Göppingen - Balingen

  • naja, das ist zwar möglich - aber die Regeln geben einfach dadurch, dass übertriebene Abwehrversuche im Kommentar als Nicht-Tätlichkeiten eingestuft werden, wenig Spielraum, das Kreuz zu zeigen, und wenn ich nicht irre sind Ausschlüsse in solchen Szenen auch in unteren Klassen durchaus schon von den Sportgerichten kassiert worden...

  • Zitat

    Original von Bilbo
    ja, überaus theoretisch schon, aber wenn das Foul auch nur im entferntesten etwas mit einer Abwehraktion zu tun hat (und das ist ja dann doch zu 99,999999% der Fall), dann gibts eben keinen Ausschluss, dann fällt das nämlich unter "übertriebene Methoden beim Abwehrversuch" im Sinne der Regel 8.7 - es gibt ja durchaus nen Grund, warum es in der Bundesliga zwar reichlich überaus brutale Fouls, aber so gut wie nie nen Ausschluss gibt ;)


    So ist es wohl. Voraussetzung für einen Ausschluss (=gekreuzte Arme)ist eine Tätlichkeit.


    Als die Balinger Anfang der Saison bei uns in Dormagen waren, hatten wir uns alle über ein äußerst übles Foul von Illitsch aufgeregt. Die Situation: Unser Kristian Nippes setzt zum Sprungwurf an, hat plötzlich Illitschs Arm um den Hals und wird in der Luft nach hinten gerissen. Dafür hat es eine Zweiminutenstrafe gegeben. Daraufhin hatte ich mir diese Regel mal genauer angesehen. Es war kein Ausschluss, weil es keine Tätlichkeit war. Jedoch müssen die Schiedsrichter direkt "rot" zeigen, wenn bei der fraglichen Aktion die Gesundheit des Gegners gefährdet wird. Dr. Brack hat später in der Pressekonferenz fairerweise gesagt, dass sich Illitsch auch über eine rote Karte nicht hätte beklagen können.


    Ob Ettwein im gestrigen Spiel einen Ausschluss oder "rot" hätte bekommen müssen oder ob eine Zweiminutenstrafe ausgereicht hätte, hängt also von der Frage "Tätlichkeit?" oder "Gesundheitsgefährdung?" ab.


    Gruß Flevo


    PS: Bevor hier Missverständnisse entstehen: Es ist nicht meine Absicht, die Balinger Mannschaft als Kloppertruppe darzustellen. Ich meine aber, dass es für unseren Lieblingssport gut wäre, wenn in manchen Situationen öfter die rote Karte gezogen werden würde.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Zitat

    Original von Flevo


    PS: Bevor hier Missverständnisse entstehen: Es ist nicht meine Absicht, die Balinger Mannschaft als Kloppertruppe darzustellen. Ich meine aber, dass es für unseren Lieblingssport gut wäre, wenn in manchen Situationen öfter die rote Karte gezogen werden würde.


    Es ist aber so, das was die Balinger gestern in Göppinger abgeliefert haben kann man mit Fug und Recht Kloppertruppe nennen.


    Aber was will man erwarten, wenn der Trainer sich nicht im Griff hat und gegenüber einem Journalisten persönlich ausfallend wird.

    Unsere Liebe gehört Frisch Auf!
    Das ist unser Stolz, unser ganzes Leben.
    Ob Wallau, Lemgo oder Flensburg,
    egal wo wir sind, wir werden alles geben.

  • Zitat

    Original von Rainer


    Es ist aber so, das was die Balinger gestern in Göppinger abgeliefert haben kann man mit Fug und Recht Kloppertruppe nennen.


    Aber was will man erwarten, wenn der Trainer sich nicht im Griff hat und gegenüber einem Journalisten persönlich ausfallend wird.


    Liegt manchmal auch einfach an völlig unnötigen Fragen der Journalisten. Welche Antwort hat er denn erwartet?

