Dormagener HC Rheinland 2010/2011

  • Zitat

    Original von Donald Duck
    News 89.4 meldet:


    "Beim Handball-Bundesligisten DHC Rheinland gibt es überraschende Veränderungen. Aus finanziellen Gründen legt Geschäftsführer Thomas Kempen sein Amt nieder. Der Verein könne sich keinen hauptamtlichen Geschäftsführer leisten, sagte Kempen am Mittag auf einer Pressekonferenz. Grund dafür sind ausgebliebene Sponsoren-Gelder. Hauptsponsor HRC droht die Pleite, das Internet-Jobportal hat bislang als Sponsor nicht gezahlt. Geschäftsführer Kempen scheidet deshalb zum Monatsende aus. Der bisherige Aufsichtsratschef Heinz Lieven wird ihn ersetzen, allerdings ehrenamtlich und ohne Bezahlung. Neuer Aufsichtsratschef soll der frühere Bürgermeister Heinz Hilgers werden. Die ausgebliebenen Sponsorengelder sollen durch japanische Firmen aufgefangen werden."




    Ach Du meine Güte. Dann hoffe ich mal, dass Herr Hilgers mit seinen Kontakten da einiges reißen kann!

  • Ich plädiere für "Reisdorf Arena" aus Rücksicht auf unsere japanischen Freunde :hi:
    Im übrigen wundert mich die Entwicklung kein bisschen. Das Windei "HRC" war mir von vorneherein suspekt...
    Ausserdem sollte man auch mal den Artikel auf DHC HP weiterlesen und nicht nur auf die skandalträchtige Negativschlagzeile achten.


    Und in Punkto Japan : von der Größe her kann unser Rückraum da ja locker mithalten :D


    DHC HP :

    Zitat

    Der DHC Rheinland hat mit Hannes Lindt (24) einen neuen Rückraumspieler verpflichtet. Der bisher für die HSG Frankfurt/Rhein/Main spielende Linkshänder soll noch in der Hinrunde nach Dormagen wechseln. Der genaue Zeitpunkt ist allerdings offen. Der 1,98m lange Lindt erhielt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012.


    Zitat

    Den Gesamtetat des DHC bezifferte Lieven auf 1.635.000 Euro. Es konnte in den Planungen zusätzlich sogar eine sechsstellige Rücklage gebildet werden. Das Insolvenzprüfungsverfahren bei Sponsor HR-Commitment habe allerdings ein Überdenken notwendig gemacht. Die aktuellen Entscheidungen der Gesellschaft seien darauf ausgerichtet, den DHC langfristig vernünftig aufzustellen. Den Vertrag mit HR-Commitment hat der DHC inzwischen gekündigt, insofern könne auch der Hallenname des Sportcenters neu vergeben werden.


    Zitat

    Zum gesamten Konzept gehören die Förderung und Heranführung der japanischen Jugend im Rheinland an den Handballsport wie auch die Verpflichtung von 1-2 japanischen Nationalspielern beim DHC. Hiervon versprechen die Beteiligten sich einen hohen Synergie-Effekt und auch einen Leistungssport-Transfer nach Japan. Die entsprechende schriftliche Vereinbarung zwischen dem DHC Rheinland und Nasaki Ienaga, Generalmanager der Nikon-Handball-Liga, wird am Samstag unterzeichnet.


    Zitat

    Die Japaner haben den DHC zum Japan-Cup Mitte Juni 2011 eingeladen. Gegner sind dann neben dem Gastgeber auch Korea sowie China oder Russland. Da zum gleichen Zeitpunkt die Relegation um den Klassenerhalt ausgetragen wird, steht für Heinz Lieven fest: „2011 ist die Relegation für uns kein Thema.“


    Wobei der Satz von H. Lieven reichlich Stoff für Interprätationen bietet :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Woody1962 ()

  • Wo hast Du das denn her, Woody?


    Bei mir ist der letzte Artikel der HP dieser:


    Sonntag, 17. Oktober 2010HSV beendet beide SerienErste Niederlage für die Füchse Berlin


    Auch nach Leerung des Cache... ?(




    Edit: Lustig: mit Opera sehe ich die Nachricht auch. :pillepalle:



    Interessant, dass ein RR verpflichtet wird. Ich hätte gedacht, auf RM besteht Handlungsbedarf (oder Wahlweise LA).

    www.rangomovie.com

    2 Mal editiert, zuletzt von -cW ()

  • Ich kann den Beitrag auf der TSV-HP ebenfalls nicht aufrufen, aber danke, woody, für`s posten. Vielleicht kann ja jemand der Vollständigkeit halber den kompletten Artikel hier reinstellen.


