Wenn das stimmt ???
Welche Gremium brauchen wir noch zur Bekanntgabe? Es ist immerhin das ZDF, nicht der TSV , nicht die HBL, nicht die Handballecke..... *Zynismusmodus aus*
Was brauchen wir mehr?
Einfach nur traurig....
Ich habe keine Lust auf eine Saison wie Essen letztes Jahr...
TSV Dormagen 2009/2010
-
-
Der im Raum stehende Schuldenbetrag soll sich gemäß dem verlinkten Artikel auf den Gesamtverein, sprich: TSV Bayer Dormagen, beziehen. Vielleicht gibt es ja angesichts der vorherrschenden Irritationen eine Stellungnahme des TSV Dormagen, inwieweit der Spielbetrieb der Bundesligamannschaft hiervon betroffen ist. So oder so traurig das Ganze, aber ich denke es wird weitergehen - zur Not eben unterklassig.
-
Da sieht man mal wieder, das finanzielle Probleme wodurch auch immer jeden Verein passieren können, somit sollte man nicht so schnell über andere Vereine "lästern"
-
Alter Hase, genaus das habe ich in Eurer Situation letztes Jahr nicht getan und so sollte das jetzt auch nicht herüberkommen.
Es tat mir sehr leid, letztendlich trägt man so eine Situation auf den Rücken der Spieler, Fans und Sponsoren aus.Ich denke, da kann ich im Namen vieler Dormagner sprechen, gefreut oder etwa schadenfroh war da keiner....
Und das ist im Moment auch nicht so relevant, wollte das nur klarstellen..
-
Finanzielle Schwierigkeiten hatte Karl-Josef Ellrich, kommissarischer Vereinsvorsitzender des TSV Dormagen, bereits vor einigen Wochen eingeräumt - einer von «ZDF online» ins Gespräch gebrachten Schuldenhöhe von 1,8 bis 2,5 Millionen widersprach er aber: " Die Zahlen stimmen so nicht und sind nicht in dieser Höhe zu erwarten", so Ellrich gegenüber der dpa.
-
NGZ-Artikel vor dem richtungsweisenden Spiel gegen Balingen:
http://www.ngz-online.de/publi…er-in-Millionenhoehe.html
Ich erlaube mir mal, den Aufruf des Fanclubs TSV Fan Power 09 in der Gänze zu zitieren:
"Bitte kommt möglichst zahlreich zum nächsten Spiel des TSV Dormagen gegen die HBW Balingen-Weilstetten in das Sportcenter und unterstützt unsere Mannschaft, damit diese die ersten zwei Punkte in dieser Saison einfahren kann. Nur alle gemeinsam können wir unser Ziel erreichen den direkten Klassenerhalt auch in dieser Saison zu schaffen. Die Mannschaft hat unserer aller Unterstützung verdient. Laßt Sie und uns nicht im Stich. Wir zählen auf Euch."
Dem ist nur hinzuzufügen: Die rote Laterne ist unbedingt zu vermeiden - auf geht`s!
-
Ich spekuliere mal, dass die meisten dieser Verbindlichkeiten "Altlasten" des Gesamtvereins sind. Beispielsweise aus der Übernahme und Betreibung der Römertherme.
Ich kann mir weder vorstellen, dass solche Summen vor dieser noch vor letzter Saison zur Lizenz geführt hätten, wenn man diese Summen in den Lizenspieleretat der Handballer eingerechnet hätte.
Vielleicht -Spekulation- hat der neue Controller hier einfach ein wenig über das Ziel hinaus geschossen?
In jedem Fall ist das alles sehr traurig.
Ich hoffe, dass es für den Hauptverein weitergehen wird.
Spätestens wenn der Vorstand bei Bayer wechselt, wird es Dormagen sehr schwer haben, an Gelder aus Leverkusen heranzukommen.
Wie schnell das gehen kann, hat man ja in Worringen gesehen, wo der neue BP-Besitzer Ineos den Verein in einem halben Jahr in die Insolvenz entlassen hat, weil er sich keinen Sportverein leisten wollte...Mir schwant böses für Dormagen und die Sport(stätten)kultur.
