Erste Risse bei der HSG Ahlen-Hamm

  • Lothar war schneller. Und Recht hat er dazu. Derjenige, der die Internas an diese Zeitung weitergegeben hat, wird das ja wohl nicht ohne Hintergedanken getan haben. Da werden alte Rechnungen beglichen, die Heckenschützen haben sich in Position gebracht und feuern schon. Es läuft ein bisschen zu viel schief in der ASG/ASV-Ehe. Eine Scheidung nach nur einer Spielzeit? Nicht unwahrscheinlich.

    Einmal editiert, zuletzt von michaelb ()

  • das mag sein. einigen wir uns auf 2 böse buben. wenn man sich die berichte und deren verfasser anschaut, sieht man das seitens dieser Zeitschrift in jedem Fall schon länger scharf geschossen wird....


    Der Beirat ist peinlich. Er soll ein Kontrollgremium darstellen, welches dem verein nützt, aber zu viele Köche verderben offenbar den Brei .....

  • [quote]Original von michaelb
    Lothar war schneller. Und Recht hat er dazu. Derjenige, der die Internas an diese Zeitung weitergegeben hat, wird das ja wohl nicht ohne Hintergedanken getan haben. Da werden alte Rechnungen beglichen, die Heckenschützen haben sich in Position gebracht und feuern schon. Es läuft ein bisschen zu viel schief in der ASG/ASV-Ehe. Eine Scheidung nach nur einer Spielzeit? Nicht unwahrscheinlich.[/quote


    Das hoffe ich nicht, dass es dort eine Scheidung geben wird..... Die ehemaligen ASG-Anänger reißen ja schon jetzt nur noch an einem Zipfel ihres Traditionsvereins nachdem Dressel ihn geschluckt hat. Sollte es eine Scheidung geben, dann werden einige Ahlener auf die Barrikaden gehen und das zurecht.

    T-T-TVE


    Die Nummer 1 im Münsterland und auch darüber hinaus!!!

  • na ja bis jetzt haben die Ahlener auch noch nicht so viel zum Erhalt der HSG beigetragen.


    Einige "Beiratsmitglieder" sind offensichtlich noch nicht in der Gegenwart angekommen, sondern trauern lieber der ASG nach, anstatt die Situation anzunehmen und alles für die HSG zu tuen.


    Da wird lieber quer geschossen. Schade

  • Zitat

    Original von HSG2010
    na ja bis jetzt haben die Ahlener auch noch nicht so viel zum Erhalt der HSG beigetragen.


    Einige "Beiratsmitglieder" sind offensichtlich noch nicht in der Gegenwart angekommen, sondern trauern lieber der ASG nach, anstatt die Situation anzunehmen und alles für die HSG zu tuen.


    Da wird lieber quer geschossen. Schade


    Die Ahlener Seite sollte sich mal überlegen, wer den Erfolg gebracht hat. Aus meiner Sicht war es der ASV Hamm mit Dressler. Wenn die Handballehe scheitert, ist der ASV alleine sicherlich überlebensfähig, die ASG aus meiner Sicht aber nicht.


    Ich hoffe, dass ihr den Bogen kriegt und wünsche euch dabei viel Erfolg.

    Das wichtigste in meinem Leben: Jesus Christus und meine Familie. Kroatien unser Herzensland. Hobby: THW Kiel. Weitere Hobbys: Geocaching, Bogenschießen.

  • Hey zusammen,


    ich finde das alles sehr komisch.


    Momentan kann die Mannschaft eigentlich nur eins gebrauchen: Ruhe im Verein um wieder auf Kurs zu kommen. Über den Trainerwechsel kann man streiten - Andreg hat meiner Meinung nach - viel wahres gesprochen (auch was die Mannschaft und Ausfälle angeht).


    Nun schießt jeder gegen jeden - alle gegen alle - HSG gegen ASV - Ahlen gegen Hamm usw usw...


    Und keiner hat offenbar jetzt die alleinige "Kappe" auf.


    Ich glaube das jetzt so viele Baustellen offen gemacht sind (und evtl. noch werden) das es verdammt schwer wird.