    Wer früher stirbt, ist länger tot!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von H.Putz
    Liegt manchmal auch einfach an völlig unnötigen Fragen der Journalisten. Welche Antwort hat er denn erwartet?


    Von einem Handballfachmann wie Dr. Brack kann man wohl eine fachliche Antwort erwarten, aber wahrscheinlich saß in dem Moment Mr. Rolf am Mikrofon.
    Warum ist die Frage nach der Balinger Härte im allgemeinen, und der Überhärte von Ettwein im speziellen, eine völlig unnötige Frage?

  • Zitat

    Original von Trollinger


    Von einem Handballfachmann wie Dr. Brack kann man wohl eine fachliche Antwort erwarten, aber wahrscheinlich saß in dem Moment Mr. Rolf am Mikrofon.
    Warum ist die Frage nach der Balinger Härte im allgemeinen, und der Überhärte von Ettwein im speziellen, eine völlig unnötige Frage?


    Weil eine Antwort schon klar ist. Aber erwartet ein erwachsener Mann wikrlich, dass ein Trainer seinem eigenen Spieler nach so einem Spiel, dass man hätte gewinnen müssen, auch noch vebal ans Leder geht, nur um die Worte auch noch einmal schreiben zu können. Das ist in meinen Augen völlig unnötig. Ebenso die Worte des eigenen Trainers zu beklatschen ...

    Wer früher stirbt, ist länger tot!

  • Zitat

    Original von eckes99
    Noch zu Ettwein:


    Er ist in jedem Derby am Rande einer tätlichkeit,


    Das hat -so wie ich den Spieler in all den Jahren erlebt habe- NICHTS mit dem Derby zu tun. ;)



    Zitat

    Original von eckes99
    aber er ist halt so und
    kann es nicht besser.


    Das trifft es sehr gut.



    Glückwunsch nach Göppingen, die uns die Chance auf Platz 15 doch noch erhalten haben!

    www.rangomovie.com

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von H.Putz
    Weil eine Antwort schon klar ist. Aber erwartet ein erwachsener Mann wikrlich, dass ein Trainer seinem eigenen Spieler nach so einem Spiel, dass man hätte gewinnen müssen, auch noch vebal ans Leder geht, nur um die Worte auch noch einmal schreiben zu können. Das ist in meinen Augen völlig unnötig. Ebenso die Worte des eigenen Trainers zu beklatschen ...


    Einem Phillip Müller ist er in der Pressekonferenz auch namentlich ans Leder, das Argument kannst Du damit schon mal vergessen. Ausserdem habe ich immer gedacht, dass Journalisten auch dazu da sind, kritische Fragen zu stellen, vor allem wenn ein Herr Ettwein und seine Klopperkollegen allen Grund dazu bieten. Dass die Fragestellung bei Dr. Brack nicht auf grosse Gegenliebe stösst ist nachvollziehbar, dass er den Journalisten deshalb aber persönlich angeht ist nicht nachvollziehbar.
    Und warum soll man die Worte des eigenes Trainers nicht beklatschen, wenn man mit ihnen übereinstimmt?

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    also mal bei allem Verständnis, ich kann das weinerliche Gejaule der Göppinger echt nicht mehr lesen.
    Was wollt ihr denn, ihr habt gewonnen, freut euch auf den Europapokal und Balingen kämpft weiter gegen den Abstieg.
    Also, ist doch alles in Ordnung, der Himmel ist grün weiss.
    Freilich ist ein Ettwein in seinen Handballerischen Möglichkeiten arg begrenzt, solche Spieler gibt es halt.
    Evtl. geht es auch mal über das Erlaubte hinaus, kommt vor.
    Unser Spielmacher Oelze hat auch von Olli Tesch die Nase gebrochen bekommen, sind die Lübbecker nun eine Kloppertruppe nur weil Tesch z.T. grenzwertig spielt.
    Also macht mal halblang, freut euch über die 2 Punkte und hofft, dass ihr in den Europapokal kommt.


