Das Video geht nicht
Großwallstadt - Wetzlar
-
- [02. Spieltag]
- Jenny
-
-
Zitat
Original von tobi_m
Das Video geht nichtalso bei mir läuft es
-
Geht einwandfrei, man sieht unseren ehemaligen Trainer Michael Roth so wie er halt ist. Dass er jetzt fordert, die Trainer und die Schiedsrichter sollen sich zur besseren Komunikation an einen runden Tische setzen,
(siehe Handball-world) entbehrt nicht einer gewissen Komik. -
Zitat
Original von Heinzmueller
Geht einwandfrei, man sieht unseren ehemaligen Trainer Michael Roth so wie er halt ist. Dass er jetzt fordert, die Trainer und die Schiedsrichter sollen sich zur besseren Komunikation an einen runden Tische setzen,
(siehe Handball-world) entbehrt nicht einer gewissen Komik.Und da soll mal einer sagen der Biegler wäre ein Hitzkopf... Wie auch immer, das Video ging um die Mittagszeit bei mir leider auch nicht. Momentan gehts aber!
-
Zitat
Original von Alphadex
Den Lauf des Michael R. sowie der Versuch des Einfangens durch Herrn A. gibt es übrigens auch als Video. Außerdem noch eine wie ich finde sehr coole Kameraperspektive mit Szenen von Roth und Biegler während dem Spiel:
http://main.tv/video.php?video=6202Cool
Da ist sogar Martin Schwalb noch harmlos
Solche Sachen und in der guten Qualität darfst du öfter einstellenMfG
-
Das ganz normale Bild des Michael Roth, wie man es bei fast jedem Spiel sehen kann...
Er kassiert nicht umsonst soviel gelbe Karten gegen die Bank -
@Heinzmüller: wo da die Komik ist mußt Du mir mal erklären
Ich denke eine verbesserte Zusammenarbeit aller beteiligten Personen (Schiris, Spielbeobachter, Trainer und Spieler) wäre mit Sicherheit nicht das Schlechteste. Als Zusatzinfo dazu ist vielleicht auch mal das Interview mit Marcus Rominger auf Rhein-Main-TV interessant. Der bestätigt ganz klar, daß Änderungen im Regelwerk oder auch in der Linie der Schiris bei den Spielern oft nur schlecht ankommen. Ein runder Tisch zu Beginn der Saison würde mit Sicherheit das eine oder andere Problem beseitigen.
Zur Art und Weise wie Roth am Rand agiert: ich glaube es war mal auf einer Pressekonferenz, wo er gesagt hat, daß er ganz bewußt mal "Gas gegeben" hatte um seine Mannschaft aufzurütteln - zu einem Zeitpunkt an dem er noch keine Gelbe Karte hatte. Es ist also sicher auch immer ein Stück weit taktisches Kalkül dabei. Außerdem sprechen die Emotionen doch nur für den Trainer: Er gibt schließlich alles und steht mit vollem Einsatz hinter seiner Mannschaft - sehe das absolut positiv
(wen interessieren schon gelbe Karten gegen die Bank :D)
-
Mit Komik meine ich, dass Michael Roth, solch einen runden Tisch vor der Saison bestimmt nicht ernst nehmen würde. Ich kenne ihn seit seit er als Spieler mit seinem Bruder beim TVG war, und stelle mit erschrecken fest, dass sein auftreten als Trainer mehr als fragwürdig ist. Ich meine sein "rumgehampel" vor, neben und am bzw. auf dem Spielfeld. Ich denke mit "Mannschaft aufrütteln" hat das nicht viel zu tun. Ich meine es fehlt am nötigen Respekt vor den Schiedsrichtern.
Ich gebe "Tix" Recht, dass mehr Information vor der Saison wichtig wäre. Ob runder Tisch oder sonst was, sei mal dahingestellt.
Zurück zu Michael Roth: Er ist halt so, wir haben es viele Jahre in Grosswallstadt erlebt. Dennoch überzieht er öfters und es besteht die Gefahr, dass seine (durchaus manchmal auch positiven) "Ausraster" nicht mehr Ernst genommen werden.
-
Gibt es mittlerweile etwas Neues?
-
Zitat
Original von Maxx
Gibt es mittlerweile etwas Neues?Das hätte die siegreiche Seite sicherlich schon laut herausgeschrien
-
Weiß jemand, ob die Verhandlung schon vorbei ist und wie sie ausgegangen ist?
-
Das DHB-Sportgericht hat den Einspruch der HSG Wetzlar abgelehnt.
-
Zitat
Original von mainfranke
Das DHB-Sportgericht hat den Einspruch der HSG Wetzlar abgelehnt.Welch Überraschung...
-
Tja, was sollte man erwarten, wenn man keinen A.... in der Hose hat, ne falsche Entscheidung zuzugeben!!
-
Das Sportgericht wird seine Entscheidung ja auch begründen müssen.
-
"Bei der Verhandlung in Kassel stellte das Sportgericht zwar fest, dass in der Partie am 3. September ein Fehler der Schiedsrichter vorgelegen hatte. Dieser sei jedoch nicht spielentscheidend gewesen."
Soviel dazu.
-
Ja, aber nicht spielentscheidend, weil die Konsequenz aus Roter Karte + Bericht oder Eintrag ins Protokoll spieltechnisch die gleichen gewesen wären oder nicht spielentscheidend, weil es dann als Spielfortsetzung maximal einen Freiwurf gegeben hätte. Der Teufel steckt im Detail der Begründung.
Einsprüche werden im Normalfall immer mit der Begründung abgewiesen, dass es nicht spielentscheidend war oder das eine Tatsachenentscheidung vorliegt.
-
Spielfortsetzung wäre FW gewesen und der realistischerweise nicht reingegangen. So das Sportgericht.
-
Zitat
Original von Stevelein
Tja, was sollte man erwarten, wenn man keinen A.... in der Hose hat, ne falsche Entscheidung zuzugeben!!Es wurde nie von irgendwem bestritten das es eine Fehlentscheidung war!
-
Zitat
Original von Pommes01
Es wurde nie von irgendwem bestritten das es eine Fehlentscheidung war!
Das Roth'sche Syndrom greift um sich in Wetzlar. Vermutlich war die Entscheidung auch Schuld am Auftreten in Balingen... Grüße an die vernünftigen HSG-Fans uns sorry!