-
Ich will hier niemandem verbal auf die Schulter klopfen, Olioli nicht und auch nicht mir selbst, aber wir haben schon vor Monaten unabhängig voneinander darauf hingewiesen, dass die Machenschaften im System Derad nicht gutgehen. Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Bis zu 2,5 Millionen Euro Schulden.
Schön, dass Herr Ellrich vor drei Wochen noch im Radio bei 89,4 "alles gar nicht so gesagt" haben wollte. Will er jetzt wieder behaupten, es sei alles halb so wild? Jetzt müssen endlich mal die Fakten auf den Tisch, Die Zeit des Beschwichtigens und der Heimlichtuerei ist vorbei. -
Es ist in diesem Thread schon vor zwei Wochen darauf hingeweisen worden, dass es im gesamt Verein Schulden geben soll. Zum wirtschaftlichen Zweckbetrieb gehört eben nicht nur der Handball, sondern auch die Römer-Therme.
Alleine deren Betrieb sorgt für ein jährliches Defizit im sechsstelligen Bereich. Herr Dr. Andres hatte dies im August öffentlich erklärt, als in Dormagen über ein städtisches Bäderkonzept diskutiert wurde. Meines Wissens nach betreibt der TSV Bayer Dormagen die Römer-Therme seit mindestens 2 Jahren ohne die Bayer AG im Rücken, die vorher das jährliche Defizit immer übernommen hat. Da dürften über diesen Zeitraum bis zu 1 Million € aufgelaufen sein...
Die jetzt im Raum stehende Gesamtsumme ist sicherlich zu hoch gegriffen, aber mir ist schon länger klar gewesen, dass der gesamte Schuldenberg siebenstellig ausfallen müsste. Das Defizit im Bereich Bundesliga-Handball soll "nur" sechsstellig sein. Bestätigt ist nun, dass die Liquidität im Dezember gefährdet ist. Ich bin mir sicher, dass es der neuen Vereinsführung gelingen wird, diesen Zeitraum zu überbrücken und der TSV Dormagen die Saison zu Ende spielen wird.
Wichtig ist, dass die Sponsoren und die Fans jetzt nicht die Mannschaft im Stich lassen, die für die Entwicklung letztlich gar nichts kann! Wenn jetzt jeder anfängt, seinen Etat zurückzuziehen und seine Dauerkarte zurückzugeben respektive sein Geld dafür zurückzufordern, dann ist damit niemandem geholfen. Zum einen gibt keinen rechtlichen Anspruch auf eine Rückzahlung für die Dauerkarten, zum anderen haben die Verantwortlichen schon seit Wochen Besseres zu tun, als sich mit unberechtigten Rückzahlungsforderungen auseinander zu setzen!
Damit der berechtigte Groll aber nicht ins Leere läuft, hätte ich einen Vorschlag: Schickt Eure Rückzahlungsforderungen für die Dauerkarten doch postalisch an "Herrn Uli Derad, persönlich/vertraulich, c/o THW Kiel-Geschäftsstelle" - und das am besten per Einschreiben mit Rückschein! Dort sitzt der richtige Adressat für die Vorwürfe, denn Herr Ellrich hat nun öffentlich das bestätigt, was hier auch schon öfter zum Ausdruck kam: Die Schulden sind nicht erst seit dem 1.7. entstanden!!!
Last but not least: Der Zeitpunkt der Veröffentlichung in ZDF-Online genau am Tag vor dem richtungsweisenden Spiel gegen Balingen ist schon hoch interessant! Den Beteiligten vor Ort, die gemeinsam daran arbeiten, das Schiff einigermaßen auf Kurs zu halten, hilft das genau so wenig weiter wie den Spielern, die heute Abend alles geben müssen, um den ersten, gerade gegen diesen Gegner immens wichtigen Saisonsieg einzufahren.
Gut ist nur, dass jetzt endlich ganz öffentlich und bundesweit die Katze aus dem Sack ist! Auch dem letzten Träumer, Ignoranten oder Spezi des ehemaligen "Managers" und "Hauptgeschäftsführers" dürften nun die Augen darüber aufgegangen sein, was bis Ende Juni über viele Jahre tatsächlich am Höhenberg abgegangen ist...