    Den Beitrag von DieOsis verstehe ich auch nicht - klar ich würde mir auch noch einen oder am besten 2 Rückraum-Shooter wünschen - aber wenn DieOsis auch in die Zeitung geschaut haben dann ist der Etat ausgereizt! Also entweder es tut sich noch etwas in Sachen Sponsor das da jemand kommt der nochmal einen großen Scheck mitbringt (was in der derzeitigen Vereinslage wohl nicht der Fall sein wird) oder man muss mit dem Kader auskommen den man hat und darauf hoffen das die Verletzten bald wieder fit sind!


    Für mich stellt sich auch die Frage was z.B. das geplante Leistungszentrum in Ahlen (Hallenbau?!?) so macht - da gibt es ja auch mehr Kritik als Zustimmung usw usw.


    Also ich kann eigentlich nur hoffen, dass nun endlich alle sich an einen Tisch setzen und am Ende "Wir schweigen und Siegen" das Motto wird.


    Wenn jetzt weitere Gräben geöffnet werden wird es mit dem Klassenerhalt nichts...


    Vom Potential (Mannschaft, Umfeld, Halle) gehören wir derzeit zu den Top 15 in Deutschland - aber nur als Einheit und die sind wir derzeit nicht.

  • Der böseste Bube ist wohl eher Franz Dressel. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Der entlässt einen Trainer, weil irgendwer angeblich keine richtigen Informationen aus einer Sitzung an eine Zeitung gegeben hat. Klingt auch nach mehrmaligen Lesen immer noch unglaublich.


    Zitat

    Original von Franz Dressel
    „Wie soll ich der Mannschaft erklären, dass das, was in der Presse steht, alles nicht stimmt?“


    Aha, aus dem Grund mache ich das zur Realität, was in der Zeitung steht. Dann muss ich den Spielern nicht erklären, dass es Murks ist. Der ASV kommt aus Hamm-Uentrop, oder?


    Zitat

    Original von Franz Dressel
    „Nach einem Gespräch mit Jens Pfänder waren wir uns einig, dass wir die nächsten schweren Spiele mit ihm weitermachen, dass er unser Vertrauen hat. Dieses Vertrauen hätte ich nach innen und außen gelebt“


    Die nächsten schweren Spiele - schließt denn das das Ultimatum aus? Vielleicht wollte Dressel bei weniger als drei Punkten noch mal reden.


    In den Tagen zuvor schießt Dressel Pfänder gar selbst an.


    Stellte er sich nach dem Pokalaus in Dessau noch vor den Coach


    Zitat

    Original von Franz Dressel
    „Die Leistung des einen oder anderen Spielers werden wir uns nicht gefallen lassen. Das war keine Mannschaft, keine profihafte Einstellung. Da war kein Wille die Kurve zu kriegen“


    „Es wird personelle Konsequenzen geben. Diese werden aber nicht Jens Pfänder betreffen. An dieser Niederlage trifft ihn überhaupt keine Schuld.“


    „Das können wir nicht durchgehen lassen. Das sind Vollprofis, hoch bezahlte Spieler, da erwarte ich etwas ganz anderes“


    holt er ihn nach dem Spiel in Kiel plötzlich wieder in den Fokus.



    Zum Artikel "Ultimatum für Pfänder?" lässt sich doch insgesamt nur feststellen, dass Leute, die den Bundesligazirkus wollen auch so behandelt werden. Das ist ganz normales Profisportbusiness. Und natürlich hält in der Ahlener Presselandschaft keine Zeitung mehr dicht, wenn die Scheidung der Zweckehe schon nahezu zementiert ist. Das obligatorische "Trennungsjahr" wurde doch faktisch mit der Demission Kupfernagels eingeläutet.