    Jedenfalls (mal wieder) keine guten Nachrichten vom Höhenberg. Ich lese die Aussagen von Heinz Lieven so, dass man Erstligahandball in Dormagen nicht um jeden Preis erhalten, sondern primär die solide Finanzierung des DHC sicherstellen möchte. Das wäre sicherlich keine schlechte Idee, um mal ein wenig Ruhe und Kontinuität ins Umfeld zu bringen. Andererseits spielen die Aussagen von Herrn Lieven Kai Wandschneider nicht unbedingt in die Karten, der für das Sportlichen verantwortlich ist und die erste Liga sicherlich halten möchte. Mal schauen, wie es weitergeht....

  • @ Vorlaut: vielleicht solltest Du ganz einfach mal verstehendes Lesen üben. Nicht der DHC ist insolvent, sondern einer seiner Hauptsponsoren. Und damit der DHC in solch einem Fall nicht gleich fette Schwierigkeiten bekommt, hat man, wie es damals zulesen war, vorgeseorgt und den Verein versucht auf breite Füße zu stellen, da heißt nicht nur von einem abhängig zu sein. Aber naja, ... lesen und verstehen .....
    So schlecht finde ich die Lösung mit dem geschäftsführer nicht. Wenn man bednekt was der Lieven und seine Crew in der kurzen Zeit, die es den DHC geschafft haben : Hut ab.
    Glückwunsch zur Verpflichtung von Hannes Lindt. Der ist nicht schlecht drauf und kann der Mannschaft wohl auch helfen. Drücke die Daumen, dass er bald für den DHC aufläuft und dass er sich schnell einlebt!

  • SChade, dass Thomas Kempen geht. Er schien ein versierter Mann zu sein, der aber jetzt einen sicheren Arbeitsplatz vorzieht. Eine Entscheidung, die zeigt, wie es um den DHC steht.
    Von Heinz Lieven halte ich eine Menge. Die Japan-Geschichte erscheint mir allerdings ein Stück weit verrückt. Das eine oder andere Sponsoring - okay, das mag klappen. Aber Dormagen als Bindeglied zur japanischen Handballwelt? Lieven hat laut Radio von 300 - 500 japanischen Fans gesprochen, die künftig pro Spiel in die Halle kommen sollen, sogar ein japanischer Fanclub soll in Planung sein, oder das Hallenheft auf japanisch. Wenn wir nicht Mitte Oktober hätten, würde ich an einen Aprilscherz denken. Ich musste ehrlich lachen. Ob das hinhaut?

  • Zitat

    Original von Donald Duck
    Von Heinz Lieven halte ich eine Menge. Die Japan-Geschichte erscheint mir allerdings ein Stück weit verrückt. Das eine oder andere Sponsoring - okay, das mag klappen. Aber Dormagen als Bindeglied zur japanischen Handballwelt? Lieven hat laut Radio von 300 - 500 japanischen Fans gesprochen, die künftig pro Spiel in die Halle kommen sollen, sogar ein japanischer Fanclub soll in Planung sein, oder das Hallenheft auf japanisch. Wenn wir nicht Mitte Oktober hätten, würde ich an einen Aprilscherz denken. Ich musste ehrlich lachen. Ob das hinhaut?


    Diese Aussagen sind ja noch lustiger als der Satz zur Relegation 2011. :lol: Vielleicht sollten die Verantwortlichen anfangen Klartext zu reden, anstatt das Luftschloss HR Commitment einfach gegen ein neues einzutauschen.

  • Zitat

    Original von Arcosh


    Korrekt. Ich musste mich anhand des Kalenders auch erstmal versichern das heute der 18.10. und nicht der 01.04. ist :pillepalle:


    So lange keine handfesten Tatsachen geschaffen sind - die auch einer Prüfung standhalten - glaube ich an garnix mehr.
    Wie dann im Endeffekt die Halle heisst- Harakiri-Arena würde passen - ist dann eh wurscht.