Ich bin mir dennoch sicher, dass sich auch jetzt wieder ein freier Mitarbeiter einer Wochenzeitung oder die Redaktion einer Handball-Internetplattform finden wird, die sich von UD einspannen lassen, um die große Unschuldsarie weiterzusingen, die er schon vor 3 Wochen bei den ersten lokalen Medienberichten angestimmt hat. Wer ihm jetzt noch das Unschuldslamm abnimmt, der ist entweder zu blöd oder will ganz einfach nicht kapieren, wie sein System funktioniert hat und warum es mit dem Wechsel der Vereinsführung aufgeflogen ist...
-
Dir ist nicht mehr zu helfen, oder? Wir können uns gerne heute abend beim Spiel gerne persönlich treffen und uns austauschen.
-
Bayerwisser: Das mit der Lizenzvergabe würde ich nicht überbewerten, da die Lizensierungsrichtlinien doch auf ausgegliederte Spielbetriebe abgestimmt sind.
Die HBL ist doch gar nicht in der Lage, komplexe Gesamtvereine mit 5 000 Mitglieder, umfangreichen Immobilienbesitz und Geschäftsaktivitäten, eine Vielzahl von Angestellten irgendwie umfassend zu kontrollieren (überprüfen). dazu ist sie eigentlich auch gar nicht zu legitimiert: was geht sie z.B. groß ein vom Hauptverein betriebenes Schwimmbad/Therme an?
-
Zitat
Original von TSV-Fuchs
Ich erlaube mir mal, den Aufruf des Fanclubs TSV Fan Power 09 in der Gänze zu zitieren:"Bitte kommt möglichst zahlreich zum nächsten Spiel des TSV Dormagen gegen die HBW Balingen-Weilstetten in das Sportcenter und unterstützt unsere Mannschaft, damit diese die ersten zwei Punkte in dieser Saison einfahren kann. Nur alle gemeinsam können wir unser Ziel erreichen den direkten Klassenerhalt auch in dieser Saison zu schaffen. Die Mannschaft hat unserer aller Unterstützung verdient. Laßt Sie und uns nicht im Stich. Wir zählen auf Euch."
Dem ist nur hinzuzufügen: Die rote Laterne ist unbedingt zu vermeiden - auf geht`s!
Sehr richtig. Heute abend sollten wir den Finanzärger mal für ca. 1,5 Stunden ausblenden. Die Jungs können nichts dafür und verdienen unsere Unterstützung. Meine werden sie jedenfalls heute abend bekommen.
Gruß Flevo
-
Ich drücke euch die Daumen Jungs - in jeder Hinsicht.
-
@ Steinar: Warum, er hat doch Recht.
UD hat es bisher geschafft, ein paar Schreiberlinge zu instruieren und dadurch den Kreis Neuss und die Handballszene in Schach zu halten. Und bei allem Respekt: Was da bei Handball-World steht, sind keine selbstrecherchierten Texte, sondern abgeschriebene Dinge aus anderen Texten, sonst gar nix.
Da jetzt aber bundesweit der Fokus auf diesem Vorgang liegt, wird Kollege D es schwer haben, jetzt wieder alles zu übertünchen oder den Menschen weis zu machen, dass er doch gar nicht der böse Bube ist.
-
Hat er nicht und du gibst handball-world doch genau Recht, in dem du sagst, dass es eine Zusammenschau aus den verschiedenen Medienberichten ist. Handball-world steht seit Jahren für eine ausgewogene Berichterstattung, in der immer beide Seiten zu Wort kamen. (vgl. Magdeburg, wo es sowohl ein Interview mit Holger Kaiser, wie auch eins mit B-U Hildebrand gab)
Auch das Dementi von Herrn Ellrich fand sich als eine der ersten Seiten im Netz bei handball-world wieder. Zu behaupten, dass sich ein ehrenamtliches Projekt wie Handball-world von Uli Derad instrumentalisieren lässt (und das mit einer so dämlichen Argumentationskette, wie hier von oliolli an den Tag gelegt) grenzt schon eher an einer Kampagne des Users.
Für dich gilt heute Abend gerne das gleiche Angebot zum persönlichen Dialog. (Sofern du nicht eh der Zweitnick von oliolli bist)
-
Man muss doch nur betrachten, wann Herr Derad sich mit seinen zwei lancierten Interviews im Schaufenster zu Wort gemeldet hat und was kurz davor in anderen lokalen Medien berichtet wurde.