    Achja und dann haut Dressel gleich den nächsten Knaller raus


    Zitat

    Original von Franz Dressel
    „Wir können uns keinen Top-Trainer leisten.“


    Egal, wer da nun unterschreibt. Dank Dressel weiß man gleich, dass das kein gescheiter Trainer sein kann. :respekt:


    "Wir müssen endlich davon wegkommen, dass für Trainer, Spieler und auch Vereinsfunktionäre die wichtigste Frage vor einem bedeutendem Spiel ist: `Welche Schiesdrichter wurden nominiert?` " - Lino Cervar in Handballwoche 03/2011

    Einmal editiert, zuletzt von Mauerblümchen ()

  • Hi Mauerblümchen,


    besser kann man es wohl kaum umschreiben.


    Ich glaube die meisten Fehler sind bereits vor gut einem Jahr erfolgt.
    Die Fusion oder besser feindliche Übernahme wie sich nun Tag für Tag herausstellt, ist zu schnell und zu früh erfolgt.


    Als Aufsteiger sich den größten kader aller Vereine zu leisten - Respekt. Aber da sind soviel Kompromisse gemacht worden, das konnte nicht gut gehen.


    Da wurden Spieler aus der ASG geholt, nur damit der "Pöbel" aus Ahlen ruhig hält, so kommt es mir vor. Da ist der Trainer aus Ahlen geholt worden, obwohl er zu keinem Zeitpunkt bewiesen hat, dass er es kann.
    ... auch in Ahlen nicht. Erinnere mich nioch an das Rückspiel TVE gegen ASG Ahlen. Wir hätten keine Chance gehabt wenn die ASG einen Trainer gehabt hätte, der nicht nur gute Lehrpläne erstellen kann, sondern der auch ein Spiel hätte lesen können.


    Aber es ist wie es ist. Die Verantwortlichen aus Ahlen und Hamm wollten es so. Das so ein zartes Pflänzchen mal einen Sturm übersteht mag noch sein, aber keinen Orkan und der könnte bald starten, denn auch ein Dressel hat noch nicht verstanden, dass es nur miteinander geht. Ob ihm das passt oder nicht, nur wenn die Fans und die Sponsoren verantwortungsbewußt als Partner mit ins Boot geholt werden besteht eine Chance und nicht mit "Pseudoverpflichtungen" .
    So nach dem Motto: Wir sind jetzt eins und deshalb darf auch von Euch einer spielen, egal ob er dem kader nützt.


    Zum Spiel in Dortmund: kluge Entscheidung. Auch der TVE stand bei der Relegation mit der Entscheidung nach Münster zu gehen in der Kritik. Keiner hats bereut. Und wir haben noch nicht einmal die Busfahrt bezahlt bekommen.

    Wenn Handball so einfach wäre,
    hieße es ja Fußball ....

  • So, jetzt kann man nur hoffe das alle in der HSG arbeitenden Menschen sich auf das sportliche konzentrieren werden. In 10 Tagen kommt Wetzlar, ein mehr als vorentscheidendes Spiel will man den Klassenverbleib noch realisieren, egal mit welchen Trainer auf der Bank.
    Das die Aussendarstellung der HSG gerade alles was es an Peinlichkeiten gibt, weit übertroffen hat, steht wohl fest. Man such jetzt an vielen Stellen, a) einen Trainer und b) einen Maulwurf, aber c) sich mal an die eigene Nase zu fassen kommt dem einen oder anderen nicht in den Sinn.
    Sollten jetzt die hohen Herren des ASV oder der ASG Anfangen schmutzige Wäsche zu waschen oder eine Schlammschlacht via Presse zu entfachen, dann kann/sollten man gleich seine Lizenz zurückgeben und in der Oberliga wieder anfangen. Wer da was wann zu wem zu Recht oder Unrecht gesagt hat wird der"normale"Fan nie rausbekommen, nur die Jungs auf der Platte zahlen dafür den Preis...eine immer leerer werdende Halle ?(..also reisst euch zusammen, kneift den Arsch zsammen und verhaltet euch wie Männer die ein gemeinsames Ziel haben.....