  • In Fachkreisen spricht man auch schon vom DHC Leinland.


    "Wir müssen endlich davon wegkommen, dass für Trainer, Spieler und auch Vereinsfunktionäre die wichtigste Frage vor einem bedeutendem Spiel ist: `Welche Schiesdrichter wurden nominiert?` " - Lino Cervar in Handballwoche 03/2011

  • Zitat

    Original von Donald Duck
    Die Japan-Geschichte erscheint mir allerdings ein Stück weit verrückt. Das eine oder andere Sponsoring - okay, das mag klappen. Aber Dormagen als Bindeglied zur japanischen Handballwelt? Lieven hat laut Radio von 300 - 500 japanischen Fans gesprochen, die künftig pro Spiel in die Halle kommen sollen, sogar ein japanischer Fanclub soll in Planung sein, oder das Hallenheft auf japanisch. Wenn wir nicht Mitte Oktober hätten, würde ich an einen Aprilscherz denken. Ich musste ehrlich lachen. Ob das hinhaut?


    Wird man sehen. Das klingt nämlich tatsächlich ein wenig verrückt und für mich stellt sich daher auch die Frage nach der Nachhaltigkeit eines entsprechenden Konzepts. Mal schauen, mal schauen.


    Generell frage ich mich, ob angesichts des HRC-Start-Ups ein angemessenes Risikomanagement betrieben wurde. Die nunmehr erfolgte Konzentration auf`s Sportliche mag ja kurzfristig zielführend sein. Mittel- bis langfristiges finanzielles Wachstum wird aber in der Regel nur durch Investitionen in den kaufmännischen Bereich erreichbar sein. Daher ist der Abgang von Kempen ziemlich bedauerlich und die verbliebenen Marketing-Jungs müssen wohl demnächst noch `ne Schippe drauflegen..

    2 Mal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

  • Ich sehe die Pressemitteilung von gestern etwas positiver, als viele Boarder hier, denn das das Unternehmen HRC früher oder später Pleite machen würde, war mir bereits nach wenigen Wochen klar, als das Jobportal im Internet einfach nicht erschien und keinen besonders seriösen Eindruck machte. Mit der Insolvenz konnte man also irgendwie rechen, auch wenn es natürlich Schade ist, doch dafür hat man ja Rücklagen gebildet.


    1.635.000 Euro- so hoch ist also der Etat! Jetzt haben wir endlich Klarheit darüber.


    Vor wenigen Wochen kritisierten noch viele zu Recht, dass es keine Informationen über den Stand der Verhandlungen mit den Japanern gebe. Nun gibt es diese Info`s und potenzielle neue Sponsoren mit, wie ich denke, ner Menge Dollers in den Taschen, und auch dies ist vielen Fans des DHC scheinbar nicht recht...
    Kann ich nicht verstehen :nein:


    Das Thomas Kempen nicht mehr bezahlt werden kann, finde ich sehr schade, da er meiner Meinung nach ein sehr kompententer Mann in Sachen Vermarktung war. Ich kann seinen Schritt aber verstehen und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute und hoffe, dass er dem DHC mit weiterhin guten Ideen irgendwie erhalten bleibt.


    Und was den Neuzugang angeht:
    Gratulation an die Verantwortlichen!
    Hannes Lindt scheint eine echte Verstärkung für uns zu werden, denn er hat in nur 8 Spielen 67 Tore aus dem Rückraum (!) für Frankfurt geworfen, also genau auf unserer Problemposition.
    Hoffe, dass er bald bei uns ist und uns in den wichtigen Spielen weiterhelfen kann.


    Mal schauen, wie unsere Halle in ein paar Monaten heißt..., bezweifle nämlich, dass wir dafür überhaurt einen Sponsor finden. :/:

    Einmal editiert, zuletzt von lecraM ()

  • Zitat

    Original von lecraM
    Hannes Lindt scheint eine echte Verstärkung für uns zu werden, denn er hat in nur 8 Spielen 67 Tore aus dem Rückraum (!) für Frankfurt geworfen, also genau auf unserer Problemposition.


    Von den 67 Toren sind übrigens 11 7m Tore dabei, immerhin im letzten Spiel hat er 13(!) Tore gemacht.
    Bringt er Durchschlagskraft in den Rückraum, dann heißt das aber auch, dass unser Kapitän Nippes auf Rechtsaußen ausweichen muss??