Bezeichnenderweise stützen sich die Artikel bei Euch quasi ausschließlich auf das, was im Schaufenster erschienen ist - und damit letztlich auf das, was Herr Derad gesagt hat. Berichte aus anderen Medien, in denen andere Stimmen zu Wort kamen und in denen mindestens teilweise eine andere Sichtweise transportiert wurde, habt Ihr fast ganz außen vor gelassen. Und da wundert Ihr Euch, dass in der Öffentlichkeit ein entsprechender Eindruck entsteht, der auf Euch zurückfällt? Ehrenamt hin oder her - an der Stelle hinkt Deine Argumentation gewaltig!
Von daher wäre ich auch sehr vorsichtig damit, an der Stelle mit persönlichen Angriffen ("dämlich") anzufangen. Es gibt genug fachkundige Leute in und um Dormagen, die regelmäßig ins Sportcenter kommen, Ahnung vom Handball und dem Drumherum haben - und aufmerskam alle Veröffentlichungen verfolgen. Die sind nicht alle "dämlich", aber sie merken sehr wohl, wenn etwas offensichtlich sehr einseitig aufgezogen wird!!! -
@ Steinar. Ich bin nicht der Zweitnick von Olioli.
Ich schließe mich ab tsvfieber an. Ich will handballworld nicht schlecht machen. Nur: Die Berichterstattung ist nicht ausgewogen. Während UD nämlich groß und breit alles erklären durfte, kommt die Gegenseite nicht zu Wort, weil sie ja auch selbst kaum was sagen will. Das alleine macht die Sache schon unausgewogen. Und was heißt überhaupt "zu Wort kommen". Ihr schreibt Sachen ab. Ihr wisst doch selbst gar nicht, ob sie stimmen, stellt sie aber als wahr da. Nennt Ihr eigentlich immer die Quelle?
Ganz ehrlich: Ich finde handballworld in Ordnung, solange es um harmlose Infos rund um Spiele, Spieler usw. geht. Sobald es aber in die Tiefe geht, muss mal richtig recherchiert werden.
-
sorry, aber ich hab den ganzen thread nicht durchgelesen, aber es gab doch bestimmt schon die Anfrage von Flatten alle Punkte aus den Dormagen-Spielen direkt an die HSG zu überweisen, oder?
-
Zitat
Original von Donald Duck
@ Steinar. Ich bin nicht der Zweitnick von Olioli.Ich schließe mich ab tsvfieber an. Ich will [HW]hw[/HW] nicht schlecht machen. Nur: Die Berichterstattung ist nicht ausgewogen. Während UD nämlich groß und breit alles erklären durfte, kommt die Gegenseite nicht zu Wort, weil sie ja auch selbst kaum was sagen will. Das alleine macht die Sache schon unausgewogen. Und was heißt überhaupt "zu Wort kommen".
.Das stimmt ja so nicht. Auch die Zitate von Herrn Ellrich und Co weren aufgearbeitet. Natürlich kann einem auch der ein oder andere Artikel entgehen. Wenn man sich als Redaktion um den Handball in seinem Gesamtbild (mit übrigens einem sehr großen Anteil im Frauenhandball) bemüht, kann man nicht bei jedem Thema selbst recherchieren. Das gibt das ganze überhaupt nicht her. Den Schuh unausgewogen zu berichten ziehen ich mir jedenfalls nicht an. Jede Seite hat schon immer ihre Chance zur Äußerung bekommen.
ZitatOriginal von Donald Duck
Ihr schreibt Sachen ab. Ihr wisst doch selbst gar nicht, ob sie stimmen, stellt sie aber als wahr da. Nennt Ihr eigentlich immer die Quelle?Ganz ehrlich: Ich finde [HW]hw[/HW] in Ordnung, solange es um harmlose Infos rund um Spiele, Spieler usw. geht. Sobald es aber in die Tiefe geht, muss mal richtig recherchiert werden.
Ja, wir nennen durchaus immer die Quellen (und zwar nicht nur gegenüber lokalen Medien) und fahren nicht die Schiene anderer Medien, die bei Zitaten aus fremden Quellen nichts sagen und bei eigenen Quellen gegenüber ... kommuniziert.