    Lieber im stehen sterben als auf Knien zu leben

  • Naja ich glaube das ein Franz Dressel nur gutes für den Verein will und er hat auch das meiste aufgebaut (Profes. Umfeld, Halle,u.s.w) und ich glaube nicht das er was schlechtes für den Vein will... Und ich sage euch ganz erlich und das ist auch nur meine Meinung, ohne einen guten Rückraum kannst du in der Bundesliga kein Blumentopf gewinnen... Ja klar ist unser Geldbeutel leer aber ich sage euch dann muss man sich von den einem oder anderen vom Rückraumspieler trennen, die es nicht auf die kette bekommen... Malte Schröder ist was für die Zukunft aber alleine auf der seite überfordert... Hock kommt solangsam wieder in Tritt aber bei Lammers in der Offens. kein kommentar... Auserdem ist ein Holmgeierson schon wie lange verletzt, und nach 6 Wochen zahlt der Verein kein geld mehr sondern die Kasse... Und wie man noch geld sparen kann den Kader verkleinern, Drei auf linksausen zuviel drei Kreisläufer zuviel...



    Für mich ganz klar ein Lammers, Krings, Göde weg und damit den Kader verkleinern und von diesem Geld ein Rückraumspieler hollen...

  • handball-world.com mit einer Betrachtung des ganzen Themas ...


    Beobachter der Pressekonferenz vom Mittwoch, in der Ahlen-Hamms Geschäftsführer Franz Dressel die Beurlaubung des Trainers Jens Pfänder bekannt gab, verließen den Raum zunächst schweigend unter Kopfschütteln. Nach ersten Telefonaten mit den Redaktionen wurde bereits deutlich, dass der Sachverhalt schwer an die Leser zu vermitteln sein würde - alleine, weil er schwer verständlich ist. Unter den Journalisten gab es dabei aber einen gemeinsamen Tenor: "Das wars". Fast alle waren sich einig: Sie hatten endgültig den Anfang vom Ende der der Kooperationsgemeinschaft HSG Ahlen-Hamm erlebt. Die Trainerbeurlaubung selbst war kaum ein Thema, gesprochen wurde über die Art und Weise, wie es zu dieser kam.


    http://www.handball-world.com/…LID=1&GID=1&auswahl=28167

  • Ein wirklich sehr guter Artikel, der vom Inhalt her aus meinen Federn stammen könnte. One-Man-Show beschreibt die Entwicklung der HSG sehr gut.
    Also steht der nächste Arschtritt für die Ahlener-Anhänger schon in den Startlöchern!

    T-T-TVE


    Die Nummer 1 im Münsterland und auch darüber hinaus!!!

  • so ein schwachsinn. Hat eigentlich mal einer überlegt, was es bedeutet hätte Pfänder mit diesem Artikel in der AZ zu behalten?


    Dienstags einigt man sich auf eine weitere Zusammenarbeit und Mittwoch liest Pfänder dann, dass er in 3 Spielen 3 Punkte holen soll und sonst weg ist.


    Soll das nur dementiert werden? Das gaubt doch dann keiner. M.E. die härteste, aber wohl effektiveste Methode die Ahlener Seite wach zu rütteln und endlich zur Mitarbeit aufzufordern. Da haben sich offensichtlich einige bequem in dem Sessel gesetzt und nix gemacht.


    So wie jetzt auch wieder nur geschmollt wird, statt jetzt erst recht anzupacken.


    Und was soll der Scheiss mit One Man Show? Wen bietet Ahlen denn als Geschäftsführer auf?
    Einen Kupfernagel, der sich im Profigeschäft auf mdl Zusagen von Sonnengöttern verlässt und keine Sponsorenverträge schriftlich fixiert? Das nenne ich mal unprofessionell.


    Das Kräftemessen sollte aufhören und man sollte endlich mal wieder was für das WIR machen. Der Zug ist noch längst nicht abgefahren.....

  • Zitat

    Original von HSG2010
    so ein schwachsinn. Hat eigentlich mal einer überlegt, was es bedeutet hätte Pfänder mit diesem Artikel in der AZ zu behalten?


    Was soll es bedeuten? Nichts großartiges. In China fällt vielleicht ein berühmter Sack Reis weniger um, aber nun gut.