    Bin mal gespannt.

    www.rangomovie.com

  • Zitat

    Original von lecraM
    Ich sehe die Pressemitteilung von gestern etwas positiver, als viele Boarder hier, denn das das Unternehmen HRC früher oder später Pleite machen würde, war mir bereits nach wenigen Wochen klar, als das Jobportal im Internet einfach nicht erschien und keinen besonders seriösen Eindruck machte. Mit der Insolvenz konnte man also irgendwie rechen, auch wenn es natürlich Schade ist, doch dafür hat man ja Rücklagen gebildet.


    Zunächst stellt sich die Frage, inweifern der DHC Rheinland überhaupt die Möglichkeit hatte Rücklagen zu bilden, die das Wegbrechen eines Hauptsponsors auffangen könnten. So rosig sind die wirtschaftliche und sportliche Situation nicht, dass man problemlos einen sechstselligen Betrag als totes Kapital hätte beiseite legen können, anstatt es in die Mannschaft zu investieren. Vor Saisonbeginn wurde um jeden Euro gekämpft um den Erstliga-Handball in Dormagen am Leben zu halten und nun sollen sogar Rücklagen für schlechte Zeiten zur Verfügung stehen?



    Zitat

    Original von lecraM
    Vor wenigen Wochen kritisierten noch viele zu Recht, dass es keine Informationen über den Stand der Verhandlungen mit den Japanern gebe. Nun gibt es diese Info`s und potenzielle neue Sponsoren mit, wie ich denke, ner Menge Dollers in den Taschen, und auch dies ist vielen Fans des DHC scheinbar nicht recht...
    Kann ich nicht verstehen :nein:


    Aber wie bereits vor wenigen Wochen sind es bislang nur potentielle Sponsoren und es ist noch nichts unterschreiben. Die unterschriftsreife Kooperationsvereinbarung mit der japanischen Handball-Liga scheint eine gute Idee zu sein (wieso ist eigentlich in Düsseldorf niemand auf diese Idee gekommen?), wird aber vermutlich kein Geld einbringen. Erst wenn zwei oder drei japanische Unternehmen tatsächlich Sponsorenverträge beim DHC unterzeichnen, wird sich diese Strategie bezahlt machen.



    Zitat

    Original von -cW


    Von den 67 Toren sind übrigens 11 7m Tore dabei, immerhin im letzten Spiel hat er 13(!) Tore gemacht.
    Bringt er Durchschlagskraft in den Rückraum, dann heißt das aber auch, dass unser Kapitän Nippes auf Rechtsaußen ausweichen muss??


    Bin mal gespannt.


    Man darf dabei nicht den Leistungsunterschied zwischen 1. und 2. Bundesliga übersehen. Es wäre dem DHC zu wünschen, dass sich Hannes Lindt [SIZE=5]ab dem 24.10.[/SIZE] in der ersten Bundesliga bewährt, aber dass er aus dem Stegreif Kristian Nippes aus dem Rückraum verdrängen kann wage ich zu bezweifeln.



    Statt Derby gibt es am Samstag den "Japan-Tag". :lol:
    Naja, in Japan gibt es sicherlich auch Bergbauern ...

  • Original von lecraM
    Ich sehe die Pressemitteilung von gestern etwas positiver, als viele Boarder hier, denn das das Unternehmen HRC früher oder später Pleite machen würde, war mir bereits nach wenigen Wochen klar, als das Jobportal im Internet einfach nicht erschien und keinen besonders seriösen Eindruck machte.


    Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, was genau daran positiv zu sehen ist. Vielmehr frage ich mich, wie man sich überhaupt auf einen solchen Murks einlassen konnte. Der DHC braucht langsam mal was Handfestes a la Rewe, Rheinland-Versicherung oder meinetwegen noch Choya. Luftschlösser wie dieses merkwürdige Jobportal - von denen es nebenbei bemerkt schon reichlich auf dieser Welt gibt - oder 500 klatschende Japaner nebst Fanclub bei den Heimspielen bringen keinen nach vorne. Visionen ja, aber die Glaubwürdigkeit darf nicht auf der Strecke bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Donald Duck ()

  • Haben wir hier schon wieder das nächste DHC-Windei???