    Freundliche Grüße :hi:

    "This is my life, this is my life I'll decide not you."
    Judas Priest, Beyond the realms of death.



  • Hast recht:


    WEINER spielt bei uns :lol: :baeh:

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Zitat

    Original von kampfschwein
    Hallo liebe Forengemeinde,


    also mal bei allem Verständnis, ich kann das weinerliche Gejaule der Göppinger echt nicht mehr lesen....


    ... und ich dachte schon aus der Balinger Ecke meldet sich überhaupt niemand.
    Kampfschwein: 100 % Zustimmung. Und wenn man heute morgen die Presse liest: "Und er kann es nicht lassen..." gemeint ist Petkovic mit seinen regelmäßigen verbalen Entgleisungen in Richtung Brack und HBW. Den Trainer habe ich ganz bewusst als ersten genannt. Denn Petko geht es nicht um den HBW, sondern um seinen Intimfeind Brack. Der HBW interessiert Petkovic so wenig, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt. Er wird es aber dem Doc wahrscheinlich auch in seinem nächsten Leben noch nachtragen, dass Brack, als sportlicher Leiter von Scharnhausen, ihn als Trainer wegen Erfolglosigkeit entlassen hat.
    Die verbalen, mimosenhaften, permanenten Entgleisungen und Sticheleien sind mindestens genau so unsportlich und fehl am Platz wie das Foul von Ettwein, das eine rote Karte verdient gehabt hätte. Wer also für Ettwein einen Ausschluss fordert, muss auch für Petokovic einen Ausschluss fordern, denn er schadet anderen mit seinen Entgleisungen nicht weniger. Nicht gesundheitlich - sondern existenziell. Das ist nicht weniger schlimm. Das Schlimme an der rein persönlichen Geschichte von Petkovic, der bei seinen Entgleisungen gerne vergisst, dass es Brack war, der ihn vom Balkan ins gelobte Land und in die Bundesliga geholt hat, dass die Fans auf die Geschichte abfahren und in die gleiche Kerbe hauen, ohne zu wissen, was hinter dem gekränkten Ego steckt.
    Frischauf sollte mit dem Finger nicht nach anderen zeigen. Schlimm genug wenn man mit einem Staraufgebot von Nationalspielern eine daher gelaufene Mannschaft in der es keinen Spieler gibt, der Bundesligaformat hat, nicht aus der eigenen Halle fegt. Da läuft was falsch und das ist das Problem des Trainers. Im Gegensatz zu Brack, ist Petokovic offensichtlich nicht in der Lage seine Stars ausreichend zu motivieren, im Gegensatz zu Brack. Der braucht dazu keinen Intimfeind. Der schafft das gegen jede Mannschaft, eine ganze Saison lang.

  • Zitat

    Original von griffel
    Das Schlimme an der rein persönlichen Geschichte von Petkovic, der bei seinen Entgleisungen gerne vergisst, dass es Brack war, der ihn vom Balkan ins gelobte Land und in die Bundesliga geholt hat, dass die Fans auf die Geschichte abfahren und in die gleiche Kerbe hauen, ohne zu wissen, was hinter dem gekränkten Ego steckt.


    Bei allem Respekt, aber Du scheinst dem Göppinger Publikum recht wenig zuzutrauen.