    Erklär doch mal im Detail, was es bedeutet. Denn die Gedankengänge, die rund um Uentrop so vor sich gehen, kapiert außerhalb Hamms kein Mensch.


    Zitat

    Original von HSG2010
    Dienstags einigt man sich auf eine weitere Zusammenarbeit und Mittwoch liest Pfänder dann, dass er in 3 Spielen 3 Punkte holen soll und sonst weg ist.


    Wenn wir ehrlich sind, dann sind drei Punkte in der Situation der HSG doch schon ein Punkt zu wenig. Eigentlich muss man aus den beiden Heimspielen vier Zähler einfordern.


    Zitat

    Original von HSG2010
    Soll das nur dementiert werden? Das gaubt doch dann keiner.


    Deshalb setzt man es also in die Tat um? Vielleicht schreibt ja dann die nächste Zeitung mal einfach Franz Dressel nimmt seinen Hut und Schwupps ist er weg. Die HSG Ahlen-Hamm hat alle Verträge aufgelöst und schwupps - können sich alle Spieler einen neuen Verein suchen. Ja, sehr sinnvolle Handlungsweise.


    Zitat

    Original von HSG2010
    M.E. die härteste, aber wohl effektiveste Methode die Ahlener Seite wach zu rütteln und endlich zur Mitarbeit aufzufordern. Da haben sich offensichtlich einige bequem in dem Sessel gesetzt und nix gemacht.


    So wie jetzt auch wieder nur geschmollt wird, statt jetzt erst recht anzupacken.


    Für mich klingt das eher beleidigtes Kindergartenkind.


    "Wir müssen endlich davon wegkommen, dass für Trainer, Spieler und auch Vereinsfunktionäre die wichtigste Frage vor einem bedeutendem Spiel ist: `Welche Schiesdrichter wurden nominiert?` " - Lino Cervar in Handballwoche 03/2011

  • Zitat

    Original von HSG2010
    ..Dienstags einigt man sich auf eine weitere Zusammenarbeit und Mittwoch liest Pfänder dann, dass er in 3 Spielen 3 Punkte holen soll und sonst weg ist.


    Soll das nur dementiert werden? Das gaubt doch dann keiner. M.E. die härteste, aber wohl effektiveste Methode die Ahlener Seite wach zu rütteln und endlich zur Mitarbeit aufzufordern. Da haben sich offensichtlich einige bequem in dem Sessel gesetzt und nix gemacht.
    ...


    Meiner Meinung nach ist HSG2010 der Erste hier und auch sonst wo, der überhaupt erstmal versucht Dressels Vorgehensweise überhaupt zu verstehen. Denn auch wenn unser Kaiser Franz in seiner Informationspolitik manches Mal mehr als unglücklich ist, darf man nie vergessen, dass er sich mit Sicherheit etwas bei dem denkt, was er von sich gibt!
    Ernsthaft..vielen Dank HSG2010!! Ich habe wirklich lange drüber nachgedacht..aber bin zu keiner wirklich sinnvollen Erklärung gekommen!! Und das was du sagst macht voll und ganz Sinn (für mich).


    Und was der Herr CEDRIC GEBHARDT von den Westfälischen Nachrichten und andere "Journalisten" da jetzt treiben halte ich teilweise echt für eine Frechtheit und für absolut unprofessionell..und speziell im Fall von Herrn Gebhardt echt für Hetze auf unterstem Niveau!!!!

    weiß-rot (!) und manchmal auch ein bisschen blau :unschuldig::lol:

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein 27-10-10 23:53 Uhr
    Bitte nicht den Boten hängen! Derjenige, der diese Infos zur Presse getratscht hat, ist der "böse Bube"!


    j0hn: An Lothars Sätzen hat sich 24 Stunden später rein gar nichts geändert. Den Journalisten als "unprofessionell" zu bezeichnen, ist ja geradezu grotesk.


    Die Zeitung hat das zugetragene Wissen in einen Text gefasst, sogar reichlich Fragezeichen, Konjunktive und Abschwächungen eingebaut und veröffentlicht. Nichts anderes ist Aufgabe der Presse, das hat mit Hetze oder Frechheit gar nix zu tun. Oder soll eine Zeitung, nur weil es Herrn Dressel und anderen nicht in den Kram passt, einfach mal nichts schreiben?