    Von der HP der Frankfurter:


    Hannes Lindt bleibt vorerst bei der HSG FrankfurtRheinMain - Ein Wechsel zu Bundesligist DHC Rheinland zum 01.01.2011 wird allerdings geprüft


    In der Personalie Hannes Lindt möchte Handball-Zweitligist HSG FrankfurtRheinMain für Klarheit sorgen.
    Fakt ist, dass auf den derzeit besten Feldtorschützen der 2. Bundesliga Süd nach dessen guten Leistungen in der noch jungen Saison Erstligist DHC Rheinland aufmerksam geworden ist.
    Bezüglich eines kurzfristigen Transfers ist der Verein, der sich früher TSV Dormagen nannte, auch an die HSG herangetreten. HSG-Geschäftsführer Peter Schreiber zeigte sich gesprächsbereit. Denn: „Grundsätzlich legen wir jungen Leuten keine Steine in den Weg, wenn sie sich weiterentwickeln wollen“, sagt Schreiber.
    Was jedoch nicht korrekt ist, sind die jüngsten Aussagen von Seiten des DHC Rheinland, die Medienberichten zufolge den Wechsel bereits während der Vorrunde vermeldeten.
    „Die Freigabe würde zum 1. Januar 2011 erfolgen“, stellt Schreiber klar.
    Die HSG lässt nun von der Handball-Bundesliga (HBL) die Formalien prüfen, ob der Wechsel des 24-jährigen Linkshänders aber überhaupt von Statten gehen kann.
    Darüber hinaus ist es ja auch kein Geheimnis, dass der Bundesligist seinen Hauptsponsor verloren hat, und damit die Frage im Raum steht, ob ein Wechsel überhaupt sinnvoll wäre.
    „Für den Fall, dass Hannes Lindt uns verlässt, arbeiten wir aber schon intensiv an einem Plan B“, sagt Schreiber indes. Die Verantwortlichen befinden sich bereits in Gesprächen mit Spielern, die die HSG FrankfurtRheinMain auf der rechten Rückraumposition verstärken würden.


    Na, Bravo! :nein:

    www.rangomovie.com

  • Die Kirmestruppe auf dem Spielfeld steht wenigstens den Zirkusleuten in der Führung in nichts nach.... :lol: :lol:
    Vorhang auf und Manege frei für die nächste peinliche Blamage..... :jump:

  • Zitat

    Original von Arcosh
    Zunächst stellt sich die Frage, inweifern der DHC Rheinland überhaupt die Möglichkeit hatte Rücklagen zu bilden, die das Wegbrechen eines Hauptsponsors auffangen könnten. So rosig sind die wirtschaftliche und sportliche Situation nicht, dass man problemlos einen sechstselligen Betrag als totes Kapital hätte beiseite legen können, anstatt es in die Mannschaft zu investieren. Vor Saisonbeginn wurde um jeden Euro gekämpft um den Erstliga-Handball in Dormagen am Leben zu halten und nun sollen sogar Rücklagen für schlechte Zeiten zur Verfügung stehen?


    Ich verstehe das mit den Rücklagen so, dass in der Budgetplanung nicht die kompletten zu erwarteten Einnahmen verplant wurden, sondern ein um die (geplanten) Rücklagen verminderter Betrag. Dieses "Polster" wird jetzt durch den Wegbruch des Sponsors vermutlich mehr als aufgefressen, aber zumindest dämpft es den Schaden ein wenig.

  • Zitat

    Original von Ide71
    Ich verstehe das mit den Rücklagen so, dass in der Budgetplanung nicht die kompletten zu erwarteten Einnahmen verplant wurden, sondern ein um die (geplanten) Rücklagen verminderter Betrag. Dieses "Polster" wird jetzt durch den Wegbruch des Sponsors vermutlich mehr als aufgefressen, aber zumindest dämpft es den Schaden ein wenig.


    In einer Wochenzeitung von heute werden die konkreten Summen genannt, die Deine Vermutung bestätigen:
    Etat bei der Liga angegeben: 1,635 Millionen Euro, Tatsächliches Kapital 1,75 Millionen Euro.
    Macht den Rückstellungsbetrag von 115000 Euro aus. Nicht viel angesichts 900000 Euro Ausfall und stetig sinkenden Zuschauerzahlen, denn auch da hatte man ganz anders geplant.

    www.rangomovie.com