Wir haben auch schon große Sachen exklusiv recherchiert, wie beispielsweise im Themenkomplex des SC Magdeburg. Ein Interview mit Bernd-Uwe Hildebrand und Holger Kaiser kann wohl kaum ein anderes Medium vorweisen. Da gibt es eben auch Grenzen. NGZ, RA usw. konzentrieren sich handballtechnisch eben nur auf den TSV. Da fällt auch die Recherche einfacher.
Der Worte sind nun genug gewechselt.
tsvfieber: Die Argumentationskette des oliolli ist zumindest nicht stringent und logisch aufgebaut und zerfällt ziemlich schnell, denn sie wurde bereits eindeutig widerlegt. Das ist ja nichts gegen ihn persönlich (sondern die Argumentationskette), aber er benutzt bewusst eine billige Polemik, um hier eine Kampagne zu starten. Es ging hier um den konkreten Vorwurf, dass sich die Redaktion von Derad instrumentalisieren lasse und regelmäßig mit ihm telefoniere. Über die Gründe dieser Kampagne können sich andere Gedanken machen.
-
ich wollte mich aus dem Thema ja verabschieden, danke, dass ich das nun doch nicht kann ;-(...
Dass man als involvierter Fan immer eine andere Sicht von "objektiv" hat ist verständlich. Aber, ich kann für mich - und ich habe den Großteil der Berichte über Dormagen für handball-world.com geschrieben - versichern, dass es da keinerlei Einflußnahme gegeben hat, und das auch von keiner der Seiten versucht wurde. Wir haben alle für uns verfügbaren Informationen aufbereitet und wenn Herr Derad ein Zitat in einer Zeitung gibt und wir das wiedergeben, dann ist das keine Instrumentalisierung, sondern Berichterstattung. Ebenso haben wir andere Zitate, zum Beispiel im ersten Bericht von Ellrich gegenüber der NGZ wiedergegeben oder auch in den beiden gestrigen Berichten.
Sicherlich waren wir in dem Punkt etwas defensiver als einige lokale Medien, aber bislang sehe ich auch weiterhin nichts als Mutmaßungen auf dem Tisch liegen. Ich maße mir aufgrund der vorliegenden Fakten da nicht an, für eine Seite Partei zu ergreifen, sondern beobachte die Vorgänge und warte auf belastbares. Solange es das nicht gibt, beschränkt sich die Berichterstattung auf die wenigen verfügbaren Zitate und Wasserstandsmeldungen. Wenn andere Medien sich darüberhinaus in Spekulationen ergehen, so ist das ihre Sache und es ist eine redaktionelle Entscheidung, welche wir für plausibel erachten und widergeben.
Und Herr Duck, wenn die eine Seite was sagt und die andere nichts, dann heißt das nach Deiner Logik, dass nur der kleinste Nenner zählt und die ausführliche Stimme auf das Maß des anderen runtergekürzt werden muss. Nein, ausgewogen bedeutet, dass beide die CHANCE bekommen sich ähnlich ausführlich zu äußern, wenn es eine Seite nicht nutzt, dann ist das wohl nicht dem Medium vorzuwerfen ... Bei dem Verständnis von Medienarbeit ist es nicht verwunderlich, dass die "Ente" in Medienkreisen nicht den besten Ruf genießt ...
Und um zur einleitenden Bemerkung zurückzukommen, wir haben mit handball-world.com nun schon einige Erfahrungen in den zurückliegenden Jahren mit der lokalen Wahrnehmung und Berichterstattung gesammelt - auf das Beispiel SCM und BUH wurde ja schon verwiesen. Ich bestreite nicht, dass in Dormagen viele fachkundige einen Blick auf die Vorgänge haben, doch dieser ist ein subjektiver. Ich will nicht behaupten, dass dieser falsch ist. Aber aus einer anderen Position ergibt sich vielleicht ein anderer Blick und für mich ist der derzeit "abwartender". Ich warte mit Urteilen oder Vorverurteilungen bis die Faktenlage dies für mich auch hergibt. Wenn sie das für Euch hergibt, dafür ist das Forum dar, eben für Meinungen. Ich verabschiede mich damit aber jedenfalls wieder aus dieser Diskussion ...