  • Zitat

    Original von DieOsis
    Naja ich glaube das ein Franz Dressel nur gutes für den Verein will und er hat auch das meiste aufgebaut (Profes. Umfeld, Halle,u.s.w) und ich glaube nicht das er was schlechtes für den Vein will... Und ich sage euch ganz erlich und das ist auch nur meine Meinung, ohne einen guten Rückraum kannst du in der Bundesliga kein Blumentopf gewinnen... Ja klar ist unser Geldbeutel leer aber ich sage euch dann muss man sich von den einem oder anderen vom Rückraumspieler trennen, die es nicht auf die kette bekommen... Malte Schröder ist was für die Zukunft aber alleine auf der seite überfordert... Hock kommt solangsam wieder in Tritt aber bei Lammers in der Offens. kein kommentar... Auserdem ist ein Holmgeierson schon wie lange verletzt, und nach 6 Wochen zahlt der Verein kein geld mehr sondern die Kasse... Und wie man noch geld sparen kann den Kader verkleinern, Drei auf linksausen zuviel drei Kreisläufer zuviel...



    Für mich ganz klar ein Lammers, Krings, Göde weg und damit den Kader verkleinern und von diesem Geld ein Rückraumspieler hollen...


    Nur mal so zur Information:


    Wenn Du also einen Lammers, Krings und Göde weg haben willst - dann ist Dir klar, dass Du keine Verteidigung mehr hast, oder? Lammers und Göde bilden nach dem Ausfall von Schu und Hynek den Mittelblock. Wen möchtest Du dann dahin stellen? Tommek?


    Und Krings spielt ja eigentlich U23 also bei den Youngsters und an Krings liegt es ganz sicher nicht das wir da stehen wo wir stehen.


    Lammers ist sicher nicht der Stärkste im Team aber er hält hinten die Abwehr (so gut es geht) zusammen sodass Ihm vorne dann auch ab und zu die Kraft fehlt.


    Bei Göde stimm ich Dir zu - wenn wir im Winter wen abgeben dann sollte der Name dabei sein - aber ich glaube, wie gesagt, nicht, dass wir noch wen verpflichten werden.


    Und das Einar nach 6 Wochen kein Geld mehr kostet heißt ja nicht das er ewig fehlen wird - wenn er jetzt in 4 Wochen wieder dabei ist hätten wir auf der Position wieder 3 Leute - und dann? Außerdem glaube ich das ein RR teurer ist als ein Krings ;) (zumindest wenn er uns weiterhelfen soll).

  • Der HSG-Fanclub "ASV Elephants" hat sich heute in einem offenen Brief an die Mannschaft gewendet.
    Hallo Jungs,


    Fans werden immer als 8. Mann bezeichnet. Sie gehören somit zum Team und fühlen sich auch als dazu gehörend.


    In Hamm wie auch in Ahlen ist seit vielen Jahren ein sehr enges und freundschaftliches Verhältnis zwischen den Fans und den Spielern des ASV, der ASG und jetzt auch der HSG gewachsen, auf das wir sehr hohen Wert legen.


    „Wir sind ein Team, wir steh´n zusamm´n, wir sind die Fans von Ahlen-Hamm“


    Dieser Satz aus unserem Fanlied ist und bleibt unser Motto. Wir wollen und werden auch in Zukunft geschlossen hinter Euch stehen.


    Wir haben darüber diskutiert, wie wir noch mehr für Euch tun können. Wie können wir Euch als Mannschaft pushen? Wie können wir jeden einzelnen Spieler noch mehr fordern? Wie können wir allen zeigen „Hey die Elephants stehen hinter Euch“?


    Das Ergebnis ist klar – Wir geben jetzt erst recht Gas – wir werden unsere Unterstützung noch verstärken.


