original von olilolli189
    Ist das hier jetzt die Ruhe vor dem Sturm aus Kiel? ;)


    Meinst Du den sportlichen Sturm oder den, den Derad entfachen könnte, wenn Details zur Entstehung des Defizits beim TSV auf den Tisch kommen sollten???

  • "Die Meldungen über den drohenden Finanzkollaps des TSV (Bayer) Dormagen hat der frühere Hauptgeschäftsführer mit Verwunderung und Bestürzung aufgenommen." - Echt süß, wie Derad den Unschuldigen und Unwissenden spielt! Dabei war er bis zum 30.6. komplett verantwortlich. Seine Nachfolger haben danach bestimmt nicht mal eben so - in rund 2 Monaten - eine sechsstellige Summe zu viel aus dem Fenster geworfen...


    Der Hohn aber ist die Frage "Warum haben die mich nicht mal angerufen?" - Es war doch so, dass Derad ständig Anders angerufen hat, ihn aushorchen und weiter briefen/beeinflussen wollte... Das ist jetzt natürlich vorbei, wo Anders nicht mehr Vorsitzender ist. Dessen Nachfolger wird sich - genau wie Neuenhausen und Dröge - hoffentlich nicht von Derad, "seinem" Finanzsystem und seinem jetzigen Verhalten blenden oder unter Druck setzen lassen. Da sprechen die Fakten für sich - und die besagen: sechsstelliges Defizit!


    Morgen wird die Verteidigungsarie von Derad weiter veröffentlicht. Immerhin wird der alte Vorstand - und damit auch er - erst in der Delegiertenversammlung im November entlastet. Da tut es natürlich gut, wenn er die Dinge noch einmal aus seiner Sicht in einem lokalen Medium darstellen kann. In der Handball-World ging es ja auch schon in diese Richtung: Als ob der Abschluss mit CreditLife in finanzieller Hinsicht eine große Sache gewesen wäre. Es ist schon lächerlich, wie er versucht so zu tun, als sei absolut Alles in Ordnung gewesen, als er am 30.6. gegangen ist!


    Am Sonntag wird Derad mit Sicherheit im Sportcenter sein, denn alles andere wäre ein Schuldeingeständnis. Ansonsten soll er sich mal schön raushalten, er hat in Dormagen schon genug versaubeutelt!

    Einmal editiert, zuletzt von tsvfieber ()

  • tsvfieber


    Deinen Zorn und eine Meinung in Ehren, aber was Du hier betreibst ist öffentliche Rufschädigung, gegen die anwaltlich vorgegangen werden könnte.


    Im eigenen Interesse solltest Du Dich nicht zu sehr da reinsteigern.


    Bitte verstehe das nicht als Drohung, sondern als gut gemeinten Ratschlag - so wie den von Lothar Frohwein.

  • Dann will ich mich in einem Punkt gerne teilweise korrigieren: Sicherlich wird es WOHL auch so gewesen sein, dass die Anrufe auch von Anders ausgingen, der Derad um Rat gefragt hat. Jetzt ist Anders aber nicht mehr im Amt - und sein Rücktritt zu dem Zeitpunkt spricht Bände...


    Ansonsten kann und will ich an dieser Stelle nicht weiter in die Tiefe gehen, weil sonst Rückschlüsse auf bestimmte Quellen möglich wären. Bei meiner persönlichen Einschätzung und Meinung bleibe ich aber auf jeden Fall - auch in Zukunft!

  • Derads Rolle ist und bleibt fragwürdig. Ich bin sehr sicher, dass die TSV-Fans mehr Durchblick haben, als ihm lieb sein dürfte. Ein tüchtiges Pfeifkonzert am Sonntag ist ihm gewiss. Oder geht er davon aus, dass die oben zitierte Äußerung die Zuschauer glauben lassen, dass Jojo Kurth, Thomas Dröge und Kollege Neuenhausen innerhalb kürzester Zeit den Karren in den Dreck gefahren haben?

  • Zitat

    Original von tsvfieber
    Dann will ich mich in einem Punkt gerne teilweise korrigieren: Sicherlich wird es WOHL auch so gewesen sein, dass die Anrufe auch von Anders ausgingen, der Derad um Rat gefragt hat. Jetzt ist Anders aber nicht mehr im Amt - und sein Rücktritt zu dem Zeitpunkt spricht Bände...
    Ansonsten kann und will ich an dieser Stelle nicht weiter in die Tiefe gehen, weil sonst Rückschlüsse auf bestimmte Quellen möglich wären. Bei meiner persönlichen Einschätzung und Meinung bleibe ich aber auf jeden Fall - auch in Zukunft!


    Ich hab mich hier ja bisher sehr zurückgehalten, weil ich mich angesichts der schon bestehenden "TSV Dormagen-Bundesliga-Threads" gar nicht beteiligen wollte. Der ist ja nun seit vergangener Woche gesperrt...


    Es ist leider nicht das erste Mal, dass sich hier jemand "offiziell" einschaltet, wenn es in eine bestimmte Richtung "zu kritisch" wird. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt... Die heutige Reaktion zeigt mir nur, dass tsvfieber offenbar mit vielen Dingen richtig zu liegen scheint! Seine Analyse vom 15.9. (Thread-Seite 2, recht weit unten) steht bislang weitestgehend unwidersprochen im Raum...

    Einmal editiert, zuletzt von olilolli189 ()

  • Zitat

    Original von olilolli189


    Ich hab mich hier ja bisher sehr zurückgehalten, weil ich mich angesichts der schon bestehenden "TSV Dormagen-Bundesliga-Threads" gar nicht beteiligen wollte. Der ist ja nun seit vergangener Woche gesperrt...


    Es ist leider nicht das erste Mal, dass sich hier jemand "offiziell" einschaltet, wenn es in eine bestimmte Richtung "zu kritisch" wird. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt... Die heutige Reaktion zeigt mir nur, dass tsvfieber offenbar mit vielen Dingen richtig zu liegen scheint! Seine Analyse vom 15.9. (Thread-Seite 2, recht weit unten) steht bislang weitestgehend unwidersprochen im Raum...


    Also ich hab den anderen Dormagen Thread geschlossen, weil es sonst einfach zu unübersichtlich wird, wenn in zwei verschiedenen Threads im Endeffekt doch das Gleiche diskutiert wird ....