    • Offizieller Beitrag

    griffel
    Du wirfst hier allerhand in den Raum und dabei auch noch munter durcheinander. Das macht eine vernünftige, und vor allem nicht ausufernde, Antwort sehr schwer oder beinahe unmöglich.
    Brack und Petkovic haben eine gemeinsame Geschichte, die Du hier sehr vereinfacht und aus Deinem Blickwinkel darstellst. Ich denke die Geschichte ist deutlich komplexer und bietet diverse Blickwinkel. Fakt ist aber, dass Brack und Petkovic sicher keine Freunde mehr werden. Fakt ist aber auch, dass grosse Teile des Göppinger Publikums und Brack eine gemeinsame Geschichte haben und auch diese Geschichte ist keine Liebesgeschichte. Das zusammen ist sicherlich der Nährboden für eine spannungsgeladene Atmosphäre, um diese Spannung aber zur Entladung zu bringen, bedarf es eines kräftigen Funkenschlags. Und dieser Funkenschlag erfolgte am Samstag ganz eindeutig durch die Spielweise einiger Herren aus Balingen, die von ihrem Trainer hochmotiviert und manchmal auch ziemlich übermotiviert werden.
    Nach so einem Spiel und den folgenden Äußerungen von Brack, würde mir als Trainer auch der Kragen platzen, auch ganz ohne Vorgeschichte.
    Und aus handballerischer Sicht dürfte es wohl außer Frage stehen, dass sich gegen eine "Abwehr" wie sie am Samstag von Balingen "gespielt" wurde, jede Mannschaft der Bundesliga schwer tun würde. Und erzähl mir jetzt bitte nicht, dass Balingen 34 Spiele pro Saison, jeweils 60 Minuten lang, in dieser Intensität verteidigt.

  • Hallo,


    dass Petkovic Balingen nicht besonders leiden kann, ist mir auch schon aufgefallen.
    Jedes mal, wenn Balingen gegen Göppingen spielt, beklagt sich Petkovic, wie hart und unfair Balingen seine Lämmer und braven Buben attackiert hat.
    Ich kann es echt nicht mehr hören, es geht mir sowas von auf den Sack.
    Wenn ihm diese Spielweise zu hart erscheint, dann soll mit dem Handball aufhören.
    Es nervt, irgendwoher kommen die 107 Strafminuten für Göppingen ja auch her. Freilich hat Balingen mehr, aber Balingen wird ja auch als die Kloppertruppe hingestellt.
    Es gab auch schon bei früheren Spielen so spaßige Begebenheiten, wie der Effe von Raikovic usw.
    Nur eins bleibt immer gleich, Petkovic kritsiert die Balingern für ihre Härte.
    Ich halte ihn prinzipiell für einen guten Trainer, aber in dieser Sache geht er mir echt auf die Nerven.
    Er soll sich auf seinen Job und nicht sein dummes Gelaber konzentrieren.
    Aber bei Göppingen sind ja gerne die anderen Schuld, Schaffhausen hat eine lausige Mannschaft, die beiden Schirs haben den gleichen Arbeitgeber wie Doc Brack.
    Hat sich wieder mal die gesamte Handballwelt gegen die armen Göppinger verschworen.
    Oh man, wie ist das erbärmlich. :wall:

    "This is my life, this is my life I'll decide not you."
    Judas Priest, Beyond the realms of death.

  • Es ist doch jedesmal das gleiche nach den Spielen. Wir können die Göppinger Sprüche bald schon vor dem Spiel auswendig aufsagen... und die braven Göppinger Buben verteilen ja nur Streicheleinheiten... :wall:


    Dann möchte ich hier auch mal noch ein anderes Thema beginnen, wo wir schon mal dabei sind: Die Zuschauer bzw Fans:
    Dass Balinger und Göppinger nicht unbedingt das beste Verhältnis haben, dürfte jedem bekannt sein. (Es gibt natürlich auch nette Fans, das betrifft jetzt nicht alle, also nicht unbedingt falsch verstehen.)
    Aber am Samstag kam einfach ständig irgendein dummer Kommentar/Spruch von den Zuschauern vor uns. Ich weis, dass wir auch nicht nur sehr freundliche Sachen gesungen haben. Aber wir haben keine gegenerischen Fans direkt angegriffen. Und diese Leute, die da meinten mehr dummes Zeug zu uns zu sagen als auf das Spiel zu achten, wurden dann auch noch wütend nachdem von uns keiner mehr reagiert hat und sich keiner auf eine Diskussion eingelassen hat.
    Das gehört dann auch nicht zu sportlichem Verhalten .......

Anzeige