    Ihr habt Fans, die Euch treu zur Seite stehen. Ein großer Teil unterstützt Euch bei jedem Spiel. Ob zu Heimspielen oder zu Auswärtsspielen, wir sind dabei! Ob nur um die Ecke wie z.B. Lemgo oder auch weite Strecken wie Stralsund, Magdeburg, Dessau, Bernburg oder in die Provinz nach Oebisfelde – kein Weg ist uns zu weit.


    Das machen wir nicht nur um ein gutes Spiel zu sehen, das können wir auch hier in Hamm, wir tun das um Euch zu zeigen, dass wir hinter Euch stehen, um Euch anzufeuern, um Euch zu helfen gute Leistungen zu bringen.


    Wir feiern Eure guten Leistungen, nicht nur bei gewonnenen Spielen, und wir leiden mit Euch, wenn es mal nicht gut läuft, wenn der Gegner einfach besser war. Wir akzeptieren nicht, wenn Einzelne oder auch die ganze Mannschaft keinen Willen zeigen, wenn nicht gekämpft wird und das Leistungsvermögen nicht ausgeschöpft wird.


    Nicht Jeder ist immer gut drauf. Das geht uns genauso und das akzeptieren wir auch. Wir wollen Euren Kampfgeist sehen. Dabei sollt Ihr unsere vollste Unterstützung haben!


    Jungs! Hebt den Kopf und fangt an zu kämpfen. Die Zeit um seinen Platz zu suchen,


    die Zeit der Rangordnung ist vorbei. Jetzt muss es vorwärts gehen.


    Wir möchten zusammen mit Euch darum kämpfen das gemeinsame Ziel zu erreichen.


    Wie können wir Euch helfen?


    Eure ASV Elephants


    - Mein Senf dazu: TOP!!! Jetzt zusammenrücken und hoffentlich Wetzlar schlagen dann gehts bergauf!!!

    • Offizieller Beitrag

    Kay Rothenpieler macht 2 Spiele als Trainer:


    Zitat

    Mit einer bekannten und erfolgversprechenden Führung geht die HSG Ahlen- Hamm in die nächsten zwei Spieltage der Toyota Handball-Bundesliga gegen HSG Wetzlar und beim SC Magdeburg (6. und 10. November): Kay Rothenpieler wird als Interimstrainer zusammen mit den Co-Trainer Rob de Pijper und Torsten Friedrich die nächsten eineinhalb Wochen mit der Mannschaft arbeiten. Die Mannschaft der HSG hatte geschlossen Geschäftsführer Franz Dressel gebeten, Kay Rothenpieler für diese vorübergehende Aufgabe zu gewinnen. Diesem Wunsch entsprach der Aufstiegstrainer, der am Freitagnachmittag erstmalig das Training leitete: „Ich freue mich sehr über die Bitte dieser Mannschaft.“ Die Übergangszeit wird Franz Dressel nutzen, um für die Traineraufgabe eine dauerhafte Lösung zu erarbeiten.


    „Für mich ist und bleibt die HSG eine Herzensangelegenheit“, stellte Kay Rothenpieler klar. Auch wenn er sich die Entscheidung angesichts der gerade erst begonnenen beruflichen Herausforderung nicht leicht gemacht habe, in dieser Situation könne man kaum anders entscheiden und müsse dem Verein in dieser Phase zur Seite zu stehen. „Diesem ausdrücklichen Wunsch der Mannschaft musste ich einfach nachkommen“, so der ehemalige Nationalspieler weiter, der nun im eingespielten Übungsleiterteam mit den Co-Trainern Rob de Pijper und Torsten Friedrich für die sportliche Trendwende sorgen will.
    Dankbar zeigte sich Kay Rothenpieler in diesem Zusammenhang bei seiner Familie, die sein vorübergehendes Engagement mittrage. „Ich bin Familie Hesse sehr dankbar, die uns ja sowieso als Sponsor unterstützt und nun auch in dieser Form einen immens wichtigen Beitrag leistet“, erklärte auch Franz Dressel.


    „Was nun kommt wird selbstverständlich keine einfach Aufgabe. Aber die Mannschaft hat in dieser Saison schon gute Leistungen gezeigt und mehrmals nur knapp den Sieg verpasst. Jetzt geht es darum, nach vorne zu schauen.
    Wir wollen gegen Wetzlar gewinnen. Mit großer Leidenschaft und dem überragenden Publikum im Rücken sind die Chancen dafür gut“, stellt Kay Rothenpieler klar. Wohlwissend, dass in den wenigen Einheiten wenige Akzente den Ausschlag geben müssen. „Wir werden die Stärken festigen und punktuell Dinge ändern. Wir müssen nur noch nach vorne schauen.“ Damit es den ersten historischen Sieg zu feiern gibt und in eineinhalb Wochen das Feld für den dauerhaften Nachfolger von Jens Pfänder bereitet ist.


    PM ASV

  • Ich denke, dass Projekt ist bereits jetzt endgültig gescheitert. Selbst wenn sich die HSG sportlich berappelt, ist das gegenseitige Vertrauen (war es übrhaupt jemals da?) vollkomen weg. Die Schreiber dieses Forums als Spiegelbild aller Fans (mich eingeschlossen) zeichnen ein eindeutiges Bild.


    Ich war immer ein Gegner dieses Projekts. Wer mich aus anderen Foren kennt, weiß das. Trotzdem habe ich diesem Projekt eine Chance gegeben und mir (als Ahlener) Spiele angeschaut. Wer ein bißchen Ahnung von Handball hat, hat auch gesehen, dass sportlich (auf dem Spielfeld gar nicht so viel falsch gemacht wurde). Das Spielermaterial gibt einfach nicht viel mehr her. Dass ausgerechnet die zwei besten Abwehrspieler und der Holmgeirsson ausfallen ist ärgerlich. Vielleicht hätte man dann ein oder zwei Punkte mehr auf dem Konto und zumindest das sportliche wäre in Ordnung. Dass die erste sportlich schwierige Situation zu so einem Chaos führt, ist mehr als bezeichnend.


    Aber es ist wie so oft: Die entscheidende Person ist weiterhin dabei. Denn diese Person schmeißt andere raus bevor es ihn selbst treffen kann. Mit welchen Zitaten Dressel schon in Zeitungen war, ist einfach unglaublich. Es fing schon im letzten Jahr an, als das "abgesprochene" Spiel Ahlen-Hamm vor der Tür stand. Ich will das aber gar nicht nochmal aufrollen. Schließlich war es vor kurzem Dressel, der der erste war, der aus der HSG Ahlen-Hamm öffentlich zwei Lager gemacht hat, in dem er beim Rücktritt von Kupfernagel von der Ahlener Seite sprach, die das nötige Geld nicht aufbringt. Was hat er sich dabei nur gedacht?Das jetzige Agieren Dressels wurde bereits von einigen treffend kommentiert und will ich auch gar nicht mehr behandeln. Wer auch nur ein bißchen Verstand hat und objektiv urteilen kann, wird es schon selbst richtig einorden.


    Dressel hat alles dafür getan, um in die erste Liga zu kommen. Dabei liegt sein Hauptverdienst sicher darin, wie auch immer (damit meine ich die Ahlener Zuschüsse), genügend Geld zusammenzubekommen. Durch gute Transfers o.ä. hat er sich nicht ausgezeichnet. Bei aller Freude über den Aufstieg. Mit dem Etat, den bereits vorhandenen Spielern und der Ergänzung durch die Ahlener Spieler und Finanzen letztes Jahr, war es fast schon unmöglich nicht aufzusteigen (und selbst das war lange Zeit mehr als wacklig). Wenn ich da an einige Spiele in der letzten Saison zurückdenke (die unter anderem auch stark an Rothenpieler zweifeleln ließen). Nun ist Dressel also der alleinige starke Mann (und was für eine Überraschung: auch Rothenpieler ist wieder da). Dafür sind Kupfernagel und Pfänder weg. Die Ahlener Fans sind ebenfalls weitestgehend vergrault. Dafür ihr Geld immer noch da. Ich glaube mehr muss ich nicht schreiben...